• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Author Archive for: "rr"
 Leben in der Stadt des Todes
Von rr
in FEATURED, Politik (Ausland)
am 21. September 2023

Leben in der Stadt des Todes

Gloria Cuartas trotzte im kolumbianischen Apartadó Morddrohungen und engagierte sich wirksam für den Frieden. Apartadó ist Schauplatz von Konflikten, die es in ganz Kolumbien gibt. Kriege [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 21. September 2023

Die Front- und Fahnenflüchtlinge

Die Ukraine erhöht den Druck auf die westlichen Fluchtzielländer, wehrfähige und der Fahnenflucht beschuldigte Ukrainer wieder auszuliefern, da an der Front das „Kanonenfutter“ ausgeht. Die [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur
am 21. September 2023

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 21. September 2023

Flucht nach vorne: Der dreiste Wahlkampf der Grünen

Sie sind gute Verkäufer einer schlechten Sache: Auf Werbung und PR verstehen sich die Grünen. Aktuelle Plakate der Partei könnten aber auch als der blanke Hohn bezeichnet werden. Die [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 20. September 2023

Wärmepumpendesaster mit Ansage

Wenn sich die Vertreter der deutschen Wärmepumpenhersteller heute mit Robert Habeck zum dritten „Wärmepumpengipfel“ im Wirtschaftsministerium treffen, dürfte die Stimmung miserabel sein. Trotz [...]

0
Weiterlesen
 Monopoly-Spiel im Gesundheitsbereich – Finanzialisierung des Gesundheitswesens schreitet voran
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
am 20. September 2023

Monopoly-Spiel im Gesundheitsbereich – Finanzialisierung des Gesundheitswesens schreitet voran

Fast unbemerkt von der Öffentlichkeit ist ein milliardenschweres Monopoly-Spiel im Gesundheitsbereich gestartet worden. Zur gleichen Zeit werden Gesundheitseinrichtungen geschlossen, die nicht [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Ausland)
am 20. September 2023

Kopflos in die Zukunft

Von Libyen bis nach Mali: In den letzten Jahren hat die russische Militärfirma Wagner ihren Einfluss auf dem afrikanischen Kontinent stark ausgebaut. Jewgeni Prigoschins Imperium dürfte auch nach [...]

0
Weiterlesen
 Von Einheitsbrei und Irrsinn zu Sinn und Verstand
Von rr
in FEATURED, Philosophie, Politik
am 19. September 2023

Von Einheitsbrei und Irrsinn zu Sinn und Verstand

Die Karte ist nicht das Territorium. Dieser Satz ist in manchen Kreisen beinahe schon zur Floskel geworden. Dennoch ist die Karte nicht gänzlich vom Territorium getrennt. Selbst die verzerrteste [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 19. September 2023

„Solidarität ist keine Einbahnstraße“

Die Verhandlungen zum gemeinsamen europäischen Asylsystem müssen auch die Position des Parlaments berücksichtigen, fordert Sozialdemokratin Gaby Bischoff. (Quelle: Neues Deutschland) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kurzgeschichte/Satire
am 19. September 2023

Lisa Fitz: Vor dem Gesetz sind alle gleich … Denkste!

Im neuen Stück von Lisa Fitz für die NachDenkSeiten geht es um den seltsam gnädigen Umgang mit prominenten Steuersündern, um Olaf Scholz und Cum Ex, um Helmut Kohl, um Uli Hoeneß, Boris Becker, [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 15. September 2023

Zupfgeigenhansel: Ich hab den Frieden kommen sehen


Wenn der Frieden ins Land käme, würden die Menschen ihn überhaupt erkennen, würden sie ihn wertschätzen? Die Frage ist berechtigt. Offenbar handelt es sich um nach vielen Jahren wiederentdecktes älteres Lied von „Hansel“. Ob es historischen Ursprungs ist, konnte ich so schnell nicht herausfinden. Sicher ist: es fehlt ihm nicht an Aktualität.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 11. September 2023

Sahra Lesch: Testament


„Kein Kind ist ein Problem“. Wenn Erwachsene Kinder zu „bilden“ versuchen, kommen oft Missbildungen dabei heraus. Dabei sollte man die noch unverbildeten Seelen der Kinder einfach sich entwickeln lassen. Ein Meisterwerk der neueren Liedermacherkunst mit vielen glänzend formulierten Einsichten. Deshalb heute noch mal.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 8. September 2023

Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters


„Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie glücklich sind. Ein glücklicher Mensch führt keinen Krieg.“ Eine sehr ungewöhnliche Ansprache an einen Kriegsherrn ist hier zu hören. Im Gegensatz zu Klassikern wie „Le déserteur“ von Boris Vian spricht Christian Lötters keine aggressive Anklage aus, sondern durchleuchtet die Psyche der Kriegstreiber, höflich und einfühlsam. Er kommt dabei einigen versteckten Gründen für die ausufernde Gewalt auf die Spur. Das Lied ist traurig und im Grunde liebevoll, anstatt sich im Hass auf die Hassenden zu ergehen. Es wäre schön, wenn so die Heilung der furchbaren Menschheitskrankheit Krieg möglich wäre. Auch die Melodie und der (zweistimmige) Gesang sind gelungen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 7. September 2023

Funker Vogt: A. I.


