• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Juli, 2023"
 Alternative Einäugigkeit
By rr
In FEATURED, Philosophie, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
Posted 31. Juli 2023

Alternative Einäugigkeit

Wer krampfhaft das Gegenteil dessen behauptet, was die Grünen sagen, wird keine menschlichere Welt schaffen — eher eine komplementäre Form der Unmenschlichkeit. Kein Zweifel: „Linksgrün“ nervt. [...]

8
Read More
 Die unterschätzte Rolle der Frauen
By rr
In FEATURED, Politik
Posted 31. Juli 2023

Die unterschätzte Rolle der Frauen

Das „Feld der Ehre“ ist ein Schlachtfeld, auf dem Tag und Nacht getötet wird — Frauen besitzen das Potenzial, dieses Blutbad zu beenden. Wenn uns das Schicksal jener Mitmenschen bewusst wird, die [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Juli 2023

Moats auf Deutsch: AFD – eine echte Alternative?

„Alternative“ oder auch nur eine weitere Kapital- und NATO-Partei? Nur außen etwas völkischer? So wie die FDP, etwas liberaler und andere etwas grüner angestrichen? Darüber diskutiert [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland), Wirtschaft
Posted 31. Juli 2023

Die grosse Umverteilung am Wohnungsmarkt

Immobilienkonzerne nutzen die Knappheit von Wohnungen für happige Mietzinserhöhungen. In Deutschland fliessen 27,5 Prozent der Mieten direkt als leistungsloses Einkommen an die wenigen [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 31. Juli 2023

Gegen die nukleare Bedrohung gemeinsam vorgehen

Die Friedensbewegung ist, zumal in Kriegszeiten, unverzichtbar. Berta von Suttner, die u.a. mit ihrem Roman „Die Waffen nieder!“ das Rad des Krieges aufhalten wollte, starb wenige Wochen vor dem [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. Juli 2023

Manfred Jaspers: Das neue Bürgerlied

„Lasst uns leben ohne Waffen, Lasst uns neuen Frieden schaffen, tun wir, tun wir was dazu!“ Das Bürgerlied ist ein politisches Volkslied aus der Zeit vor der Märzrevolution 1848. Wer [...]

0
Read More
 Tolle Sozialaktion in Griechenland: Mitsotakis steckt Staatsdienern mehr Geld ins Portemonnaie
By rr
In FEATURED, GRIECHENLAND, Roland Rottenfußer, Über diese Seite
Posted 28. Juli 2023

Tolle Sozialaktion in Griechenland: Mitsotakis steckt Staatsdienern mehr Geld ins Portemonnaie

34. Bericht zu „Patenschaft für Panagiota“. Zugegeben: im heutigen Bericht komme ich – erstmals? – ohne bitterste Ironie nicht aus. Für wen da Mitsotakis erneut an die Macht gewählt worden ist, [...]

0
Read More
 Antiautoritäres Russland
By rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 28. Juli 2023

Antiautoritäres Russland

In dem Land, das im Westen oft als besonders autoritär dargestellt wird, gibt es eine reiche anarchistische Tradition. Russland wird in den Medien und in der Politik des Westens oftmals falsch [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 28. Juli 2023

Dr. Gunter Frank zu: Impfen als einzige Medizin, Impfzulassung, fehlerhafte Studien

Dr. med. Gunter Frank ist seit über 20 Jahren Allgemeinarzt in eigener Praxis in Heidelberg. Er verfasste viele erfolgreiche Bücher, in denen er sich für eine bessere Medizin und mehr [...]

2
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 28. Juli 2023

Deutschland in der Krise der Demokratie

Bei ihrem Besuch in der ostdeutschen Stadt Dessau wurde die Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages, Katrin Göring-Eckardt (Bündnis 90/Die Grünen) ausgebuht. Das ist nicht der erste Vorfall [...]

