• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Oktober, 2021"
 Musik in Freiheit
By rr
In FEATURED, Kultur, Politik
Posted 29. Oktober 2021

Musik in Freiheit

Kunst sollte nicht nur von Freiheit singen, sondern tatsächlich auch frei sein und frei lassen. In jüngster Zeit jedoch muss die Kultur gleichsam in Fesseln tanzen. Künstlerinnen und Künstler [...]

1
Read More
 Schwere Geburt
By rr
In Allgemein, FEATURED, Philosophie, Politik
Posted 29. Oktober 2021

Schwere Geburt

Für den amerikanischen Philosophen Charles Eisenstein gleicht das aktuelle Geschehen einem schwierigen Engpass, der uns in ungeahnte Weiten führen kann. Die Ereignisse spitzen sich zu. Immer [...]

0
Read More
 Hilfe derzeit nicht in Sicht
By rr
In Allgemein, FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 29. Oktober 2021

Hilfe derzeit nicht in Sicht

290. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Leider auch dieses Mal nur ein Allzukurz-Bericht! Aber seit ein paar Tagen warte auch ich sehnlichst auf einen [...]

2
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 29. Oktober 2021

Gunnar Kaiser & Jochen Kirchhof: Dem modernen Menschen fehlt der Sinn

Jochen Kirchhoff ist Philosoph und Autor mit dem Schwerpunkt transzendentale Naturphilosophie und lebt in Berlin. Im Gespräch mit KaiserTV spricht Kirchhoff über die Bewusstseinsaufgabe des [...]

3
Read More
By rr
In Kultur, Politik (Inland)
Posted 29. Oktober 2021

Das Soli-Konzert für Julian

Ein Orchester für die Demokratie! In einer Kneipe mitten in den kleinen Gärten der großen Stadt hatten sie sich getroffen: Die Künstler aus der Demokratiebewegung, die den großen Journalisten [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 29. Oktober 2021

Corona: Ist die „Zustimmung der Mehrheit“ ein gutes Argument?

Die bloße Berufung auf eine „Mehrheit“, die hinter den eigenen Anliegen stehen würde, ist nicht immer ein gutes Argument: Oft genug wurde in der Geschichte eine angebliche oder tatsächliche [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 29. Oktober 2021

Carsten Langner: Sparschwein

„Doch Skrupel hab ich nicht – die spar ich mir“. Oberflächlich betrachtet ist eine Sparschwein ein recht langweiliges Thema für ein Lied. Aber nicht, wenn man das Wort so [...]

0
Read More
 Das Lemming-Phänomen
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 28. Oktober 2021

Das Lemming-Phänomen

Die meisten Menschen sind selbst zu krass selbstschädigendem Verhalten bereit, wenn eine Mehrheit das verlangt. Würden Sie eine giftige Substanz inhalieren, wenn Sie sehen, dass mehrere andere [...]

0
Read More
 Die Widerstandshemmung
By rr
In Buchtipp, FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 28. Oktober 2021

Die Widerstandshemmung

Angst und Selbstverleugnung hindern Menschen daran, gegen Unrecht aufzubegehren. Auszug aus „Schöne neue Welt 2030“. Angst vor den angeblich tödlichen Gefahren eines Virus. Angst vor den [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 28. Oktober 2021

Arnulf Rating & Rainer Gatz: Deutschland und Schweden (#allesaufdentisch)

„In Schweden ist es gelungen, notwendige Einschränkungen so zu treffen, daß die Kinder weitgehend ihr soziales Leben und ihre Entwicklung fortsetzen konnten. In Deutschland empfinde ich [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Oktober 2021

Carsten Langner: Sparschwein


„Doch Skrupel hab ich nicht – die spar ich mir“. Oberflächlich betrachtet ist eine Sparschwein ein recht langweiliges Thema für ein Lied. Aber nicht, wenn man das Wort so deutet, wie es Carsten Langner tut. Eine bissige Satire auf Schnäppchen-Wahn und Geiz-ist-geil-Mentalität.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Oktober 2021

Ryon ft HK: Liberté


„Ich werde nie deinen Namen vergessen, …“ Äh, was war noch mal der Name dieses Begriffs, von dem früher alle gesprochen habe, der aber jetzt ziemlich aus der Mode gekommen ist? Ach ja, „Freiheit“. Zu HK, dem notorischen Freiheitsnostalgiker („Danser encore“) gesellt sich hier Ryon, ein der Redaktion zuvor unbekannter junger Mann. Text und Reggae-Rhythmus machen Laune.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Oktober 2021

