Wir brauchen Detox-Rezepte
Fernunterricht von Schülern droht alternativlos zu werden. Wird das Digitale jetzt zu unserer Lebensform? (Quelle: Freitag)
https://www.freitag.de/autoren/katharina-schmitz/wir-brauchen-detox-rezepte
Showing 3 comments
Fast könnte man auf den Gedanken kommen, dass dem digitalen Sektor (IT-Branche, Hard-und Software Entwicklern) die Auswirkungen von Covid-19 sehr gelegen kommen.
Wehe dem, es verbreitet sich eines Tages ein Virus auf den Rechnern und Smartphones, wie derzeit Covid-19 auf der Erde. Dann wird die Abhängigkeit von der digitalen Welt für jeden empfindlich spürbar.
Eines Tages ist gut. Digital gesehen, sind wir schon längst virenverseucht, merken halt nur wenige oder gar nicht. Genau betrachtet, ist ein App schon ein Virenprogramm, das mehr Schaden anrichten kann, als sich User*in*lein vorstellen können. Kommt ja so harmlos daher, ohne sind wir nix, muß haben, will in sein – digital-normaler Wahnsinn des Alltags.
Den Kleinen, gerade windelentwöhnt, wird vor Laufenlernen schon beigebracht, wie schön sich digitale Welten anfühlen., während Erwachsene Digitalwindel-Schnullerersatz-Freuden zelebrieren.
Tja, unsere Kinder werden zu geäppten verängstigten Äffchen verbogen (die leider nicht mehr auf Bäume klettern können oder dürfen …) Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer (der vor Frühdigitalisierung warnt) als Aluhutträger abgemeiert und Digitalskepsis, gar -Kritik zum Straftatbestand. Und Digitalbranche (ebenso die Pharmaindustrie) freuen sich ein Loch ins Knie wegen ihrer detonierenden Profite (fettleibige und diabetische Grundschulkinder mit bereits schweren Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates)
Außerdem: Digitalisierung ist eine bessere Gehorsamsabrichtungsstrategie als es die schwarze Pädagogik je sein konnte. It makes its victims comfortably numb–