• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Konstantin Wecker
        • Konstantin Wecker
        • Beiträge von Konstantin Wecker
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
      • Alexander Kinsky
        • Alexander Kinsky
        • Beiträge von Alexander Kinsky
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Poesie
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Konstantin Wecker
        • Konstantin Wecker
        • Beiträge von Konstantin Wecker
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
      • Alexander Kinsky
        • Alexander Kinsky
        • Beiträge von Alexander Kinsky
    • Gastautoren
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
      • Christine Wicht
        • Christine Wicht
        • Beiträge von Christine Wicht
      • Frank Nonnenmacher
        • Frank Nonnenmacher
        • Beiträge von Frank Nonnenmacher
      • Ludwig Schumann
        • Ludwig Schumann
        • Beiträge von Ludwig Schumann
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Thomas Quartier OSB
        • Thomas Quartier OSB
        • Beiträge von Thomas Quartier OSB
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Torsten Brügge
        • Torsten Brügge
        • Beiträge von Torsten Brügge
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Poesie
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Politik (Ausland)

rr
In Politik (Ausland)
18. Februar 2019

Die Geschichte der FPÖ und die Defizite der politischen Linken

Je nach politischer Grundausrichtung werden der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) eine tiefe Verwurzelung im historischen Nationalsozialismus attestiert oder aber dieser Vorhalt wird [...]

0
weiterlesen
 Interview mit kurdischem Oppositionellen im Hungerstreik
rr
In FEATURED, MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Ausland)
14. Februar 2019

Interview mit kurdischem Oppositionellen im Hungerstreik

Nachdem die Redaktion des Magazin International von radio flora schon vor zwei Wochen den Mitschnitt einer Informationsveranstaltung in der Uni-Hannover über den Hungerstreik von inhaftierten [...]

1
weiterlesen
rr
In Politik (Ausland)
13. Februar 2019

Mindestsicherung: Text von Elfriede Jelinek gegen den „Sturz ins Bodenlose“

Literaturnobelpreisträgerin Elfriede Jelinek („Die Klavierspielerin“) nimmt mit einem Text zur geplanten Kürzung der Mindestsicherung in Österreich Stellung. Jelinek spricht davon, [...]

0
weiterlesen
rr
In Politik (Ausland)
8. Februar 2019

Venezuela und die verkürzte Erzählung in der medialen Berichterstattung

Verfolgt man die großen deutschen Medien, könnte man glatt glauben, die derzeitige Führungskrise in Venezuela habe erst am 23. Januar begonnen – dem Tag, an dem der Oppositionspolitiker Juan [...]

3
weiterlesen
rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland)
5. Februar 2019

Mit deutschen Waffen gegen das Völkerrecht

Die saudisch geführte Offensive auf die jemenitische Hafenstadt Hudaida verschärft die schlimmste humanitäre Katastrophe unserer Zeit. Gleichzeitig erhöht Deutschland die Zahl der [...]

1
weiterlesen
rr
In Kurzgeschichte/Satire, Politik (Ausland)
5. Februar 2019

Französischer Gegenpräsident wirbt um Partner

Wie mehrere unabhängige Medien berichten, hat sich in Frankreich nach monatelangen Unruhen und Protesten von Millionen Bürgern eine Übergangsregierung nach dem Vorbild Venezuelas gebildet. [...]

3
weiterlesen
rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Ausland)
4. Februar 2019

Hungerstreik gegen die Isolationshaft von Abdullah Öcalan

Auch wenn es in den Medien in letzter Zeit nicht mehr so stark Thema war: Noch immer befindet sich die Türkei unter Erdogan auf abschüssiger Bahn in Richtung Diktatur. Noch immer gibt es schwer [...]

0
weiterlesen
rr
In Politik (Ausland)
1. Februar 2019

Es hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts zu tun

Venezuela: Unser Autor analysiert die Interessen der USA und Russlands. (Quelle: Freitag) https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/es-hat-mit-rechtsstaatlichkeit-nichts-zu-tun

0
weiterlesen
 Regime Change im Iran durch harte Sanktionen?
rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
31. Januar 2019

Regime Change im Iran durch harte Sanktionen?

Eine Allianz aus USA, Israel und Saudi-Arabien versucht die Regierung des Iran zu destabilisieren. Vor allem soll damit eine neue regionale Atommacht verhindert werden. Bestimmte [...]

0
weiterlesen
rr
In Politik (Ausland)
31. Januar 2019

Wer ist hier eigentlich ohne Empathie?

Die Schwedin Greta Thunberg hat Asperger und ist das Idol der Klimabewegung. Für beides schlägt ihr im Netz Hass entgegen. (Quelle: Freitag) [...]

