• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Dezember, 2023"
 Der Wind des Wandels
By rr
In FEATURED, Politik, Roland Rottenfußer
Posted 31. Dezember 2023

Der Wind des Wandels

Das Jahr 2024 könnte der Knockout für Freiheit und Wohlstand sein — oder der Startschuss für eine Wendezeit, der die jetzige Herrscherclique von der Bühne der Geschichte fegt. Sind Sie frohgemut [...]

3
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Dezember 2023

Sahra Wagenknecht: Die größten Irrtümer und Pleiten 2023

Eine Wirtschaft in Schockstarre, eine Regierung, die keinen Plan hat und offenbar in einer abgehobenen Traumwelt lebt, die keinen ordentlichen Haushalt zustande bringt, aber endlos Waffen in [...]

2
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 30. Dezember 2023

„Peinlich, wie der Schäuble hochgejubelt wird“

Wolfgang Schäuble ist am 27.12. gestorben. Wie immer, wenn ein Mensch stirbt, ist das traurig für die Familie. Eigentlich würde Schäuble eine gerechte Beurteilung verdienen. Aber Deutschlands [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. Dezember 2023

Jahresrückblick von FairTalk

Mit Jens Lehrich (Moderation), Antje Hermenau, Julia Szarvasy, Marco Rima und Carlos A. Gebauer.

0
Read More
 Guatemala-Storys – Teil 2
By rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 29. Dezember 2023

Guatemala-Storys – Teil 2

Guatemala ein unsicheres Land? Eine Farce! Bobby Langer

2
Read More
 Nirit Sommerfeld: Drei Dinge noch: Krieg, Verhinderungen, Licht
By rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 28. Dezember 2023

Nirit Sommerfeld: Drei Dinge noch: Krieg, Verhinderungen, Licht

„Wie kann es sein, dass Juden in Deutschland seit Jahren des Antisemitismus bezichtigt werden? Dass sie ausgeladen oder gar nicht erst eingeladen werden, nur weil sie finden, dass die [...]

2
Read More
 Die höchste Magie des Lebens
By rr
In FEATURED, Philosophie, Poesie, Politik
Posted 27. Dezember 2023

Die höchste Magie des Lebens

Der Schriftsteller Stefan Zweig beschrieb im 20. Jahrhundert mit seinen zeitlos scharfsinnigen Einsichten im Grunde die Welt von heute. Gleichschaltung, Kriegseuphorie, die Diffamierung [...]

0
Read More
 Guatemala-Storys – Teil 1
By rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 27. Dezember 2023

Guatemala-Storys – Teil 1

Du kannst aus Deutschland abhauen, wenn du willst. Philip aus Sachsen-Anhalt betreibt mit seiner englischen Geschäftspartnerin Becky eine Kombination aus Bäckerei und Café im Zentrum von San [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 26. Dezember 2023

Estéban Cortez: 1914 – Weihnacht in Flandern

Hier die Erklärung, die der Liedermacher selbst zu seinem Lied gegeben hat: „Es gibt eine Weihnachtsgeschichte, die mich schon immer tief bewegt hat – und die zu unwahrscheinlich [...]

0
Read More
 Nie wieder ist jetzt!
By rr
In FEATURED, Politik, Spiritualität
Posted 26. Dezember 2023

Nie wieder ist jetzt!

Es bleibt also alles wie seit Jahrtausenden. Oder: Business as usual. Der Terrorüberfall der Hamas am 07.10.2023 war ein Fanal – und es nicht das erste in der Geschichte des Judentums, wie [...]

18
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Dezember 2023

Estéban Cortez: 1914 – Weihnacht in Flandern


Hier die Erklärung, die der Liedermacher selbst zu seinem Lied gegeben hat: „Es gibt eine Weihnachtsgeschichte, die mich schon immer tief bewegt hat – und die zu unwahrscheinlich klingt, um wahr zu sein. Aber im Kriegswinter 1914/15 ruhten an der Westfront in Flandern über die Weihnachtsfeiertage die Waffen. Und mehr noch: Deutsche und britische Soldaten kletterten aus ihren Schützengräben, um nach erster vorsichtiger Annäherung die Feiertage miteinander zu verbringen. Sie teilten Süßigkeiten, die sie von zu Hause geschickt bekommen hatten, sie sangen zusammen Weihnachtslieder und spielten gegeneinander Fußball. Diese Fraternisierung muss vor der Kulisse der Schlachtfelder sehr surreal gewirkt haben. Umso furchtbarer erscheint es mir, dass im neuen Jahr die Kämpfe dann wieder losgingen. Dabei hätte man dieses friedliche Weihnachtsfest zum Anlass nehmen müssen (!), die Kriegshandlung einzustellen. Und das nicht nur für die nächsten langen drei Jahre. Auch heute hören wir wieder das Kriegsgeschrei aus allen Richtungen. Lassen wir es verhallen. Widersprechen wir. Vor allem jetzt, in diesen Tagen. Frieden, das ist der eigentliche Geist von Weihnachten.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Dezember 2023