Funny van Dannen: Wenn du zur Ruhe kommst


„Wenn du nicht zur Ruhe kommst, kommt sie zu dir“. Dieses Lied ist ausnahmsweise nicht „funny“. Oder nur in geringem Maße. Der Liedermacher und Maler mit niederländischen Wurzeln ist schon seit 1995 musikalisch unterwegs. Er wurde vor allem durch ziemlich sarkastische und unkorrekte Werke bekannt, die er in lakonischem Tonfall vortrug. Dieser Song ist Teil einer Serie mit Wohnzimmerkonzerten im Advent 2020. Er handelt von jenem inneren Frieden, nach dem wir uns in aufgewühlten Zeiten alle sehnen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Oktober 2021

Dota Kehr: Besser als nichts


Da ist Dota aber arg bescheiden: obwohl ein Star und gut aussehend, gibt sie sich in der Liebe mit wenig zufrieden. Eine BAN-Beziehung sagte man früher – Besser als nichts. Sie wünscht nur einen Platz in „seinem“ Herzen. Bei ihr kommt das sympathisch rüber, und sie vertritt dabei „normale“ Frauen und Männer, die sich der Liebe ihres Gegenübers nicht ganz sicher sein können.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Oktober 2021

Felix Meyer: Steh auf!


Felix Meyer – mittlerweile auch #allesaufdentisch-Promi – gelang mit diesem Song ein echter Ohrwurm und Muntermacher. Das Setting wirkt spontan und sympathisch. Das Werk ist nicht richtig politisch, aber man durchaus an manchen Zeilen rumdeuteln.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Oktober 2021

Jakob Heymann: Gut genug


In solchen Fällen hätten meine Eltern, als ich ein Kind war, gesagt: „Mach deinen Mund zu beim Essen!“ Der Liedermacher tut auf diesem visuell irritierenden Video nichts anderes als ein Käsebrot und eine Banane zu essen. Ganz zu Anfang ist ein gezeichnetes Porträt mit Mütze zu sehen. Will der Künstler damit die Botschaft der Bescheidenheit illustrieren, die sein Lied enthält? „Ist die nicht klar, dass es nichts zu erreichen gibt. Denn Du als Mensch aus Fleisch und Blut bist von Natur aus gut genug.“ Dies ist sehr angenehm in einer Zeit, in der wir stets zur Selbstoptimierung angetrieben werden. Auf keinen Fall gut genug ist jedenfalls unser Wirtschaftssystem, wie Jakob Heymann in einigen Seitenhieben klar macht.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Oktober 2021

Le-Thanh Ho: Android


Hier werden vor allem Männer staunen, weil sie in dem Video ihre geheimen Partnerschaftswünsche erfüllt sehen. Le-Thanh Ho, Sängerin und Schauspielerin mit vietnamesischen Wurzeln, gibt den perfekten Liebes- und Haushaltsroboter, steuerbar per Fernbedienung. Ihr dröger Besitzer muss nicht mal gut aussehen oder sich besonders anstrengen – sie erfüllt ihm alle Wünsche. Eine köstliche Satire auf die „transhumanistische“ neue Welt, denn schon bald kontrolliert die Androidin auch den Menschen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Oktober 2021

Carsten Langner: Die Hand, die die Wiege bewegt


„Nicht eine Frau zwischen so viel mausgrauer Eminenz“. Wenn Carstens Langner hier etwas nach Reinhard Mey klingt, ist das kein Zufall. Text und Komposition stammen nämlich von Carstens großem Vorbild. Mey selbst hatte das Lied nie aufgenommen. Ein entschieden feministisches Lied, das beide Herren – Texter und Sänger – ehrt. „Dir gehört die Hälfte der Welt, komm und nimm sie dir auch!“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Oktober 2021

Oceania, Tis For Thee – Hymne aus dem Film „1984“


Beim Wiederansehen von Micheal Radfords Film mit John Hurt und Richard Burton – tatsächlich war 1984 das Veröffentlichungsjahr – verspürt man vor allem Dankbarkeit: dafür, dass wir in diesem Land gut und gern leben können, ohne Überwachung, ohne Propaganda und Zensur, ohne künstlich aufgebauschte Feindbilder. „Never before has such glory been seen.“ Diese Musik erklingt im Film im Rahmen der „Hassminuten“ der Bewohner von Ozeanien im Kino. Sie ist von fast Wagner’scher Wunsch und weckt die Liebe zum Großen Bruder.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Oktober 2021

