Kunst sollte nicht nur von Freiheit singen, sondern tatsächlich auch frei sein und frei lassen. In jüngster Zeit jedoch muss die Kultur gleichsam in Fesseln tanzen. Künstlerinnen und Künstler [...]
Für den amerikanischen Philosophen Charles Eisenstein gleicht das aktuelle Geschehen einem schwierigen Engpass, der uns in ungeahnte Weiten führen kann. Die Ereignisse spitzen sich zu. Immer [...]
290. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Leider auch dieses Mal nur ein Allzukurz-Bericht! Aber seit ein paar Tagen warte auch ich sehnlichst auf einen [...]
Jochen Kirchhoff ist Philosoph und Autor mit dem Schwerpunkt transzendentale Naturphilosophie und lebt in Berlin. Im Gespräch mit KaiserTV spricht Kirchhoff über die Bewusstseinsaufgabe des [...]
Ein Orchester für die Demokratie! In einer Kneipe mitten in den kleinen Gärten der großen Stadt hatten sie sich getroffen: Die Künstler aus der Demokratiebewegung, die den großen Journalisten [...]
Die bloße Berufung auf eine „Mehrheit“, die hinter den eigenen Anliegen stehen würde, ist nicht immer ein gutes Argument: Oft genug wurde in der Geschichte eine angebliche oder tatsächliche [...]
„Doch Skrupel hab ich nicht – die spar ich mir“. Oberflächlich betrachtet ist eine Sparschwein ein recht langweiliges Thema für ein Lied. Aber nicht, wenn man das Wort so [...]
Die meisten Menschen sind selbst zu krass selbstschädigendem Verhalten bereit, wenn eine Mehrheit das verlangt. Würden Sie eine giftige Substanz inhalieren, wenn Sie sehen, dass mehrere andere [...]
Angst und Selbstverleugnung hindern Menschen daran, gegen Unrecht aufzubegehren. Auszug aus „Schöne neue Welt 2030“. Angst vor den angeblich tödlichen Gefahren eines Virus. Angst vor den [...]
„In Schweden ist es gelungen, notwendige Einschränkungen so zu treffen, daß die Kinder weitgehend ihr soziales Leben und ihre Entwicklung fortsetzen konnten. In Deutschland empfinde ich [...]