• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Umwelt/Natur

 Die natürliche Normalität
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Politik, Umwelt/Natur
am 20. Mai 2022

Die natürliche Normalität

Wir haben das Recht, in einer analogen Welt zu leben, in welcher wir weder überwacht werden, noch einer gesundheitsschädigenden Strahlenlast ausgesetzt sind. Unzählige Artikel und Bücher sind [...]

6
Weiterlesen
Von rr
in Politik, Umwelt/Natur
am 26. April 2022

Ukraine-Krieg: Der Klimaschutz ist eines der Hauptopfer

Russlands Krieg und die Reaktionen belegen, wie die internationale Gemeinschaft bei der Bewältigung globaler Gefahren versagt. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik, Umwelt/Natur
am 25. April 2022

Wie der Krieg die Klimakrise verschärft

Die Fahrt ins klimaneutrale Zeitalter gerät mit dem Ukrainekrieg ins Stocken. (Quelle: Sein) https://www.sein.de/news/2022/04/wie-der-krieg-die-klimakrise-verschaerft/

0
Weiterlesen
 Die Rückkehr des Lebens
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Umwelt/Natur
am 22. April 2022

Die Rückkehr des Lebens

Der Frühling offenbart uns alljährlich, dass die erstarrte Dunkelheit stets dem Lichte weicht — das ist für viele Menschen Herausforderung und Überforderung zugleich. Der Frühling ist da, und wir [...]

1
Weiterlesen
 Das Rätsel der Erneuerung
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Umwelt/Natur
am 21. April 2022

Das Rätsel der Erneuerung

Nach einem auch politisch harten Winter weckt das Grün des Frühlingserwachens die Lebensgeister. Es kommt alles wieder. Das Grün der noch frischen Blätter, die zarten Knospen, die ersten Garten- [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Politik, Umwelt/Natur
am 19. April 2022

Mensch und Natur

Die Natur ist nicht mehr das, was den Menschen hervorbringt, ihn umgreift, trägt und wieder zu sich nimmt, nicht mehr das, was wir sind, sondern das, was wir be-greifen und dann im Griff haben [...]

2
Weiterlesen
 Der Stoff, aus dem wir sind
Von rr
in Buchtipp, FEATURED, Philosophie, Umwelt/Natur
am 6. April 2022

Der Stoff, aus dem wir sind

Warum wir Natur und Gesellschaft neu denken müssen. Worum geht es eigentlich? Ich spreche weder von Corona, noch vom Ukrainekrieg, noch von der Klimakrise. Ja, kann man von etwas anderem [...]

0
Weiterlesen
 Im Zerstörungswahn
Von rr
in FEATURED, Politik, Umwelt/Natur
am 6. April 2022

Im Zerstörungswahn

Die Umwelt- und Sozialpolitik der amtierenden Regierung ist nicht zukunftsfähig. Wohin man blickt, sieht man dieser Tage eine Zerstörung ungeheuren Ausmaßes am Werk. Wirtschaft, Umwelt, [...]

2
Weiterlesen
 So geht Klimaschutz
Von rr
in Buchtipp, FEATURED, Umwelt/Natur
am 28. März 2022

So geht Klimaschutz

50 Tipps, wie Sie einsteigen, mitmachen und helfen können. Wer sich auch nur ein bisschen mit der Klimakrise auseinandersetzt, kann angesichts der monumentalen Probleme leicht den Mut verlieren. [...]

1
Weiterlesen
 Die Wiederbeseelung der Welt
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Politik, Umwelt/Natur
am 25. Februar 2022

