• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Mai, 2016"
Von rr
in Holdger Platta, Über diese Seite
am 31. Mai 2016

Helfen wir den Menschen in Griechenland! – Zwanzigster Bericht 2016

Starker Tobak ist es, den Holger Platta in seinem dieswöchigen Zwischenbericht serviert. Mit großem Fleiß trägt er erschütternde Fakten über die systematische Zerstörung Griechenlands durch seine [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Georg Rammer, Kurzgeschichte/Satire, Politik (Inland)
am 31. Mai 2016

Die passen einfach nicht zu uns!!

Wir sind ein antifaschistisches Webmagazin, o.k. Aber man muss es ja nicht übertreiben. Wer sich dem unaufhaltsamen Zeitgeist zu lange entgegenstemmt, wird von ihm fortgespült. Daher lassen wir [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland), Politik (Inland)
am 31. Mai 2016

Bilderberg-Konferenz: Schäuble, von der Leyen und de Maizière sind dabei

Der Beginn der diesjährigen Bilderberg-Konferenz rückt näher (Bilderberg-Konferenz: Machtelite trifft sich in Dresden): Vom 9. bis zum 12. Juni kommen etwa 150 von den Veranstaltern als wichtig [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. Mai 2016

Gisela May singt Theodorakis: Mauthausen Kantate

Der Dichter Lacovos Campanellis war Gefangener in Mauthausen gewesen. Später, in den 60ern, schrieb er vier Gedichte, die er von einem Freund vertonen ließ. Es war Mikis Theodorakis, der [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Daniela Böhm, Politik (Ausland), Politik (Inland), Umwelt/Natur
am 30. Mai 2016

Daniela Böhm über ihren Vater Karlheinz Böhm

Schon als Schauspieler hatte Karlheinz Böhm mehr zu bieten als den feschen Kaiser Franz Joseph in den „Sissi“-Filmen. Er brillierte u.a. im Thriller „Peeping Tom“ sowie im [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur, Wirtschaft
am 30. Mai 2016

Der Zynismus der Verhältnisse

Die Börse – das ist so etwas wie der Roman des Neoliberalismus, die große Erzählung des freien Marktes. Darum braucht sie eigentlich keine Filme. Jodie Foster versucht es trotzdem. Schnelle [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 30. Mai 2016

Sahra Wagenknecht: Der Kampf gegen den rechten Ungeist

Hier wird die sonst kontrolliert wirkende Sahra Wagenknecht leidenschaft und direkt. „Zum Kotzen“ findet sie den gegenwärtigen Rechtsruck, der es nicht mal erlaubt, ohne rassistische [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Holdger Platta, Kurzgeschichte/Satire
am 30. Mai 2016

Richtspruch der Woche Nr. 28

… und anderes dummes und kluges Zeug (von Holdger Platta) Der Unterschied zwischen Karriere und Autobahn? Bei der Karriere kommt man auf der Kriechspur am schnellsten voran.

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Mai 2016

André Heller: Mein Freund Schnuckenack

„Schnuckenack“ gibt es wirklich: der für „Zigeuner-Jazz“ bekannt gewordene Geigenvirtuose Schnuckennack Reinhardt entging im Dritten Reich nur knapp der Erschießung durch [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Wirtschaft
am 27. Mai 2016

Degrowth: Was kommt nach dem Wachstum?

Degrowth ist ein Sammelbecken von kritischen und radikalen sozialen Bewegungen auf der ganzen Welt, die antikapitalistische Praktiken der Genügsamkeit, Sesshaftigkeit und partiellen [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. Mai 2016

Gisela May singt Theodorakis: Mauthausen Kantate

Der Dichter Lacovos Campanellis war Gefangener in Mauthausen gewesen. Später, in den 60ern, schrieb er vier Gedichte, die er von einem Freund vertonen ließ. Es war Mikis Theodorakis, der legendäre Komponist („Alexis Sorbas“) und Widerstandskämpfer gegen die griechische Diktatur. Die ausdrucksvolle Stimme der Schauspielerin und Brecht-Interpetin Gisela May macht diese Elegie über die Konzentrationslager zu einer erschütternden Erfahrung. Und, ja, es ist auch ein Liebeslied, trotz all dem Grauen. „Man hat ihn fortgebracht, und keiner weiß, wie schön er ist.“
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Lq2cJikFzRw[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Mai 2016

