Altersarmut in Deutschland wird deutlich wachsen
Studienleiter: Selbst bei guter Konjunktur wird Altersarmut zunehmen. (Quelle: Neues Deutschland)
https://www.neues-deutschland.de/artikel/1125703.grundrente-altersarmut-in-deutschland-wird-deutlich-wachsen.html
Showing 2 comments
Wenn man bis drei zählen kann, weiß man doch, dass die tatsächliche Arbeitlosigkeit, die in den monatlichen Berichten um ca. eine Million Menschen geschönt wird, dazu beiträgt. Aber auch vor allem die vielen prekären Arbeitsverhältnisse, so z.B. die Unterschreitung des ohnehin zu niedrigen, zu einer auskömmlichen Rente nicht ausreichenden Mindestlohns und Ausnahmen vom Mindestlohn, befristete Arbeitsverhältnisse etc. haben zur Folge, dass die Rente nicht ausreicht und zu einer Altersarmut führt.
Und die Politik? Sie bewilligt Gelder für Aufrüstung, für Beraterverträge, für ein unsinniges Projekt S 21 etc. etc., und die Regierung begründet ihre Politik dazu noch mit der schwachsinnigen Schuldenbremse, die aber anscheinend immer nur dann geilt, wenn es um Projekte für die Bevölkerung geht, nicht aber bei Unterstützung von Konzernen.
Auf diese Weise wird die Politikverdrossenheit und damit leider auch die Erfolge einer AfD gefördert, obwohl Letztere genau die gleiche Politik (Aufrüstung, Selbstversorgung für die Rente u.ä.) fordert.
Klar, Armutsrentner*innen benötigen Klein-Klein-Jobs bis zur Urne, man muß künftige Rentenreformen an Gegebenheiten nur anpassen.
Na also, kein Grund in Panik auszubrechen, Arbeitsmarkt regelt sogar Armut – geil.
Ah, die gelten als von Armut bedroht, leben nicht wirklich in Armut, haben immerhin statistische 905 Euro als Grenzwertermittlung – ermitteln Forscher in Studien über Armutsbedrohungen. Armut ermöglicht Studien über Armut, fördert sie dazu noch – voll krass.
Wohl eher auf achtzig Prozent, wobei zu vermuten sei, dass in zwanzig Jahren Mindest-Existenzsicherungen frei gehandelt werden, beispielsweise an der Börse.
Lustig ist das nicht, Grundsicherung deutlich ausweiten, damit Armutsrentner*innen Armut – auch Risiko genannt – deutlicher be-und ausgegrenzt werden.
Ja, herrgottnochmal, Armut sollte Armutskosten decken, sonst wird das nix mit Arterhaltung Kapital.