Die Wiederbeseelung der Welt

Um die politischen und ökologischen Krisen unserer Zeit zu überwinden, müssen wir das Paradigma eines toten und sinnlosen Universums aufgeben. Teil 2/2. „Es ist eine Weltsicht, die vom Toten [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von ak
in Politik (Ausland), Politik (Inland), Umwelt/Natur, VIDEOS, Wirtschaft

am 24. September 2019

Greta Thunbergs Wutrede beim UNO-Klimagipfel

„Wie könnt ihr es wagen zu glauben, dass man das lösen kann, indem man so weitermacht wie vorher – und mit ein paar technischen Lösungsansätzen? Ihr seid immer noch nicht reif genug zu sagen, wie es wirklich ist. Ihr lasst uns im Stich. Alle kommenden Generationen haben euch im Blick, und wenn ihr euch dazu entscheidet, uns im Stich zu lassen, dann entscheide ich mich zu sagen: Wir werden euch nie vergeben! Wir werden euch das nicht durchgehen lassen!“ 2018 hat Greta gesagt: „Wenn es unmöglich ist, Lösungen im bestehenden System zu finden, sollten wir das System an sich ändern.“ In Konstantin Weckers Lied „Revolution“ heißt es: „Ja, es ist nun wirklich an der Zeit, etwas zu tun gegen die Ungerechtigkeit, gegen ein abgewrackt korruptes System, das kein Problem löst, denn es selbst ist das Problem, das eine Welt geschaffen hat, die alles das zerstört, was seit Anbeginn zu uns gehört“ Und weiter: „Kein System ist festgeschrieben in Gestirnen, alles nur erdacht in unvollkomm´nen Hirnen. Und drum habt den Mut – steht endlich auf, wenn der Lauf uns nicht gefällt, verändern wir den Lauf!“ Links zur deutschen Übersetzung der Rede sowie der von 2018 mit mehr Informationen über Greta Thunberg und ihr Engagement unter dem Video. (ak)

Die komplette Rede auf Deutsch:

https://kontrast.at/greta-thunberg-klimagipfel-rede-ganz/

Die Rede von 2018 auf Deutsch:

https://www.tagesspiegel.de/berlin/klimaaktivistin-greta-thunberg-15-mein-appell-an-die-welt/23779892.html

Weiterlesen

Von rr
in Umwelt/Natur, VIDEOS

am 27. Januar 2017

V.C. Herz liest: «Sommermärchen»

Lebende Hasen sind süß; tote Hasen schmecken am besten gut gesalzen und gewürzt. Einen Zusammenhang zwischen beiden „Welten“ stellen die meisten Bratenliebhaber nicht her. V.C. Herz ist Schöpfer des neuen literarischen Genres der Veganer-Satire. Die Geschichte, die er hier mit wohlklingender Stimme verliest, zeigt nicht nur auf, wie die Liebe von Kindern zu Tieren, ihr Entsetzen über deren Schlachtung von Erwachsenen „gebrochen“ wird; sie macht auch die Dimension unseres „Tierverbrauchs“, die schiere Menge der zerstörten Leben, deutlich.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=rmxNhDo9Q6Y&t=6s[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Daniela Böhm, Umwelt/Natur, VIDEOS

am 29. Juni 2016

«Lichter der Hoffnung» – Film über die Schlachthof-Mahnwachen

Sich vor einen Schlachthof zu stellen, wo Mitarbeiter und Lieferanten ein- und ausgehen, und zu signalisieren: „Ich bin grundsätzlich gegen das, was ihr tut“ – dazu gehört Mut. Nicht nur wegen der zu erwartenden Anfeindungen, sondern auch weil es furchtbar ist, sich die Geschehnisse dort aus der Nähe anzusehen: die Gerüche, die Ausstrahlung der Menschen, die mit Sichtschutz versehenen Tiertransporter, aus denen vielleicht Laute dringen… so wirkt die HdS-Autorin Daniela Böhm auch sichtlich mitgenommen von den Geschehnissen. Dennoch macht sie weiter. Der Kurzfilm von Michaela Kühnemann ist den von Daniela organisierten Mahnwachen gewidmet, die am Münchner Schlachthof regelmäßig stattfinden. Der Film wurde eingereicht zum Kurzfilmwettbewerb: „Be a better being“ ausgeschrieben von der Jungen Akademie, Berlin.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=XDFNNxzZV0M[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Umwelt/Natur, VIDEOS

