• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "März, 2023"
 Wieder einmal die Banken
By rr
In FEATURED, Wirtschaft
Posted 31. März 2023

Wieder einmal die Banken

Nach dem Zusammenbruch von Lehman-Brothers im Jahre 2008 scheint schon wieder von Amerika eine Bankenkrise auszugehen. Mit der Credit Swisse hat es nun auch das Oberhaus der Finanzwelt erreicht. [...]

1
Read More
 Mitsotakis kämpft mit läppischen Maßnahmen gegen seinen Machtverlust
By rr
In FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 31. März 2023

Mitsotakis kämpft mit läppischen Maßnahmen gegen seinen Machtverlust

Achtzehnter Bericht zu „Patenschaft für Panagiota“. Unser Kampf geht weiter gegen die Unmenschlichkeiten in Griechenland. Notdürftig zwar, doch immerhin. Der griechische Premierminister hingegen [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. März 2023

„Manche Soldaten schaffen keine Treppe mehr“: Punkt.PRERADOVIC mit Daniel Futschik

Für die meisten ist Corona Geschichte und die Impfpflicht kein Thema mehr. Bei der Bundeswehr sieht das anders aus. Dort herrscht die Duldungspflicht, eine Impfpflicht für alle. Wer sich nicht [...]

1
Read More
 Menschen ohne Mitte
By rr
In Gesundheit/Psyche, Philosophie, Politik
Posted 31. März 2023

Menschen ohne Mitte

Eine gefestigte Identität wäre ein wirksamer Schutz gegen Fremdinteressen, die uns schaden können. Wie entwickeln wir ein Selbstbewusstsein, das Identität stiftet, selbst wenn wir in einer [...]

0
Read More
By rr
In Buchtipp, Philosophie, Politik
Posted 31. März 2023

Social-Credit-System: Ein Universum von Strafbarkeiten

Digitale Systeme zur Überwachung und Verhaltensbewertung von Bürgern – sogenannte Social-Credit-Systeme – könnten das zukünftige menschliche Zusammenleben von Grund auf verändern. Heute noch [...]

2
Read More
By rr
In Politik
Posted 31. März 2023

Der britische König in Deutschland. Daheim wird derweil aufgeräumt – gegen Arme

Während in Großbritannien viele Menschen, es sind seine Untertanen, unter der Politik, dem Nichtstun, der Arroganz der Macht seitens der Regierung und seiner selbst leiden, kurvt der britische [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. März 2023

Pippo Pollina: Abbiamo tutti

„Wir alle haben ein Spiel und jeder ein Schicksal. Der richtige Stern und dann die Steine ​​auf dem breiten Weg.“ Hier erzählt Pippo Pollina skizzenhaft von verschiedenen menschlichen [...]

0
Read More
 Propaganda plus Überwachung
By rr
In FEATURED, Medien, Politik (Inland)
Posted 30. März 2023

Propaganda plus Überwachung

Der Digitalkonzernstaat lässt die gedruckte Zeitung sterben und mit ihr die Anonymität des Lesers sowie die Möglichkeit, sich überraschen zu lassen. Dieser Tod kommt tatsächlich auf Raten: Die [...]

2
Read More
 Das richtige Leben im falschen
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 30. März 2023

Das richtige Leben im falschen

Die letzten drei Jahre „nicht mitgemacht“ zu haben, bedeutete rückblickend, dass das eigene Rückgrat enorm gestärkt wurde. „Wir“, das heißt Corona-Skeptiker, hartnäckig Renitente oder gar [...]

3
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. März 2023

B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer

„Freiheit“? Welche Freiheit? Neben „Recht“ und „Einigkeit“ ist auch letztere weggetreten hinter das neue Supergrundrecht „Sicherheit“, die Clacquere der Macht fordern öffentlich: „Mehr Diktatur [...]

