„Wovor haben Sie Angst, Herr Scholz?“ titelte der SPIEGEL vom 22. April über das „Zaudern“ des Kanzlers bei Waffenlieferungen an die Ukraine. Fast alle westlichen Medien haben dabei mitgemacht, Öl ins Feuer des Ukrainekriegs zu gießen und Pazifisten als Weicheier darzustellen. Mit der Folge, dass auch jetzt wieder, gegen Ende der Corona-Zeit, ein Thema unsere Gesellschaft spaltet: der Krieg in der Ukraine. Wolf Schneider (mehr …)
Woran kann ich noch glauben?
Ein kurzer Artikel über alles – so könnte man Wolf Schneiders Texts auch betiteln. Wie definiert man „Esoterik“, wie „Verschwörungstheorien?“ Und ist Wissenschaft grundsätzlich die überlegene Denkform? Welche Weltanschauung würde helfen, den Ökozid zu vermeiden? (Antwort in wenigen Worten: die Erkenntnis, dass alles mit allem verbunden ist.) Warum scheinen die Diskurse der Gegenwart eher auf den Slogan „Make war, not love“ hinauszulaufen? Wie können wir zu einem lebendigen Leben beitragen? Kann „freie Liebe“ dem Krieg und dem Faschismus wirksam vorbeugen? Es sind ziemlich viele Themen für einen Artikel. Aber jede dieser Fragen für sich genommen, ist enorm spannend. Wolf Schneider analyisiert sie wie immer auf mehreren Betrachtungsebenen: spirituell, psychologisch, politisch… Wolf Schneider, connection
(mehr …)