am 23. Juni 2016

Hagen Rether: Gammelfleisch und Grillen

„Gibt es ein Menschenrecht auf Leberwurst-Brot?“ Anknüpfend an diese hochphilosophische Frage nimmt der melancholische Musik-Kabarettist die Fleisch-Lust in unserer Gesellschaft auf’s Korn.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=0LesWrtl590[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Umwelt/Natur, VIDEOS, Wirtschaft

am 13. Mai 2016

Harald Lesch: Papst Franziskus, Vereinte Nationen und Agenda 2030

Er gehört zu den besten Erklärern naturwissenschaftlicher Zusammenhänge für Laien. Mit – wahrscheinlich nur scheinbarer – Schüchternheit und der eher tastenden Sprechweise bringt er schwierige Sachverhalte auf erhellende Weise rüber. Wie ein guter Kabarettist eigentlich. So ist es begrüßenswert, dass sich Lesch hier auch der Politik zuwendet: der Umweltzerstörung im „Anthropozän“ z.B. Und dem Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich. Keine Sorge übrigens wegen der „Agenda 2030“. Man zuckt ja schon zusammen und fürchtet, die SPD plane noch größere Härte gegen Arbeits- und Mittellose. Besagte Agenda betrifft aber „nur“ das weitere Schicksal unserer Biosphäre.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=w2x8qK82nmQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Politik (Ausland), Umwelt/Natur, VIDEOS, Wirtschaft

am 7. Juli 2015

Georg Schramm über Atomenergie, Finanzkrise und Grexit

Georg Schramm schlägt beim Schönauer Stromseminar einen atemberaubenden Bogen von den Machenschaften der Atomwirtschaft über das Syndikat des billigen Geldes bis zum Verrat von europäischen Grundwerten in der Griechenlandkrise, um mit einem persönlichen Dank an Ursula und Dr. Michael Sladek für ihre Beharrlichkeit im Kampf gegen scheinbar übermächtige Strukturen zu enden. „Mir haben diese beiden sehr viel gegeben. Und in Zeiten, wo ich dachte, ich rede immer nur, wusste ich, es gibt Leute, die machen was. Das hat mir und vielen anderen sehr viel bedeutet.“ Georg Schramm, der sich von den Kabarettbühnen zurückgezogen hat, schenkte den Schönauer Energiewendepionieren zum Abschied eine Sternstunde des politischen Kabaretts. Mehr über die Schönauer Stromrebellen bzw die Elektrizitätswerke Schönau gibt es hier.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=c8H58ccYaLk[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr bei Die Zeit ist reif für eine Erbschaftssteuer in Höhe von 100 Prozent
  • Constantin von Salm-Hotz bei Sahra Wagenknecht: Wie Habeck und Co unseren Wohlstand verzocken
  • Carsten Kleinsparer bei Die Zeit ist reif für eine Erbschaftssteuer in Höhe von 100 Prozent
  • jens fischer rodrian bei Demokratie retten!
  • Volker bei Die Zeit ist reif für eine Erbschaftssteuer in Höhe von 100 Prozent
  • Freiherr bei Demokratie retten!
  • Freiherr bei Die natürliche Normalität
  • Freiherr bei Die natürliche Normalität
  • gesa bei Die natürliche Normalität
  • Freiherr bei Die natürliche Normalität
  • Volker bei Die natürliche Normalität
  • gesa bei Die natürliche Normalität
  • Judith Mayer bei „Masken-Hausrecht gibt es nicht“: Punkt.PRERADOVIC mit Marcel Luthe
  • Ulrike Spurgat bei Ohne Frieden, ohne Wachstum: Das Ende der alten Republik
  • C. Salatöl-Rührig bei Mensch Olaf!
  • Bartolomé de Las Casas bei Boris Reitschuster: Mafia-Stil bei der CSU
  • Volker bei HdS wegen Urlaubs bis 23. Mai mit ausgedünntem Programm
  • Melissa Holiday bei Darf das wahr sein?
  • Wende bei Außerhalb der zulässigen Meinungsfreiheit? Paul Brandenburg & Gunnar Kaiser
  • Ulrike Spurgat bei HdS wegen Urlaubs bis 23. Mai mit ausgedünntem Programm
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search