Die Welt brennt, bitte helft uns löschen!

Konstantin Wecker, München 2019
Konstantin Wecker bittet um Spenden für die weitere Finanzierung unseres Magazins „Hinter den Schlagzeilen“. Er weist auf die Bedeutung alternativer Medien in Zeiten haarsträubender „Alternativlosigkeiten“ hin und macht auf die Burnout-Gefahr bei den Mitarbeitern aufmerksam. „Der Himmel über Deutschland und der Welt kann politisch nur aufklaren, wenn es auch weiter aufklärende Medien gibt.“ Konstantin Wecker
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Welt brennt, und diejenigen, die das Problem erkannt haben, kommen mit dem Löschen nicht mehr hinterher. Wöchentlich, fast täglich, stoße ich auf Nachrichten, gegen die eigentlich ein Aufschrei angebracht wäre. Da will Annegret Kramp-Karrenbauer das militärische Engagement Deutschlands in der Welt erhöhen. Ein Höcke oder Meuthen dürfen öffentlich-rechtlich ein Klima der Fremdenfeindlichkeit schüren. Während dessen wird der ehrenwerten Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes die Gemeinnützigkeit entzogen. Unsere liebe Erde wird geschändet und verbrannt – durch die Achtlosigkeit vieler, aber hauptsächlich doch durch die Unersättlichkeit der Wenigen, denen es egal ist, wer unter ihnen an der Regierung ist.
Gegen all das müsste man andauernd anschreiben, anschreien, ansingen. Und wer mich kennt, der weiß, dass ich trotz nicht mehr ganz so juvenilen Alters mein Möglichstes tue. Aber es fehlt mir oft die Zeit, um das Notwendige auch noch journalistisch-essayistisch aufzubereiten. Und ein passender Text zu jeder aktuellen Fehlleistung der Herrn Trump, Lindner oder Merz fällt mir denn doch nicht immer ein. Dazu sind das einfach zu viele.
Und auch dafür ist das vom mir und meiner Frau Annik vor inzwischen 15 Jahren gegründete Webmagazin www.hinter-den-schlagzeilen da. Die Redakteure Roland Rottenfußer, Holdger Platta, Alexander Kinsky, Michael Backmund und Siljarosa Schletterer kommentieren mit vielen Gastautorinnen und Autoren tagtäglich die aktuellen Ereignisse und beleuchten auch die tiefer liegenden Zeitgeist-Strömungen „hinter den Schlagzeilen“. Sie versuchen auch zu den Herzen der Menschen zu sprechen: durch Lieder, Gedichte und Bilder und in einer Sprache, die vielleicht manchmal zu persönlich ist, um in einer Journalistenschule als korrekt durchzugehen. Dabei decken sie immer ein breites Themenspektrum – Politik, Kultur, Ökologie, Spiritualität, Psychologie – ab. Weil die tiefgreifende „Krankheit“, die unsere Welt erfasst hat, eben alle Schichten des Menschlichen, innen wie außen, betrifft – ebenso wie die Heilung mehrdimensional erfolgen muss.
Ihr werdet auf unserer Seite „Hinter den Schlagzeilen“ keine Werbung finden – gelegentliches Product Placement meiner CDs und Bücher wie auch der Erzeugnisse von Kollegen ausgenommen, die man uns vergeben möge. Ihr werdet auch keine Aufforderungen finden, Euch der Verwendung von „Cookies“ zu unterwerfen. Alles ist frei zugänglich, was speziell auch für die materiell schlechter Gestellten unter Euch wichtig ist.
Das jahrelange Fortbestehen von HdS bei gleichbleibender oder noch wachsender Qualität hat jedoch bei allen Beteiligten seine Spuren hinterlassen. Chronisch unterbezahlt und mit den Jahren etwas ausgenüchtert, droht uns der bei sensiblen Menschen leider nicht seltene Idealisten-Burnout. Dass es HdS unter solchen Umständen „ewig“ geben wird, ist eben keine bloße Selbstverständlichkeit. Ich selbst habe dieses Hobby als Großsponsor über die ganze Laufzeit als Zuschussbetrieb geführt. HdS ist mir im wahrsten Sinne des Wortes teuer. Dennoch: „Hinter den Schlagzeilen“ soll, ja es muss weiterleben. Zu brisant sind die Probleme, als dass eine weitere kluge und menschliche Stimme verstummen dürfte.
