• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Dezember, 2020"
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. Dezember 2020

Barbra Streisand: Avinu Malkeinu

„Unser Vater, unser König, lass zu Ende gehen Pest und Schwert und Hungersnot über uns. Lass zu Ende gehen alle Unterdrückung und Verderben über uns. Schreib uns ein ins Buch guten Lebens. [...]

2
Read More
 Dan Browns Flirt mit dem Inhumanen
By rr
In Allgemein, FEATURED, Kultur, Roland Rottenfußer
Posted 30. Dezember 2020

Dan Browns Flirt mit dem Inhumanen

„Inferno“, der vierte Roman Browns um den rührigen Symbolforscher Robert Langdon, wurde wieder zu einem kalkulierten Welterfolg. Der wurde jetzt in gewohnt professioneller Manier mit Tom Hanks in [...]

23
Read More
 Die süße Pandemie
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche
Posted 29. Dezember 2020

Die süße Pandemie

Mit Zucker und Süßstoffen ködert die Lebensmittelindustrie die Verbraucher und schädigt deren Gesundheit. Was uns heute in Supermärkten und Discountern als Lebensmittel verkauft wird, ist weit [...]

3
Read More
 Als ein Knabe aus einem düsteren Haus floh
By rr
In Poesie
Posted 28. Dezember 2020

Als ein Knabe aus einem düsteren Haus floh

Es war eine jener Nächte im Winter, da der Schnee mit der Stadt zu spielen begann. Die Flocken segelten in ihrer Weißheit vor den Fenstern herab, still erleuchtet vom Glanz der Lampen im Haus. [...]

0
Read More
 Kitsch – Fluchthilfe aus einer herzlosen Welt
By rr
In FEATURED, Kultur, Roland Rottenfußer
Posted 28. Dezember 2020

Kitsch – Fluchthilfe aus einer herzlosen Welt

Kitsch ist überall – manchmal sogar in uns selbst. Wir können ihn nicht vermeiden, ihm nicht ausweichen. Er klingt aus Lautsprechern, flimmert über den Bildschirm, springt uns in Esoterikläden [...]

1
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 27. Dezember 2020

Jackie Evancho: Dark Waltz

Verwunderlich, das Kind. Nach einer Minute Geplänkel mit dem Pianisten im Kunstmuseum, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Jackie Evancho sangt mit 10 oder 11 nicht nur so, dass sie mit [...]

1
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 27. Dezember 2020

„Tosca“-Flashmob im Supermarkt

Welche Corona-Regel wird hier eigentlich nicht gebrochen? Die masken- und abstandslos Shoppenden sehen sich auch noch mit einem Mann konfrontiert, der – Skandal! – SINGT. Sicher [...]

1
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 26. Dezember 2020

Berge: Das Heiligste der Welt

Das Christkind? Die Kaaba in Mekka? Der Bodhi-Baum, wo Buddha die Erleuchtung fand? Nein, gemeint ist hier ganz weltlich der oder die Geliebte. Aber ist wahre Liebe denkbar, ohne dass sich auch [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 25. Dezember 2020

Honeckers Weihnachtsansprache von Uwe Steimle

Wer hier die Augen zu hat, wird sich fragen: Wo ist da eigentlich der Witz? So genau trifft Uwe Steimle die Diktion und auch die Denk- und Formuliergewohnheiten des großen Staatsratsvorsitzenden. [...]

0
Read More
 Die Weihnachtsgeschichte – 2020 Update
By rr
In FEATURED, Kurzgeschichte/Satire, Politik
Posted 24. Dezember 2020

Die Weihnachtsgeschichte – 2020 Update

Genervt von der alle Jahre wieder sich wiederholenden Pflicht-Rezitation der sattsam bekannten Weihnachtsgeschichte? Ganz klar, in einem Jahr, in dem alles neu und alles anders ist und überholte [...]

9
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. Dezember 2020

Barbra Streisand: Avinu Malkeinu


„Unser Vater, unser König, lass zu Ende gehen Pest und Schwert und Hungersnot über uns. Lass zu Ende gehen alle Unterdrückung und Verderben über uns. Schreib uns ein ins Buch guten Lebens. Erneuere über uns ein gutes Jahr.“ Das jüdische Neujahrslied klingt aus dem Munde von Wunderstimme Barbra Streisand doppelt eindrucksvoll. In der Musik schwingt neben der Hoffnung auch die Trauer über alle mit, was man durchgemacht hat. Wir legen es unsere Leserinnen und Lesern zum Jahreswechsel an Herz und wünschen ihnen alles das und mehr.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Dezember 2020