2
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. Juli 2023

Manfred Jaspers: Das neue Bürgerlied


„Lasst uns leben ohne Waffen, Lasst uns neuen Frieden schaffen, tun wir, tun wir was dazu!“ Das Bürgerlied ist ein politisches Volkslied aus der Zeit vor der Märzrevolution 1848. Wer die alten Versionen, etwa von Zupfgeigenhansel oder Hannes Wader, kennt, weiß, dass der Frieden dort nicht das Thema war. Eher geht allgemein um einen Geist des Aufbruchs und den Appell an die Hörer: „Es kommt auch auf dich an, egal, welchen Stand oder Beruf du hast“ – ein Lied gegen Trägheit und Fatalismus. Manfred Jaspers hat seine eigene pazifistische Version darauf gemacht. Noch immer besitzt das Lied mitreißende Kraft: geniales Songwriting unserer Vorfahren.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Juli 2023

Sinead O’Connor: Nothing compares 2 U


Aus Anlass des Todes dieser ausdrucksstarken, engagierten und oft provozierenden Sängerin bringen wir noch einmal ihren berühmtesten Titel: eine durch die eindringliche Stimme herzzerreißende Klage über eine verlorene Liebe, mit der nichts anderes vergleichbar sei.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Juli 2023

Klaus Hoffmann: Irgendwann einmal


Ein Chanson von klassischem Zuschnitt, vorgetragen mit dem Habitus des Grandseigneurs. Hoffmann gibt darin seiner Hoffnung auf einen Neuanfang Ausdruck – im fortgeschrittenen Alter. Er spürt, dass er sich – wie viele andere auch – mit den Jahren verbogen und von seiner ursprünglichen Vision entfernt hat. „Irgendwann einmal/ Hab ich gesagt, mein Leben ist die freie Wahl/ Wird keinen Zensor fragen, ob ich ihm gefall/ Und alles Buckeln, alles Schleimen werd‘ ich lassen.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Juli 2023

George Harrison: Wenn we was fab


Wer darunter leidet, dass es nie wieder einen neuen Beatles-Song geben wird, sollte hier mal reinhören. Harrisons Lied ist zwar aus dem Jahr 1988, aber vielleicht kennen es auch nicht alle. Ein Video, das musikalisch wie visuell zahlreiche „Eastereggs“ enthält, von denen die Präsenz von Ringo Starr wahrscheinlich die auffälligste ist. Hier hört man „I am the Walrus“, „Within you, without you“ und andere Werke der „psychedelischen“ Artpop-Periode der Beatles heraus. Erkennbar sind auch Einflüsse der Beach Boys sowie von ELO, deren Chef Jeff Lynne hier zu sehen ist und den Song mitproduziert hat. Ein nostalgisches Vergnügen, das aber auch als Song unabhängig von musikgeschichtlichen Anspielungen gut funktioniert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Juli 2023

Manfred Maurenbrecher: MoMiDo


Kaum gibt es Fachkräftemangel und generell vielerorts Personalnot, werden die Bewerber frech. In dieser gesungenen Geschichte forderte eine junge Frau, nur montags, mittwochs und donnerstags arbeiten zu müssen. Den Rest der Zeit braucht sie für sich – Work-Life-Balance. Lieber auf einen Teil des Gehalts verzichten und nicht schon gleich nach der Schule auf eine gute Rente hinarbeiten. Tatsächlich scheint es diesen Trend unter jungen Leuten zu geben. Maurenbrecher, dem coolen Onkel der deutschen Liedermacherkunst gefällt’s. Er verfasste zu dem Thema ein schwungvolles Lied.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Juli 2023