André Heller: Mein Freund Schnuckenack

„Schnuckenack“ gibt es wirklich: der für „Zigeuner-Jazz“ bekannt gewordene Geigenvirtuose Schnuckennack Reinhardt entging im Dritten Reich nur knapp der Erschießung durch die SS. André Helle gestaltete hier eines seiner erschütterndstes Lieder neben „Leon Wolke“ – bitter vor allem das Hadern des traumatisierten Mannes mit Gott. Musikalisch lehnt sich Heller ganz an den Stil seines Freundes an, der 2006 verstorben ist. Demnächst an dieser Stelle ein Musikbeitrag von Schnuckenack Reinhardt.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=xybTcmqsAm0[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. Mai 2016

Samy Deluxe: Weck mich auf

Dieser Song wurde unlängst bekannt, weil ihn Xavier Naidoo coverte. Erstaunlicherweise ist er jedoch nicht neu, wie u.a. der Name „Gerhard Schröder“ signalisiert. Times they aren’t-a-Changing. Der Rapper interpretiert unsere Epoche in rappertypischen rüden Worten als ein einziger Alptraum.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=I-GUVYbSxgI[/youtube]

Weiterlesen

Von ak
in MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Inland)

am 26. Mai 2016

An die Mutigen – eine SPD Basisinitiative

Markus Käsers Aufruf und Hinweis auf einen Kongress Anfang Oktober 2016 geben wir vom Team Wecker und von HdS gerne weiter. (Alexander Kinsky, HdS Redaktion)
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1EC6CKYhRng[/youtube]
An die Mutigen.
Deutschland braucht die Sozialdemokratie!
Aber bestimmt nicht eine SPD, wie sie sich derzeit präsentiert.
Eine SPD, bei der an die Stelle der politischen Ideale und Visionen der faule Konsens der Alternativlosigkeit getreten ist.
Eine SPD, deren Führungsriege politisch gezähmt und orientierungslos weder Programm noch Personal als grundlegende Alternative zur Politik der Konservativen bietet.
Eine SPD, deren Funktionäre unsere “Grundwerte” zur politischen Verhandlungsmasse machen.
Genossinnen und Genossen, so können und dürfen wir nicht weitermachen!
Wir müssen selbst die Alternative sein, die wir fordern.
(mehr …)

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Mai 2016

Extra 3-Song: «Das macht nix»

Erdogan-Witzsongs sind mittlerweile ein neues Subgenre, das unsere Kultur prägt wie kaum ein anderes. Die musikalisch fragwürdigen Liedchen mögen manchmal nerven – aber die Informationen, die „nebenbei“ über das Wirken von Erdogan und Merkel transportiert werden, sind nach wie vor relevant. Der klingonenhaft martialische Präsident, der sich, was seine Unantastbarkeit betrifft, offenbar für den Propheten hält, hat Satire und Meinungsfreiheit angegriffen – jetzt bekommen seine Untaten weitaus mehr Öffentlichkeit als „vorher“, und der Respekt, den er zu erzwingen sucht, geht in den Keller.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Y-PdhLamkMY[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST, Prinz Chaos II.

am 23. Mai 2016

Prinz Chaos II.: Wilde Gesellen

Am 15. Juni 2014 wurde am Rande einer Friedensmahnwache in Leipzig ein Auto in Brand gesetzt. Prinz Chaos II. nimmt unmittelbar dazu Stellung und singt anschließend das Lied „Wilde Gesellen“ in der Version von Ernst Busch, für die antifaschistische Jugend der 30er und 40er Jahre.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Mai 2016

Reinhard Mey: Mr. Lee

Erfreulicherweise hat Reinhard Mey ein Video zum Titelsong seiner neuen CD produziert, was bei ihm Seltenheitswert hat. Neben allen Musikern bei der Arbeit zeigt es auch Bilder aus Kambodscha und – nun ja – von Mr. Lee selbst. Eine Deutung des Lieds habe ich versucht hier (Link) zu geben.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=qIyooC5-7sg#t=154.5374918[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. Mai 2016