Jackie Evancho: Dark Waltz


Verwunderlich, das Kind. Nach einer Minute Geplänkel mit dem Pianisten im Kunstmuseum, kommt man aus dem Staunen nicht mehr heraus. Jackie Evancho sangt mit 10 oder 11 nicht nur so, dass sie mit erwachsenen Top-Sängerinnen „mitkam“ – letztere müssen sich anstrengen, dass sie mit ihr mithalten können. Perfekte Technik und Intonation, große Wärme und scheinbar ausgereifte Emotionalität. Dabei ist „Dark Waltz“, komponiert von der neuseeländischen Sängerin Hayley Westenra ein schönes, – und mit Violine und Piano schön arrangiertes – Kunstlied.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Dezember 2020

„Tosca“-Flashmob im Supermarkt


Welche Corona-Regel wird hier eigentlich nicht gebrochen? Die masken- und abstandslos Shoppenden sehen sich auch noch mit einem Mann konfrontiert, der – Skandal! – SINGT. Sicher versprüht er dabei Aerosole. Die Menschen wirken auch fröhlich und spontan. Historisches Dokument aus der guten alten Zeit. Die Tyrannei, verkörpert in der Figur Scarpia, ist hier nur Fiktion.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Dezember 2020

Berge: Das Heiligste der Welt


Das Christkind? Die Kaaba in Mekka? Der Bodhi-Baum, wo Buddha die Erleuchtung fand? Nein, gemeint ist hier ganz weltlich der oder die Geliebte. Aber ist wahre Liebe denkbar, ohne dass sich auch ein spirituelles Empfinden einstellt? Das Deutschpop-Duo intoniert vor bombastisch-sakraler Kulisse hier ein Lied von schlichter Schönheit.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Dezember 2020

Freiburger Spielleyt: Maria durch ein Dornwald ging


„Dornen können Rosen tragen“ heißt ein Buch des evangelischen Theologen Jörg Zink. Das Sprachbild wird schon in diesem schönen Adventslied gebraucht, dessen Ursprünge auf das 19., vielleicht sogar auf das 16, Jahrhundert zurückgehen. Nicht nur liegt darin eine Anspielung auf Dornenkrone, die Jesus einmal tragen wird – es besagt auch, dass aus Leid mitunter Segen erwachsen kann. Es ist einmal etwas anderes als „Licht in der Finsternis“: Blüten, die unverhofft in einer dürren, unwirtlichen Landschaft aufgehen. „Blessing in disguise“ sagt der Engländer dazu. Wir können’s brauchen. Schlicht und durch die Wahl der Istrumente zeitlos interpretiert von den „Freiburger Spielleyt“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST, Spiritualität

Posted 24. Dezember 2020

Wolf-Dieter Storl: Die Bedeutung der Rauhnächte


Er musste sich den Bart nicht erst ankleben, um die Idealbesetzung für den Weihnachtsmann zu sein. Tatsächlich muss man aber nicht nur „gemütvoll“ sein, um auf Lebenswerke wie Wolf-Dieter Storl zurückzublicken, man muss auch sehr viel Wissen und Kompetenz auf den Gebieten Pflanzen- und Mythenkunde besitzen. So sind die Videobotschaften Storls immer auf etwas altmodische Weise kurzweilig. In den Rauhnächten, ungefähr vom Heiligen Abend bis Heiligdreikönige, sollte man sich ruhig halten, in sich gehen und Aktivitäten nach Möglichkeit vermeiden. Sagt in diesem Fall nicht Jens Spahn, sondern der ehrwürdige Brauch. Auch sind die Kanäle zur „Geisterwelt“ zu dieser Zeit offen. Mal sehen…

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Dezember 2020

Noa: Mishaela


Das in hebräischer Sprache gesungene Lied handelt von einer Frau, die in aller irdischer Dunkelheit immer das Licht sieht und eine „unerklärliche“ Freude verbreitet. Es wurde zu einem der Klassikern von Noa (Achinoam Nini), einer Tochter jeminitischer Juden, die sich schon lange auch für den Frieden in Nahost engagiert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Dezember 2020

Knorkator: Sie kommen


Ein Lied über Flüchtlingsfeindlichkeit? Über Russophobie? Kommen da Zombies? Oder Außerirdische? Oder nur unliebsame Verwandte, die dir die Haare vom Kopf fressen? Die textliche Unklarheit macht dieses Lied erst interessant. Mit glänzend arrangierter Musik schafft die Band eine diffus-bedrohliche Atmosphäre. Und auch wenn die Jungs nicht aussehen wie die Backstreet-Boys – es sind wahre Popstars.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Dezember 2020

Max Prosa: Königin der Rätsel


Mit einer rätselhafte Frau kommt man am besten zurecht, indem man es aufgibt, sie verstehen zu wollen. Aber lieben muss man sie. In einer wenig wohnlichen Wohnung zeichnet Max Prosa, in sich hineinlächelnd, hier ein liebevolles und facettenreiches Porträt seiner Schönen. Einschließlich Ohrwurm-Melodie, die, wie einige Kommentatoren hier richtig angeben, stark an Bob Dylans „I want you“ erinnert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Dezember 2020