Endlich ist Hinter den Schlagzeilen in der Gegenwart angekommen. Statt nur einen Typen zu zeigen, der Gitarre spielt, präsentieren wir hier einen echten Kurz-Science-Fiction-Film als Musikvideo. Das Thema beschäftigt und wird uns noch beschäftigen: künstliche Intelligenz. Ist das eine Hoffnung in einer Zeit, in der die natürliche Intelligenz schwindet? Oder laufen wir sehenden Auges in eine Gefahr hinein, die wir irgendwann nicht mehr kontrollieren können – „die Geister, die wir riefen“? Das Video wählt eher einen kritischen Ansatz und sagt voraus, dass wir von Roboterheeren überrannt werden könnten. Klingt wie Techno mit der Stimme von Till Lindemann.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 6. September 2023

Felix Meyer Trio: Kaffee ans Bett


Anfangs meint man, Herbert Grönemeyer zu hören. Felix Meyer stößt Wort grummelnd und etwas undeutlich hervor. Das Lied nimmt aber an Fahrt auf, gerade auch durch die schönen Begleitmelodien der Violine. Nebelschwaden hüllen die Szenerie ein, und der stehende Chor der Zuschauer singt „Aaaa-haaa-haaa“. Das ist stimmungsvoll. Ein Lied über eine zutiefst zerrüttete Beziehung. Der sich missachtet fühlende Mann ist hin- und hergerissen zwischen dem Impuls, Schluss zu machen und dem Wunsch nach kleinen, früher so selbstverständlichen Gesten wie Kaffee ans Bett bringen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 5. September 2023

Julia Neigel: Im Namen der Nation


Ein klares Statement gegen den Krieg von einer etablierten Künstlerin ist in diesen Tagen selten. Und Julia Neigel, die schon mehrfach in Talkshows – wie man es nimmt: angenehm oder unangenehm – aufgefallen ist, nimmt hier kein Blatt vor den Mund: „Ihr immerweißen Westen glaubt, das Töten sei erlaubt. Jagt Euch doch selber in die Luft.“ Auch Gestik und Bildgebung wirken enorm dynamisch. Ein Lichtblick innerhalb einer sonst sehr verschwiegenen Kunstszene.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 4. September 2023

Dota: Blatt im Wind (Mascha Kalenko)


Kurz aber gut. Nach einem Gedicht von Mascha Kaleko (1907-1975) besingt Dota Kehr hier die Einsamkeit des Liebenden zu ziemlich entspannter Gitarrenbegleitung.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 1. September 2023

Reinhard Mey: So viele Sommer


Reinhard und Hella Mey: das ist sicher eine der bekanntesten Ehen der Nation. Wie viele Liebeslieder hat er schon gewidmet? Im Prinzip mindestens eines pro CD, seit er sie kennt. „Ich liebe dich“, „Meine Freundin, meine Frau“ und andere. Das Lied „So viele Sommer“ ist nicht ganz neu, wir bringen es heute, weil ihm eine neue Bildstrecke unterlegt ist. Es ist schon deutlich von einem Gefühl der Vergänglichkeit angehaucht und gerade deshalb berührend: „Wie viele Sommer mag es noch geben?“

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. August 2023

Krähe: Mein Sohn


Das wird selbst ein Rock-Raubein ganz weich. Vater zu werden hat das Herz von „Krähe“ ganz offenbar geöffnet, und er besingt den Sohnemann wie einst Reinhard Mey den seinen. Dazu gibt es schöne Bilder in der Natur und auf Spielplätzen, die vor Lebensfreude sprühen. Natürlich darf bei dem Thema auch der Rock nicht zu hard sein, aber ein Gitarrensolo muss trotzdem sein.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. August 2023

Oliver Anthony: I Want To Go Home


„Wenn ich nicht meine Hunde hätte und den lieben Gott, hätten sie mich schon in die Klapse eingeliefert, denn jeder Tag in dieser neuen Welt ist einer zu viel.“ Oliver Anthony, der neue Hitsänger („Rich Man North of Richmond“), hat hier nicht nur ein Heimatlied geschrieben, sondern zeigt auch politisch Kante, indem er z.B. vor dem nächsten Weltkrieg warnt. Sowohl die Musik als auch diese Art von Engagement erwecken den Eindruck, als gehe man musikalisch auf eine Zeitreise. Die Grundstimmung ist jedoch ganz heutig. Beschrieben werden die Entwurzelungsgefühle eines Mannes vom Land angesichts der nicht näher definierten neuen Zeiten. Trifft den Nerv.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 14. September 2023

Sahra Wagenknecht: Deutsche Industrie vor dem Crash?