Alien’s Best Friend: O du törichte


Politisch aufgeladene Coverversion eines bekannten Weihnachtslieds. Um welches es sich handelt, kann man schon ahnen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Dezember 2023

Praetorius: Puer natus in Bethlehem – Ein Kind geborn zu Bethlehem


Hier mal ein relativ wenig bekannter Komponist, der im „Übergang von der Renaissance zum Barock“ lebte und arbeitete. Im Wechsel von Einzelstimmen und Chören sowie langsamen und schnellen Passagen wirkt dieser Ausschnitt aus Michael Praetorius‘ Messe immer wieder überraschend. Thema ist natürlich die Weihnachtsgeschichte.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Dezember 2023

Tori Amos: Baker Baker


Mit einfachen Mitteln wirkt dieses Lied „magisch“. Eine Frau hat einen Mann von sich gestoßen. Nun bereut sie. Aber gibt es ein Zurück? Das klingt an und für sich nicht sensationell. Das Lied ist es aber. Und es birgt wie immer bei Tori Amos ein Geheimnis. Wer ist eigentlich besagter Bäcker?

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Dezember 2023

Georg Danzer: Lass mi amoi no d´Sunn aufgeh sehn


„Madl, hoit mi fest und hoit mi warm!“ Dieses Lied ist nicht so leichtfüßig, wie es auf Anhieb scheint. Denn der Sänger scheint von einem baldigen Tod bedroht zu sein. „Wüi mi no ned in’d Gruabn“ änileg’n“. Man man merkt da erst, wie schon es eigentlich ist, die Sonne im Normalfall noch häufiger aufgehen zu sehen. Es sei denn, man schläft länger.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Dezember 2023

Bob Dylan: Hurricane


„Hurricane ist ein von Bob Dylan und Jacques Levy geschriebener Folksong aus dem Jahr 1975. Das Protestlied thematisiert die Verhaftung und Verurteilung des Boxers Rubin „Hurricane“ Carter. In dem Stück kritisierte Dylan die Ermittlungen im Fall Carter und die darin enthaltenen rassistischen Akte. (…) Dylan erreichte mit dem Song Platz 33 der Billboard-Charts. Dieser Erfolg hatte eine medienwirksame Berichterstattung und schließlich eine Wiederaufnahme der Ermittlungen zur Folge. Carter wurde jedoch auch in der zweiten Verhandlung für schuldig befunden. Doch Dylan und seine prominenten Mitstreiter gaben nicht auf und erreichten eine weitere Untersuchung. In der dritten Instanz wurde Carter schließlich freigesprochen.“ (Aus: Wikipedia)

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Dezember 2023

Loreena McKennitt: Penelope’s Song


Odysseus hat Zyklopen getrotzt und Sirenen widerstanden. Wie aber muss sich seine Frau gefühlt haben, Penelope, während er für 20 Jahre im Krieg und auf See unterwegs war? Loreena McKennitt nimmt diese Geschichte des Dichters Homer nur als Aufhänger, um das zeitlose Thema getrennter Liebender aufzugreifen. Vielleicht das Schicksal einer Seemannnsbraut, wie so viele es erlebt haben, die nicht alle Königinnen einer griechischen Insel waren. „Ich bewahre dein Herz in meinem auf, bis du zurückgekehrt bist“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Dezember 2023

Noa & Gil Dor: There Must be another way


Wir hören es immer wieder: „Was sollen die Israels/ Palästinenser/ Russen/ Ukrainer (usw.) denn tun? Mussten sie sich nicht verteidigen?“ Hier gibt das Lied eine einleuchtende Antwort. Da ein fortwährendes Gemetzel keine humane und zielführende Option sein kann, muss es einen anderen Weg geben. Natürlich hatten wir dieses Lied schon auf HdS. Noa sang es zusammen mit der arabischstämmigen Sängerin Mira Awad. Noch besser als besagte „Pop“-Version gefällt mir jedoch diese schlichte und innigen, die nur mit der Gitarre von Gil Dor begleitet ist, wie wir es von eher von Liedermachern als von Rock/Pop-Sängern gewöhnt sind. Es scheint eine Botschaft zu sein, die eine israelische Frau an ihre palästinensische „Schwester“ richtet: „Und wenn ich weine, weine ich für uns beide“. Das Lied stammt natürlich nicht von 2023, gehört aber für mich zu den bedeutenden und bewegenden Einspielungen auf dem Gebiet „Chanson“ in der Gegenwart.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Dezember 2023

