Der dressierte Bürger
Nicht erst seit Corona: Das Motto der Staatsorgane lautet immer häufiger: Im Zweifel gegen die Freiheit. Parkraumbewirtschaftung und Verfolgung von Bagatell-Verkehrssünden. Stress mit [...]
Nicht erst seit Corona: Das Motto der Staatsorgane lautet immer häufiger: Im Zweifel gegen die Freiheit. Parkraumbewirtschaftung und Verfolgung von Bagatell-Verkehrssünden. Stress mit [...]
Wie gefährlich das Corona-Virus ist, das ist für Laien relativ schwer einschätzbar. Seriöse Medien allerdings sollten sich um die Wahrheitsfindung ernsthaft bemühen. Dazu würde gehören, [...]
In der Krise gehen Menschenleben vor Wirtschaft. Warum gilt das gleiche Prinzip nicht auch bei anderen globalen und nationalen Problemen? (Quelle: Freitag) [...]
Warum Helga Witt-Kronshage (86) lieber sterben will, als eingesperrt zu sein. Kein Besuch. Kein Garten. Keine Sonne. Seit fünf Wochen hat Helga Witt-Kronshage (86) ihr Zimmer im Pflegeheim kaum [...]
Tatsächlich: ein ganz neuer Titel von Reinhard Mey. Bald wird dessen Album „Das Haus an der Ampel“ erschienen. Das Lied klingt schon ein bisschen nach Lebensbilanz und nach Abschied. [...]
Gesellschaften werden von Narrativen zusammengehalten und zur Kooperation befähigt. Damit das gelingt, braucht das Narrativ nicht wahr zu sein, es ist nur nötig, dass eine ausreichende Anzahl im [...]
Corona-Tagebuch, Teil 17. Regulierungswut wurde den Deutschen schon immer zur Last gelegt. Alles muss bei ihnen geordnet und vorschriftsgemäß ablaufen. Alles wird in lange Listen eingetragen, [...]
Die USA als Trendsetter in der globalen Corona-Krise: Das Virus wirkt als Beschleuniger der Verrohung des Kapitalismus und als Wunderwaffe der Eliten im (ökonomischen) Ausscheidungsturnier. [...]
Rund 100 Menschen haben auf dem Bundesplatz Mahnwache gehalten für die Grundwerte der Demokratie. Es gab kein Programm, keine Reden, keine Organisation. Die Leute standen einfach verstreut auf [...]
Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de