Das erste Coronajahr liegt hinter uns, das zweite hat grad begonnen. Wie stehen wir dem gegenüber jetzt? Klar, dass uns Narrative steuern! Das ist der große Bogen. Aber welche unter den zur [...]
Die seelische Entwicklung des Menschen umfasst einmaliges Erleben und geistiges Wagnis. Im Wahrnehmen der Möglichkeiten, die das sinnlose, aber wertvolle Leben bietet, begeben wir uns auf den Weg [...]
Er musste sich den Bart nicht erst ankleben, um die Idealbesetzung für den Weihnachtsmann zu sein. Tatsächlich muss man aber nicht nur „gemütvoll“ sein, um auf Lebenswerke wie [...]
Am Heiligen Abend 2020 feiern wir die Ankunft eines besonderen Kindleins: der Diktatur. „Gnadenbringende Weihnachtszeit“ — so heißt es in einem traditionellen Weihnachtslied. In diesem Jahr [...]
Wer in Zeiten der Anfechtung seine Ängste überwinden will, muss der eigenen Wahrheit treu bleiben. Rubikon-Interview mit der Ärztin Gerlinde Laeverenz-Foti. Schloss Stefling ist ein Kraftort. [...]
Im zu Ende gehenden Jahr wandelte sich die Welt Schritt für Schritt in einen dystopischen Alptraum — das Licht der Hoffnung sollten wir gerade deshalb hüten. Dieses Weihnachtsfest bringt uns viel [...]
„Es rettet uns kein höheres Wesen“ – das wissen alle Sozialisten. Es steht im Text der „Internationale“. Aber gilt es auch auf intergalaktischer Ebene? Könnte nicht [...]
Würden Außerirdische ein Bedingungsloses Grundeinkommen befürworten? Diese Frage dürften sich nur die wenigsten bislang gestellt haben. Monika Herz beantwortet sie trotzdem. Es hat ja auch nicht [...]
Die Frage nach dem Numinosen treibt den Menschen seit jeher um. Schamanen und Priester, Theologen und Philosophen haben sich mit ihr beschäftigt. Das Göttliche hat keinen Namen: Was wir Gott [...]
Wahre Größe. Der Mensch hält sich selbst für den Allergrößten. Physisch ist er es definitiv nicht. Da kämen der Elefant und der Blauwal vor ihm. Aber ist er nicht zumindest das intelligenteste [...]