Statt als vierte Macht die Regierung zu kritisieren, träumen Leitmedien noch immer von einer Impfpflicht und zündeln am Pulverfass der sozialen Spannungen. Ein Sturm der Entrüstung geht abermals [...]
Der heutige „Tag der Pressefreiheit“ ist in Deutschland ein mit viel Heuchelei verbundenes Datum: So ist er teils Anlass für ausufernde Selbstbeweihräucherung, auch durch hochbelastete deutsche [...]
„Glaubwürdigkeit“ von Journalismus in Pandemiezeiten laut Umfrage gesunken. (Quelle: Telepolis) https://www.heise.de/tp/features/Ein-neues-Publikum-waehlen-6621630.html
Das stundenlange Scrollen in fremden Nutzerprofilen auf Social Media ist zermürbend. Den virtuellen Stecker zu ziehen ist nicht einfach; die Angst, etwas zu verpassen, ist gross. Ein [...]
Wie mit Kollegen über Corona-Politik streiten? Was mache ich mit meinen impfunwilligen Bruder? Gibt es Mittel, wie man Skeptiker überzeugen kann? Immer wieder widmet sich der deutsche [...]
Wir brauchen einen bewussten Umgang mit Nachrichten, damit unsere Menschlichkeit nicht unter ihnen begraben wird. Wir möchten den Frieden, doch wie friedlich sind wir selbst? Stürzt uns die [...]
Medizin-Rassismus und der Krieg. Die Iatros-Klinik in München lehnt die Behandlung russischer und weißrussischer Patienten radikal ab: „Im Zweifel werden wir (diese) Patienten am OP-Tag [...]
In Russland wird mit drakonischen Haftstrafen eine kritische Berichterstattung zum Ukrainekrieg unmöglich gemacht. Die EU verbietet die Verbreitung russischer Staatsmedien. Und wie schon bei [...]
Wir haben das Recht, anders über die Ukraine zu denken als die Tagesschau. Aber haben wir auch die Freiheit, gar nicht an sie zu denken? Wir erleben ein Bombardement mit Nachrichten, dem wir uns [...]
Es könnte so einfach sein, das zeigt auch der Blick auf die Münchner Sicherheitskonferenz: Wir, der freie Westen, sind die Guten, Russland und China sind die Bösen. Wenn der Feind bekannt [...]