Einen sterbenden Menschen zu begleiten ist nicht die Aufgabe von Spezialisten, sondern der Gemeinschaft. Etwas Neues zu beginnen setzt voraus, etwas Altes loszulassen. Es ist eine besondere [...]
Das Gebot, Corona-Impfschäden zu verheimlichen, scheint über dem Gesetz zu stehen — und viele machen mit. Wer erinnert sich an die Causa Andreas Schöfbeck? Der Ex-Chef der Betriebskrankenkasse [...]
Um Kriege zu rechtfertigen, versuchen Wissenschaft und Politik uns einzureden, dass alle Menschen von einem natürlichen Aggressionstrieb beherrscht würden. „Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf“, [...]
Prof. Stefan Homburg hat die offiziellen deutschen Daten zur Sterblichkeit in den einzelnen Bundesländern für die Jahre 2021 und 2022 analysiert und in Beziehung zu den jeweiligen [...]
Die Debatte zwischen Weihnachten und Neujahr über die vorzeitige Beendigung aller Corona-Maßnahmen macht deutlich, wie Corona-Politik noch immer betrieben wird: mit erfundenen Behauptungen ohne [...]
Fehlender Fiebersaft, keine Antibiotika: Viel wird derzeit über den Medikamentenmangel geschrieben. Unsere Autorin kann sich Schmerzmittel und Nasentropfen jedoch schon lange nicht kaufen – und [...]
Im Rubikon-Mutmachgespräch erläutert die Kräuterfrau Christel Ströbel, wie uns heimische Wildkräuter in einer von Umwelt- und Stressbelastung geprägten Zeit unterstützen können. Die [...]
Auf die Hygienemaßnahmen folgt nun der Energiesparzwang — obwohl sich in der Politik seit Jahren alles um die Gesundheit dreht, machen niedrige Heiztemperaturen die Menschen krank. Was gab es [...]
Nehmen wir Weihnachten zum Anlass, die Liebe zu befreien. Weihnachten naht und damit die Frage, wie wir uns beschenken können. Wie wäre es, das Fest der Liebe dafür zu nutzen, uns tatsächlich [...]
Anmerkungen zur »Kriegskinder«-Debatte in der Bundesrepublik. Die Kriegskinder-Literatur, wie sie u.a. von den Werken Sabine Bodes repräsentiert wird, hat die Wahrnehmung der Folgen von Krieg, [...]