Mensch Olaf!
„Respekt für dich“. Erinnern Sie sich an diesen Wahlkampfslogan? Und? Fühlen Sie sich mehr respektiert, seit Olaf Scholz der neue Merkel ist? Hat er nicht als erstes sein Wahlversprechen – keine Impfpflicht – zu brechen versucht? Und ist er nicht dabei, unser aller Geld für die größte Aufrüstungsaktion der Nachkriegsgeschichte rauszuhauen? Aber Frieden zu schaffen, das bedeutet doch immer, mit Menschen zurecht zu kommen, die einem auf den ersten Blick merkwürdig vorkommen, die man nicht versteht. Was hätte man mit all dem Geld nicht alles anfangen können! Und was geschieht, wenn sich die Gegenseite als Reaktion auf die Verhärtung des Westens auch wieder verhärtet – und so weiter? Olaf Scholz, das ist so jemand, den sich jeder zum Onkel wünscht. Er wirkt irgendwie ruhig und gemütlich. Unsere Autorin kann in ihm trotz manch fragwürdiger politischer Entscheidung einen guten, menschlichen Kern erkennen. Und den müsste man doch irgendwie aktivieren können, wenn man ihm nur gut zuredet und ihm erklärt, dass er das mit den Waffenlieferungen an die Ukraine auf keinen Fall tun darf. Die Aussichtslosigkeit eines Unterfangens hat unsere Autorin jedenfalls noch nie davon abgehalten, es zu versuchen. Monika Herz (mehr …)