0
weiterlesen

Unterstützen Sie uns♥

INTERESSANTE BÜCHER:

Hans Oette
Im Licht der Geldströme

Wolf Dieter Narr
Radikale Kritik und emanzipatorische Praxis
EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
 Interview mit kurdischem Oppositionellen im Hungerstreik

rr
In FEATURED, MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Ausland)

14. Februar 2019

Interview mit kurdischem Oppositionellen im Hungerstreik

Nachdem die Redaktion des Magazin International von radio flora schon vor zwei Wochen den Mitschnitt einer Informationsveranstaltung in der Uni-Hannover über den Hungerstreik von inhaftierten kurdischen Oppositionellen als Podcast auf unserer Internetseite der Öffentlichkeit zugänglich gemacht hat, folgt heute zu diesem Thema des zum Letzten entschlossenen Widerstandes einiger Hundert Aktivisten gegen die Repression und Verfolgung der KurdInnen innerhalb und außerhalb der Türkei ein Gespräch mit einem am Hungerstreik Beteiligten. Podcast kann auf der hier verlinkten Seite angehört werden. Redaktion und Interview: Axel Kleinecke. (mehr …)

weiterlesen

rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Ausland)

4. Februar 2019

Hungerstreik gegen die Isolationshaft von Abdullah Öcalan

Auch wenn es in den Medien in letzter Zeit nicht mehr so stark Thema war: Noch immer befindet sich die Türkei unter Erdogan auf abschüssiger Bahn in Richtung Diktatur. Noch immer gibt es schwer wiegende Menschenrechtsverletzungen, ungerechtfertigte Verhaftungen und unmenschliche Haftbedingungen, speziell für politische Gefangene. Und noch immer macht sich die deutsche Regierung das „Narrativ“ des Despoten zu eigen, indem sie brav die kurdische Widerstandsbewegung PKK als Terrororganisation einstuft. In türkischen Gefängnissen sind Inhaftierte nun in Hungerstreik getreten, um gegen die Misshandlung des Kurdenführers Abdullah Öcalan zu protestieren. Aufzeichnung der Informationsveranstaltung in der Uni-Hannover am 24.01.2019. Ein Podcast von Radio Flora, Anmoderation und Redaktion: Axel Kleineke. (mehr …)

weiterlesen

ak
In Konstantin Wecker, MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Ausland), Politik (Inland)

25. März 2016

Konstantin Wecker: Revolution

Konstantin Wecker stellt das von Toninho Dingl gestaltete neue Video zum Song „Revolution“ aus der CD „Ohne Warum“ vor.


Liebe Freunde,
vor einem Jahr kam nach einem Konzert ein junger Künstler in meine Garderobe und fragte mich, ob ich nicht Lust hätte, seine Ausstellung in Salzburg zu besuchen. Meine Lieder seien nämlich der Soundtrack zu den meisten seiner Bilder gewesen – und das machte mich neugierig.
Also fuhr ich mit meinem Sohn Tamino, der schon immer gerne zeichnete, nach Salzburg und wir waren überwältigt von der Wucht der realistisch-surrealistischen Bildsprache.

(mehr …)

weiterlesen

ak
In Konstantin Wecker, MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Ausland), Politik (Inland)

31. Dezember 2015

Statement von Konstantin Wecker zum Wiener Philharmoniker Haus für Asylsuchende

KONSTANTIN WECKER – Statement zum Wiener Philharmoniker Haus für Asylsuchende from Wiener Philharmoniker on Vimeo.

http://www.wienerphilharmoniker.at/Homepage/Orchester/Wiener-Philharmoniker-Haus/year/2015/blogitemid/1136/cid/1/page/1/pagesize/20
https://wemakeit.com/projects/wiener-philharmoniker-haus

weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
ak
In Friedenspolitik, MULTIMEDIA, Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

28. September 2018

TV-Tipp Monitor: Freifahrtschein für Erdoğan

Wenn der türkische Staatspräsident Erdoğan nach Deutschland kommt, empfängt ihn die Bundesregierung mit militärischen Ehren und edlem Abendessen. Währenddessen sitzen in der Türkei nach wie vor tausende Menschen aus politischen Gründen in Haft: darunter Wissenschaftler, Journalisten, deutsche Staatsbürger. Die öffentliche Kritik seitens der Bundesregierung ist praktisch verstummt. Gleichzeitig werden auch hierzulande Erdoğan-Kritiker strafrechtlich verfolgt. Der Vorwurf: Terror-Propaganda. (Ein Fernsehtipp von Michael Backmund)

Bericht: https://anfdeutsch.com/aktuelles/tv-tipp-monitor-freifahrtschein-fuer-erdogan-6840

Der Monitor Beitrag zum Nachsehen: https://www1.wdr.de/daserste/monitor/videos/video-monitor-vom–220.html

