• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Politik

 Das Ende des Wirtschaftswachstums
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Politik
am 2. Juni 2023

Das Ende des Wirtschaftswachstums

Der Untergang des Abendlands droht — aber anders, als es Oswald Spengler vor gut 100 Jahren vorhergesagt hatte. Die westlichen Industrienationen hatten über Jahrzehnte alles auf eine Karte [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 1. Juni 2023

0
Weiterlesen
 Das Recht auf Schutz darf nicht abgeschafft werden
Von rr
in FEATURED, Politik
am 1. Juni 2023

Das Recht auf Schutz darf nicht abgeschafft werden

Dem rechten Diskurs mit einer Politik der Menschenrechte entgegentreten – Offener Brief von Rechtsanwält*innen und Jurist*innen. „Statt an dieser Spirale mitzudrehen, muss dem rechten [...]

0
Weiterlesen
 Die Reaktionsgesellschaft
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Medien, Politik
am 1. Juni 2023

Die Reaktionsgesellschaft

In der westlichen Gesellschaft hält der Trend Einzug, auf die Welt nur noch digital zu reagieren, anstatt in ihr schöpferisch tätig zu werden. Liken, herzen, reacten, swipen, kommentieren … [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 1. Juni 2023

Wer mit den Psychopathen träumt, wacht nicht mehr auf!

Bei jeder sich bietenden Gelegenheit, ob bei der Arbeit, in den Parteien, in Organisationen, in Vereinen und Familien dominiert immer das Mantra des entfesselten Kapitalismus: Was bringt mir das? [...]

0
Weiterlesen
 Inflation ohne Ende
Von rr
in FEATURED, Politik, Wirtschaft
am 31. Mai 2023

Inflation ohne Ende

Die Inflation hält sich hartnäckig. Die Allzweckwaffe Zinserhöhung scheint nicht die gewünschte Wirkung zu zeigen. Nun hat man die Kerninflation als Verursacher entdeckt. Welchen Nutzen hat das [...]

0
Weiterlesen
 Der entseelte Mensch
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Politik
am 31. Mai 2023

Der entseelte Mensch

Als entwurzelte Wesen in einem scheinbar toten Weltall haben wir unser Selbstbewusstsein verloren, und man kann uns beliebig mit Angst manipulieren. Exklusivabdruck aus „Angst und Lüge“. Die [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 31. Mai 2023

Wahlerfolg von Erdogan: Deutschtürken und Türkdeutsche

In der Stichwahl haben jetzt wieder die in der Bundesrepublik lebenden Immigranten mit türkischem Pass mit überwältigender Mehrheit für Erdogan gestimmt. Diesmal waren es im Bundesdurchschnitt [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 30. Mai 2023

Systemwechsel als gesellschaftliche Kraft

Das gegenwärtige politisch-gesellschaftliche System, in dem wir leben, ist eines, das nach wie vor – bewusst und unbewusst – eine Vorherrschaft der Weißen und Reichen untermauert. Dieses System [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik, Wirtschaft
am 30. Mai 2023

Künstliche Intelligenz: Wenn Maschinen Jobs übernehmen und Arbeiter überwachen

Bei IBM soll die Arbeit von Tausenden Menschen durch KI ersetzt werden. In anderen Unternehmen hilft sie, Arbeiter zu überwachen. Warum Regulierung notwendig ist. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in Kultur, MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik

am 15. Dezember 2020

Ein heikles Erbe – Koloniales Sammlungsgut im Landesmuseum Hannover (1)

Im Rahmen des Radioprojektes „Weiß auf Schwarz – Geschichte von Ungleichheit und Rassismus“ geht es in dieser Sendung um die Unzahl der während der Kolonialzeit in den Kolonien in deutschen Besitz gebrachten Kult- und Kunstobjekte, aber auch Waffen, Trophäen und Alltagsgegenstände, von denen eine große Anzahl auch im Landesmuseum Hannover aufbewahrt wird und die in unterschiedlichen Ausstellungen ausgestellt wurden. In den Archiven des Landesmuseums Hannover lagern gut 5000 Objekte verschiedenster Art aus ehemaligen deutschen Kolonien, in anderen Museen noch viele Tausende weitere. Der Umgang mit diesem riesigen Sammlungsgut aus kolonialem Kontexten ist nicht immer unproblematisch, denn, was sich vor einem Jahrhundert weiße Kolonisten und Militärs von den indigenen Einwohnern den sogenannten primitiven Kulturen, einfach nehmen konnten, sei es geraubt, erworben oder auch geschenkt, hat lange Zeit, wenn es in deutschen Museen in kolonialem Geist ausgestellt wurde, die Gefühle und die Würde der Menschen in den Herkunftsländern verletzt und bei uns noch lange rassistische Ressentiments gegen die „unzivilisierten Wilden“ in der dritten Welt bestärkt. Ein Podcast von Radio Flora, Redaktion und Moderation: Axel Kleinecke
http://radioflora.de/ein-heikles-erbe-koloniales-sammlungsgut-im-landesmuseum-hannover/