Darum meine dringende Bitte an Euch: Spendet für Hinter den Schlagzeilen, am besten auch in Form eines Monatsabos. Bleibt mit Euren Spenden beharrlich, wie wir es mit der Bereitstellung dieser großartigen Plattform sind. Im Endeffekt helft Ihr damit auch Euch selber. Eine Verbesserung der Qualität ist am ehesten möglich, wenn sich auch die finanzielle Ausstattung verbessert, wenn die Beteiligten wenigstens teilweise von dem Druck befreit werden, anderswo andauernd Geld für ihren Lebensunterhalt „heranzuschaffen“.
Denn der Himmel über Deutschland und der Welt kann politisch nur aufklaren, wenn es auch weiter aufklärende Medien gibt.
Herzlich Euer Konstantin Wecker
Spendenmöglichkeit mit allen Kontodaten: rechts unter dem gelben Button „Spenden“:
Oder hier:
Ich danke Euch für die gemeinsame Zeit hier auf diesen Seiten und wünsche euch alles Gute.
Viele liebe Grüße an Bettina von dieser Stelle aus – vielleicht klappt es mit der Eiffel ja im nächsten Jahr, ich würde mich freuen.
.
ich schließe mich dem Dank von Heike an. Wie viel habe ich auf diesen Seiten bereits gelesen, erfahren, gelitten und innere Jubel Sprünge gemacht, wie sehr haben mich diese Seiten im Laufe der Zeit doch geformt und geschliffen. Die Spuren sind sichtbar- im Inneren. 🙂
.
Was wären diese Seiten ohne ihre Vielfalt? Ein jeder findet sich hier wieder, der eine mehr in den politischen Themen, der andere mehr im Themenbereich der Spiritualität und der Poesie.
Was wären diese Seiten, ohne die vielen guten, zum Nachdenken anregenden Artikel, Texte, Lieder und Gedichte, die uns bewegen, die uns Mut machen, unseren Weg weiter zu gehen oder dazu anstupsen, endlich vom Schreibtisch aufzustehen und selbst tätig zu werden?
Was wären diese Seiten ohne das hier verankerte, sich seit Jahren bewährende Projekt für die Menschlichkeit unter Menschen, die IHW GriechInnenhilfe?
Es gibt sehr viele Dinge auf „Hinter den Schlagzeilen“, die uns LeserInnen Stückchenweise zusammenwachsen lassen, auch wenn wir uns größtenteils persönlich nicht kennen, uns „nur“ schreibend begegnet sind. Für mich ist der HdS im Laufe der Jahre ein Stück Heimat geworden, und so werde auch ich mich, nach einem Kassensturz im Neuen Jahr, (liebes HdS-Team, ihr müsst euch also noch ein wenig gedulden… 🙂 an der regelmäßigen finanziellen Unterstützung des HdS beteiligen. ich möchte, dass dieses kleine Odem an mir lieb gewonnener, politisch-spiritueller-poetischer Heimat erhalten bleibt.
.
Was wäre ein Kommentar meinerseits, ohne ein Lied? Wie eine Suppe ohne Salz. Also möchte ich euch an dieser Stelle ein wunderschönes Lied, passend zu Weihnachten vorstellen, gesungen von der unvergesslichen Mercedes Sosa.
.
Ich wünsche euch und Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Festtage. Liebe Heike, und jaaaaaa, wir sehen uns im nächsten Jahr, gemeinsam die Eifel erkundend. Ich freue mich schon darauf. 🙂
.
Herzliche Grüße,
Bettina
.
MERCEDES SOSA – MISA CRIOLLA –
LA PEREGRINACIÓN (LETRA SUBTITULOS)
https://youtu.be/aZM8ulR6BXI
Mir gefallen die chilenischen Lieder, ich fühle mich mit ihnen verbunden, obwohl ich selbst nie in Chile war. Aber ich habe Bücher über Chile und seine Menschen gelesen.
Der Mensch hat den Himmel in sich und es gibt einen gemeinsamen Himmel für Völker und Menschen mit der gleichen Wurzel.
„Fotografische Kunst“ – Kaufen?
Hier gibt es „Abstrakte -Fotokunst“ und supergute „Fine-ArtS“ im Sonderangebot.
„Fine-Arts“! – „Fine-Arts“ auch für die Unterschichten und die abgestürzte Mittelschicht!
Sonderwünsche werden gerne berücksichtigt.
Kontakt:
gerold-flock@t-online.de
Tel. 08857/2983705
https://geroldflock-photography.jimdofree.com/15-fotografische-kunst-kaufen/
Liebe Spender und Spenderinnen!
Wir machen das jetzt doch umsonst weiter.
Trotzdem Danke.
