• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Dezember, 2021"
 Schlussakkord in Groll
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland)
am 31. Dezember 2021

Schlussakkord in Groll

Es liegt ganz bei uns, mit welcher Haltung wir in das dritte Corona-Jahr gehen. Das Jahr 2 n. C. geht dem Finale entgegen und ein Ende des verstetigten Ausnahmezustands ist nicht absehbar. [...]

3
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 31. Dezember 2021

Der Polizeistaat zeigt sein hässliches Gesicht

Dass der 29.12. kein ruhiger Abend in München sein würde, stand bereits fest. Nachdem die letzten Mittwochabende in München problemlos zehntausend Demonstranten und Spaziergänger auf die Straße [...]

2
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. Dezember 2021

Danser Encore/ Jetzt ist’s Zeit

Eine ansprechende deutschsprachige Version des franzöischen Klassikers von HK. Was wäre eigentlich, wenn in einer vollbesetzten U-Bahn die Anarchie ausbräche und selbst die Schaffnerinnen, [...]

3
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 31. Dezember 2021

Leiter der Intensivstation der Unfallklinik Murnau gegen die Impfpflicht

Leute, die sich nicht impfen lassen, haben bestimmt keine Ahnung. Sie wurden von Schwurbel-Webseiten wie der unseren manipuliert. Oder? Naja, zumindest kann man Wolfram Popp, der in Südbayern [...]

5
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Dezember 2021

Taylor: Selber denken

Hoody-Pullover, umgekehrt aufgesetzte Kappe und vor allem eine großartige Deutschpop-Stimme. Taylor hat alles, was man bräuchte, um beim großen Publikum anzukommen. Dennoch ist er den Weg des [...]

3
Weiterlesen
 Matrix Upgedatet
Von rr
in FEATURED, Kultur
am 29. Dezember 2021

Matrix Upgedatet

In „Matrix Resurrections“, dem vierten Teil der Filmreihe, wird Neo, der Auserwählte, zum Auferstandenen. Die drei „Matrix“-Filme aus den Jahren 1999 bis 2003 prägten das Kino wie nur wenige [...]

23
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 29. Dezember 2021

Harte Bandagen um Corona-Protest: „Es bleibt uns nur die Straße“

In Berlin wollten Tausende unter Beachtung der Hygiene-Regeln demonstrieren. Behörden untersagten die Demo – weil die Unterwanderung durch „Querdenker“ drohe. (Quelle: Berliner Zeitung) [...]

2
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 28. Dezember 2021

Raphael Bonelli: Die Verspottung von Ungeimpften

Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli erzählt über die Erfahrungen einer Patientin, die aufgrund ihres Impfstatus in ihrem Dorf verspottet und ausgegrenzt wurde. Das ist leider kein Einzelfall. Immer [...]

3
Weiterlesen
 Jens Fischer Rodrian: Das Projekt PROTESTNOTEN
Von rr
in FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Kultur, Politik (Inland)
am 28. Dezember 2021

Jens Fischer Rodrian: Das Projekt PROTESTNOTEN

„Ein Teil des Kunstbetriebes mutiert gerade zum Erfüllungsgehilfen staatlicher Anordnungen und begreift sich als verlängerter Arm der Regierungsdoktrin. Stück für Stück verliert die Kunst [...]

2
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 27. Dezember 2021

Wer wir sind – und was wir wollen

Wer sind wir? Was eint uns? Wir, diejenigen, die sich nicht abfinden wollen mit der Neuen Normalität. Was unterscheidet uns von den anderen, für die das alles nicht weiter bedenklich, ja gar [...]

