• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "März, 2020"
 Unfreiheit ist geil
By rr
In FEATURED, Medien, Politik, Roland Rottenfußer
Posted 31. März 2020

Unfreiheit ist geil

Bundeswehr-Soaps inszenieren Kriegsvorbereitung als Lifestyle-Event und verharmlosen die Erniedrigung junger Menschen. Für die, die’s noch nicht wissen sollten: die Bundeswehr ist jetzt total in. [...]

14
Read More
 Was uns jetzt wirklich retten könnte
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Monika Herz, Politik, Wirtschaft
Posted 31. März 2020

Was uns jetzt wirklich retten könnte

In einem offenen Brief an Angela Merkel fordert unsere Autorin die Einführung der Gemeinwohlökonomie und eines Bedingungslosen Grundeinkommens. In diesen Zeiten ist die Rettung von Leben oberste [...]

4
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. März 2020

„Hygiene-Demo“ zur Verteidigung der Grundrechte in Berlin

Am 28. März fand auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin eine Kundgebung zur Verteidigung des Grundgesetzes gegen Einschränkungen im Schatten der Pandemie-Massnahmen statt. Das alternative [...]

6
Read More
By rr
In Politik (Inland), Wirtschaft
Posted 31. März 2020

Die Toten und die Lebenden danach

Von unseren Pflegehelden liest man jetzt häufig. Bürger und Politiker danken ihnen für ihren Einsatz. Auch Corona wird mal vorbei sein – was bleibt dann vom Dank? Ein noch rigiderer Sparzwang! [...]

0
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik, Umwelt/Natur
Posted 31. März 2020

Abschied vom Homo Oeconomicus

Durch die Pandemie wird deutlich, was wir in der Klimapolitik lernen müssen: Globale Krisen sind nur lösbar, wenn sich die Gesellschaft am Leben und Kollektiv orientiert. (Quelle: Freitag) [...]

1
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. März 2020

Sarah Lesch: Das Wohnzimmerkonzert

Auch die Liedermacherin Sarah Lesch lädt zum Streaming-Konzert in Zeiten verhinderter Live-Auftritte ein. Mit ihren Musikern bietet sie ein abwechlungsreiches Programm. Auch eine Komposition von [...]

0
Read More
 In Wohn-Haft
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Philosophie, Politik
Posted 30. März 2020

In Wohn-Haft

Corona Tagebuch, Teil 4. Corona bedeutet Knast für Millionen Menschen – Unschuldige. Mit einem etwas erweiterten Gefängnishof, des bis zum nächsten Lebensmittelladen reicht oder bis zum [...]

5
Read More
 Lebenshelfer und Sinnstifter in Zeiten von Corona & Hölderlin
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik, Spiritualität
Posted 30. März 2020

Lebenshelfer und Sinnstifter in Zeiten von Corona & Hölderlin

„Wenn es den Leuten schlecht geht, geht es dem Pfarrer gut“ – in einem seltenen Moment der Aufrichtigkeit entfuhr einem evangelischen Pfarrer wenige Stunden nach dem Anschlag auf den [...]

6
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 30. März 2020

Allein und verwundbar

Vor dem Coronavirus sind alle gleich, heißt es. Doch das ist nicht wahr. Die sozialen Unterschiede schmerzen mehr denn je. (Quelle: Freitag) [...]

1
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 30. März 2020

Das Phrasen-Virus: Steinmeier und die Solidarität

Der Demaskierung der westlichen Politik versuchen deutsche Politiker eine aktuelle Offensive entgegenzusetzen: Das Bild der fehlenden Solidarität soll durch Phrasen von der Solidarität korrigiert [...]

2
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. März 2020

Sarah Lesch: Das Wohnzimmerkonzert


Auch die Liedermacherin Sarah Lesch lädt zum Streaming-Konzert in Zeiten verhinderter Live-Auftritte ein. Mit ihren Musikern bietet sie ein abwechlungsreiches Programm. Auch eine Komposition von Konstantin Wecker ist dabei.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. März 2020

Wenzel: Die Erde ist da für dich und mich


Hier lehnt sich Hans-Eckardt Wenzel natürlich an Woody Guthries berühmtes „This land is your land“ an. Sein Text spannt jedoch einen noch weiteren Bogen. Die Erde gehört uns allen und darf nicht zum Raub der Profiteure und Manipulateure werden. Eine scharfsinne Zeit-Analyse und ein Überblick über viele Problemthemen, die uns derzeit beschäftigen. Siehe dazu auch Alexanders Album-Tipp der Woche.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. März 2020

Reinhard Mey: Frei!