Erwin R.: A Mensch is a Mensch


Ja, er hat auch einen Nachnamen: Reisinger. Und – viele werden es schon geahnt haben – er ist Österreicher, was man an irritierenden Wendungen wie „Schäß di ned o“ erkennen kann. Wichtiger ist aber, dass Erwin Herz zu haben scheint. „Es ist genug für alle da“, singt er. Und: „Wollen wir Zäune oder Brücken bauen?“ Das Lied stammt von 2015. Nachrichten über Flüchtlinge gibt es jetzt deutlich weniger als damals – Flüchtlinge sehr wohl. Die Fotostrecke unterscheidet sich von anderen vergleichbaren, die nur „nette Leute aus allen Ländern“ zeigen. Erwin R. und sein Co-Fotograf Peter Heinz Trykar zeigen auch den oft schmerzlichen Kontext von Flüchtlingslagern.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 25. Dezember 2020

Honeckers Weihnachtsansprache von Uwe Steimle


Wer hier die Augen zu hat, wird sich fragen: Wo ist da eigentlich der Witz? So genau trifft Uwe Steimle die Diktion und auch die Denk- und Formuliergewohnheiten des großen Staatsratsvorsitzenden. Damals waren Politikerinnen und Politiker, die aus dem Saarland stammen, eben noch nicht so blass wie heute.

Read More

 Die gesetzlichen Grundlagen für einen Polizeistaat Schweiz sind da …

By rr
In FEATURED, Politik (Ausland), VIDEOS

Posted 23. Dezember 2020

Die gesetzlichen Grundlagen für einen Polizeistaat Schweiz sind da …

Christoph Pfluger… wenn wir nicht innert vier Wochen das Referendum gegen das Antiterrorgesetz schaffen. Schenke der Schweiz zu Weihnachten deine Unterschrift! Christoph Pfluger warnt in seiner Video-Brandrede vor einer dramatischen Gefahr für die Grundrechte – zunächst nur in der Schweiz. Auch in der Schweizer Mundart vom Prinzip her für alle verständlich. (Quelle: Zeitpunkt)
https://www.zeitpunkt.ch/index.php/die-gesetzlichen-grundlagen-fuer-einen-polizeistaat-schweiz-sind-da

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Dezember 2020

Kinderarzt Eugen Janzen lässt „Bombe platzen“


Janzen versuchte, auf eigene Faust Forschungen zur Wirkung der Masken auf Kinder anzustellen – nachdem diesbezügliche Appelle an Kollegen und Behörden ungehört verhallt waren. Zu rasches Atmen, um überhaupt genug Sauerstoff zu bekommen und ein ungesund hoher Adrenalinwert gehören zu den Folgen. Nicht zu reden von Kindern mit besonderen Vorerkrankungen, für die der Maskenzwang besonders gefährlich ist. Stellt ein Arzt ein Maskenbefreiungsattest aus, kann es passieren, dass nicht nur das Kind hernach gemobbt wird, sondern auch der Arzt. Man sieht Eugen Janzen im Video an, dass ihm diese Vorgänge nahe gehen. Aufgabe von Kinderärzten ist es schließlich, Kinder vor gesundheitlichen Gefahren zu schützen – nicht, bei ihrer behördliche Misshandlung medizinisch zu assistieren.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Dezember 2020

Gerald Hüther: Was die Angst vor Corona mit unseren Kindern macht


Angst ist in der aktuellen Corona-Pandemie omnipräsent, besonders bei Kindern. Zwar sind viele Erwachsene stolz, dass die meisten Kinder bei den Maßnahmen so gut mitmachen, Verantwortung zeigen, eben die Großeltern nicht besuchen, kaum Freunde treffen, Masken tragen usw. Doch dabei unterdrücken sie ihre lebenswichtigen Bedürfnisse nach Verbundenheit und Autonomie. Was passiert dabei im Hirn der Kinder? Was geht verloren? Welche Folgen hat das? Wie kommen wir da wieder raus? Gerald Hüther analysiert, was derzeit mit und bei unseren Kindern passiert und stellt Lösungsmöglichkeiten vor, wie wir ihnen helfen können, dass sie wieder zu mehr Lebendigkeit kommen, jetzt und auch in der Zukunft.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Dezember 2020

Club der klaren Worte: Vertrauliches Corona-Strategiepapier


Darf man bei einem Papier, das für viele Menschen so drastische, oft existenzielle Folgen hat, schludern? Dokumente belegen, wie ein vertrauliches Corona-Strategiepapier im Bundesinnenministerium entstanden ist. Die Folgerung von Moderator Markus Langemann: diese Vorgehensweise ist grotesk und unverantwortlich. Hier geht es über einen deutschen Kurzlink zu den Dokumenten: https://t1p.de/coronastrategie. Mehr lesen Sie auf https://clubderklarenworte.de

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Dezember 2020

Raphael Bonelli: Was ich über Corona wirklich denke


Der Wiener Psychiater, bekannt für originelle und auch fachkundige Analysen der Psyche des homo coronicus, fasst sich hier kurz. Mit wenigen Pinselstrichen malt er das Bild einer in den Wahn abgleitenden Epoche.