4
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. Dezember 2021

Danser Encore/ Jetzt ist’s Zeit


Eine ansprechende deutschsprachige Version des franzöischen Klassikers von HK. Was wäre eigentlich, wenn in einer vollbesetzten U-Bahn die Anarchie ausbräche und selbst die Schaffnerinnen, anstatt einen strengen Blick aufzusetzen, die Maske runterreißen und mittanzen würden?…

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Dezember 2021

Taylor: Selber denken


Hoody-Pullover, umgekehrt aufgesetzte Kappe und vor allem eine großartige Deutschpop-Stimme. Taylor hat alles, was man bräuchte, um beim großen Publikum anzukommen. Dennoch ist er den Weg des größten Widerstands gegangen und riskiert seinen „Ruf“ innerhalb der Szene der Angepassten, um einer Vision zu folgen. Ehrliche, kritische Texte. Anecken. Farbe bekennen. Ein Selberdenker, der Mut macht und dessen Drive ansteckend wirkt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. Dezember 2021

Alma Deutscher: I Heard the Bells on Christmas Day


Aus dem Wunderkind ist mittlerweile eine Wunder-Jugendliche geworden. Alma Deutscher (Mitte), die in jungen Jahren schon eine Oper, ein Klavier- und ein Violinkonzert komponiert hat, schafft es locker, ein neues und schönes Weihnachtslied im alten Stil zu schreiben. Hier führt sie es mit Anna Voshege und ihrer Schwester Helen auf.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Dezember 2021

Herman van Veen: Wenn ich mir was wünschen dürfte


„Sobald ich gar zu glücklich wär, hätt ich Heimweh nach dem Traurigsein.“ Viele kennen sicher diese Stimmungen: „Lieber in bekannten Höllen…“ In diesem Lied im „ungarischen Stil“ beschwert sich der holländische Chansonier sogar, dass ihn niemand gefragt habe, ob er überhaupt geboren werden wolle. Ein treffendes Porträt der Melancholie, hier begleitet von einer schönen Bildstrecke. Trotzdem macht das Lied „etwas glücklich“, da es wärmt und zur Identifikation einlädt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Dezember 2021

Pippo Pollina: Una musica anche domani


„Es wird auch morgen noch Musik geben“. Das ist tröstlich, denn die Konzertkultur war ja in den letzten Jahren im Arsch. Pippo Pollina kündigt mit diesem schönen Video sein neues Album „Canzoni segrete“ an. Es sieht aus, als ob im Film anfangs eine Jugendfreundschaft zwischen zwei Buben geschildert wird, später dann ein Mann und eine Frau, welche sich als Flötistin bei dem Lied erweist.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Dezember 2021

Ton Steine Scherben: Wenn die Nacht am tiefsten ist

https://youtu.be/SHHpFemEMpo
„Ich war oft am Ende, fertig und allein. Alles, was ich gehört hab, war: ‚Lass es sein‘. So viel Kraft hast du nicht, so viel kannst du nicht geben. Geh den Weg, den alle geh’n, du hast nur ein Leben. Doch ich will diesen Weg zu Ende geh’n. Und ich weiß, wir werden die Sonne seh’n.“ Man muss den Text hier veröffentlichen. So wie der junge Mann ihn singt, versteht man ja nichts. Ein Lied zur Wintersonnwende – und auch zur politischen Nacht, in der wir derzeit feststecken.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Dezember 2021

Taylor: Widerstand


Taylor Luc Jacobs war ein „ganz normales“ Deutschpop-Talent, ist sogar bei „Deutschland sucht den Superstar“ aufgetreten. Wie bedrückend die Atmosphäre innerhalb der „Szene“ für Menschen mit wachem Geist sein muss, lässt der Text dieser schönen Ballade ahnen. Ganz offenbar herrscht dort ein Druck, sich zu verstellen, zu schweigen, keinesfalls die Wahrheit zu sagen. Taylor macht bei all dem nicht mehr mit. Er hat ein ganzes Album mit dem Namen „Widerstand“ herausgebracht. Dass ihn dies in den Kreisen der „Anständigen“ in seiner weiteren Karriere behindern wird, ist ihm klar. Aber er tut, was er tun muss. Wir werden noch von Taylor hören – auch in diesem Magazin. Normalerweise wollte ich das Video aus dem unzensierten Internet verlinken. Dort lädt es aber schlecht hoch, deshalb jetzt doch youtube.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. Dezember 2021

