• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Juni, 2018"
 Krawatte oder Henkersstrick?
Von ak
in FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta
am 30. Juni 2018

Krawatte oder Henkersstrick?

123. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ / Holdger Platta Liebe HdS-Leserinnen und liebe HdS-Leser, die wirklich gute Nachricht vorweg: Katerina K., die [...]

0
Weiterlesen
 Riskiere alles für den Frieden!
Von rr
in FEATURED, Friedenspolitik, Kultur, Spiritualität, Thomas Quartier
am 29. Juni 2018

Riskiere alles für den Frieden!

Monastische Begegnungen mit Joan Baez. Kontemplation und Engagement für den Frieden gehören zusammen. Kaum jemand verkörpert das seit Jahrzehnten so beeindruckend wie Joan Baez, die „Ikone der [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Umwelt/Natur
am 29. Juni 2018

Tihange & Doel – Abschalten!

Uns steht ein großes Umweltproblem vor der Tür. Die beiden Rissereaktoren in Belgien, Tihange & Doel werden, allen Sicherheitsmängeln zum Trotz von der belgischen Atombetreibergesellschaft [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Medien, Politik (Inland)
am 29. Juni 2018

«Systemmedien» bringen fast nur noch AfD-Themen

Sei es das Flüchtlings-Thema, die Burka, die Verhöhnung von KZ-Gräuel durch Höcke oder Vogelschiss-Äußerungen von Gauland – diese Themen bestimmen den öffentlichen Diskurs. Soziale Themen wie [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik, Wirtschaft
am 29. Juni 2018

Realität und Albtraum

Wenigstens der Euro sei nun auf gutem Wege, suggerieren die Regierenden. Diese Propaganda zeugt vom Verfall eines Systems. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 29. Juni 2018

Fiona Apple: I know

Eine Frau weiß von der Untreue ihres Geliebten, sie gibt ihm Zeit, sich zu entscheiden, sie wartet… Eine ungewöhnliche und berührende Konstellation für einen Lovesong. Fiona Apple, [...]

0
Weiterlesen
 Hennekens Tiraden: Visegrad
Von rr
in FEATURED, Kurzgeschichte/Satire, Politik
am 28. Juni 2018

Hennekens Tiraden: Visegrad

EU-Staaten, die nach rechts abdriften, sind eine Plage, aber ein vernünftiges Mehrheits-Europa könnte die noch in den Griff kriegen. Was aber, wenn die autoritäre, ausländerfeindliche Ausnahme in [...]

0
Weiterlesen
 Dem Lebendigen dienen
Von rr
in FEATURED, Politik, Wirtschaft
am 28. Juni 2018

Dem Lebendigen dienen

Warum Karl Marx doch Recht hatte. Wer meint, die Lehren von Karl Marx hätten sich längst überholt, wird durch seine Entfremdungstheorie aus den Frühschriften eines Besseren belehrt. Sie ist ein [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in DER BESONDERE HINWEIS
am 28. Juni 2018

Sarah Straub: Ich singe, weil ich ein Lied hab

Sie singt es nicht, weil es uns gefällt – aber es gefällt uns trotzdem. Wenn jüngere Liedermacherinnen und Liedermacher sich der Klassiker erinnern, ist das sicher ein gutes Zeichen – [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 28. Juni 2018

Soziale Demokratie sucht Partei

Europaweit zeichnet sich ein Trend ab: Sozialdemokratische Parteien sind die grössten Wahlverlierer. Ihr gesellschaftlicher Einfluss schwindet. Erleben wir zurzeit die Grablegung eines historisch [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. Juni 2018

Fiona Apple: I know


Eine Frau weiß von der Untreue ihres Geliebten, sie gibt ihm Zeit, sich zu entscheiden, sie wartet… Eine ungewöhnliche und berührende Konstellation für einen Lovesong. Fiona Apple, Klavierliedermacherin mit einem Hang zu schrägen Akkorden und noch immer ein „Geheimtipp“, konzentriert sich hier ganz auf das Wesentliche. In ihrem ausdrucksvollen Gesicht – schön eingefangen in Schwarzweiß – spiegelt sich das ganze Seelendrama.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Juni 2018

Bastian Bandt: Und der Himmel


„Der Himmel über Berlin“ ist für Bastian Bandt kein Platz für Engel. Es ist sind ganz irdische Geschichten, die der Liedermacher erzählt. Manche davon sogar ein bisschen „böse“ und subversiv. Nachdenklich, schalkhaft, glänzend getextet und mit viel Feeling.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Juni 2018

Christian Lütters: Wie ein Kind


Der singende Urologe (siehe auch Alexanders CD-Tipp der Woche) hat hier quasi das Gegenstück zu Weckers „Das ganze schrecklich schöne Leben“ geschaffen: ein liebenswertes und liebevolles Lied zum Thema „Ich wünschte, ich wäre noch mal ein Kind“. Indirekt auch eine Kritik an der verhärteten und verkopften Erwachsenenwelt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Juni 2018

David Rovics: Mawda Was Her Name


David Rovics, Folk-Songwriter „alten Stils“, schaut auf Flüchtlinge nicht wie auf einen wimmelnden Ameisenhaufen, wie es die CSU tut. Es geht ihm nicht um Zahlen, es geht ihm um den einzelnen Menschen. In diesem Fall um ein zweijähriges (!) kurdisches Mädchen, das bei einer Personenkontrolle in Belgien erschossen wurde, weil der Lastwagenfahrer nicht anhalten wollte. Das Mädchen hieß Mawda. Englischer Text hier: https://www.youtube.com/watch?v=tGW7fFPFaqU

