In einem offenen Brief fordert Jens Fischer Rodrian seinen Kollegen Herbert Grönemeyer zum Dialog über seine Haltung in der Coronakrise auf. „Kämpfen für ein Land, wo jeder noch reden kann. [...]
Unfähige Eliten und der Bildungsverfall der Massen erschaffen zusammen eine neue, finstere Epoche — Voraussetzung ist die Auslöschung der Freiheit. Wie stellen wir uns das Mittelalter gemeinhin [...]
„Wenn die Angst tatsächlich mächtiger ist als die Liebe, dann wird die Welt aus ‚1984‘ zur Gewissheit. Wenn uns unser persönlicher Komfort, unsere Sicherheit oder unser [...]
Russland hatte den einstigen Frontmann der legendären Rockband Pink Floyd eingeladen. Möglich wurde dies deshalb, weil Russland aktuell den Vorsitz im UN-Sicherheitsrat inne hat. Und nun endlich [...]
Ein russischer Klassiker übt Kritik am Krieg, indem er auf die Schönheit und die Liebe hinweist, die durch diesen verloren gehen. Jetzt kommen die Apfelblüten wieder heraus. Ihre üppige Schönheit [...]
John Pilger über den bevorstehenden Krieg und die Verantwortung von Schriftstellern und Journalisten. (Quelle: Zeitpunkt) https://zeitpunkt.ch/erheben-sie-jetzt-ihre-stimme
Andrew Tate ist das Idol vieler junger Männer und des Menschenhandels angeklagt. Seine kruden Thesen sind eine extreme Reaktion auf die Leugnung biologischer Geschlechter im Mode-Feminismus. Er [...]
Der Sänger, Schauspieler und Aktivist sah sein Calypso-Image als Erniedrigung. Er war zeitlebens ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. (Quelle: Zeitpunkt) [...]
Wenn wir die bedrängenden Probleme lösen wollen, müssen wir unsere Komfortzonen verlassen und die Reise ins Unbekannte antreten. Exklusivabdruck aus „Die Heldenreise des Bürgers“. Stell dir vor, [...]
Ein italienisches Chanson von Francesco de Gregori zeigt: Selbst wenn der Krieg „gewonnen“ wurde, gibt es nur Verlierer. Volker Freystedt, Sachbuchautor, Satiriker und einer der frühen Kritiker [...]