Eivør: Falling Free


Bei unserem Magazin werdet ihr stets gut informiert – z.B. auch über die faröische Musikszene. Eivør Pálsdóttir ist der größte Star der nördlich von Schottland gelegenen Faröer-Inselgruppe, die ihre eigene Sprache besitzt. Sucht man nach Vergleichen, kommt man rasch zu der exzentrischen Isländerin Björk. Eivør komponiert ihre Lieder selbst, ihr Artrock ist vor allem geprägt von ihrer sehr beweglichen Stimme, die erstaunliche Höhen erklimmt.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 29. Oktober 2021

Gunnar Kaiser & Jochen Kirchhof: Dem modernen Menschen fehlt der Sinn


Jochen Kirchhoff ist Philosoph und Autor mit dem Schwerpunkt transzendentale Naturphilosophie und lebt in Berlin. Im Gespräch mit KaiserTV spricht Kirchhoff über die Bewusstseinsaufgabe des Menschen, seine tiefe Sehnsucht nach Sinn, die Fehlentwicklung der Wissenschaft des Abendlandes und warum ein Lockdown nichts mit Menschenwürde zu tun hat.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. Oktober 2021

Arnulf Rating & Rainer Gatz: Deutschland und Schweden (#allesaufdentisch)


„In Schweden ist es gelungen, notwendige Einschränkungen so zu treffen, daß die Kinder weitgehend ihr soziales Leben und ihre Entwicklung fortsetzen konnten. In Deutschland empfinde ich eine bedrückende Rigidität, in der Kinder aus ihren Gruppen herausgerissen und strikten Regeln unterworfen wurden, insgesamt ein mir sehr unangenehmes gesellschaftliches Klima. (…) Es besorgt mich, dass in Deutschland nicht einmal versucht wurde, ohne autoritäre oder gar bußgeldbewehrte Detailregelungen, notwendige Einschränkungen menschlicher Kontakte zu erreichen.“ (Rainer Gatz)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. Oktober 2021

Gunnar Kaiser und Christoph Pfluger: Die friedliche Umwälzung


Was ist Geld? Eine Frage die Christoph Pfluger, Herausgeber des Schweizer „Zeitpunkt, schon viele Jahre umtreibt. Für ihn sind die Scheine, Münzen und Geldkarten in unseren Taschen keineswegs ein Ausdruck evolutionären Fortschritts oder lediglich Mittel zur Vereinfachung zivilisierten Lebens, sondern viel mehr eine riesige Illusion, eine generalisierte Metapher, bei der es sich von Anfang an um eine Fehlkonzeption gehandelt hat und die sich nun im Begriff befindet in ihrem Drang nach unendlichem Wachstum die ganze Welt zu verschlingen. Grundlage dieser fatalen Entwicklung hin zu einem gefährlichen Spiel, das unser aller Lebensgrundlage aufs Spiel setzt ist die Art wie Geld entsteht. Wie die Banken Geld schöpfen sei so einfach, dass sich der Verstand dagegen währt, konstatiert Pfluger.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. Oktober 2021

Raphael Bonelli: DAS geht den Psychiater nichts an


Univ.-Doz. DDr. Raphael Bonelli berichtet von einem Patienten, der sich von seiner Psychiaterin, aufgrund der Impfung, nicht verstanden gefühlt hatte. Dieser wurde nämlich immer wieder darauf angesprochen, sich doch endlich impfen zu lassen. Raphael Bonelli zeigt Verständnis für den Patienten und kritisiert die Vorgehensweise der Therapeutin.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Oktober 2021

#allesaufdentisch: Jan Josef Liefers & Stephan Russ-Mohl


Weniger Medienberichterstattung – und damit auch weniger Angst- und Panikmache der Leitmedien zu Covid 19 – wäre „mehr“ gewesen. Wünschenswert wäre auch mehr Einblick in den Medienbetrieb und seine Fernsteuerung durch interessengeleitete Public Relations – als Orientierungshilfe in der Pandemie, die leider von Anfang an auch eine „Infodemie“ war. Weil die Medien auch die Politik vor sich hergetrieben haben, tragen sie Mitschuld an unverhältnismässigen Massnahmen der Coronabekämpfung.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Oktober 2021

Gunnar Kaiser: Was stimmt denn nicht mit mir?


