Der Film „Online für Anfänger“ kommt am 28. 10. 21 in Deutschland in die Kinos. Er ist eine Komödie über das Leben in Absurdistan. Gedreht in Frankreich und Belgien noch in der Zeit [...]
Hollywood-Filme und Fernsehserien beschäftigen sich verstärkt mit dem aktuellen Thema „Epidemien“. Seuchenthriller gehen viral. Nachdem Klassiker wie „Contagion“ im Jahr 2020 zu neuem Ruhm [...]
Die Fernsehserie „The Handmaid’s Tale“ spiegelt das neokonservative Rollback in Trumps Amerika. „Normal ist nur das, woran man gewöhnt ist“, sagte Tante Lydia, die brutale Aufseherin der „Mägde“ [...]
Das Münchner Theater-Kollektiv Herzfeld bietet ab 7. Mai 2020 täglich eine Webisode mit Zeitzeugenberichten aus der Münchner Räterepublik als Jahrhundert+1-Mini-Webserie an. In „Dreieinhalb [...]
Gut & kritisch: Wer die aktuelle Sendung des Polit-Magazins Monitor vom 2. April noch nicht gesehen hat, sollte dieses rare und gelungene Beispiel für Qualitätsjournalismus inmitten eines [...]
Filme und Serien sahen voraus, wie mit Hilfe von Angstmache die Freiheit zu Grabe getragen wird. „Angst wurde das ultimative Werkzeug dieser Regierung.“ Im Film „V wie Vendetta“ der [...]
Der 83-jährige Regisseur Ken Loach (»The wind that shakes the barley“, »Ich, Daniel Blake«) ist das Urgestein des engagierten und dezidiert linken britischen Kinos. In gewisser Weise ein [...]
Roman Polanski hat einen neuen Film gedreht: „Intrige“, über die historische Dreyfus-Affäre. Und wieder geht es um Gewalt, um Schuld und Unschuld. Dies ist charakteristisch für einen Regisseur, [...]
Dies ist gleichzeitig ein Filmtipp, dt. „Ein verborgenes Leben“, läuft derzeit noch in den Kinos, die Geschichte des Franz Jägerstätter, der im 2. Weltkrieg den Wehrdienst aus [...]
Stefan Ruzowitzky („Der Fälscher“) legte eine aufwändige Verfilmung des Romans „Narziß und Goldmund“ vor. Der Mittelalterroman wirkt wie eine weitgehend zeitlose Dramatisierung gedanklicher [...]