2
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. März 2023

Pippo Pollina: Abbiamo tutti


„Wir alle haben ein Spiel und jeder ein Schicksal. Der richtige Stern und dann die Steine ​​auf dem breiten Weg.“ Hier erzählt Pippo Pollina skizzenhaft von verschiedenen menschlichen Schicksalen, um diese dann versöhnlich, philosophisch zusammenzufassen. Über sich selbst singt er: „Ich schreibe immer noch gern Lieder. Deswegen mache ich das gerne, sicherlich nicht um Millionen zu verdienen.“ Na, zum Glück.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. März 2023

Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation


„Ich glaube, wir müssen reden mit der Generation unserer Kinder, denn für sie wird’s schon bald unbequem. Unser Wohlstand wird sie nicht retten, wenn man sie vor die Tatsache stellt, dass es vielleicht schon zu spät ist für die Genesung der Welt.“ Es ist ein Lied aus der Perspektive der Väter- und Mütter-Generation, gerichtet an die Kinder, die das alles werden „ausbaden“ müssen. Dominik Plangger entschuldigt sich gleichsam für uns „Alten“ bei den kommenden Generationen, was an Udo Jürgens‘ Öko-Lied „Ihr von morgen“ erinnert. Zum Abschluss gibt es aber auch einen Funken Hoffnung, „dass deine Generation retten wird, was man euch von der Welt übrig lässt.“ Cynthia Nickschas beschränkt sich hier bescheiden auf das Singen der zweiten Stimme, obwohl sie sonst ein stimmgewaltige Solistin ist. Eine Kostprobe aus Dominik Planggers neuer CD „Ansichtshalber“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. März 2023

Gerhard Gundermann: Der Narr


„Ich verdiene mir an manchem Abend/ Ein Bier, ein Brot und mal ein Stückchen Fleisch/ Und öfter einmal kühne Worte wagend/ Von dicken Bauern einen Rutenstreich.“ Gerhard Gundermann gehört sicher zu den großen Liedermachern deutscher Sprache. Lange blieb er, da in der DDR sozialisiert, aus westdeutscher Sicht im Schatten. Sein „Narr“ spielt zwar mit archaisierenden Begriffen um ein mittelalterliches Zeitkolorit zu kreieren, deutlich thematisiert Gundermann damit jedoch seine eigene Lebensform als auftretender Künstler. Ruhelos, findet er nirgends Halt und eine Heimat. Immer wieder muss er vor allem Frauen verlassen, weil er einsieht, beider Lebenskonzepte nicht kompatibel sind. Ein melancholisches, stimmungsvolles Lied mit minimalistischer Gitarrenbegleitung.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. März 2023

Stoppok plus Artgenossen: Mal dein Herz an


Ein Muntermacher: Old School-Folkrock, der live sicher extrem gut „kommt“. Da Herz ist hier nicht nur Objekt der vielfach besungenen Liebesglut, sondern ganz generell etwas, was Menschen öffnet und zueinander führt, was diese graue Welt bunt anmalt. Stefan Stoppok ist, wie man lesen kann schon seit den frühen 80ern musikalisch unterwegs.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. März 2023

Alien’s Best Friend: Wer Frieden will


Da deutet sogar die Gesichtsbemahlung in eine bestimmte Richtung: Das Duo beschreibt in seinem Friedenslied nicht die Schrecken des Krieges, sondern in einfachen Sätze den wünschenswerten Zustand: „Unsere Söhne sterben nicht. Unsere Herzen hassen nicht…“ Der Ball wird an den Einzelnen zurückgegeben, denn „Wer Frieden will, darf niemals ruhen“. Wahrscheinlich haben die Künstler, das bei ihren besten Freunden, den Außerirdischen abgeschaut, denn die Botschaft ist irgendwie „nicht von dieser Welt“. Dennoch sind es Menschen, die sich das ausgedacht haben und andere hören beeindruckt zu. Musikalisch bekommen wir soften Pop zu hören, als Illustration dienen Kriegsgräber, Tauben, nette Hunde, Aufnahmen von Friedensdemonstrationen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. März 2023