 

weiterlesen

ak
In Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

20. September 2018

„Die SPÖ ist an den Neoliberalismus angestreift“

Der SPÖ-Bundesparteivorsitzende Christian Kern möchte offenbar bei der EU-Parlamentswahl im Mai 2019 als Spitzenkandidat antreten und dann wohl auch als Parteivorsitzender zurücktreten. In einem „Runden Tisch“ des ORF (im Video ca. ab Minute 21) beschreibt der seinerzeitige Sekretär des ehemaligen Bundespräsidenten Fischer und SPÖ-Querdenker Bruno Aigner präzise die Versäumnisse der europäischen sozialdemokratischen Parteien seit vielen Jahren.

https://tvthek.orf.at/profile/Runder-Tisch/70010/Runder-Tisch-Kerns-Ruecktrittsankuendigung-Was-ist-los-in-der-SPOe/13989494/Runder-Tisch-Kerns-Ruecktrittsankuendigung-Was-ist-los-in-der-SPOe/14366512

 

weiterlesen

ak
In Friedenspolitik, Politik (Ausland), Politik (Inland), Spenden, VIDEOS

6. März 2018

Unterstützung für das Filmprojekt DRESDEN BACKBORD – die Mission der Lifeline

Ihr Ziel: Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten. Dafür hat Axel Steier und sein Team, vom Dresdner Seenotrettungsverein „Mission Lifeline“, erfolgreich Spenden gesammelt. Mit einem eigenen Schiff wollen Sie aufs Mittelmeer. In seiner Heimatstadt Dresden fand Axel Steier nicht nur Befürworter seiner Idee. Neben dem öffentlichen Hass musste er Angriffe, Ermittlungen und Prozesse aushalten. Der Dokumentarfilm „DRESDEN BACKBORD – Die Mission der Lifeline“ zu diesem Projekt bittet um Unterstützung. Gerne geben wir den Funding-Link weiter, den Doku-Film über die Dresdner Seenotretter und ihren Kampf gegen die Hetze von PEGIDA und Co. und für ein eigenes Rettungsschiff zu unterstützen. Mehr als 100 Unterstützer haben bisher das Crowdfunding bedacht, doch es reicht noch nicht ganz – die Organisatoren haben jetzt noch 16 Tage Zeit um das Fundingziel bei Startnext zu erreichen.

https://www.startnext.com/dresdenbackbord

Trailer zum Film:

(mehr …)

weiterlesen

rr
In Kultur, Politik (Ausland), VIDEOS

3. März 2017

Harry Belafonte über Rassismus, Patriotismus und Krieg

(mehr …)

weiterlesen

rr
In Allgemein, Politik (Ausland), VIDEOS

23. Dezember 2016

Dokumentarfilm zum Thema Flüchtlinge: «Wir schaffen das, WENN…»

Seit mehr als zwei Jahren arbeitet das UFA-lab an einem Dokumentarfilm, der Geflüchtete Menschen auf ihrem Weg von der Heimat nach Europa portraitiert. Nun ist der Film, genannt „Tahrib – die unendliche Reise“, fertig. Er wurde am 29. November im Bayrischen Rundfunk ausgestrahlt. Zu dem Dokumentarfilm gibt es eine Webseite http://www.wiejetztweiter.de/tahrib-der-film/, die den Blick auf die aktuelle Situation hier in Deutschland richtet. Anmerkung der Redaktion: Sehr sehenswerter und berührender Film, nah an den konkreten Schicksalen der Menschen. Man kann den ca. 1-stündigen Film direkt auf youtube anschauen. (mehr …)

weiterlesen

rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

18. August 2015

Gysi im Bundestag über Griechenland

Diese Rede Gregor Gysis ist nicht mehr ganz neu, aber nach wie vor aktuell und hörenswert. Letzlich dreht es sich nur um Griechenland, sondern vor allem auch um Deutschland. Gysis Vorwürfe gegen die Bunderegierung gipfeln in dem Begriff „Faktische Abschaffung der parlamentarischen Demokratie“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=vtvajIdkyvs[/youtube]

weiterlesen

ak
In Allgemein, Gesundheit/Psyche, Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