Diesmal muss der Videophilosoph ein wenig Seelenmassage betreiben. Das Gefühl, mit den eigenen Zweifeln und Fragen bezüglich des Corona-Themas allein dazustehen, lässt so manchen an sich zweifeln. Wenn sich alle ringsherum nach und nach in Nashörner verwandeln, ist es dann normal, ein Nashorn zu sein? Gunnar Kaiser gehe es aber nicht so sehr um die Statistik – so wenige Zweifler gibt es ja gar nicht. Er vertritt vielmehr einen radikalen humanistischen Individualismus. „Wenn du ganz bei dir bist, kannst du nichts falsch machen.“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. Oktober 2021

Boris Reitschuster über den Rausschmiss von Julian Reichelt bei BILD


BILD ist kein durchweg untertützenswertes Medium. Auch finden wir es nicht gut, wenn ein Chefredakteur Bettgefährtinnen berufliche Vorteile verschafft hat. Aber stimmt das überhaupt? Es ist doch auffällig, wenn gerade derjenige Mainstream-Journalist, der über Monate die schärfste Kritik an den Corona-Maßnahmen geübt hat, „plötzlich“ über einen Sex-Skandal stolpert. Obwohl Reichelts Weggefährten wie Nena Schink und Filipp Piatov auf Bild TV noch die Stellung halten, wissen wir nicht, wie lange sie das unter dem neuen Chefredakteur – Achtung: er kommt von der braven Süddeutschen Zeitung – noch dürfen. Ist da ehrliche Entrüstung am Werk, oder wollte man einen der wenigen passionierten Regimegegner mit Reichweite unschädlich machen? Auch Boris Reitschuster kam das merkwürdig vor, daher bot er Julian Reichelt gleich einen Job an.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Oktober 2021

Gernot Haas & Gerald Hüther bei #alleaufdentisch


Gerald Hüther: „Mit dem österreichischen Kabarettisten Gernot Haas hatte ich ein Video für die Initiative ‚allesaufdentisch‘ aufgenommen. Es wurde aber schnell von youtube gelöscht. Ich stelle es deshalb hier noch einmal ein, vielleicht hat jemand eine Idee, vor welchen der aus ihrer Sicht gefährlichen Ideen oder unzutreffenden Behauptungen die Kontrolleure von youtube so viel Angst hatten.
Manchmal sagt so ein Akt aber auch mehr als tausend Worte.“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Oktober 2021

Sanam Afrashteh & Raphael Bonelli: Die gespaltene Gesellschaft


In der momentanen Eskalation geht die Mitte der Gesellschaft verloren. Die Menschen befinden sich im Dauerstress und Katastrophenmodus. Sanam Afrashteh und Raphael Bonelli bereden in diesem Video, wie es zu dieser Spaltung der Gesellschaft kommen konnte und besprechen aktuelle Begebenheiten.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Oktober 2021

Wotan Wilke Möhring & Joachim Steinhöfel


Die Meinungsfreiheit in Deutschland ist in Gefahr, glaubt die Mehrheit der Deutschen. Konformitätsdruck, soziale Ächtung, berufliche Risiken, Kontokündigungen wenn man den Mund aufmacht. Soziale Netzwerke löschen Heinrich Heine als Hassredner oder Texte von der Internetseite des Deutschen Bundestages als Hassrede. Digitale Massenvernichtung freier Rede. Politiker erstatten hundertfach Strafanzeigen wegen teilweise banaler Beleidigungen. Rechtswidrige Hausdurchsuchungen bei fassungslosen Bürgern sind häufige Folge. Mit dem höchst schwammigen Begriff „Hassrede“ wird das überlebenswichtige Grundrecht der Meinungsfreiheit attackiert. Ein WDR-Rundfunkrat fordert die Kündigung von Jan Josef Liefers und Ulrich Tukur, weil sie es wagten, eine Meinung zu haben. Diese Entwicklungen müssen entschlossen bekämpft, die Täter beim Namen genannt werden. Denn ohne Meinungsfreiheit ist alles nichts.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}