Georg Danzer: Weiße Pferde


„Ich glaube an die Kartenspiele und an meinen Vorstadtkinderinstinkt, mehr als an die Reden der Vorsitzenden – Nachsitzender, der ich in der Schule war.“ Ein etwas rätselhaftes Lied des klassischen österreichischen Chansonier, dessen Texte sonst meist „down to earth“ waren. Hier geht es um Träume, Fantasien, eine Wahrsagerin und das woran wir glauben. Die weißen Pferde stehen dabei offenbar für einen unbezähmbaren Persönlichkeitsanteil. Musikalisch überraschen die Latino-Klänge, denen auch eine spanische Textpassage entspricht.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. März 2023

Estéban Cortez: Herr Hesse von der Presse


„Hat die Politik mal einen Ständer, machen sie die Beine breit.“ So rubust beschreibt Estéban Cortez die Hingabewilligkeit der Mainstream-Medien gegenüber den Mächtigen im Land. Das auch visuell interessante Video widmet sich einem Thema, das uns von Corona bis Krieg viel beschäftigt hat: der Rolle der Presse beim Vertuschen, Hetzen und bei der Verbreitung von Regierungspropaganda. Wenn solche Leute wie Herr Hesse die Politik „kontrollieren“, dann agiert diese – richtig! – völlig unkontrolliert gegen die Interessen der Bürger. Mit gleichmütigem Gesichtsausdruck und minimalistischer Musikbegleitung trifft der Liedermacher auch hier wieder ins Schwarze/Rote/Grüne.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. März 2023

Ton Steine Scherben: Halt dich an deiner Liebe fest


Wenn alles den Bach runter geht und niemand da ist, an den man sich anlehnen kann – was tun? Mit „Halt dich an deiner Liebe fest“ meint Rio Reiser ganz offenbar die Liebe, die wir selbt fühlen und die unabhängig davon ist, was wir von anderen empfangen. Wie immer singt Reiser in einer „ungeschliffenen“ Weise, so dass sich Hörer in dem Gefühl wiegen können: „Das ist einer wie ich“. Mit langem und tollem Impro-Teil.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. März 2023

HK et les Saltinbanks: Sans haine,sans armes,sans violence!


„Die schweren Helme, die uns gegenüberstehen, Befehlsempfänger, die in uns die Staatsfeinde sehn: Wir fordern sie heraus… närrisch und ohne Halt. Ohne Hass, ohne Waffen und ohne Gewalt.“ So ein im Netz einsehbarer Übersetzung dieses wie immer hörenswerten Textes. Wie immer bei Kaddour Hadidi ist das ganze in muntere, wenn auch leicht melancholische Musik verpackt und als Straßenevent präsentiert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. März 2023

Dieter Süverkrüp: Die Kunst, Andersmeinende für den Sozialismus zu gewinnen


„Was tust du für den Klassenkampf in Angola?“ Äh… Mit solcher Agitation haben Sozialisten offenbar in der guten alten Zeit Unbedarfte verstört, um das entstandene Gedankenvakuum dann mit eigenen, genuin linken Inhalten zu füllen. Süverkrüp, ein Liedermacher der Generation Degenhardts, knallt hier seinen „eigenen“ Leuten einiges vor den Bug. Es sei bei linken Agitatoren kein Einfühlungsvermögen in „normale“ Arbeiter vorhanden, eigentlich nicht einmal eine Beziehung. Durch Beleidigungen meinte man sie auf Linie bringen zu können… Na, wer „damals“ schon politisch unterwegs war, wird einschätzen können, ob Süverkrüps Vorwürfe treffen. Musikalisch ist das Lied sperrig und wenig eingängig, die Sprachgestaltung und die Reime indes sind exzellent.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. März 2023

„Manche Soldaten schaffen keine Treppe mehr“: Punkt.PRERADOVIC mit Daniel Futschik


