Die Macht hat es leicht, wenn Menschen sich an Sicherheit und Bequemlichkeit klammern. Die politische und soziale Freiheit ist an allen Ecken und Enden ins Hintertreffen geraten, und die Mehrheit [...]
Roland Rottenfußers Auseinandersetzung mit den Strategien der Macht. Eine tiefgehende und multidimensionale Analyse der politischen Verhältnisse erkennt Holdger Platta im neuen Buch seines [...]
„Strategien der Macht“, das neue Buch von Roland Rottenfußer, führt Machtausübung auf charakterliche Defizite zurück und zeigt Wege in die Freiheit. Was hindert uns daran, unsere Freiheit zu [...]
„Im Krieg stirbt die Wahrheit zuerst“, lautet eine unerfreuliche, aber wichtige Erkenntnis. Auch wir erleben seit Jahren eine harsche Einengung der Informationsvielfalt, ein Fokussieren auf eine [...]
Der Ökototalitarismus will die Freiheit aus unserem Leben vertreiben, damit überhaupt Leben auf dieser Erde möglich bleibt. Auszug aus „Strategien der Macht.“ Was nützt die Freiheit, wenn wir tot [...]
Roland Rottenfußer zerlegt auf 400 Seiten die „Strategien der Macht“ und zeigt, wie er trotz alledem an den Menschen glauben kann. Zwei junge Männer, die ungefähr in der gleichen Zeit ihren [...]
Digitale Systeme zur Überwachung und Verhaltensbewertung von Bürgern – sogenannte Social-Credit-Systeme – könnten das zukünftige menschliche Zusammenleben von Grund auf verändern. Heute noch [...]
Tom Oliver Regenauer lobt an Roland Rottenfußers Buch „Strategien der Macht“, dass es in „fesselnder Schreibweise“ aufzeigt, wie wir die Fesseln einer arrogant gewordenen [...]
Sehr viele Phänomene im Zusammenhang mit Machtausübung sind kaum zu erklären, ohne dass man eine Art Lust am Mächtigsein annimmt. Sogar eine sadistische Freude, andere vollkommen zu [...]
Im Interview mit Jens Lehrich erläutert Roland Rottenfußer, mit welchen Mitteln global organisierte Eliten uns sukzessive aller Grundrechte und Freiheiten berauben. Die Freiheit nehmen Menschen [...]