Reinhard Mey: Das erste Mal


Hier geht es auch um den ersten Sex – aber nicht nur. Alles, woran wir uns gewöhnt haben, haben wir irgendwann einmal zum ersten Mal getan. Dem ersten Mal wohnt ein ganz besonderer Zauber inne. Nicht immer ist uns dies sofort bewusst, in der Erinnerung verklärt es sich dann aber oft. Mit Kindern kann man viele diese „ersten Male“ noch einmal erleben. Daher ist hier auch eine Videostrecke mit Bilder aus Reinhard Meys privatem Fotoalbum zu sehen. Zu bewundern sind wie immer der Sammlerfleiß, mit dem Reinhard Mey Beispiele für sein zentrales Thema herbeischafft und die rhetorische Genauigkeit, mit der er das alles ausführt. Die Melodie ist eine typische „Mey’sche“, hier aber aufgelockert durch schöne Begleitmelodien auf der Oboe.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Juli 2023

Jacques Brel: Jef


Das klingt wie in den seligen Anfangstagen von HdS. Da haben wir das Lied sicher auch mal gebracht. Ein zeitloses Dokument liedermacherischer Leidenschaft. Der Sänger mimt einen Trinker aus prekärem Milieu, der seinen Freund zu trösten versucht, welcher gerade eine schmerzhafte Trennung von seiner Geliebten hinter sich hat. Beide wollen um die Häuser ziehen, damit das Herz wieder leichter wird. Die Musik erinnert teilweise an impressionistische Klassik, teilweise bedient sie sich des Stils französischer Musette-Walzer. Als Lied ein absolutes Unikat – selbst für Brels Verhältnisse.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Juli 2023

Guido de Gyrich: Wo seid ihr alle hin?


Schon ein historisches Dokument. 2020 warf Guido de Gyrich etablierten Künstlern vor, zu Corona den Mund zu halten. Und er nennt Namen. Oder deutet die Identität der Gemeinten so an, dass man mit ein bisschen pophistorischem Wissen weiß, um wen es geht.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Juli 2023

Max Prosa: Totgesagte Welt


„Sie wollen totale Kontrolle über das, was sich bewegt, über das, was in uns lebt“. Max Prosa scheint hier ein anti-totalitäres Lied geschrieben zu haben, bleibt aber in der Kritik bewusst vage. Eher geht es um den Aufstand des Lebendigen in uns gegen die Unterdrückung, und die „totgesagte Welt“ – angelehnt vielleicht an Stefan Georges „totgesagten Park“ – erinnert an den herrschenden Materialismus. Das Totgesagte ist jedoch nich wirklich tot. Durch unser Fühlen, durch unser Leben widerlegen wir die Philosophie einer Welt als Maschine. Auch musikalisch mitreißend und seelenvoll sowie glänzend arrangiert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Juli 2023

Karsten Troyke: Wenn Lügen einen Krieg entfachen Free Assange


„Ein Mann, der sich so sicher war: Wir leben in der freien Welt. Nur Illusion – das ist jetzt klar –
und Geld hat Macht und Macht das Geld.“ Karsten Troyke, Spezialist für Lieder in jiddischer Sprache, nimmt sich hier eines politischen Liedes an. Er porträtiert Julian Assange als leidenden Menschen, nähert sich der Arroganz der Macht dabei aber auch auf dem analytischen Weg. Musikalisch ist es eher „old style“, vitale und seelenvolle Musik zu Geige und Gitarre. Dazu gibt es Bilder eines bunten Demonstrantenvölkchens.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Juli 2023

Moats auf Deutsch: AFD – eine echte Alternative?


„Alternative“ oder auch nur eine weitere Kapital- und NATO-Partei? Nur außen etwas völkischer? So wie die FDP, etwas liberaler und andere etwas grüner angestrichen? Darüber diskutiert Diether Dehm mit Jens Berger von den Nachdenkseiten und dem Publikum im Twitter Space.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. Juli 2023

Dr. Gunter Frank zu: Impfen als einzige Medizin, Impfzulassung, fehlerhafte Studien