Für die meisten ist Corona Geschichte und die Impfpflicht kein Thema mehr. Bei der Bundeswehr sieht das anders aus. Dort herrscht die Duldungspflicht, eine Impfpflicht für alle. Wer sich nicht beugt, wird diffamiert, ausgegrenzt, bestraft und aussortiert. Davon erzählen auch Soldaten im neuen Film „Standhalten“. Oberstleutnant Daniel Futschik ist einer von ihnen. Er ist seit mehr als einem Jahr außer Dienst gestellt und wartet nun auf zwei Gerichtsverfahren. Im schlimmsten Fall drohen drei Jahre Haft.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 30. März 2023

B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer


„Freiheit“? Welche Freiheit? Neben „Recht“ und „Einigkeit“ ist auch letztere weggetreten hinter das neue Supergrundrecht „Sicherheit“, die Clacquere der Macht fordern öffentlich: „Mehr Diktatur wagen!“ (SZ) und „Zwang, Verbote, Kontrolle und Strafe, um die Zivilisation zu retten“ (Welt). Denn Freiheit ist unsolidarisch und asozial. Freiheit stört. Kann weg. Roland Rottenfußer zufolge „stirbt die Freiheit nicht so sehr an den Angriffen ihrer erklärten Gegner, sondern vielmehr an der Lauheit und Gleichgültigkeit derer, die sie so lange genossen haben“. Was ist da kaputt? Sind insbesondere die Deutschen froh, die ihnen 1945 aufgezwungene Freiheit endlich wieder los zu sein? Und was hat das mit 50 Shades of Grey zu tun? (Einiges!). In seinem am 27. März erscheinenden Buch „Strategien der Macht“ hält Germanist, Friedensjournalist und Rubikon-Chefredakteur Rottenfußer ein flammendes Plädoyer für den Erhalt der Freiheit und zeigt auf, wie wir zur Freiheit zurückfinden. Die Frage stellt sich allerdings: Wer soll das sein, „Wir“? Und lässt sich die Freiheit wiederherstellen, wenn „wir“ selbst auf gar keinen Fall Macht ausüben wollen? Was würde Dostojewski dazu sagen? Was St. Exupery? Was Frodo? Und was Christian Grey?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 29. März 2023

Raphael Bonelli: Wie wir gezielt gespalten werden!


Der Wiener Therapeut führt in diesem Kurzvortrag einen neuen Terminus ein: das „Hass-Paradoxon“. Indem die Propaganda Anderen „Hate Speach“ unterstellt, schürt sie gegen die so Gebrandmarkten selbst Hass. Wer es vermag, sich als Opfer von Regimekritikern zu inszenieren, steht als Opfer da, gilt als wichtig und kann seinen weltanschaulichen Gegnern einen entscheidenden Imageschaden zufügen. Leider endet dieses Video etwas abrupt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. März 2023

Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation


Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Philosophen Michael Andrick, dem Unternehmer Wolfgang Kochanek und dem Chefredakteur des Rubikon Roland Rottenfußer über den Verfall des Prinzips Volkssouveränität.Die Demokratie ist ein großes Versprechen, das andauernd gebrochen wird. Die Menschen fühlen sich zunehmend nicht mehr als Subjekte des demokratischen Prozesses oder gar als „Souverän“, sondern vielmehr als machtlose Verfügungsmasse in den globalen Spielen ihrer vermeintlichen Vertreter. In jüngerer Zeit erleben wir eine rasante Erosion von Freiheit und Bürgerrechten. Eine abgehobene Berufspolitikerkaste gibt sich nicht einmal mehr die Mühe, den schleichenden Staatsstreich von oben, der im Gange ist, zu kaschieren. So sicher sind sich die Entscheidungsträger ihrer Macht und der erprobten Fügsamkeit ihrer Untertanen, dass sie vielfach die Masken fallen lassen und schamlos eine Politik der Entrechtung und Ausplünderung betreiben. „Alle Macht geht vom Volke aus“, um dann nie mehr zu ihm zurückzukehren. Dominieren die politisch Verantwortlichen die Wirtschaft oder ist dies eher umgekehrt? Die Antwort hängt ganz davon ab, von welcher „Wirtschaft“ wir reden. Da ist einerseits das Lager der Global Players, die unsere gewählten Vertreter wie Puppen tanzen lassen, und da sind auf der anderen Seite „kleine“ Geschäftsinhaber und mittelständische Unternehmer, deren Existenzen derzeit planmäßig durch eine Politik der Abrissbirne zerstört werden. Die Zeit der Duldungsstarre seitens der schwer geschädigten Unternehmer und Bürger neigt sich jedoch ihrem Ende zu, wie die lebhafte Diskussionsrunde im Rahmen von Walter van Rossums Traditionsformat „The Great WeSet“ zeigt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. März 2023

