• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Allgemein

 Der Israel-Hamas-Krieg und die Rolle Benjamin Netanjahus
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 23. Mai 2024

Der Israel-Hamas-Krieg und die Rolle Benjamin Netanjahus

Das Bombardement des Gaza-Streifens hat eine lange Vorgeschichte, deren Kenntnis notwendig ist, um das Geschehen angemessen zu beurteilen. Der brutale Angriff der Hamas darf dabei nicht übersehen [...]

2
Read More
 Deutsche Mitverantwortung
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 18. April 2024

Deutsche Mitverantwortung

Das Massaker der israelischen Armee an den Menschen in Gaza nicht klar zu verurteilen, ist eine Sache. Es mag als fehlgeleiteter Versuch gewertet werden, der besonderen, historisch bedingten [...]

1
Read More
 Von Krieg und Knechtschaft
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik
Posted 20. März 2024

Von Krieg und Knechtschaft

Viele Regierungen nutzen die Verwicklung ihres Landes in bewaffnete Konflikte als Vorwand, um die Grundrechte einzuschränken. Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit, das zweite häufig die [...]

0
Read More
 Dilettantin mit Haltungsschäden
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik (Inland)
Posted 13. März 2024

Dilettantin mit Haltungsschäden

Annalena Baerbocks einfältiges Handeln hilft nur jenen, die die Ministerin in die deutsche Politik eingeschleust haben — für das Volk, das sie „vertritt“, ist dies verheerend. Ist schon [...]

3
Read More
 Nach dem Rechten sehen
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik (Inland)
Posted 2. Februar 2024

Nach dem Rechten sehen

Bei der derzeitigen Anti-AfD-Kampagne wird vielleicht gegen die Richtigen demonstriert, aber es sind die Falschen, die hier die Fäden ziehen. Ein Geheimtreffen rechter Kreise in Potsdam ist [...]

3
Read More
 Die Bauernfänger
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik (Inland)
Posted 30. Januar 2024

Die Bauernfänger

Die Proteste der Landwirte waren gestern, denn der orchestrierte „Kampf gegen rechts“ überschreibt legitime Regierungskritik. Haben Sie es gemerkt? Alles ist wieder gut im Land. Die Proteste von [...]

0
Read More
 Tanz auf dem Vulkan
By rr
In Allgemein, FEATURED, Politik, Roland Rottenfußer
Posted 29. Januar 2024

Tanz auf dem Vulkan

Taiwan befürchtet eine chinesische Invasion, obwohl umstritten ist, ob die Insel zur Volksrepublik gehört. Sowohl China als auch die USA gebärden sich übergriffig. „Die gefährlichste Region der [...]

0
Read More
 Zeit, Danke zu sagen!
By rr
In Allgemein, FEATURED, Kurzgeschichte/Satire
Posted 29. Januar 2024

Zeit, Danke zu sagen!

Unsere Eliten haben Deutschland binnen weniger Jahre in blühende Landschaften verwandelt — dass sie vor allem blühenden Unsinn fabrizieren, sind böswillige Fake News. Selbst im Winter stehen die [...]

2
Read More
 Unsere Freunde, die Amerikaner
By rr
In Allgemein, FEATURED, Kurzgeschichte/Satire, Politik
Posted 26. Januar 2024

Unsere Freunde, die Amerikaner

Verschwörungstheorien, Drohnen und die Schmach von Stalingrad. Exklusivauszug aus „Die Abschaffung der Demokratie“. Manchmal muss man übliche Narrative nur so übertrieben darstellen, dass ihr [...]

0
Read More
 Ich gehöre dazu, also bin ich
By rr
In Allgemein, FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 25. Januar 2024

Ich gehöre dazu, also bin ich

Der Psychologe Dr. Bernhard Sollberger hat erforscht, weshalb im Zuge der Coronakrise manche der offiziellen Erzählweise gefolgt sind — und andere nicht. Die gesellschaftliche Spaltung, die wir [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 11. Juli 2023