Dieses Lied ist, obwohl scheinbar nur einem „kleinen“ Thema gewidmet, ungeheuer bewegend. Nicht um die großen epochalen Freiheitsbewegungen der Welt geht es, sondern schlicht um einen Vogel, der durch einen unerwarteten Zufall aus seinem Käfig entschlüpfen kann. „Draußen“ hat er jedoch mit bisher ungeahnten Risiken zu kämpfen… Es ist eine Frage, die wir Menschen uns stellen müssen: Wollen wir „Wildtiere“ sein – in Gefahr, aber frei; oder sind wir lieber die Schoßhündchen der Mächtigen – behütet, bis das letzte Stück Eigenständigkeit und Stolz in uns niedergestreichelt wurde?

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. März 2020

Torsten Riemann: Wenn wir Corona überstehen


Auch der Liedermacher Torsten Riemann ist gezwungen, auf den Modus des Wohnzimmerkonzerts zurückzugreifen – ohne große aufnahmetechnische Akribie, einfach in die Handykamera gesungen. Torsten nimmt sich aber in seinem Lied auch inhaltlich des C.-Worts an, das uns jetzt alle umtreibt und versucht den Menschen Mut zu machen. Wir können uns auf die Zeit „danach“ freue, weil wir dann vieles, was wir bisher als selbstverständlich nahmen, mit neuer Frische genießen werden.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. März 2020

Reinhard Mey: Ein kleines Wohnzimmerkonzert


Hier spielt uns Reinhard Mey „unplugged“ und mit einfachen Mitteln gefilmt, drei bewegende Lieder vor. Wir bekommen auch Einblick in seine Wohnsituation. Ein Geschenk für „Daheimgebliebene“, denn normalerweise tritt Reinhard Mey zwischen seinen großen Tourneen wenig auf.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. März 2020

Barbara Zanetti: Gemeinsam hier


Die Südtiroler Liedermacherin hat dieses Lied spontan innerhalb weniger Tage geschrieben, und es gelang ein Hit, der musikalisch wie textlich überzeugt. „Jeder für sich, aber niemand ist allein“ – ein Aufruf, sich durch die erzwungene Isolation nicht davon abbringen zu lassen, füreinander da zu sein. Und der Angst nicht zu viel Macht zu geben.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. März 2020

Manfred Maurenbrecher: Solche Leute brauchen Heimat


„Beinharte Sozialanalyse“ schrieb HdS-Rezensent Alexander Kinky über dieses Lied von Maurenbrechers brandneuer CD „Innere Ausland“. Welche Art Mensch ist anfällig für Rechtspopulismus, Rassismus und Faschismus? Diese Frage zu beantworten, ist ungemein wichtig, um das Schlimmste zu verhindern. Der Liedermacher gibt eine Antwort, die nicht gerade beruhigend ist. Denn der beschriebene Personenkreis wirkt irgendwie „ganz normal“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. März 2020

Heinz Rudolf Kunze: Mit welchem Recht


Erinnert sich noch jemand: Früher waren Flüchtlinge und der Rechtsruck das wichtigste Thema – nicht nur bei uns, sondern in praktisch allen Medien. Aus den Schlagzeilen sind diese Themen verschwunden, aus der Realität jedoch nicht. Heinz Rudolf Kunze hat auf seiner neuen CD „Der Wahrheit die Ehre“ dankenswerterweise diese Plädoyer für Einfühlsamkeit mit Flüchtlingen veröffentlicht. Denn niemand verlässt ohne Not seine Heimat. Gleichzeitig wird an die Menschen das „Nordens“ appelliert, keine neuen Mauern zu errichten und Schießbefehle auszusprechen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. März 2020

Bernhard Rabitsch: Sperrt’s den Steffl zua


Mit spezifischem Wiener Charme führt uns Bernhard Rabitsch, ehemals Musiker bei Falco, durch eine traurige Stadt, in der alles geschlossen hat. Kaum zu glauben, dass jemand so ein Video in kurzer Zeit passend zur Aktualität drehen konnte. Grundkenntnisse der österreichischen Sprache, sowie der Wiener Topographie sind zum Verständnis des Lieds nützlich.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. März 2020

Werner Schmidbauer, Pippo Pollina, Martin Kälberer: Des Lebn


„Wie ist das Leben?“ Wer so eine Frage in einem kurzen Lied abhandeln will, risikiert, sich zu übernehmen. Nicht so Werner Schmidbauer, der schlicht ein paar durchaus widersprüchliche Eigenschaften des Lebens sammelt und so ein entspanntes und sanft bewegendes Meisterwerklein erschaffen hat. Wir auf der CD und Tournee „Süden 2“ üblich, gibt Pippo Pollina eine sinngemäße italienische Übersetzung. Martin Kälberer haucht seinem Akkordeon Leben ein.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. März 2020