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. Juni 2018

Äon feat. Peruan & Morgaine: Stillstand


Das Rap-Lied ist positiver als sein Titel vermuten lässt. Der Sprecher beschreibt eindrucksvoll, wie seine Seele durch die Hölle gegangen ist, um dann zusammen mit Artpop-Sängerin Morgaine in den Refrain einzumünden: „Nach jeder dunklen Nacht folgt ein neuer Tag“. Wie immer bei Morgaine gibt es schöne, lebensfreundliche Bilder, diesmal aber auch Computergrafik mit Symbolkraft. Der fliegende Fisch steht für die sich aufschwingende Seele.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. Juni 2018

Christina Lux: Reise


„Glaubst du, du bist noch Christ, obwohl du denkst wie’n Rassist?“ Christina Lux, hier unterstützt von Schlagzeuger Oliver George, stellt in ihrem nachdenklichen Lied viele Fragen, ohne sogleich eine Antwort zu geben. Welche Menschen sind besser, welche schlechter als die anderen? Die Liedermacherin mag solche Bewertungen nicht. Eine Priorität hat sie aber dennoch: Sie mag Menschen, die ein Herz haben und sehen, wenn ein anderer fällt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. Juni 2018

Prinz Chaos II.: Wir schwören ab


Der Chanson-Flagellant outet sich hier als reuiger Verschwörungstheoretiker. Wie Konstantin Wecker in „Absurdistan“ knickt er vor der überlegenen Erkenntnis des neoliberal-bellizistischen Mainstreams ein. Musikalisch sieht er sich in der Tradition von Pippi Langstrumpf. Wer mag, kann versuchen, das zu interpretieren. Eine Produktion von www.rubikon.news. An der Violine: Anna Katharina.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Juni 2018

Klaus Hoffmann: Ich dachte, das wäre das Leben


Unter Verwendung von vielen „Ö“s (Ich dachtö, das wärö das Leben) formuliert der deutsche Chanson-Klassiker seinen melancholischen Abgesang auf den Traum von der großen Liebe. Die meisten von uns werden es nachvollziehen können. Eine Aufnahme aus „Hortons kleine Nachtmusik“ 1989.

Weiterlesen

Von ak
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. Juni 2018

Reinhard Mey: Kleines Mädchen

Ein paar Minuten zum sehr persönlichen Innehalten, Reinhard Mey einmal nicht mit Gitarre, sondern am Klavier begleitet von seinem langjährigen musikalischen Mitarbeiter Manfred Leuchter (Alexander Kinsky)

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 13. Juni 2018

Alma Deutscher: Klavierkonzert, 2. Satz


Zu diesem Video muss man unbedingt wissen, dass die Pianistin, das britische Wunderkind Alma Deutscher, diese Musik selbst komponiert hat. Die heute 11-jährige schrieb bisher u.a. eine Oper und ein Violinkonzert, bei dem sie ebenfalls öffentlich den Solopart spielte. Alma schreibt bewusst „schöne“ Musik in Anlehnung an die alten Meister. Sie sagt: Hässlichkeit gibt es schon genug auf der Welt, da muss ich nicht hässliche Musik hinzufügen. Ein Phänomen!

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 25. Juni 2018

Georg Schramm: Zur Lage der Welt


Wir hatten ihn vermisst! Der ehemalige Frontmann von „Neues aus der Anstalt“ hat sich in den letzten Jahren rar gemacht. Seinen politischen Biss – so er je weggewesen ist – hat er zum Glück regenerieren können. In seiner Rede zum 50. Jubiläum der Hilfs- und Menschenrechtsorganisation medico international betätigt sich Schramm zusätzlich als U- und Dystopist.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 13. Juni 2018

Katja Kipping: Leipziger Parteitagsrede


Da häufig von einem Konflikt – gar „Zickenkrieg“ – zwischen Wagenknecht und Kipping gesprochen wird, möchten wir nun auch die Parteitagsrede der Linken-Vorsitzenden hier dokumentieren. Jede/r kann selbst entscheiden, wer „Recht hat“. Und ob es überhaupt so einen großen Unterschied gibt. Auch in dieser Rede hören wir sicher sehr viel Wahres, speziell auch zum Rechtsruck in Deutschland.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 12. Juni 2018

Sahra Wagenknecht: Leipziger Parteitagsrede


Diese Rede anzuhören, hat zunächst einmal den Vorteil, dass man sich selbst ein Bild machen kann. Es ist viel darüber geschrieben worden, Sahra sei ausgebuht worden, sie spalte die Linke usw. Freilich ist das „Manöver“, an die AfD verlorene Wähler zurückzugewinnen etwas heikel. Aber den allermeisten Aussagen kann man nur zustimmen, vor allem auch in der Außenpolitik.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Warum nicht ... bei Aus einem Leben
  • Dunnlöpp Executive bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Bedenkt die Sachzwänge bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Tabea. T bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Bitter truth bei Greta, Klima und Corona
  • Sancho Pansa bei Gunnar Kaiser: Habe ich genug getan?
  • Schöne neue Welt bei Des Glückes Unterpfand
  • Ingrid Dörks bei Gunnar Kaiser: Habe ich genug getan?
  • Einfach entzückt bei Des Glückes Unterpfand
  • Freiherr bei Gunnar Kaiser: Habe ich genug getan?
  • Freiherr bei Einer von vielen – einer zu viel.
 Juden gegen mediale Hetze
  • How Am I supposed to live without you bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Vive le France bei Wohin darf die Reise gehen?
  • J. Kuscheln bei Ulrike Guerot: Wenn der europäische Traum erstmal stirbt
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Konkordant, nicht disperat bei Verschwörungstheorie und Ambiguitätstoleranz
  • Fatalistischer Potenzialausgleich bei „Für viele ist Freiheit eine Last“. Punkt.PRERADOVIC mit Roland Rottenfußer
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search