• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Februar, 2020"
By ak
In CD-Tipp
Posted 29. Februar 2020

Alexanders Albumtipp der Woche: Sandy Wolfrum – Napoleons Frühstücksei

Sandy Wolfrum, ein weiteres unverwüstliches Urgestein der Liedermacherszene, stellt das Wesentliche aus seinem Gesamtwerk auf einem im Dezember 2018 bei Bruno Records veröffentlichten [...]

0
Read More
By ak
In Christian Biribauer, Kultur, Kurzgeschichte/Satire, Poesie
Posted 29. Februar 2020

QUELL UND VEKTOR (Christian Biribauer) 

SO MANCHER GLAUBT SICH SELBSTBESTIMMT ANARCHISTISCH, FREI UND UNGETRIMMT VIELMEHR IST LETZTLICH ZU ERKENNEN IST DANN UND WANN EIN QUELL ZU NENNEN UND EIN DELTA NOCH DAZU RUDERT ER DAHIN – IMMERZU.

2
Read More
 Der naheliegende Kandidat
By rr
In FEATURED, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
Posted 28. Februar 2020

Der naheliegende Kandidat

Roland Rottenfußer fordert, seinen Namensvetter Roland Koch zum CDU-Vorsitzenden zu küren. Der ehemalige hessische Ministerpräsident vereint die brillantesten Eigenschaften der bisherigen [...]

7
Read More
 Das vergessene Menschenrecht
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 28. Februar 2020

Das vergessene Menschenrecht

Jeder sollte die Möglichkeit haben, gesund und glücklich zu altern. Exklusivauszug aus „Rente und Respekt“. Ageismus — Altersdiskriminierung — ist so schlimm und so verbreitet wie Rassismus oder [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 28. Februar 2020

PR-Offensive für „Defender 2020“: Die US-Army lädt zum Pressetermin

Die US-Army hatte die Presse eingeladen, um beim Entladen der ersten Panzer und sonstiges Kriegsgeräts dabei zu sein. Defender 2020 ist die größte Truppenverlegung der USA nach Europa seit 25 [...]

4
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 28. Februar 2020

Wer ist „wir“?

Hanau Nach dem Terroranschlag gedenkt die Stadt der Opfer: Kurden, Linke, Hanauer mit und ohne Migrationshintergrund beschwören die Einheit in der Trauer – getrennt voneinander. (Quelle: Freitag) [...]

0
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 28. Februar 2020

Coronavirus und der Ausbau der staatlichen Macht

Ein irritierendes Video aus China, Donald Trump und wie man sich angeblich schützen kann. (Quelle: Telepolis) [...]

5
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 28. Februar 2020

Hannes Wader: König von Preussen

„Wie sind wir deines Dienstes so überdrüssig satt!“ Auch im 18. Jahrhundert waren Soldaten auf den Militärdienst und auf ihre „Kriegsherren“ nicht gut zu sprechen. Wenn [...]

0
Read More
 Kleine Hilfen und ein großer Streik
By rr
In FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 27. Februar 2020

Kleine Hilfen und ein großer Streik

206. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Griechenland wird mehr und mehr zu einem unruhigen Land. Und die Bevölkerung verarmt mehr und mehr. Im Mittelpunkt [...]

0
Read More
 Die Essensfälscher: Gewinnmaximierung in der Lebensmittelindustrie
By rr
In FEATURED, Wirtschaft
Posted 27. Februar 2020

Die Essensfälscher: Gewinnmaximierung in der Lebensmittelindustrie

Was dem Verbraucher nützt, schadet der Lebensmittelindustrie – und umgekehrt. Diese Erkenntnis ist bitter, aber wir sollten uns ihr stellen. Alles, was den Gesetzen des Profits unterworfen wird, [...]