Alien’s Best Friend: Alien


Nun wissen wir, warum sie so heißen: Nathalie Brink and Christian Lotte hätten sich beinahe dem englischsprachigen Artpop gewidmet. Dieses hier klingt jedenfalls ein bisschen wie Tori Amos. Schließlich entschieden sie sich dann aber für deutschsprachigen Polit-Pop. „Ich passe hier nicht rein. Ich bin ein Außerirdischer“. Man nennt das Phänomen auch „Wrong Planet Sydrom“. Da war im Januar 2020. Was in „Alien“ noch sehr allgemein, als Lebensgefühl ausgedrückt wurde, wurde mit Corona konkreter. Man musste „anders“ sein, um sich selbst zu bewahren.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 5. Juni 2023

Eric Clapton: It Hurts Me Too


„Nothing but the Blues“ – einige HdS-Leser werden schon angesichts dieses Titels jauchzen und jubilieren. Im letzen Jahr gab Eric Clapton ein Album heraus, das nur diesem verdienstvollen klassischen Musikstil gewidmet ist. Im Video ist er noch recht jung. Auffällig ist speziell die druckvolle Rock-Stimme, die der sonst auch häufig ziemlich softe Gitarrenmeister hier demonstriert. Was aber schmerzt den Sänger derart? Er liebt eine Frau, die einen anderen Mann liebt, der sie nicht gut behandelt. Da sollte sich doch eine Lösung finden lassen. Immer wieder muss auch betont werden: Clapton bliebt in der Corona-Zeit aufrecht – ganz im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 5. Mai 2023

Manfred Maurenbrecher: „Menschen machen Fehler“


Eine kaum zu bezweifelnde, sehr allgemeine Weisheit nimmt der Chanson-Veteran hier als Aufhänger für sein Lied. Es ist zugleich der Titel seiner neuen CD. Beispiele für die Fehleranfälligkeit des Menschen gäbe es weit mehr als er Strophen dichten kann. Maurenbrechen nimmt hier ein paar persönliche Erfahrungen von einer Türkeireise.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 13. April 2023

Max Prosa, Liv Solveig & Maria De Val: Die Suche


„Wir suchen nach einem Funken vom höheren Glück“. Bei dieser Aufnahme fällt erst einmal das spontan wirkende Settng auf, als hätten sich drei Freunde in den Garten gesetzt, um zusammen zu musizieren. Weiter sind hier auch zwei der verwendeten Instrumente ungewöhnlich: ein Xylophon und ein Tasteninsstrument, in das gleichzeitig Luft geblasen wird. Dazu die Geige. Ein Lied über den Rückzug vom Lärm der Welt und ihren falschen „Narrativen“, über Gemeinschaft, über Ausruhen und das „kleine Glück“, das man dabei finden kann. „Hier draußen ist soviel Zeit, alles kann passieren. Ich streite mit den Dämonen bis wir uns verzeihen.“

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 1. Dezember 2022

Hannes Wader: Die Moorsoldaten


„Hier in dieser öden Heide/ Ist das Lager aufgebaut,/ Wo wir fern von jeder Freude/
Hinter Stacheldraht verstaut.“ Dieses Lied wurde zu Recht schon deshalb berühmt, weil darin KZ-Insassen der 30er-Jahre unmittelbar zu uns sprechen. Häftlinge des Konzentrationslagers Börgermoor sollen es geschrieben haben. Tatsächlich wurde das Lied von Gefangenen im Lager uraufgeführt. Wärter sangen mit, bevor es dann – was wenig überrascht – verboten wurde. Die „Moorsoldaten“ erlangten Berühmtheit weit über Deuschland hinaus. Es gibt unzählige Versionen in verschiedenen Sprachen. Natürlich ist Hannes Wader, sehr interessiert an traditionellem Liedgut, der ideale Sänger dafür.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Oktober 2022

Felix Meyer: Pieros Feldzug


Ein Soldat wird zum Töten abgestellt. Bevor sein „Feind“ aber unter der eigenen Gewehrkugel verreckt ist, gelingt es ihm jedoch, selbst noch einmal mit letzter Kraft auf den „Helden“ dieser Geschichte zu schießen. Alles war sinnlos. Und noch trauriger ist es, im Frühling zu sterben, wenn die ganze Natur das Leben zu feiern scheint. Nun bleiben die schon von Hannes Wader bekannten Mohnblumen auf den Gräbern. Ein tief erschütterndes Anti-Kriegslied mit großartiger Lyrik, das Felix Meyer zu an- und abschwellender, sanfter Musik singt.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. August 2022