Loreena McKennitt: Snow


Traumhaft im „keltischen“ Stil arrangiert, passt „Snow“ natürlich bestens in die Vorweihnachtszeit. Im Text werden hauptsächlich Naturimpressionen wiedergegeben, die sich mit der Gemütsstimmung der Erzählerin vermengen. Wie immer bei Loreen McKennitt wirkt die Musik etwas „archaisierend“ und katapultiert einen in eine Vergangenheit ohne Smartphone und QR-Code-Scanner. Es schien noch ein tieferes Natur-Erleben möglich.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 16. Dezember 2021

Franco Battiato: Inneres Auge


Zweifellos ein ungewöhnlicher Titel für ein italienisches Lied: „Inneres Auge“. Eigentlich ist dieses Alterswerk ein recht typischer Battiato: Musikalisch zwischen klassischen Einflüssen und Elektropo, der Text zeitkritisch, philosophisch, ja spirituell. Ein Wortschatz, der über das übliche „amore-“ und „cuore“-Repertoire weit hinausgeht. Dazu hier wieder ein reichlich exzentrisches Video. Wenn Du’s nicht ganz verstanden hast, nicht frustriert sein! Eben Battiato.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 15. Dezember 2021

Felix Meyer: Ein Mensch


„Und der Mensch scheint tatsächlich nach allem nur eine reichlich schlechte Laune der Natur.“ In diesem Lied, aufgeführt in der Friedenskirche Jena, stellt Felix Meyer unserer Spezies kein gutes Zeugnis aus. Grund dafür ist vor allem sein Verhalten gegenüber dem Rest der Schöpfung. Denn wenn das alles so weiter geht, „dann wird von all dem nichts mehr bleiben und die Welt übernimmt“. Interessant die Begleitung nur durch Orgelkläge, die dem nur in moll gehaltenen ernsthaften Song eine mystische Atmosphäre verleihen.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 31. Dezember 2021

Leiter der Intensivstation der Unfallklinik Murnau gegen die Impfpflicht


Leute, die sich nicht impfen lassen, haben bestimmt keine Ahnung. Sie wurden von Schwurbel-Webseiten wie der unseren manipuliert. Oder? Naja, zumindest kann man Wolfram Popp, der in Südbayern sogar eine Intensivstation leitet, nicht vorwerfen, er kennen die Materie nicht. Er selbst hat „es“ bisher nicht getan. Die für Klinikpersonal schon beschlossene Pflicht sieht er mit Sorge. Sein Hauptgrund für die Impfvorsicht: Angst vor möglichen Nebenwirkungen. Auch hierzu hat er bisher wenig bekannte Fakten beizutragen. Andererseits tut er den Impfkritikern auch nicht den Gefallen, zu behaupten, es lägen lauter Geimpfte auf den Intensivstationen. Es ist traurig, dass es heutzutage Mut braucht, um auf diese Weise Klartext zu sprechen. Sicher ist aber: Dieser Mann besitzt Rückgrat.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 28. Dezember 2021

Raphael Bonelli: Die Verspottung von Ungeimpften


Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli erzählt über die Erfahrungen einer Patientin, die aufgrund ihres Impfstatus in ihrem Dorf verspottet und ausgegrenzt wurde. Das ist leider kein Einzelfall. Immer mehr Menschen werden Öffentlich verspottet weil sie sich nicht Impfen lassen wollen. So kann es nicht weitergehen!