5
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Februar 2020

Hannes Wader: König von Preussen


„Wie sind wir deines Dienstes so überdrüssig satt!“ Auch im 18. Jahrhundert waren Soldaten auf den Militärdienst und auf ihre „Kriegsherren“ nicht gut zu sprechen. Wenn sie sich trotzdem dem Exerzierreglement unterwarfen und ihr Leben riskierten, dann aufgrund von brutalem Zwang. Das Schlimme ist: die Zustände in den Armeen der Welt haben sich kaum verbessert. Auch wenn das „Gassenlaufen“ bei der Bundeswehr abgeschafft ist, so weit ich weiß. Hannes Wader hat für sein Album „Volkssänger“ (1975) eine Reihe politischer „Traditionals“ ausgegraben. Völkisch ist das natürlich nicht, wohl aber haben die Dichter damals dem Volk aufs Maul geschaut. Statt Herrschaftssprache sind die Lieder in der Sprache der „einfachen“ Leute gehalten. Ein wichtiges Projekt in der Karriere von Hannes Wader. Hier könnt Ihr Waders Autobiografie „Trotz alledem“ bestellen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Februar 2020

Anna Netrebko & Juan Diego Flórez: Weisst du es noch (Emmerich Kálmán)


„War auch nur flüchtig der Traum – schön war er doch!“ Der Operettenhit aus der „Csárdásfürstin“ ist Inbegriff der Sehnsucht nach einer verlorenen Liebe. Den emotional aufwühlenden Walzer in Moll dirigiert Christian Thielemann genüsslich langsam und ernst nehmend, so dass der Eindruck eines Opern-Duetts entsteht. Die Spitzensänger sorgen zusammen mit der inspirierten Komposition für Gänsehaut.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Februar 2020

Krysztof Daletski: Patro Nia de Latin-Ameriko


Ein Lied, dessen Entstehungsgeschichte schon außergewöhnlich ist. Krysztof Daletksi schreibt dazu: „Dieser Text zirkulierte anonym in den 1980er Jahren in Brasilien und hat seither leider nichts an Aktualität verloren. Um die Relevanz über Brasilien hinaus hervorzuheben, habe ich es aus dem Portugiesischen nach Esperanto übertragen und neu vertont.“ Ein bewegendes Gebet, das den „Schrei der Armen“ (Leonardo Boff) nach Gerechtigkeit zum Inhalt hat. Siehe dazu auch Krysztofs Artikel ein Stück weiter oben auf dieser Seite!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Februar 2020

Anika Paulick: „Im Theater ist nichts los“ (aus „Lola Blau“, Georg Kreisler)


Das Musical für eine Person von Georg Kreisler, uraufgeführt 1971 in Wien, ist eine vielseitige Revue, ein Bravourstück für eine Sängerin/Schauspielerin. Anika Paul trägt den Liederreigen kokett, etwas verrucht und witzig vor. Kreisler parodiert in seiner Komposition mehrere Musikgenres. Siehe dazu auch Alexanders Album-Tipp der Woche.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Februar 2020

Ralph McTell: After rain


„Die Erde riecht süßer nach dem Regen.“ Der britische Songwrite („Streets of London“) spendet mit diesem Lied Seelentrost. Wenn man etwas Leidvolles durchlebt hat, kann man in der Erholungsphase das angenehme Gefühl der Erleichterung genießen. Da dem Regen hat sich die Luft gereinigt, und wir spüren, dass wir mit unserem Kummer nicht allein sind.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Februar 2020

Heinz Rudolf Kunze: Die Zeit ist reif


„Lasst euch nie mehr mit Gespenstern ein!“ Dieser Satz scheint wie eine Mahnung, die als Reaktion auf den Händedruck Kemmerich/Höcke geschrieben wurde. Das Lied wurde aber früher geschrieben. Und die Gespenster plakatieren: „Wenn es euch zu bunt wird, wählt blau“. Dem setzt das Deutschrock-Urgestein HRK seine Vision einer bunten Republik entgegen – mit sympathischen Menschen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Kunze lässt uns den Wind of Change spüren, zeigt Schwachstellen auf, macht aber auch Lust auf Zukunft. Ansprechendes Spätwerk. U.a. mit der Liedermacherin Sarah Lesch als Gast.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Februar 2020

Angelo Branduard: Laila Laila


Das scheint der italienische Chanson-Veteran in eine Blume des Orients verliebt zu sein. Oder handelt es sich um dieselbe Dame, die Simon & Garfunkel meinten, als sie sangen: „Lailalai, lailalailailailalai, lailalei“? Rätsel der Kulturgeschichte. Wieder überzeugt Branduardi aber durch eine zärtlich dargebrachte singbare Melodie, mit einem Arrangement, das ein wenig nach Klassik klingt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 14. Februar 2020