Saltation Mortis: Nachts weinen die Soldaten


„So steh ich hier, alleine mit dem Toten und wünsche mir, die Welt hätte gelernt. Der Frühling schickt mir seine ersten Boten, doch zu hoffen habe ich verlernt.“ Dieses Anti-Kriegs-Lied scheint sich Hannes Waders „Es ist an der Zeit“ zum Vorbild genommen zu haben. Denn auch hier entspinnen sich die Gedanken des Sängers auf einem Soldatenfriedhof, auch hier wird einer der Toten direkt angesprochen, über seine Erfahrungen und möglichen Motive wird spekuliert. Der Sound klingt ein bisschen nach Mittelaltermarkt, nach dem Motto „Wir sind harte Kerle, haben aber einen weichen Kern.“ Bemerkenswert ist die Grafik, die mit einfachen, aber beeindruckenden Bildsymbolen arbeitet.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Juni 2022

Bob Dylan: Blowing In The Wind


Keine Stimme, das Gitarrenspiel eher Mittelmaß – aber ein Weltstar und Literaturnobelpreisträger. Die Stärken dieses Klassikers liegen vor allem in der Ohrwurm-Melodie, die es in viele Lagerfeuer-Gesangbücher geschafft hat. Und natürlich in den Lyrics, die von unübertrefflicher Dichte sind. Allgemeinverständlich und doch tief. Es ist ein Anti-Kriegs-Lied („Yes, and how many times must the cannonballs fly/ Before they’re forever banned?“), aber eben nicht nur. Z.B. bekommt auch die Freiheit ihren Auftritt: „And how many years can some people exist/ Before they’re allowed to be free?“ Doppelt frustrierend, dass sich seit dem Erscheinungsjahr das Lieds (1963!) nicht wirklich etwas geändert hat. Wahrscheinlich wird eher noch ein Berg durch Erosion eingeebnet sein, bevor Menschen einander nicht mehr in Kriegen töten.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 6. April 2022

Viola: Die Krone


Viola Rescher nimmt selten etwas auf. Mit „Werfe die Maske weg“ setzte sie ein klares Zeichen. Hier behauptet sie, die ganze Welt trage eine Dornenkrone. Lateinisch heißt die Krone „Corona“. Auch den Vergleich mit Jesus scheut sie nicht. Dieser habe für die Wahrheit gelitten. Vielen Menschen gehe es derzeit ebenso. Die Regierenden sollten aus dem „Schattenreich der Macht“ erwachen. Musikalisch klingt es nach einem Musical-Hit.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 8. Februar 2022

Alpa Gun: Weg von euch


„Ich will raus aus eurem Film.“ Ja, man kann den Rapper („Was ist die Wahrheit?“) gut verstehen. Manchmal möchte man einfach nur weg hier und all die lieben Zeitgenossen hinter sich lassen, die zusammen eine feindselig gewordene Gesellschaft formen. Dabei entstehen im Kopf sofort Bilder menschenleerer Landschaften. „I don’t belong here.“ Dabei spiegelt der Song durchaus auch Rapper-interne Querelen wider. Viele der Kollegen sind „Alpa Gun“ nämlich zu schick und zu etabliert. Das Phänomen gibt es wohl in jedem Genre.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 31. Oktober 2023

Laufey & Adam Melchor: Must be love


Heute mal etwas Ungewöhnliches, eine Art von Musik, die man eher aus US-Filmen der Nachkriegszeit kennt, vom Jazz beeinflusste Harmonien, eine gewisse zugleich gelassene und melancholische Emotionalität. Dabei einfallsreiches und stimmiges Songwriting. Hier kreiert Laufey mit ihrem Gast Adam Melchor im Wohnzimmer mit einfachen Mitteln eine sehr dicht, fesselnde Atmosphäre. Es braucht kein Filmorchester nur ein paar gezupfte Gitarrenakkorde und die zwei Stimmen, nachdenklich, konzentriert, auf hohem handwerklichem Niveau. Man glaubt es sofort: Dies muss Liebe sein.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 1. August 2023