Gunnar Kaiser: Habe ich genug getan?


Leider: Wer Gunnar Kaiser in den letzten Monaten vermisst hat und Sorge hatte, dass es ihm nicht gut gehen könnte, hatte Recht. Obwohl seine Stimme munter wie immer klingt, steht es nicht gut um ihn. Schon dass er sein Gesicht nicht zeigt, obwohl wir ihn in der Vergangenheit schon mit wegen der Chemo reduzierter Haartracht gesehen haben, ist Besorgnis erregend. Obwohl dies nicht sein letztes Video sein muss, zieht Kaiser hier schon eine Art Lebensbilanz, beschäftigt sich mit einer möglichen Existenzform „danach“ und mit dem Beten. Die Antwort der Community ist im Grunde eindeutig: Es gibt niemals genug Leben, aber Gunnar Kaiser hat anderen Menschen speziell in den harten Corona-Jahren so viel gegeben, dass er sich über seine Lebensbilanz keine Sorgen machen muss. Die Frage bleibt und wird vermutlich nie beantwortet werden können: Hätte es den perfiden Angriff der Staatsmacht auf unsere Freiheit nicht gegeben, gegen die Gunnar Kaiser meinte, tapfer ankämpfen zu müssen; hätte es nicht die große Enttäuschung gegeben über die vielen, die in völlig absurder Weise dem „Kult“ verfielen – wäre der Lehrer und Philosoph dann vielleicht gar nicht erst an Krebs erkrankt?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. März 2023

„Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer


„Wenn jetzt nicht etwas Grundlegendes geschieht, dann war`s das mit der Freiheit“. Das sagt der Autor und Chefredakteur des Rubikon, Roland Rottenfußer. In seinem Buch „Strategien der Macht – wie die Eliten uns die Freiheit rauben und wie wir sie zurückgewinnen“ zeigt Rottenfußer, wie die Mächtigen uns Freiheit wegnehmen und großzügig gewähren. „Aber ohne echte Freiheit sind Menschen weder gesund noch glücklich. Wir brauchen die Freiheit, um uns zu entfalten“. Für viele sei Freiheit allerdings eine Last. Anmerkung von Roland Rottenfußer: Da ich die Interviews mit Milena Preradovic selbst immer gern gesehen und auf HdS verlinkt habe, war es besonders schön, bei ihr in der Sendung zu sein und meine Gedanken darlegen zu können.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. März 2023