Courtier: System Change


„Wir brauchen Zweisamkeit, Viersamkeit, am besten Achtsamkeit…“ Der Rapper Courtier fordert in seinem Video mehr gemeinschaftliches Handeln. Und den „Inneren Klimawandel“. Warme Temperaturen draußen und die emotionale Kälte, zu der Wirtschaftssystem uns verführt, teilweise zwingt, gehören zu ein und demselben Symptomkomplex. Den Climate Change haben wir schon, jetzt brauchen wir den System Change. Dazu gibt es eindrucksvolle Bilder von Demonstrationen und Baumbesetzungen im Hambacher Forst. Uns Altsozialisten geht das Herz auf, wenn der Bub seine Faust sozialistisch erhebt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 13. Februar 2020

Dominik Plangger & Claudia Fenzl: Operator


Gibt’s in Deutschland nicht so: der „Operator“ stellt Telefonverbindungen her. Man kann in den USA sogar mit ihm oder ihr plaudern. Hier schüttet der Südtiroler Liedermacher Dominik Plangger gar sein liebeskrankes Herz aus. Schöner Folksong, der ursprünglich von Jim Croce stammt. Hier als Duett performt mit der Geigerin Claudia Fenzl, die schon in mehreren Plangger-Stücken mitwirkte.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 12. Februar 2020

Hannes Wader: Alptraum


Auch musikalisch überraschend „heavy“: Hannes Wader wurde 1971 verhaftet, nachdem er seine Wohnung Gudrun Ensslin zur Verfügung gestellt hatte – ohne allerdings zu wissen, um wen es sich handelte. Wader wurde immer wieder vorgeladen, verhört, bespitzelt, schikaniert und in der Folge von vielen Gemieden. Ganz unabhängig davon, dass sich der Verdacht einer aktiven Unterstützung einer terroristischen Vereinigung schon schnell als unhaltbar erwies. Wie der Liedermacher hier andeutet, bestand eine klare Absicht der Staatsmacht, ihn einzuschüchtern und zu brechen. Wader zeigt sich hier selbstkritisch, die beteiligten Staatsorgane sind es offensichtlich nicht. Hannes Waders Autobiografie „Trotz alledem“ ist im Sturm-und-Klang-Shop erhältlich.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 28. Februar 2020

PR-Offensive für „Defender 2020“: Die US-Army lädt zum Pressetermin


Die US-Army hatte die Presse eingeladen, um beim Entladen der ersten Panzer und sonstiges Kriegsgeräts dabei zu sein. Defender 2020 ist die größte Truppenverlegung der USA nach Europa seit 25 Jahren. Die Großübung hat am 20. Februar 2020 in Bremerhaven begonnen. Das erste Frachtschiff, die „Endurance“, aus Savannah in Georia kommend, legte im Kaiserhafen mit rd. 1200 Panzern, Haubitzen usw. an Bord an. Es werden noch zwei große Frachter, die „Green Bay“ und die „Green Lake“ folgen. (mehr …)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Februar 2020

Gerhard Polt: Im Wirtshaus


Viele von uns Alt-68er kennen das Gefühl: Es erhebt sich ein umgekehrter Generationenkonflikt. Die Jugend ist definitiv zu brav. Das sind nicht mehr so wilde Kerle bzw. Mädels wie wir es einmal waren. Natürlich bedürfen sie dann unbedingt unserer Belehrung und ausgedehnter Erzählungen, wie es früher war. Ein köstlicher Sketch über einen einsamen Trinker, der der „Jugend von heute“ begegnet und die Welt nicht mehr versteht. Mit dabei: Gisela Schneeberger als Kellnerin und zwei von der Biermösl Blosn als Jugendliche.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Februar 2020

Die Anstalt: Rechte Netzwerke


Max Uthoff kann diesmal nicht kommen. Für Claus von Wagner scheint das aber gar nicht schlimm zu sein, er wirkt sogar erleichtert und fühlt sich wohl als Platzhirsch. Das Thema ist wie immer im Grund ernst: rechte Netzwerke reichen bis hinein in Bundeswehr und Polizei. Siehe dazu auch den Artikel gleich darunter.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}