The Great WeSet: Die kommende Weltregierung


Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Carlos Gebauer, der Politikerin Renate Holzeisen und der Historikerin Gudula Walterskirchen über die Absichten der WHO und der UNO für eine verschärfte Weltaufsicht. Die meisten von uns waren sich relativ früh darüber im Klaren, dass es dem Corona-Regime weniger um die Bekämpfung eines Virus ging, sondern vielmehr um die kalkulierte Herstellung globaler Notstände. Kaum verschwand die Pandemie, sorgte ein mit allen Mitteln herbeigeführter Krieg in Osteuropa für eine neue globale Gefahrenlage, die unsere Gesellschaften in einem Maße militarisiert, wie man das noch vor Kurzem für unmöglich gehalten hätte. Und damit die Apokalypse noch mehr Fahrt aufnehmen kann, wird jeder umgefallene Baum, jeder vollgelaufene Keller zum schlagenden Beweis für den sogenannten Klimawandel. Wenn da überhaupt noch was zu reißen ist, kommen wir bestenfalls mit schweren Verbrennungen aufgrund der Erderwärmung davon.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 19. Juli 2023

Ausgrenzung und Diffamierung kritischer Wissenschaftler – Ulrike Guérot, Daniele Ganser


Wer sich in Deutschland als Wissenschaftler kritisch äußert, muss damit rechnen, seinen Job zu verlieren und aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen zu werden. So ging es den beiden Interviewgästen Dr. Ulrike Guérot und Dr. Daniele Ganser, die es gewagt haben, das vorherrschende, wissenschaftliche Narrativ zu hinterfragen. Bei Dr. Daniele Ganser waren es seine Forschungen über die Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001, die die Täterschaft der Taliban – zumindest beim Einsturz von Building 7 – infrage stellten, die den Historiker in Misskredit brachten. Die Politikwissenschaftlerin Dr. Ulrike Guérot äußerte sich während der Coronakrise kritisch hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Exklusion einer Minderheit. In dem Gespräch gehen die beiden auf den Zustand der wissenschaftlichen Einrichtungen ein und erläutern, wie es um die Verhältnisse in diesem Staates steht. Außerdem beleuchten Guérot und Ganser die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und führen aus, wie die Politik des Westens zu einer weiteren Eskalation führen wird.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 2. Januar 2023

Wir werden „einander“ viel zu verzeihen haben


Na, ich hoffe, Jens Spahn hat mir schon verziehen, dass er mir während knapp zwei Jahren meine Rechte genommen hat. Dieses Video, das nicht zur Serie #Ihr habt mitgemacht gehört, aber in eine ähnliche Richtung geht, dokumentiert wieder ein paar Lowlights „prominenter“ Staatsdiener. Einer der Höhepunkte: Herbert Grönemeyer will „keinen Zentimeter nach rechts“, bedient sich dabei aber eines Tonfalls, der wieder stark an bestimmte, ganz weit rechts stehende Politiker erinnert.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 29. September 2022

Monika Gruber „In so einem Land will ich nicht leben“

Monika Gruber in einem sehr emotionalen Gespräch über die Gesellschaft, Corona, große Enttäuschungen und ihr Karriereende.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 21. April 2022

Maximilian Ruppert: Bloß nicht selbst denken


Wer in den letzten zwei Jahren auf einer wichtigen Position eine abweichende Corona-Meinung hatte, der geriet schnell unter Druck. Auch an Universitäten, wo ja eigentlich Wissenschaft im Diskurs entstehen soll. Prof. Dr. Maximilian Ruppert von der TH Ingolstadt hat diese Erfahrung auch gemacht und kritisiert mangelnde Debatte und Meinungsvielfalt an Hochschulen. Jetzt hat er die „Akademie der Denker“ gegründet. Einen geschützten Ort, „an dem der Geist der Freiheit wirkt“ und freie Meinungsäußerung gilt. Und abweichende Meinungen nicht nur geduldet, sondern im Sinne von Wissenschaft auch gefordert sind. Moderation: Milena Preradovic

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 16. Dezember 2021

Sahra Wagenknecht: Fortschrittskoalition oder Gruselkabinett?