Dr. med. Gunter Frank ist seit über 20 Jahren Allgemeinarzt in eigener Praxis in Heidelberg. Er verfasste viele erfolgreiche Bücher, in denen er sich für eine bessere Medizin und mehr Selbstbestimmtheit für Patienten einsetzt. Fernsehzuschauer, Radiohörer und Leser kennen ihn als gefragten Gesundheitsexperten in Medien, Talkshows und Gesundheitsforen. Sein Buch zum Vortragsthema – Gunter Frank: Das Staatsverbrechen – https://www.buecher.de/shop/buecher/d… Ein schockierender Krimi über systematische Verbrechen, größenwahnsinnige Forscher, Regierungsversagen, Medizinkorruption, Psychoterror und Millionen unschuldige Opfer. Das Problem: Es ist die Realität. Bereits in seinem 2021 erschienenen Bestseller „Der Staatsvirus“ beschrieb der Autor, wie die Vernunft in der Hysterie um die Corona-Krise unter die Räder kam. Die Aussetzung von Grundrechten war nur der Anfang eines Staatsversagens, das heute die Züge eines Verbrechens trägt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. Juli 2023

Uwe Kranz, Boris Reitschuster: Wie die WHO bis nach Deutschland durch regieren will


„Es droht die Übernahme unserer Souveränität durch die WHO“. Weit reichende Befehls-, Kontroll- und Sanktionsrechte. Sind bald Maßnahmen wie Lockdown und Impfpflicht per Befehl aus dem Ausland möglich? Die WHO könnte schon bald Bundestag vorbei durchregieren, warnt Ex-LKA-Chef Uwe Kranz im Interview.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Juli 2023

Gerald Hüther und Elisa Gratias: Der Ausweg aus dem Informationsdschungel


Seit jeher gibt es Menschen, die andere mit ihren Botschaften in die Irre führen und manipulieren. Die Einführung von Massenmedien ermöglichte es, Informationen inflationär zu verbreiten. Inzwischen überfluten uns digitale Medien zu jeder Tag- und Nachtzeit mit widersprüchlichen Informationen, Nachrichten und Fake News. Dabei verlieren wir aus dem Blick, worauf es im Leben wirklich ankommt. Die entstandenen Verwirrungs- und Ohnmachtsgefühle gefährden zunehmend den Zusammenhalt und die Stabilität unserer Gesellschaft. Es klingt übertrieben, wird aber immer offensichtlicher: So wie es derzeit läuft, informieren wir uns zu Tode. Im Gespräch mit Elisa Gratias beschreibt der Neurobiologe Gerald Hüther den Ausweg aus der Informationsflut und der damit einhergehenden lebensgefährlichen Verirrung der Menschheit.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Juli 2023

Moats auf deutsch: Nach Guterres-Vorstoß: Verfeindete oder Vereinte Nationen?


Laut Civey wollen 86,7 % unserer Bevölkerung eine diplomatische Lösung. Antonio Guterres will so die Vereinten Nationen stärken. Statt noch verfeindeter Nationen. Der europapolitische Sprecher der Linksfraktion, Andrej Hunko, hat sich ein Bild gemacht. Mit Diether Dehm. Video beginnt erst ab Minute 5.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. Juli 2023

Sucharit Bhakdi: Der wichtigste Vortrag meines Lebens


Wenn der medizinische Laie über Jahre mit schwerverständlichen, einander teilweise widersprechenden Aussagen zur Corona-„Impfung“ konfrontiert wird, kann es sein, dass er irgendwann abschaltet. Es stellt sich ein Überdruss beim Corona-Thema ein, oder die Informationen sind schlicht nicht gut erklärt. Als Folge könnten die schweren Schäden durch die seinerzeit aggressiv beworbene Spritze jedoch noch immer unterschätzt werden, könnten Verantwortliche unbehelligt bleiben und sich zu weiteren ähnlichen Manövern zum Schaden von Millionen Menschen ermutigt fühlen. Daher ist es zu begrüßen, dass einer der ausgewiesenen Experten auf diesem Gebiet, Sucharit Bhakdi, von den vielen ungerechten Diffamierungen gegen seine Person nicht abschrecken ließ und wichtige Aspekte des Themas noch einmal anschaulich erklärt. Für Bhakdi sei dies der wichtigste Vortrag seines Lebens gewesen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Juli 2023