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in Kultur, Politik, VIDEOS

am 16. Dezember 2020

Ein heikles Erbe – Koloniales Sammlungsgut im Landesmuseum Hannover (2)

Diese zweite Sendung zum Thema des kolonialen Sammlungsgutes im Landesmuseum nimmt die Thematik mit einer anderen Gesprächspartnerin noch einmal an konkreten Beispielen wieder auf. Die Ethnologin Bianca Baumann berichtet von ihren Forschungen über den Erwerb der Objekte von den in Kamerun vorgefundenen indigenen Kulturen am Beispiel des hannoverschen Kolonialoffiziers Wilko von Freese, der alleine zur Sammlung des Museums mit etwa 150 Objekten beigetragen hat. Die unterschiedlichen Wege des Erwerbs von Kunst- und Kultobjekten sowie auch Alltagsgegenständen sind nicht immer klar. Dabei spielten sowohl zivile als auch militärische Kontakte, etwa bei Strafexpeditionen, eine Rolle, und Tausch, käuflicher Erwerb und Schenkung oder auch Raub waren eine breite Bandbreite der Möglichkeiten. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um ein spezielles Kultobjekt aus der Sammlung von Wilko von Freese, eine Königsstatue aus Kamerun, an deren Beispiel Frau Baumann die wechselhafte Präsentations- und Interpretationsgeschichte solcher Sammlungsobjekte kolonialer Herkunft im Verlauf des 20. Jahrhunderts und bis heute deutlich macht. Ein Podcast von Radio Flora, Redaktion und Moderation: Axel Kleinecke
http://radioflora.de/ein-heikles-erbe-koloniales-sammlungsgut-im-landesmuseum-hannover-2/

Weiterlesen

Von rr
in Politik, VIDEOS

am 19. Juni 2020

Frontal 21-Sendung: Der alltägliche Rassismus

Es sind nicht immer nur US-Polizisten. Mitten in Deutschland zeigen sich „Alltagsrassismus“, Ausgrenzung, Vorurteile und verletzte Pöbeleien. Schwarze in Deutschland, meist schon lang im Land und perfekt Deutsch sprechend, berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Teilweise erschütternd, was sich da offenbart. Ein sehenswerter Beitrag von Frontal 21.
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/der-alltaegliche-rassismus-lang-100.html

Weiterlesen

Von ak
in Politik, Politik (Ausland), Politik (Inland), VIDEOS

am 18. März 2019

Georg Schramm: Ist die Zeit der Hofnarren vorbei?

Als Lothar Dombrowski referiert Georg Schramm als Gast im EU-Parlament zu den zentralen Problemen unserer Zeit. Argumentativ so richtig los geht es nach ca. 18 Minuten. (ak)

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • ert_ertrus bei Das Ende des Wirtschaftswachstums
  • gebrochener Widerstandskämpfer bei Tina Turner: Private Dancer
  • Enrico K. bei Tina Turner: Private Dancer
  • Andreas bei Estéban Cortez: Querdenker, Leerdenker
  • Volker bei Licht, das durch einen Spalt kommt
  • Peter Boettel bei Maria Farantouri: To Gelasto Paidi
  • Volker bei Mike Krüger: Wärme pumpen!
  • ert_ertrus bei Nebenkriegsschauplatz Heizungsgesetz
  • gebrochener Widerstandskämpfer bei Tina Turner: Golden Eye
  • Huberto Branco 007 bei Tina Turner: Golden Eye
  • I have a dream bei Von Mensch zu Mensch
  • Kim Sakabasi bei Die Killer-Umwelt
  • Volker bei Verordnete Mikrowellenbestrahlung
  • Freiherr bei Die Tagesschau findet: Frieden ist scheiße
  • Holdger Platta bei Von Mensch zu Mensch
  • Andreas Mägdefrau bei Nicht anerkennen, nicht kooperieren – Soziale Verteidigung in militärisch eroberten Städten
  • Sabine K. bei Diether Dehm: Lob des Lernens (Brecht/Eisler)
  • Freiherr bei Boris Reitschuster: Bhakdi freigesprochen
  • ert_ertrus bei Neoliberale U-Boote
  • Kikis T.'s Sonarstation bei Neoliberale U-Boote
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search