Eric Clapton: Heart of a Child


Das Video fällt zunächst durch seine originelle Bildstrecke aus, die auf animierter Graffiti besteht. Im Song beschwört ein Vater seinen Sohn, nicht zu Gewalt zu greifen und dadurch sein Leben zu zerstören. „Brich nicht das Herz eines Kindes“ könnte auf eine mögliche Ursache dieser Gewalt hinweisen. Wenig überraschend, enthält der Song auch erstklassige Gitarrenarbeit. Merkwürdigerweise ist das Instrumental „Voice of a child“ bei youtube nicht ansehbar, ohne dass man sein „Alter bestätigt“. Was wollen die verstecken? Sehen Sie selbst!
https://m.facebook.com/ericclapton/videos/225904673848713/

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 14. Dezember 2023

Alien’s Best Friend: Wir sind so viel mehr


„Wir sind die, die aufrecht stehen. Wir haben hinter eure Masken gesehen.“ Dies war einer der ersten Songs, die von Alien’s Best Friend 2020 im Zusammenhang mit den Corona-Protesten aufgenommen wurden. Tatsächlich hatten wir ihn auf HdS noch nicht, da die Gruppe sehr produktiv war und ich die Fülle ihres Schaffens gar nicht übersehen konnte. Das ist schon historisch, gleichzeitig passt sehr vieles natürlich unvermindert auf das Jahr 2023. Zuhören und genießen!

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Dezember 2023

Sahra Wagenknecht: Die größten Irrtümer und Pleiten 2023


Eine Wirtschaft in Schockstarre, eine Regierung, die keinen Plan hat und offenbar in einer abgehobenen Traumwelt lebt, die keinen ordentlichen Haushalt zustande bringt, aber endlos Waffen in einen Krieg liefert, in dem längst nicht mehr gesiegt, sondern nur noch gestorben wird – ein verrücktes Jahr voller Krisen und Kriege geht zu Ende und der Ausblick ist düster. Wie sehr die Ampel sich in vielen Fragen verschätzt und verrannt hat, wie sie unser Leben immer teurer macht und unser Land auf Abstiegskurs bringt, wie wir alle von Medien und Politikern getäuscht wurden, wie man viel Unheil hätte verhindern können und wie man auch jetzt noch weiteres Unheil verhindern kann: Darum geht es Sahra Wagenknecht meinem speziellen Jahresrückblick über die größten Irrtümer und Pleiten 2023.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 30. Dezember 2023

Jahresrückblick von FairTalk


Mit Jens Lehrich (Moderation), Antje Hermenau, Julia Szarvasy, Marco Rima und Carlos A. Gebauer.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Dezember 2023

Eugen Drewermann: Weihnachten – Anfang zu einem neuen Sein


In dieser 9. Vorlesung spricht Eugen Drewermann davon, dass es bei Weihnachten nicht eigentlich um die Feier eines vergangenen Ereignisses geht, sondern um den Anfang zu einem neuen Sein für uns hier und heute, in dem die Angst geheilt wird und Vertrauen spürbar wird. Dann können wir auch wahrhaft friedlich sein. Mit Gedanken zu gegenwärtigen gesellschaftlichen und weltpolitischen Fragen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Dezember 2023

Größte Proteste seit 2. Weltkrieg erwartet! Die Bauern machen ernst!


In diesem Video spricht Philip Hopf mit Anthony Lee. Deutschland vor dem Generalstreik? Die Landwirte machen Ernst!

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. Dezember 2023

Jürgen Fliege: Glaubt ihnen nicht! Vertraut ihnen nicht! Fürchtet Euch nicht!


