Brauchen Hunde ein Mäntelchen?
Niemand sollte frieren müssen – auch nicht unsere geliebten Haustiere. Aber gibt es keine wichtigeren Themen als Tier-Accessoires? Wollen die verantwortlichen Medienmacher damit nur ihr [...]
Niemand sollte frieren müssen – auch nicht unsere geliebten Haustiere. Aber gibt es keine wichtigeren Themen als Tier-Accessoires? Wollen die verantwortlichen Medienmacher damit nur ihr [...]
Alle Lebewesen wollen glücklich und heil sein, wollen sich ihrer Art gemäß entfalten. Das bedeutet für uns, dass wir nicht nur auf das Töten verzichten, sondern andere auch nicht beschimpfen und [...]
Warum nutzt eigentlich niemand – gefühlt niemand – die Autobahn als Metapher? Dabei beschreibt sie doch ungeheuer exakt unsere Art zu leben, Rastplätze inklusive. Ersetzen Sie doch mal in [...]
Schon mal was von Mystik gehört? Was für ein doch meist unverstandenes Wort! Und was hat das bitte schön mit unserem Thema, also mit „Wildheit“ zu tun? Und warum spricht man nicht mehr von [...]
Wer ist verantwortlich dafür, wenn ich mich aufgrund der Äußerung eines Mitmenschen schlecht fühle? Ist es der andere, der quasi den Pfeil auf mich abgeschossen hat? Oder gibt es so etwas wie [...]
Was hört sich harmloser an als das Wörtchen „Natur“? Das ist doch das, worin wir spazieren gehen, wonach wir uns sehnen, nachdem wir acht Stunden in den Bildschirm gestarrt oder unsere Lebenszeit [...]
Zu unserer Geschichte gehören auch die Schattenseiten. Eine ehrliche Auseinandersetzung damit hilft, damit Wunden heilen können und eine bessere Zukunft gebaut werden kann. Das gilt sowohl für [...]
Keine Sorge, wir hätten den Autor hier nicht schreiben lassen, wäre er tatsächlich ein Faschist. Aber warum ist Bobby Langer keiner? Und was bedeutet „Faschismus“ überhaupt? Der [...]
Wie konnte ein gläubiges Volk brav in den Krieg ziehen? Gedanken zum Gehorsam. „Künftige Schlachtbankopfer kennen kein gesundes Misstrauen. Sie denken nicht über ihre Situation nach, [...]
Nur ein echtes Ich kann zu einem echten Du finden. „Vergiss das Wir, beginne beim Ich.“ Das klingt so befremdlich, dass man den Satz nicht ohne Widerwillen schluckt. Und doch könnte er so etwas [...]