Read More

By rr
In Kultur, Politik, VIDEOS

Posted 16. Dezember 2020

Ein heikles Erbe – Koloniales Sammlungsgut im Landesmuseum Hannover (2)

Diese zweite Sendung zum Thema des kolonialen Sammlungsgutes im Landesmuseum nimmt die Thematik mit einer anderen Gesprächspartnerin noch einmal an konkreten Beispielen wieder auf. Die Ethnologin Bianca Baumann berichtet von ihren Forschungen über den Erwerb der Objekte von den in Kamerun vorgefundenen indigenen Kulturen am Beispiel des hannoverschen Kolonialoffiziers Wilko von Freese, der alleine zur Sammlung des Museums mit etwa 150 Objekten beigetragen hat. Die unterschiedlichen Wege des Erwerbs von Kunst- und Kultobjekten sowie auch Alltagsgegenständen sind nicht immer klar. Dabei spielten sowohl zivile als auch militärische Kontakte, etwa bei Strafexpeditionen, eine Rolle, und Tausch, käuflicher Erwerb und Schenkung oder auch Raub waren eine breite Bandbreite der Möglichkeiten. Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um ein spezielles Kultobjekt aus der Sammlung von Wilko von Freese, eine Königsstatue aus Kamerun, an deren Beispiel Frau Baumann die wechselhafte Präsentations- und Interpretationsgeschichte solcher Sammlungsobjekte kolonialer Herkunft im Verlauf des 20. Jahrhunderts und bis heute deutlich macht. Ein Podcast von Radio Flora, Redaktion und Moderation: Axel Kleinecke
http://radioflora.de/ein-heikles-erbe-koloniales-sammlungsgut-im-landesmuseum-hannover-2/

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. Dezember 2020

Die Zerstörung des Masken Hypes (Teil 3)


In Teil 1 ging es um den mangelnden Nutzen von Masken, in Teil 2 um körperliche Schäden, die sie verursachen können. Fehlen die psychischen Auswirkungen des Masketragens. Dazu kann sicher jeder und jed mittlerweile etwas sagen: Gleichschaltung, Demütigungsgefühle, „Gesslerhut-Funktion“, Verlust des eigenen Gesichts… Das Video ist wie seine Vorgänger mit reichlich Bildmaterial und wissenschaftlichen Belegen angerechert.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 15. Dezember 2020

Erschreckende Aussagen und verwirrte Politik kurz zusammengefasst.


Eigentlich heißt dieser Kanal ja „Club der klaren Worte“. Die hier versammelten Politiker*innen und eingebetteten Virologen schwurbeln eher. Sie verheddern sich, wirken unsicher und verkrampft. „Unklare Worte“, wenn man so will. Dennoch kann man ein paar Botschaften herausfiltern. Und die sind in der Tat Furcht erregend. Wenn etwa Karl Lauterbach zugibt, dass selbst für Geimpfte der Hygiene-Terror im Jahr 2021 nicht vorbei sein wird, da diese ja dennoch das Virus weitergeben können. Anschauen und „genießen“…!

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 14. Dezember 2020

Gunnar Kaiser: Die große Selbstzerstörung


Im derzeitigen globalen Kult laufen wir Gefahr, Zeuge und Opfer einer irrationalen Krisenkulthandlung zu werden. In den Zustand der Verzweiflung wurden wir in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer wieder versetzt: Die Welt, wie wir sie kannten, hieß es, wird bald verschwunden sein, es ist kaum noch ein Ausweg möglich, es ist fünf vor zwölf, wir müssen handeln, sonst ist kein Leben auf Erden mehr möglich. Schuld sei die Ausbeutung, die Gier, die freien Märkte, der Kapitalismus, der westliche Lebensstil.Nun zeigen sich die Geister am Teich. Sie versprechen uns: Wenn wir das alles untergehen lassen und opfern – freie Märkte, freies Unternehmertum, Wirtschaftswachstum, liberale und offene Gesellschaften, nationale Souveränität, parlamentarische Demokratie, Bewegungs- und Meinungsfreiheit, Privateigentum und -sphäre und die Autonomie des Menschen – dann werden bald alle Probleme gelöst sein.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}