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 27. Dezember 2021

Wer wir sind – und was wir wollen


Wer sind wir? Was eint uns? Wir, diejenigen, die sich nicht abfinden wollen mit der Neuen Normalität. Was unterscheidet uns von den anderen, für die das alles nicht weiter bedenklich, ja gar erfreulich und notwendig erscheint? Warum schweigen wir nicht? Warum weigern wir uns beharrlich – trotz größtem Druck? Ich denke, dass uns diese Erkenntnis nicht bloß helfen wird, mutiger und hoffnungsvoller zu sein. Sie ist wie ein Talisman, den wir bei uns tragen und der uns durch den rauen Winter begleitet.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 26. Dezember 2021

Dietrich Bonhoeffer: Von der Dummheit


„Die Macht des einen braucht die Dummheit des anderen.“ Ein Text des von den Nazis ermordeten Theologen Dietrich Bonhoeffer, der wohl traurigerweise nie an Aktualität verlieren wird.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 23. Dezember 2021

Krankenschwester packt aus!


Diese mutige Krankenschwester ist nicht nur gegen die Impfpflicht, sie berichtet auch über die miese Lage des Pflegepersonals, die schon sehr lange andauert. Die Erschöpfung, die in Krankenhäusern vorherrscht, ist nicht nur für die Betroffenen unzumutbar, sie ist auch ein Risiko für Patienten. Und auch sexuelle Übergriffe auf Schwestern sind nicht selten – die Klinikleitung hilft nicht unbedingt…

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 22. Dezember 2021

Der größte Skandal seit Bestehen der ARD


Der Bayerische Rundfunk will bei Außendrehs nur noch Menschen vor die Kamera lassen, die geimpft sind. Schon im Vorfeld sollen Redakteure abchecken, ob der Impfstatus der Personen, die gefilmt werden sollen, kontrollierbar ist. Das Fernsehen bringt Menschen mit abweichenden Ansichten zu Corona, Impfung und verwandten Themen somit in der Öffentlichkeit zum Verschwinden. Für Zuschauer ist der Impfstatus von Personen, die z.B. in Dokumentationen vorkommen, somit auch zu 100 % einsehbar. Es wird eine konformistische Scheinrealität erschaffen. Für die beleidigende Diskriminierung von Ungeimpften gibt es – im Einklang mit den Ansichten dieses unseres Bundeskanzlers – keine Niveau-Untergrenze mehr. Schande über die ARD! (Markus Langemann für Club der klaren Worte)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 21. Dezember 2021

„Ich lasse mir den Mund nicht verbieten!“ Taylor bei Gunnar Kaiser


„Hier wird Unwahrheit zur Wahrheit erklärt“, sagt Taylor. Das war der Punkt, so der Musiker, an dem er nicht mehr nur still dasitzen konnte. Er musste auf seine Weise, durch die Sprache der Musik, aktiv werden und Widerstand leisten. Auch, wenn dies bedeuten würde, Teile seines Teams, seiner Fangemeinde, seiner Anerkennung aufgeben zu müssen. Im Gespräch mit Gunnar Kaiser redet er über sein nun erschienenes Album „Widerstand“, über die Möglichkeit der Musik, die Menschen auf eine andere Art zu bewegen und aufzurütteln sowie über die Courage der Kunst- und Kulturschaffenden, die „sehr rar gesät ist“, wie der Sänger erzählt – „da gibt es einige, die auch im Radio laufen, wirklich sehr bekannte Namen, die genauso denken, aber nichts sagen.“

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 20. Dezember 2021

Peter Hahne bei Boris Reitschuster: Diversität, Vielfalt, Barrierefreiheit


Peter Hahne ist als Heute-Journal-Moderator aufgefallen durch eine muntere Ausstrahlung und agile Bewegungen. Später machte er sich einen Namen als Bestellerautor mit eher konservative Titeln. Bei Reitschuster redet er geradezu revolutionär. Die Bundestagsabgeordneten sollen die Frage einer allgemeinen Impfpflicht „nach ihrem Gewissen“ beantworten. Er selbst nehme als Bürger aber auch für sich in Anspruch, auf seine Gewissen zu hören, nicht auf Befehle. Zur Frage, was man tun solle, wenn der Spritzbefehl eintrifft, hat er eine so einfache wie mutige Antwort. Man solle nicht zahlen und riskieren, im Gefängnis zu landen. Seine Hoffnung: So viele Plätze im Gefängnis haben „die“ gar nicht, das System werde in sich zusammenfallen.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 17. Dezember 2021