16. Juli 2015

Lifelogging – die vollständige Protokollierung des menschlichen Lebens

Stefan Selke

Stefan Selke

Prof. Dr. Stefan Selke, Prodekan der Fakultät „Gesundheit, Sicherheit, Gesellschaft“ (Lehrgebiet „Gesellschaftlicher Wandel“) an der Hochschule Furtwangen, stellt HdS freundlicherweise seinen Vortrag zur Verfügung, in dem er Lifelogging vorstellt, die digitale Selbstvermessung, die vollständige Protokollierung des menschlichen Lebens, die dieses in den nächsten Jahren vollständig verändern könnte.
http://mediathek.hs-furtwangen.de/index.php?cmd=videodetails&id=3bc41e7b4a340ed7fecd7cb3da45510a

weiterlesen

rr
In Politik (Ausland), Umwelt/Natur, VIDEOS, Wirtschaft

7. Juli 2015

Georg Schramm über Atomenergie, Finanzkrise und Grexit

Georg Schramm schlägt beim Schönauer Stromseminar einen atemberaubenden Bogen von den Machenschaften der Atomwirtschaft über das Syndikat des billigen Geldes bis zum Verrat von europäischen Grundwerten in der Griechenlandkrise, um mit einem persönlichen Dank an Ursula und Dr. Michael Sladek für ihre Beharrlichkeit im Kampf gegen scheinbar übermächtige Strukturen zu enden. „Mir haben diese beiden sehr viel gegeben. Und in Zeiten, wo ich dachte, ich rede immer nur, wusste ich, es gibt Leute, die machen was. Das hat mir und vielen anderen sehr viel bedeutet.“ Georg Schramm, der sich von den Kabarettbühnen zurückgezogen hat, schenkte den Schönauer Energiewendepionieren zum Abschied eine Sternstunde des politischen Kabaretts. Mehr über die Schönauer Stromrebellen bzw die Elektrizitätswerke Schönau gibt es hier.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=c8H58ccYaLk[/youtube]

weiterlesen

rr
In Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

24. Oktober 2014

Oscar Lafontaine: Terrorstaat USA

[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=9Zf9tsuJRek[/youtube]Ex-Bundestagsabgeordneter und Finanzminister Oskar Lafontaine spricht Klartext über das kriegerische US-Imperium, das in der ganzen Welt Kriege, Leid und Unruhen stiftet. Debatten im Bundestag anlässlich des 100. Jahrestages seit Beginn des Ersten Weltkrieges, die Diskussion veranstaltet von der Partei „Die Linke“ mit anwesenden Gästen: Willy Wimmer, Peter Gauweiler, Gregor Gysi, Oskar Lafontaine.

weiterlesen

rr
In Politik (Ausland), VIDEOS

12. Mai 2014

Spoos Presseschau: Brillante Analyse der Ukraine-Krise

Eckart Spoo, langjähriger Redakteur bei der Frankfurter Rundschau und Herausgeber der Zweiwochenschrift Ossietzky, kommentiert die aktuelle Berichterstattung über die Ukraine. Für weltnetz.tv wirft er einen Blick in die auflagenstärksten Zeitungen Deutschlands – wie Frankfurter Rundschau, Bildzeitung, Welt oder Spiegel und analysiert, wie Verkürzungen und einseitige Parteinahme letztlich zu Kriegshetze führen.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=RutCcE8e1-8[/youtube]

weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • heike bei Die Welt-Stasi
  • Piranha bei Tausende gegen Krieg
  • ert_ertrus bei Pablo Miró: Venezuela, das Recht auf Selbstbestimmung
  • Piranha bei Die Welt-Stasi
  • heike bei Die Welt-Stasi
  • Boni bei Was ist Glück (4/5)
  • Ein Hormon beherrscht die Welt bei Was ist Glück (4/5)
  • Wer zuletzt lacht... bei Die Welt-Stasi
  • Rüdiger bei Bei David einkaufen, nicht bei Goliath
  • Piranha bei Was ist Glück (4/5)
  • Piranha bei Die Welt-Stasi
  • Sancho bei Was ist Glück (4/5)
  • maria bei Was ist Glück (4/5)
  • Imago bei Die Welt-Stasi
  • Dr. Bernhard Stalla bei „Gedichte sind komprimierter Widerstand“
  • heike bei Die Welt-Stasi
  • Piranha bei Die Welt-Stasi
  • Sophia bei Klaus Hoffmann: Wenn uns nur Liebe bleibt
  • Volker bei Die Welt-Stasi
  • Die Ehrfürchtigen bei Frieden ist der Weg
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Chefredakteur: Konstantin Wecker
Stellvertretender Chefredakteur:
Roland Rottenfußer
KONTAKT:

IHW, Holdger Platta
Füllegraben 3
37176 Sudershausen
info@hinterdenschlagzeilen.de

Beliebteste Beiträge:
  • Sexuelle Gewalt ist fester Bestandteil des Patriarchats
  • Konstantin Wecker: Unterzeichnet und teilt bitte diesen Eil-Appell!
  • Aufruf zu einem Europäischen Frühling
Konstantin Wecker auf youtube:
HdS AUF FACEBOOK:
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen | Design by www.f4studio.de
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search

Do NOT follow this link or you will be banned from the site!