Lampedusa und die Flüchtlinge: Insel der (Alb-)Träume


Die winzige italienische Insel Lampedusa, auf halbem Wege zwischen Afrika und Europa gelegen, ist zum Symbol dessen geworden, was viele die neue Flüchtlingskrise in Europa nennen: Jeden Tag versuchen momentan mehr als 1000 Menschen, von Tunesien und Libyen aus nach Italien zu gelangen, doch viele überleben die gefährliche Fahrt übers Mittelmeer nicht. WELT-Chefreporter Steffen Schwarzkopf war vor Ort, hat mit vielen Beteiligten gesprochen und erlebt, wie schwierig momentan die Situation ist.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 19. Juli 2023

Ausgrenzung und Diffamierung kritischer Wissenschaftler – Ulrike Guérot, Daniele Ganser


Wer sich in Deutschland als Wissenschaftler kritisch äußert, muss damit rechnen, seinen Job zu verlieren und aus dem gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen zu werden. So ging es den beiden Interviewgästen Dr. Ulrike Guérot und Dr. Daniele Ganser, die es gewagt haben, das vorherrschende, wissenschaftliche Narrativ zu hinterfragen. Bei Dr. Daniele Ganser waren es seine Forschungen über die Anschläge auf das World Trade Center am 11. September 2001, die die Täterschaft der Taliban – zumindest beim Einsturz von Building 7 – infrage stellten, die den Historiker in Misskredit brachten. Die Politikwissenschaftlerin Dr. Ulrike Guérot äußerte sich während der Coronakrise kritisch hinsichtlich der gesellschaftlichen Entwicklungen und der Exklusion einer Minderheit. In dem Gespräch gehen die beiden auf den Zustand der wissenschaftlichen Einrichtungen ein und erläutern, wie es um die Verhältnisse in diesem Staates steht. Außerdem beleuchten Guérot und Ganser die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und führen aus, wie die Politik des Westens zu einer weiteren Eskalation führen wird.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Juli 2023

Über 600 Tote: Rekonstruktion einer Katastrophe


600 Menschen ertrinken im Ozean – darunter auch Kinder. Es ist eine der schlimmsten Schiffskatastrophen im Mittelmeer seit Jahren. Dabei hatte die griechische Küstenwache den überladenen Fischkutter schon rund zwölf Stunden vor dem Unglück auf dem Schirm. Zusammen mit Journalistinnen und Journalisten des Guardian, der Recherche Agentur Forensis und von „We are Solomon“ haben wir die Ereignisse an dem Tag rekonstruiert, haben mit Überlebenden gesprochen und uns auf die Suche nach den Crewmitgliedern der Küstenwache gemacht. Hat die Küstenwache wirklich alles getan, um die Menschen zu retten? Oder ist sie sogar verantwortlich dafür, dass das Schiff gesunken ist?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Juli 2023

Moats auf Deutsch: Sahra Wagenknecht – Ministerpräsidentin für Thüringen?


Sahra Wagenknecht, in Umfragen gehandelt als zukünftige thüringische Ministerpräsidentin. Aber andere wollen sie unverbraucht 2025 als Kanzlerin. Oder erwarten alle zu viel von ihr? Diether Dehm hat diesmal die Unternehmerin Marion Schneider zu Gast, die auch bei den Freien Wählern Thüringen aktiv ist. Oder sollte man sagen: „Freie Wähler*innen“? Auch zu diesem Thema hat das Duo einiges zu sagen. Ebenso wie zu der Frage, ob man Sahra Wagenknecht quasi zur Alleinerlöserin des Not leidenden Deutschland hochstilisieren sollte. Die Antwort liegt eigentlich auf der Hand. Es braucht weitaus mehr Aktive, wenn wir wirklich etwas verändern wollen.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}