Für die Mühe.
https://www.flickr.com/people/gerold_flock/
erst spät hab ich HdS als “ älteres Semester“ – und noch nicht lange “ digitalisiert“ – entdeckt;
war aber sofort begeistert, sonst hätte ich nicht schon öfters Kommentare geschrieben, die dankenswerterweise – auch mit einigen Flüchtigkeitsfehlern – erschienen sind.
Dem gesamten Team danke ich heute ausdrücklich für die sehr guten Artikel und die hinter allem steckende Redaktionsarbeit.
Jetzt werde ich sofort meine Trägheit bezüglich Bankgeschäften überwinden und ein Spendenkonto einrichten, und – ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, dass ich es nicht schon längst getan habe.
Mit allen guten Wünschen für das neue Jahrzehnt und mit Dank für Eure gute, bisherige Arbeit. Wir brauchen Euch!
Herzlichst Hildegard
Das geht gar nicht.
Wir sind doch hier nicht auf Facebook.
Gehen Wir lieber mal ein Bier trinken.
4.
…und noch was. Ich bin selber Natur. – ICH BIN NATUR. – Ich bin von Euch nie vollständig domestiziert worden! – Meine Natur ist nichts um mich herum. – Ich bin schön, wild, subversiv, gefährlich und wenn es sein muß auch zerstörerisch. – Wenn Ihr weiterhin meine Lebensbedingungen, mit Eurer maßlosen Gier und Eurem schwachsinnigen Wachstumswahn zerstört, dann wälze ich alles um, was es zum UMWÄLZEN gibt! Dann mache ich KAPUTT, was mich kaputt macht. Alles klar? Ich will mein Leben zurück. G.F.
gerade jetzt, wo diese Taxi-Geschäfte noch mieser gehen,
die Entscheidung getroffen zu haben, anstatt 3-Nächte diesen
Weekendjob, nur noch Freitag- und Samstagnacht zu zelebrieren.
Überlebe ich da oben in diesem Bauernhof noch in den Bergen?
Kratze ich die Miete und die Bahnkarte und die Subventionen
an meine studierende Tochter in Wien noch irgendwie zusammen
und die Lebensmittel?
Wird schon irgendwie gehen.
Ökonomisch ist meine Verhaltensweise ja nicht.
Deswegen fange ich ja jetzt auch endlich mit der Vipassana-Medi-
tation an. – Mit dieser Achtsamkeits-Meditation um nicht auf
schwachsinnige Gedanken zu kommen, wie ich denn nun in Zukunft
überlebe usw.
Wird schon irgendwie gehen.
…und die Fotoapparate?
Ich hab mir schon Gedanken gemacht, ob ich heute früh mit der
Bahn zu den Osterseen fahren soll, um dort dann im Nebel die
Landschaft zu fotografieren?
Aber liebe Leute…da muß ich Euch ganz ehrlich mitteilen, da
ist mir die Achtsamkeits-Meditation momentan wesentlich sym-
pathischer bei der Eiseskälte, schön warm auf dem Sofa zu hocken
und gar nichts mehr zu Denken. Schön.
Das ganze spirituelle Spektrum des Bewußtseins lasse ich aber
ganz bewußt weg. Mir ist es ziemlich wurscht, ob da jetzt ausser-
halb meines Kleinhirns, auch noch Bewußtsein ist und so…
Könnte ja sein. Das das alles irgendwie verbunden ist.
Muß aber nicht unbedingt. Kann auch sein, daß das restliche Be-
wußtsein um mich rum total verblödet ist usw.
Also bleib ich lieb und achtsam im „HIER UND JETZT“.
Das reicht vollkommen.
Der Rest kann mir doch egal sein.
Hauptsache: Diese dämlichen Gedanken hören endlich auf, mir
durch den Kopf zu gurken.
Wird schon irgendwie gehen.
Ein-Atmen …Aus-Atmen…Das kann doch nicht so schwer sein.
Wird schon irgendwie gehen.
https://stevemccurry.com/galleries
Kannst du nicht als freier Fotograf arbeiten? Ein freier Fotograf ist für eine gewisse Zeit zwar nicht mehr so frei wie jemand ohne Verpflichtungen, aber frei von existenziellen Geldsorgen vielleicht. Schade um dein Talent jedenfalls.
An: andreas.scheuer@bundestag.de
Sehr fragwürdiger Herr Scheuer!
Als erstes muß ich Ihnen gratulieren, daß Sie es geschafft haben, daß Sie in einer korrupten Partei, wie der CDU/CSU eine Politikerlaufbahn hinbekommen haben, in der Sie dann ungestraft Arbeitsplätze und ganze Branchen vernichten können und andere Schwachsinnigkeiten fabrizieren können, ohne daß, das irgendwelche Folgen für Sie haben wird.