Nach 16 Jahren Merkel haben wir nun mit Bundeskanzler Scholz und der Ampel eine neue Regierung. Eine „Fortschrittskoalition“ möchte sie sein, die den Stillstand beendet und unser Land „fit für die Zukunft“ macht. Sahra Wagenknecht hat eher den Eindruck, dass wir eine „Wortbruchkoalition“ bekommen, weil man aus allen Parteien nicht das Beste, sondern teilweise das Schlimmste zusammengewürfelt hat. Mehr soziale Gerechtigkeit und sichere Renten versprach die SPD – doch weder eine Vermögenssteuer noch eine Entlastung unterer und mittlerer Einkommen wird es geben, die geplante Rentenerhöhung wird größtenteils kassiert und ausgerechnet der einstige Experte für neoliberale Fallpauschalen und Klinikschließungen, Karl Lauterbach, der in Sachen Corona gern Schreckensszenarien verbreitet, wird neuer Gesundheitsminister. Mit den GRÜNEN wird zwar der ÖPNV nicht besser und billiger und es kommt auch nicht mehr Güterverkehr auf die Schiene – dafür gibt es mit Frau Baerbock „mehr Härte“ gegenüber China und Russland, mehr Rempelei und Überheblichkeit statt kluger Diplomatie im Außenamt. Und ausgerechnet mit der FDP, die uns im Wahlkampf mehr Bürgerrechte und Freiheiten versprochen hat, kommt nun ein kompletter Lockdown für Ungeimpfte, der nicht einmal mehr an irgendwelche Bedingungen oder Indikatoren – seien es nun Inzidenzwerte oder Hospitalisierungsraten – geknüpft ist.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 6. September 2021

Polizei in Berlin schikaniert willkürlich Touristen


Die Bilder sprechen für sich. Mag sich jeder selbst eine Meinung bilden, ob dies Verhalten der Polizei im Rahmen von Ethik und Moral rechtsstaatlich erscheint oder eher nur noch zum Fremdschämen taugt.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 2. Juli 2021

PC-Tests halten einer professionellen Qualitätsprüfung nicht stand


Es heißt ja immer, Kritiker der Corona-Maßnahmen seien „Mythen“ aufgesessen; nur deren Befürworter hätten die Seriosität für sich gepachtet. Nun wurde im Bundestag ein Mann befragt, der an Seriosität und Fachkompetenz kaum mehr zu überbieten ist. Dr. Werner Bergholz, Professor für Qualitätsmanagement und Risikoanalyse redete vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestags Klartext. Das Ergebnis seiner Expertise: PCR-Tests wurden und werden nur höchst unzureichend auf Qualität geprüft. Es gibt eine relativ hohe Zahl von falsch positiven Ergebnissen. Die Art und Weise der Datenauswertung ist defizitär. Die Inzidenzzahl ist „nicht viel besser als eine Hausnummer, die gewürfelt wird“, weil sie nicht in Relation zur Zahl der Test gestellt wird. Genau auf diesem argumentativen Treibsand wurde aber das ganze Gebäude der Freiheitsberaubung gebaut, das wir seit 1 1/2 Jahren jetzt erleben. Kein Wunder, dass sich Prof. Bergholz von keiner der im Bundestag vertretenen Parteien derzeit repräsentiert fühlt. Er wurde unlängst Mitglied der „Basis“. Ein Podcast im Club der klaren Worte, Moderation: Markus Langemann.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 24. Dezember 2019

Die Anstalt: Hitzige Diskussion zwischen Vater und Sohn

https://youtu.be/gtvzBiBvJZ8
Max Uthoff hat schon viele gespielt: Friedrich Merz, Winfried Kretschmann… Aber die Rolle von Jesus Christus bleibt schauspielerisch seine größte Herausforderung. Zumal er ihm nicht mal besonders ähnlich sieht (wie er Merz ähnlich sieht). Und wen spielt Claus von Wagner diesmal? Raten Sie! Sehr kühne Rolle. Morgan Freeman hat ihn auch schon mal gespielt. Und um wen dreht sich das göttliche Palaver? Na um das Mägdelein, von dem derzeit jeder spricht: die Heilige Greta der CO2-Vermeidung…

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}