Lisa Fitz über Glaubensspalter, Pleitevirus Covid19 und Jens Spahn


Poltern Politiker gegen Ungeimpfte, um ihre „Impfotenz“ zu kompensieren? Lisa Fitz, eine der letzten noch unkastrierten Kabarettistinnen Deutschlands, feuert auch hier ein Salve geistreicher und teilweise kracherter Wortspiele ab. Auch der Pharmaindustrie geht es an den Kragen, die – nach Erfahrungen mit Millarden-Schadensersatzsummen – schlicht bei Corona-Spritzstoffen eine Haftung von vornherein ausgeschlossen haben.

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, VIDEOS

am 16. Dezember 2021

Sahra Wagenknecht: Fortschrittskoalition oder Gruselkabinett?


Nach 16 Jahren Merkel haben wir nun mit Bundeskanzler Scholz und der Ampel eine neue Regierung. Eine „Fortschrittskoalition“ möchte sie sein, die den Stillstand beendet und unser Land „fit für die Zukunft“ macht. Sahra Wagenknecht hat eher den Eindruck, dass wir eine „Wortbruchkoalition“ bekommen, weil man aus allen Parteien nicht das Beste, sondern teilweise das Schlimmste zusammengewürfelt hat. Mehr soziale Gerechtigkeit und sichere Renten versprach die SPD – doch weder eine Vermögenssteuer noch eine Entlastung unterer und mittlerer Einkommen wird es geben, die geplante Rentenerhöhung wird größtenteils kassiert und ausgerechnet der einstige Experte für neoliberale Fallpauschalen und Klinikschließungen, Karl Lauterbach, der in Sachen Corona gern Schreckensszenarien verbreitet, wird neuer Gesundheitsminister. Mit den GRÜNEN wird zwar der ÖPNV nicht besser und billiger und es kommt auch nicht mehr Güterverkehr auf die Schiene – dafür gibt es mit Frau Baerbock „mehr Härte“ gegenüber China und Russland, mehr Rempelei und Überheblichkeit statt kluger Diplomatie im Außenamt. Und ausgerechnet mit der FDP, die uns im Wahlkampf mehr Bürgerrechte und Freiheiten versprochen hat, kommt nun ein kompletter Lockdown für Ungeimpfte, der nicht einmal mehr an irgendwelche Bedingungen oder Indikatoren – seien es nun Inzidenzwerte oder Hospitalisierungsraten – geknüpft ist.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Vive le France bei Wohin darf die Reise gehen?
  • J. Kuscheln bei Ulrike Guerot: Wenn der europäische Traum erstmal stirbt
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Konkordant, nicht disperat bei Verschwörungstheorie und Ambiguitätstoleranz
  • Fatalistischer Potenzialausgleich bei „Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Hope bei „Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer
  • Jenny Jenkins bei Birgit Vanderbeke: Ich bin von Kopf bis Fuß
  • Freiherr bei „Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer
  • Jean P. bei „Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer
  • George B. bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Together united in mindfulness bei Wohin darf die Reise gehen?
  • S.G. bei „Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer
  • Freiherr bei Ulrike Guerot: Wenn der europäische Traum erstmal stirbt
  • Martha K. bei Sahra Wagenknecht: Sehenden Auges in den großen Krieg?
  • Loretta Wittge-Stein bei Keinen Euro für den Krieg
  • Hope bei Pandemie-Übersterblichkeit: Es war die Impfung!
  • Kartoffel-Stämpfle bei Estéban Cortez: Herr Hesse von der Presse
  • Special Handsign 2 bei Ulrike Guerot: Wenn der europäische Traum erstmal stirbt
  • Freiherr bei Ulrike Guerot: Wenn der europäische Traum erstmal stirbt
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search