Als zweites muß ich wirklich schreiben, daß mich das andauernde Desaster das Sie verurachen dürfen, eigntlich sprachlos macht.
Weiter so. Führen Sie Deutschland mit ihrer korrupten Partei in den Abgrund!
Damit das Volk dann endlich hoffentlich doch noch aufwacht und Euch in den Mülleimer der Geschichte entsorgt.
Mit untertänigsten Grüßen
Gerold Flock
Herzlichst, Bettina
1 Like, 1 Herz ++ klatsch ++
Ja. Genau.
Ich denke, daß WIR in Blasen leben.
Die Intellektuellen in ihrer Blase,
in der Sie sich gegenseitig auf Web-
Seiten wie „HinterdenSchlagZeilen“
und „Rubikon“ ihre domestizierten-
pseudo-intellektuellen Schreibereien
zuwinken.
>Die PolitikerINNen in ihrer Blase,
wo Sie sich mit einer Volks-Verblödung
nach der anderen blamieren.
Die Reichen in ihrer Blase, über die
kein Mensch sich mehr wirklich aufregt.
…und die AnarchistINNen die genau
wissen, warum Sie und ich in unserer
Blase bleiben wollen, weil Wir uns
von dem Bockmist, den Ihr da Draussen
andauernd von Euch gebt gar nicht mehr
Belästigen lassen wollen!
Wir wollen nämlich wirklich nicht zu
diesen Pseudo-Anarchisten gezählt werden,
die so was konformes wie die Nachdenk-Seiten
lesen und sich dann auch noch zu den AnarchistINNen
zählen wollen.
DAS GEHT GAR NICHT!
Es gibt also auch noch die Blase der konformistischen
konservativen Reförmchen-Nachdenker.
…und so hat jeder Blasenangehörige seine
Blase um sich darin zu suhlen!
…und die Blase der Arbeitslosen usw.
Von denen die meisten von ihrem Bildung-
grad die Texte, die ihr Euch gegenseitig
zuschreibt gar nicht kapieren können
und die deswegen vor den Tv-Apparaten und
in sozialen Netzwerken wie Facebook noch
mehr verblöden.
Blasen…unendlich viele Blasen.
Schön.
Die Biografie über MAO von Jung Chang & Jon Halliday.
Aber ich bin erst auf Seite 697.
Ich lese da immer mal wieder ein Kapitel seit 3 Jahren.
Bis Seite 810 muß ich noch durchhalten.
Der war so böse, der Typ…so böse.
Sauron und seine Orks war da ein Nichts gegen MAO.
Kann mensch wirklich mit so bösen Büchern seine Zeit
verschwenden?
Ja. Hätte ich es denn verbrennen sollen?
Das Buchteil färbt wahrscheinlich ab. – Irgendwo muß meine Bosheit ja herkommen.
Wenn das Eis der Arktis noch mehr abtaut, dann werden wohl die Erdöl- und Erdgasfelder dort ausgebeutet werden (Norwegen und die USA melden jetzt schon Interesse an), Eisenerze, Kupfer, Gold gibt es dort auch – kann man alles rausholen, gibt es halt keine Eisbären und Robben mehr – dafür haben wir unsere Handys und Geräte.
Und der flächendeckende Widerspruch der Gesellschaft bleibt aus. Man hat den Eindruck, es gibt ein paar Klimaschützer und dreimal soviele Ignoranten und die Wirtschaft hat ausschließlich ihren Profit im Sinn.
Eigentlich wäre es normal, wenn in einer solchen eindeutigen Situation alle an einem Strang ziehen würden und jeder alles dafür tun würde, den weiteren Ausstoß durch Treibhausgase drastisch und so schnell wie möglich zu vermindern. Aber das ist eine Illusion. Leider. Die Leute nehmen das einfach so hin: bald kein Schneefall mehr in Regionen wie z.B. dem Erzgebirge, die Arktis bald aufgetaut, keine Gletscher mehr in den Hochgebirgen …. dafür überflutete Küstenstädte und ein Haufen Elektronikschrott – und fast keiner tut etwas dagegen.
„Die Welt brennt“- so lautet die gut gelungene Überschrift zu diesem Aufruf, der uns erklärt, wie vielschichtig diese Webseite ist, warum sie wichtig ist oder für uns werden kann, und warum der HdS um finanzielle Unterstützung bittet. „Die Welt brennt“, ist ein Titel, den ich in vielen Bereichen der heutigen Zeit leider bestätigt finde, nicht nur im Großen, sondern auch im Detail.