Gegen die massive Propaganda des Staates in den Krisenzeiten von der besonderen Infektionskrankheit, Ukraine und Klimakatastrophe hilft nur ein stabiles Selbstvertrauen, Vertrauen und Gottvertrauen, sonst sind wir verloren. Barbing bei Regensburg, 19.09.2023. Eine Veranstaltung der Basisdemokratischen Partei Deutschland – Kreisverband Regensburg.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Dezember 2023

“Ich habe meine Gesundheit verloren“. Podiumsdiskussion über fehlende Corona-Aufarbeitung


In einer liberalen Demokratie sollte es der Anspruch sein, dass einschneidende Maßnahmen wie Ausgangssperren, Maskenpflicht und Ladenschließungen juristisch und politisch aufgearbeitet werden. Die Folgen dieser Maßnahmen sind zu tiefgreifend, um sie einfach zu ignorieren. Daher gibt es zahlreiche Juristen, Politiker und Journalisten, die sich dafür einsetzen, dass diese historische Zeit aufgearbeitet wird. Auf einer Podiumsdiskussion vom 24. November 2023 wurde über diese Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven diskutiert. Eingeladen waren zwei Juristen, ein ehemaliger Polizist, eine Ärztin, eine Impfgeschädigte und ein ehemaliger Major der Bundeswehr. Dabei sprachen sie unter der Moderation von Flavio von Witzleben über einen Staat, der zunehmend repressiv agiert, Hausdurchsuchungen, die jeglicher rechtlichen Grundlage entbehren, und Folgeschäden der Impfung, die medial-politisch verschwiegen werden.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Dezember 2023

MANOVA Podcast: ARBEITER? KLASSE! #1 | Im Gespräch mit Gregor, Lagerarbeiter


Wer eine Bestellung online aufgibt, nimmt die Arbeitskraft derer in Anspruch, die die Waren zurichten: Sie verwalten und bestücken gigantische Lager — und sind systemrelevant. Sie arbeiten im Hintergrund. Zwischen meterhohen Regalen. Was der Kunde vom Sofa aus bestellt, geht durch ihre Hände. Zur Weihnachtszeit schuften sie im Hochbetrieb: Angestellte in der Logistik — oder Kommissionierer. Die Arbeiterklasse hat es schwer. Sie wird verleugnet, man tut so, als gäbe es sie nicht. Aber es gibt sie nach wie vor. Zeit, dass sie mal wieder zu Wort kommt. Und zwar hier bei Manova — unter der Rubrik „Arbeiter? Klasse! Der Podcast für die Ungehörten“. Roberto De Lapuente spricht nicht über die, die schwer schuften — er spricht mit ihnen. Im ersten Teil: Gregor Schmitt (Name verändert): Lagerarbeiter.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Dezember 2023

Die Haushaltlosen: Antideutsche fluten Regierungsviertel (Moats auf deutsch)


Der Haushaltskompromiss ist kompromisslos gegen Arbeitsplätze und Handwerk, gegen Bahn und Bauern. Für Selenskyjs und Netanyahus Kriege: Deutschland, Deutschland unter alles! Darüber spreche ich heute mit Bismarcks Nachfahre Alexander und dem marxistischen Wirtschaftsexperten Dr. Manfred Sohn.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 15. Dezember 2023

Moshe Zuckermann über Zionismus, Judaismus und Antisemitismus


Was ist eigentlich Zionismus? Wie hängt er mit dem Judaismus zusammen? Ist Antizionismus antisemitisch? Ist Feindschaft gegen Israel das gleiche wie Feindschaft gegen Juden per se? Sind Juden, die sich gegen den Staat Israel richten, selbsthassende Juden? Interviewer: „Nadim“ für „99 zu eins“.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 14. Dezember 2023

Ulrike Guérot, Matthias Burchardt: Wir leben in Post-Demokratischen Verhältnissen


Dreieinhalb Jahre nach Beginn der Corona-Krise stellt sich die Frage, in welchem Zustand sich unsere Demokratie befindet. Welche Kollateralschäden hat sie durch die Maßnahmen erlitten und welche Folgen haben wir als Gesellschaft davon genommen? Darüber sprachen bei einer öffentlichen Podiumsdiskussion die Politikwissenschaftlerin Dr. Ulrike Guérot sowie der Bildungsphilosoph Dr. Matthias Burchardt. Dabei beleuchteten die beiden im Gespräch mit Flavio von Witzleben, inwiefern wir in einer simulativen Demokratie leben, in welcher der Souverän nur scheinbar ein Mitspracherecht hat, die tatsächliche Entscheidungsgewalt jedoch woanders liegt. Darüber hinaus geht es um die Frage, inwiefern die AfD im politischen Feld Veränderung bewirken kann und ob es noch zu einer Aufarbeitung der Corona-Krise kommen wird. Die Veranstaltung wurde am 15. Oktober 2023 im Hinterhofsalon in Köln aufgezeichnet.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}