„Hygiene-Demo“ zur Verteidigung der Grundrechte in Berlin

Am 28. März fand auf dem Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin eine Kundgebung zur Verteidigung des Grundgesetzes gegen Einschränkungen im Schatten der Pandemie-Massnahmen statt. Das alternative Medienportal rubikon.news hat dazu ein Video gemacht, das auf youtube umgehend gelöscht wurde. Hier ist es zu sehen.
https://www.zeitpunkt.ch/hygiene-demo-zur-verteidigung-der-grundrechte-berlin

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. März 2020

Sarah Straub: Social Distancing mit Herz


Sarah Straub ist bekannt durch ihre CD „Alles das und mehr“ mit Coverversionen von Liedern Konstantin Weckers. Am 27.03. um 19 Uhr wird sie ein Streaming-Konzert geben. Dabei sind Konstantin und seine Stammmusiker*innen Jo Barnikel und Fany Kammerlander. Sympathisch: Sarah sammelt Geld für Künstler*innen, die derzeit Verdienstausfälle haben oder deren Existenz sogar gefährdet ist. https://www.sarah-straub.de/

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. März 2020

Annette Behnken: Menschlichkeit an der Grenze


Die Fernsehpastorin will „Schutzbedürftigen ohne Wenn und Aber unhinterfragt und sofort (…) helfen“. Um dies durchzusetzen will sie „auf die Straße gehen“ und „die Parlamente stürmen“. Ungewohnt stürmische Worte für die evangelische Kirche, die schon seit Luther eher obrigkeitstreu agiert hat. So und nur so bleibt Religion aber lebendig. Auch für das Öffentlich-rechtliche Fernsehen ist dieses „Wort zum Sonntag“ ein überraschendes Highlight. Für die Rede bekam Pastorin Behnken mächtig Ärger. Aber wenn die Rechte geifern, ist das ein sicheres Signal dafür, dass man auf dem richtigen Weg ist. Siehe dazu auch den Artikel „Ruferin in der Wüste“ von Nirit Sommerfeld.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. März 2020

Der Corona-Skeptiker


Dr. Wolfgang Wodarg ist Internist und Lungenarzt, Facharzt für Hygiene und Umweltmedizin sowie für öffentliches Gesundheitswesen und Sozialmedizin. Im Interview äußert er Zweifel an der „offiziellen“ Version bezüglich der Gefährlichkeit von Corona. Dem Hype liege keine außergewöhnliche medizinische Gefahr zugrunde. Er verursache aber eine erhebliche Schädigung unserer Freiheits- und Persönlichkeitsrechte durch leichtfertige und unberechtigte Quarantänemaßnahmen und Verbotsregelungen. Es gebe eine normale erhöhte Sterblichkeit im Winter. Der Verlauf sei bisher nicht schlimmer als in anderen Jahren, eher milder. Erst anschauen, dann urteilen!

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 9. März 2020

Greta Thunberg: „We will not allow you to surrender on our future“


„Mit der Physik kann man keinen Deal machen“. Greta Thunberg wirft der Politik erneut Untätigkeit vor. Sie vergleicht die Politik der EU im vergangenen Jahr mit einer Familie, die, obwohl das Haus brennt, weiter auf ihrem Sofa sitzt und Fernsehen schaut. Die Staatenlenker erweckten die Eindruck, sie hätten aufgegeben. Schlimm daran sei, dass sie nicht nur ihre eigenen Überlebenschancen, sondern auch die der jungen Generation preisgäben. Rede vor dem EU-Parlament am 4. März 2020.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 2. März 2020

Klassentreffen der Kriegstreiber


Ein Filmessay mit Bildern von der jüngsten „Sicherheitskonferenz“, 14.-16. Februar. Anfangs seht Ihr einen Vortrag des Schauspielers Hans Kremer („Stammheim“ ,“Das Versprechen“), der vor der Statue der Bavaria literarische Betrachtungen anstellt. Neben Protest und Analyse gibt das Video auch einen Ausblick auf ein Jahrzehnt des Umbruchs – und einen Vorschlag, was wir alle tun können, um wirklich dem Frieden zu dienen und nicht nur Krieg gegen den Krieg zu führen. Regie und Kamera: Nicolas Riedl und Burak Erbasi, eine Produktion des Rubikon.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}