Mitunter brennt die Welt, indem sie an menschlicher Kälte, Konsum und Äußerlichkeiten erstickt. Die Balance zu finden, zwischen dem, was wir politisch im Großen ändern wollen und dem, was wir im Kleinen, in unserem Lebensalltag verändern wollen, ist mitunter sehr schwer.
Ich betrachte das Schreiben, das Kommentieren auf Foren des Internets und in sozialen Netzwerken vornehmlich dazu, meinen eignen Standpunkt zu hinterfragen und zu festigen und meinen Blick über den Tellerrand hinaus zu weiten. Die Artikel, Gedichte und Lieder, mit denen ich mich beschäftige, helfen mir dabei, mich aus der Grauzone der Distanz und Ignoranz von Problemen dieser Erde wegzubewegen und mich mit den Themen innerlich auseinanderzusetzen.
.
Was wir in unserem Alltag daraus machen, ist der nächste Schritt.
„Wachstum findet im analogen Leben statt“- dem stimme ich voll zu. Wir leben nicht von vereinzelten „Heldentaten“ oder „digitaler Größe“, sondern von den vielen kleinen analogen Schritten in unserem direkten Lebensumfeld, von Mensch zu Mensch, als Mensch unter Menschen. Da können wir schauen, inwieweit wir kleine Schritte dessen verwirklichen können, was wir im Internet als unsere Idealvorstellungen formuliert haben, um diese Welt ein bisschen vernünftiger, friedlicher, achtsamer und menschlicher zu gestalten.
Ich wünsche dir alles Gute und gutes Gelingen für deine weiteren analogen Schritte in deinem Lebensumfeld. Ich wünsche dir, dass du vor Ort Gleichgesinnte findest, Menschen die du magst und die dich mögen, denn „Zusammen ist man weniger allein“.
https://youtu.be/JeaTrsZwvoI
Herzlichen Gruß,
Bettina
da ist noch etwas anderes, was ich dir mitgeben möchte:
es ist die unsagbare Kraft der Poesie. Es ist ja nicht en vogue der Zeit, sich mit den guten alten Meistern dieser Welt länger als notwendig aufzuhalten- die Zeit läuft uns davon im digitalen Wettlauf. Die Flut an digitalen Informationsquellen und digitalen Vernetzungen erfordern von uns eine ganz neue Disziplin: die Auswahl, Entscheidung und Reduktion auf das für uns Wesentliche. Wir können nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen. Und wenn wir es tun würden, unter Aufopferung all unserer Kräfte, dann würden wir am Ende vollkommen ausgelaugt, zerfleddert und bis auf Haut und Knochen ausgehöhlt am Boden liegen.
.
Nie wird der digitale Austausch und die versendeten Likes und Herzchen die Kraft von einem Aug‘ zu Aug Gespräch oder einer warmen Umarmung ersetzen. Der Mensch ist mit sechs Sinnen ausgestattet: Sehen, Riechen, Schmecken, Hören, Fühlen und dem Gleichgewichtssinn. All diese Sinne werden im analogen Austausch angesprochen, im digitalen Austausch hingegen nur ein Bruchteil dessen. Der Gesichtsausdruck die Stimme, die Augen- und Körpersprache, all das sind Basisbausteine für die Kommunikation. Im digitalen Austausch fehlen sie.
.
Ich war lange Zeit begeistert vom digitalen Austausch, habe dabei vieles neues interessantes entdeckt, vielleicht auch meinen Horizont erweitert, mitgefiebert, gelesen und geschrieben wie ein Weltmeister, bis mir plötzlich bewusst wurde, dass es von mir selbst und dem entfernt, was mir im Grunde meines Herzens sehr wichtig ist: der Mensch als analoges Gegenüber. Jetzt ruder ich zurück und hoffe, ein Stück weit zu meinem alten und altmodischen Leben jenseits von Schnelllebigkeit und digitaler Überfülle, zur Urquelle meines Seins, zurückzufinden.
.
Die Poesie war und ist für mich immer ein guter Begleiter.
Heute ist es die Kraft von Rainer Maria Rilke und seinem Gedicht:
„Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“.
https://youtu.be/PqzPsb6Be8M
https://geroldflock-photography.jimdofree.com/
Meine aktuellen Fotos von der Anti-SIKO-Demo 2020.
Anti-Siko – DEMO in München am Stachus 15.2. 2020 Samstag.
https://www.flickr.com/photos/gerold_flock/