Lisa Hannigan: Little Bird

Lisa Hannigan, bekannt als Duettpartnerin von Damien Rice, hat sich von ihrem Förderer emanzipiert und zwei Alben mit eigenen Kompositionen erarbeitet. Mit einfachen Mitteln (zwei Gitarren) und ihrer glasklaren Stimme, schafft sie es hier, eine melancholische und verzauberte Stimmung zu erzeugen – umgeben von ein paar Männern mit Steher-Qualitäten.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=AZTYE7FS4ZE[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Mai 2016

Liederjan: O König von Preußen

Dieses Lied entstand um 1800 und beschreibt doch vieles, was bis heute Merkmal jeden Militärs ist: Langeweile, Zwang, Strapazen, Demütigung und Lebensgefahr beim Einsatz für die „großen Potentaten“ – Missbrauch von Menschen eigentlich. Einige spezielle Vorgehenesweisen dieser Zeit wie den Gassenlauf, bei dem Soldaten gezwungen wurden, einen bestraften Kameraden zu schlagen, haben wir bei der Bundeswehr heute nicht mehr. Gefängnis und damit psychische Folter, kann allerdings dem Aufmüpfigen blühen. Eine Schande, dass wir noch immer in einer militarisierten Welt leben. Das sehr hörenswerte Lied, hier von der modernen Formation „Liederjan“ vorgetragen, ruft denn auch unverblümt dazu auf, zu dersertieren.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=2D7rk6gOlEo[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. Mai 2016

Carolin Kebekus: Wie blöd du bist

Gemeint sind – rate! – die Neonazis. Wenn man das Original „Wie schön du bist“ von Sarah Connor kennt, ist es noch witziger (und das kennt jeder freiwillig oder unfreiwillig, der 2015 Radio gehört hat). Stimmlich ist die Kabarettistin Carolin Kebekus voll deutschpoptauglich, Donnerwetter! Und auch die visuelle Aufbereitung des Stoffes hat es in sich.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=Zk227q94AgM[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 30. Mai 2016

Sahra Wagenknecht: Der Kampf gegen den rechten Ungeist

Hier wird die sonst kontrolliert wirkende Sahra Wagenknecht leidenschaft und direkt. „Zum Kotzen“ findet sie den gegenwärtigen Rechtsruck, der es nicht mal erlaubt, ohne rassistische Kritik das Foto eines schwarzen Jungen auf einer Kinderschokolade-Packung zu drucken. Noch am Vortag hatte man die linke Fraktionsvorsitzende mit einer Torte beworfen. Grund: Sie sei zu „rechts“ – ein Missverständnis. Wagenknecht gibt der durch Jahrzehnte lange neoliberale Politik verursachten Verrohung und sozialen Ungleichheit die Hauptschuld am Erstarken rechter Bewegungen. „Die Neoliberalen haben gesät, was die Rechten ernten.“
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=1XjDBASWlrM[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 24. Mai 2016

Helmuter Qualtinger liest aus «Mein Kampf»

Um in die Bestsellerlisten zu gelangen, muss man ja heutzutage nicht gut schreiben können, nur irgendwie auffallen. Neben einem Buch von Thilo Sarrazin ist Hitlers „Mein Kampf“ momentan der Renner auf dem Buchmarkt. Man fragt sich, ob die vielen Käufer das Werk wirklich nur aus wissenschaftlichem Interesse gekauft haben. Und ob sich nicht manche haben mitreißen lassen. Die Wahlergebnisse in Deutschland und Österreich deuten jedenfalls darauf hin. Helmut Qualtinger jedenfalls, das verstorbene Kabarett-Urgestein aus Wien, steht nicht in dem Verdacht, das, was er vorträgt, auch zu unterstützen. Entlarvend betont der das Führer-Geschwurbel in einer Weise, die man wechselweise als lachhaft und beängstigend empfinden kann. Und man staunt: Die Themen, die der „Autor“ hier aufwirft, sind nach wie vor en vogue: etwa die Selbstbehauptung eines von Überfremdung bedrohnten „Volllckes“.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=a0NZTz42Cok[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Politik (Inland), VIDEOS