Die deutsche Wirtschaft steuert auf eine Bruchlandung zu. Licht am Ende des Tunnels ist nicht in Sicht, selbst längerfristig nicht. Fast ein Drittel der Industriebetriebe plant laut Umfragen Produktionseinschränkungen und die Verlagerung von Kapazitäten ins Ausland. Fast jedes zweite große Industrieunternehmen ist schon dabei, Produktion zu verlagern oder hat zumindest konkrete Pläne dafür. Die kriselnde Industrie wiederum zieht auch Transport und Logistik nach unten. Die Bauwirtschaft liegt schon am Boden. „Für Deutschlands Industrie steht die Uhr auf fünf vor Zwölf… Was sich heute noch nicht unmittelbar bemerkbar macht, droht morgen zum «stillen» Abschied der wirtschaftlichen Basis unseres Wohlstands zu werden. Verlagerungen, Standortschließungen und Massenentlassungen stehen bevor,“ heißt es in einem gemeinsamen Brief der Gewerkschaften und der Industrieverbände. 76 Prozent der wirtschaftlichen Führungskräfte erwarten eine Deindustrialisierung Deutschlands, wenn die Regierung nichts gegen die hohen Energiepreise unternimmt. In meiner Wochenschau spreche ich über die Verantwortung der Ampel für das wirtschaftliche Desaster, über den Anschlag auf Nord Stream und warum es nötig wäre, wieder Pipelinegas aus Russland zu beziehen – wie dies Österreich, Italien oder Slowenien über ihre nach wie vor intakte Pipeline ebenfalls tun.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 13. September 2023

Dominik Plangger: Heimatland


Der Liedermacher Dominik Plangger mit dem Song Heimatland. Live auf dem Friedensfestival in Bekond bei Trier. Das Konzert fand im Hofgut Portz statt. Der Hof vor dem Bekonder Schloss und dem angrenzenden Gelände ist eine super Location. Um die 2000 Menschen zog es bei dem sonnigen Ostersonntag nach Bekond um die Musik und die Bekonder Spezialitäten zu geniessen. Dominik Plangger begeisterte das Publikum mit seinen tollen Songs.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 12. September 2023

Diether Dehm: Repressionen gegen Kritiker – damals und heute


Diether Dehm spricht über die Repressionen des Systems gegen kritische Menschen. Vieles ähnelt der Hetze gegen Kommunisten in der BRD des Kalten Krieges. Heute trifft es Personen auf allen Seiten des politischen Spektrums. Es wird stigmatisiert, gelogen und wenn das nicht reicht um jemanden einzuschüchtern, dann werden staatliche Gewaltinstrumente eingesetzt: Justiz, Polizei, „Antifa“ und Geheimdienste.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 8. September 2023

DSA: Nächste Stufe der Zensur ist da


Zensur, Kontrolle und Überwachung – Der Digital Services Act (DSA) der EU ist im August in Kraft getreten. Es geht um Privatsphäre im Netz, sowie Zensur und Macht von großen digitalen Konzernen. Was das für Dich bedeutet und was uns in Deutschland erwarten könnte, darum geht es im heutigen Video! (Marc Friedrich)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 7. September 2023

Raphael Bonelli: Die Psychologie des Shitstorms


In der Corona-Zeit hat sich Dr. Raphael Bonelli bewährt: mit psychologisch fundierten Analysen zu politischen Themen. Shitstorms sind zweifellos ein sowohl psychologisches als auch politisches Phänomen. Ein Merkmal ist der ausgeprägte Vernichtungswille bei abwesenden rationalen Argumenten. Es entsteht eine Gruppendynamik, die dazu führt, dass Menschen Schlange stehen, um auf einen am Boden Liegenden auch noch eintreten zu dürfen. Der ursprüngliche Anlass des Sturms gerät angesichts dieser Eigendynamik fast in Vergessenheit.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 6. September 2023

Marco Rima: „Für mich ist Lauterbach ein Verbrecher und Dummschwätzer!“


Bei Boris Reitschuster blickt der Schweizer Kabarettist auf seine Erfahrungen in der Coronazeit zurück. Als harmlos schätzt er die damaligen Maßnahmen in der Schweiz nicht ein. Es gibt auch dort keine ausreichende Aufarbeitung des Geschehens. Die Frage ist für ihn nur, bei welcher Gelegenheit der Notstandsparagraf wieder aktiviert werden wird.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 5. September 2023

