Eines Morgens mähte Ypsilons Nachbar Ess seine blühende Wiese. „Es wurde mir einfach zu bunt“, rief er Ypsilon zu. „Ach, wär’ er doch farbenblind!“ dachte sich insgeheim Ypsilon. (Holdger Platta)
Holdger Platta berichtet eine Woche nach dem Start unserer Griechenland-Spendenaktion von ersten – und beeindruckenden! – Erfolgen. Sein Artikel beantwortet auch einige Fragen, die in [...]
Ein Lied zur rechten Zeit, das warnt, erinnert und eine Brücke schlägt zu unserem alt-neuen Feind: „dem Russen“. Schon durch die Musik und die russisch gesungene Passage wirkt dieses [...]
Menschen hungern – und Geldgurus fordern bessere Autosuggestionstechniken. Sind Armut und Reichtum wirklich nur eine Frage des Bewusstseins, oder liegt der Fehler im System? Noch immer trifft [...]
Reinhard Mey hat das Lied über Kinder, über die Erfahrung des Elternseins, auf eine neue Stufe gehoben. Mit „Menschenjunges“ (1977) anlässlich der Geburt seines ersten Sohnes hat es [...]
„Pegasus“ ist angeblich das Musenross, auf dem die Poeten in den Gefilden der Dichtung unterwegs sind. Holdger Platta hat nun völlig verblüfft festgestellt, dass seit kurzem die Sozialdemokrratie [...]
Durch Kultur- und Literatursendungen drohen bayerische Zuschauer klüger und gebildeter zu werden als es der Regierung recht sein kann. Für die reicht als Lektüre schließlich auch die [...]
Eine lange und furiose Brandrede des Meisters, der die Absurdität des „Normalen“ und „Alternativlosen“ entlarvt, indem er zunächst mal vorgibt, ganz dumm zu fragen. [...]
Für diejenigen, die nicht Hebräisch sprechen, haben wir ein Lied ausgewählt, bei dem wenigstens ein Wort verständlich ist. Achinoam Nini (Noa) ist Israelin mit jemenitischen Wurzeln und setzte [...]