am 17. Mai 2016

Sahra Wagenknecht: AfD macht Neoliberalismus plus Rassismus

Armut und Reichtum driften nicht nur immer weiter auseinander, sie sind auch mittlerweile erblich. Was hat aber die AfD mit dem Ganzen zu tun – die „Partei der kleinen Leute“? Klein ist da wohl vor allem der Verstand ihrer Wähler, denn nur weil es den „Ausländern“ mit der AfD schlechter ginge, heißt dies noch lange nicht, dass es den Gering- und Normalverdienern unter den Inländern besser ginge. Vielmehr verkaufen die Alternativdeutschen ein vulgärdarwinistisches Gebräu aus Neoliberalismus und Rassismus. Furiose Rede von Sahra Wagenknecht.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=LBH9fPCIJwU[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in Umwelt/Natur, VIDEOS, Wirtschaft

am 13. Mai 2016

Harald Lesch: Papst Franziskus, Vereinte Nationen und Agenda 2030

Er gehört zu den besten Erklärern naturwissenschaftlicher Zusammenhänge für Laien. Mit – wahrscheinlich nur scheinbarer – Schüchternheit und der eher tastenden Sprechweise bringt er schwierige Sachverhalte auf erhellende Weise rüber. Wie ein guter Kabarettist eigentlich. So ist es begrüßenswert, dass sich Lesch hier auch der Politik zuwendet: der Umweltzerstörung im „Anthropozän“ z.B. Und dem Ungleichgewicht zwischen Arm und Reich. Keine Sorge übrigens wegen der „Agenda 2030“. Man zuckt ja schon zusammen und fürchtet, die SPD plane noch größere Härte gegen Arbeits- und Mittellose. Besagte Agenda betrifft aber „nur“ das weitere Schicksal unserer Biosphäre.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=w2x8qK82nmQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 3. Mai 2016

Georg Schramm über das Bedingungslose Grundeinkommen

Georg Schramm ist ein äußest beredter Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. Dass er ein Befürworter des Bedingungslosen Grundeinkommens ist, ist nicht überall bekannt. Es ist auch unter „Linken“ nicht unbedingt beliebt – besteht bei diesen doch noch teilweise die Tendenz, Arbeit zu idealisieren. Auf die kommende Weltrevolution harrend, nimmt man lieber das jetzt noch herrschende „bedingte Grundeinkommen“ – auch „Hartz IV“ genannt – in Kauf. Georg Schramm ist daher für seinen Beitrag zu danken.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=SBA-c38phzg&nohtml5=False[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Ulrike Spurgat bei HdS wegen Urlaubs bis 23. Mai mit ausgedünntem Programm
  • Ray bei Darf das wahr sein?
  • Volker bei Darf das wahr sein?
  • Volker bei Offener Brief von ehemaligen Kämpfern aus dem Libanon an Soldaten und Kämpfer in Russland und der Ukraine
  • Hope bei Estéban Cortez: Karl
  • Charly Kreismeister bei Die Ethik des Impfens
  • Tabea Wurzelstock bei Darf das wahr sein?
  • Freiherr bei Estéban Cortez: Karl
  • Holdger Platta bei Darf das wahr sein?
  • Ray bei Darf das wahr sein?
  • Hope bei Aufgebenmüssen! Und: weitermachen!!!
  • Andi Anderen bei #dankefueralles: weil gesund
  • Struppi bei Darf das wahr sein?
  • Meireike Seelenvoll bei Darf das wahr sein?
  • Fragen ist erlaubt bei Darf das wahr sein?
  • Freiherr bei Darf das wahr sein?
  • Ulrike Spurgat bei Toll, dieser Panzerfeminismus!
  • Volker Birk bei Außerhalb der zulässigen Meinungsfreiheit? Paul Brandenburg & Gunnar Kaiser
  • Volker Birk bei Außerhalb der zulässigen Meinungsfreiheit? Paul Brandenburg & Gunnar Kaiser
  • Freiherr bei Außerhalb der zulässigen Meinungsfreiheit? Paul Brandenburg & Gunnar Kaiser
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search