Millionen gerettet durch Corona-Impfungen? Interview mit Prof. Dr. Bergholz


Während die massiven Schäden durch die Corona-Impfungen nicht mehr zu leugnen sind, verteidigen WHO, Leitmedien und Corona-Maßnahmen-Verfechter wie Prof. Lauterbach die Impfungen weiterhin vehement mit dem Argument: Die Covid-19-Impfung habe weltweit zig Millionen Menschenleben gerettet. Doch worauf beruhen diese Zahlen? Hören Sie dazu das klare und deutliche Statement von Prof. Dr. Bergholz, einem Experten für Qualitäts- und Risikobewertung, im Gespräch mit Kla.TV.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 4. September 2023

MANOVA im Gespräch: „Die digitalen Ketten sprengen“


Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Alexander Christ, dem Datenanalysten Tom Lausen und den Entdigitalisierungs-Aktivisten Hermann Conen und Henrik Jan Mühlenbein über unser Recht auf ein analoges Leben. Es gibt einen Slogan der FDP zur Bundestagswahl 2017, der lautet: Digital first, Bedenken second. Ein wunderbares Zeugnis, wie die Digitalreligion politische Resthirne löscht. Nun gibt es aber durchaus ein paar Bedenken gegen die Herrschaft des Digitalen, und die sind zum Teil nicht neu. Zum einen stellt Digitalisierung das mächtigste Instrument der Kontrolle, Überwachung und Steuerung dar, das es je gegeben hat. Vor ziemlich genau zehn Jahren hat ein gewisser Edward Snowden die bereits funktionierenden Folterinstrumente globaler Totalüberwachung seitens der National Security Agency (NSA, größter Auslandsgeheimdienst der USA) unmissverständlich beschrieben. Zum anderen geht es darum, wie digitale Techniken analoge Fähigkeiten des Menschen unmerklich verkrüppeln.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 1. September 2023

Brisante Mitgliedschaften: Ulrike Guérot und Aya Velázquez


German Marshal Fund, Open Society Initiative, European Council on Foreign Relations. Die Liste der einflussreichen Denkfabriken, für die Ulrike Guérot in der Vergangenheit geabeitet ist lang. Seit der Coronakrise und dem Krieg in der Ukraine weichen ihre Positionen allerdings von jenen des Mainstreams ab. Daher ist sie dort nicht mehr gerne gesehen, wird jedoch von Teilen der alternativen Szene die Integrität in Frage gestellt, da sie für die oben aufgeführten Denkfabriken gearbeitet hat. Im Interview mit der Berliner Journalistin Aya Velazquez gehen wir der Frage auf den Grund, ob Ulrike Guérot tatsächlich mit ihrer Vergangenheit aufgeräumt hat und inwiefern bei ihr ein kritischer Reflexionprozess eingesetzt hat. Darüber hinaus sprechen wir über die Zukunft von Europa und diesbezüglich über die Ideen, die Ulrike Guérot und Aya Velazquez zu diesem Thema gemein haben und wobei sie unterschiedliche Positionen vertreten. Moderator: Flavio von Witzleben

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 31. August 2023

MANOVA im Gespräch: „Der entmachtete Souverän“


Walter van Rossum diskutiert mit den Publizisten Roberto De Lapuente, Elisa Gratias, Ullrich Mies und Tom-Oliver Regenauer über den Schwund der Demokratie und den Deep State als Statthalter. Nichts von allem, was heute unsere Realität bestimmt, stand zur Wahl — nicht die Coronamaßnahmen, der verdeckte Krieg gegen Russland oder eine hysterische Klimapolitik. Und nichts von dem, was zur Wahl stand, wurde so realisiert. Man könnte das jetzt rückwärts für die letzten 20 Jahre durchbuchstabieren: immer das gleiche Bild. Diese Realitäten hat niemand gewählt. Mit anderen Worten: Die Demokratie ist schlicht zur Farce geworden, zu einer leeren Benutzeroberfläche. Doch wenn hier keine Demokratie herrscht, wer oder was herrscht dann? Und was können wir gegen diese gut getarnte Herrschaft tun? Darum geht es heute.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Christian Lötters bei Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters
  • Volker bei
  • Zweiundzwanzigjahre bei Was ist echt?
  • Schrank TV exklusiv bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • Apfelmus aus Rotterdam bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • Der Faden der Ariane bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Ruth Vogel bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Peter Boettel bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Hope bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • ert_ertrus bei Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters
  • ert_ertrus bei Der Himmel auf Erden
  • Vera Meißner bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Hope bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • Hope bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • Waltrauds Nachdenk-Seite bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • Andre H. bei Der Himmel auf Erden
  • Bildschirmreiniger 2.0 bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • Ludmilla J. bei Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters
  • Freiherr bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • gebrochener Widerstandskämpfer bei Die Arroganz der Resignation
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Start typing and press Enter to search

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}