Ulrike Guerot: Wenn der europäische Traum erstmal stirbt


Ulrike Guerot ist Politikwissenschaftlerin, Publizistin zahlreicher Bücher und glühende Verfechterin einer Europäischen Republik. Sie arbeitete in den 90er-Jahren mit dem ehemaligen EU-Kommissionspräsidenten Jacques Delors an der Vertiefung der EU. Anfang der 2000er-Jahre begann der Ritt durch unterschiedliche transatlantische Denkfabriken, vom German Marshall Fund bis hin zur Open Society Foundation. Zwischen 2016-2021 leitete Guerot das Department für Europapolitik an der Universität Krems in Österreich. 2021 erhielt sie ihre Traumstelle an der Universität Bonn. Zwei Jahre später erhielt sie die Kündigung. Sie soll in ihrem 2016 erschienenen Buch „Warum Europa eine Republik werden muss! Eine politische Utopie“ Plagiat begangen haben. Guerot gilt seit ihrer Corona-Kritik und ihrer Position für Friedensverhandlungen im Russland-Ukraine-Krieg als umstritten. Ihr Engagement für ein friedliches Europa rührt zum großen Teil aus ihren Kindheitserinnerungen. Sie hat einen Opa beim Russlandfeldzug 1944 in Riga verloren. Der andere kam ohne Bein zurück. Moderation: Jasmin Kosubek

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. März 2023

Sahra Wagenknecht: Sehenden Auges in den großen Krieg?


Deutschland könnte zur Kriegspartei werden oder ist es schon. Panzer etwa müssen repariert und gewartete werden, die Empfänger müssen, um ordnungsgemäß töten zu können, den Umgang mit ihnen erst erlernen. Und dafür braucht es westliche Unterweiser. Diese und andere Schritte könnten uns auf abschüssiger Bahn in einen großen Krieg führen – mit einer Atommacht. Wer aber auf solche Fakten aufmerksam macht, gar Diplomatie statt Eskalation fordert, der wird gern als „Kremlsprecher“ diffamiert. So als sei es im eigenen, deutschen Interesse, „gegen Putin“ nicht nur zu frieren, sondern am Ende auch zu sterben. Wieder ein glänzende Rede Sahra Wagenknechts auf dem Forum on Democracy & Peace 2023.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. März 2023

Raphael Bonelli, Boris Reitschuster über Clemens Arvay: „Es war eine Hinrichtung“.


Beide Diskutanten wirken bei diesem Thema sehr mitgenommen. Raphael Bonelli kannte Clemens Arvay, der sich vor kurzem nach einer beispiellosen Hetzkampage, die sich gegen sein öffentliches Auftreten als Impfskeptiker wandte, noch sehr gut. Boris Reitschuster erinnert an die Gefahr, der in dieser weitgehend gleichgeschalteten und skrupellosen Medienlandschaft auch Aktivisten wie er ausgesetzt sind. Unterstützen können Sie den Sohn von Clemens Arvay durch eine Überweisung an Rosa Maria Arvay: Bank Austria , AT02 1200 0100 2724 0307 (BIC: BKAUATWW) – bitte unbedingt den Vermerk „für Jonny“ angeben.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. März 2023

Sahra Wagenknecht: Wärmepumpen ohne Ende?


Während Millionen Familien in Deutschland unverändert unter den Auswirkungen der Wirtschaftssanktionen, der nach wie vor hohen Inflation und immensen Strom- und Gasrechnungen leiden, entwickelt unser hochkompetenter Wirtschaftsminister bereits die nächste Idee, um die Lebenshaltungskosten in die Höhe zu treiben: Ein Verbot neuer Öl- und Gasheizungen ab 2024. Und dann? Überall Wärmepumpen? Tatsächlich ist dieser Habeck Vorschlag ähnlich durchdacht wie die Annahme, Unternehmen könnten einfach aufhören zu produzieren und würden trotzdem nicht pleite gehen. Vielleicht erklärt uns Habeck demnächst ja, wir könnten auch einfach aufhören zu heizen und würden trotzdem nicht frieren…. Tatsächlich ist Habecks Heizungs-Irrsinn nur ein neues Beispiel jener völlig undurchdachten und von keiner Sachkenntnis belasteten Moral-Politik, mit der man sich als superguter Mensch fühlen kann, wenn man zu jener privilegierten Minderheit gehört, die entweder bereits ein wärmepumpen-beheiztes Niedrigenergiehaus bewohnt oder es mit Geld nicht so genau nehmen muss, weil sie genug davon hat – während der Rest der Bevölkerung den Schaden ausbaden muss.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}