• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "April, 2024"
 Horte nicht, lebe!
By rr
In FEATURED, Philosophie, Politik, Umwelt/Natur
Posted 30. April 2024

Horte nicht, lebe!

Im Einklang mit natürlichen Prinzipen und Kreisläufen zu wirtschaften würde helfen, viele derzeit dringliche Menschheitsprobleme zu lösen. Wir müssen natürliches Wirtschaften vom Stigma des [...]

1
Read More
By rr
In Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 30. April 2024

Pandemieplan für die Schublade

Die RKI-Protokolle zeigen, dass für die Risikoeinschätzung und die politischen Entscheidungen rund um den Lockdown wissenschaftlich fundierte Daten keine Rolle spielten. Ein detaillierter Blick [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. April 2024

Moats auf deutsch: Hallervorden-Hallali, Coronahorror geht auch weiter

Gegen Dieter Hallervorden tobt eine mediale Scharia. Diether Dehm packt aus. Außerdem mit Heiko Schönig und Prof. Dr. Stefan Homburg zu Post-Vac-Toten etc. (WHO–Symposium Zürich-Altstätten 20.04.2024).

1
Read More
 Politik in der Echokammer
By rr
In FEATURED, Georg Rammer, Politik
Posted 29. April 2024

Politik in der Echokammer

Den größten Sieg verbuchte der Westen mit dem militärischen Überfall Russlands auf die Ukraine. Paradox? Jahrelang hatten US-Administration, Nato, CIA und MI6 und natürlich auch die [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 29. April 2024

Kulturkampf in der Oper: Wie lange kann die Zauberflöte noch aufgeführt werden?

Jenifer Lary ist 32 Jahr alt und Sopranistin mit einer klassischen Gesangsausbildung. Sie begann bereits in jungen Jahren in einem Knabenchor zu singen und verliebte sich dadurch in den [...]

1
Read More
By rr
In Kultur
Posted 29. April 2024

1
Read More
 Hallervorden – ein Antisemit?
By rr
In FEATURED, Holdger Platta, Politik
Posted 26. April 2024

Hallervorden – ein Antisemit?

Am Donnerstag, dem 25. April, erschien als Leserbrief der folgende Text von Holdger Platta in der „Hessisch-Niedersächsischen Allgemeinen“, in der HNA. Abgesehen von einigen kleineren Kürzungen [...]

5
Read More
 Das ultimative Herrschaftsinstrument
By rr
In Politik
Posted 26. April 2024

Das ultimative Herrschaftsinstrument

Nachdem auch Pandemien als Machtmittel weitgehend aufgebraucht sind, ist wohl Krieg die letzte Möglichkeit der Herrschaftssicherung. Das obere Promille auf der Reichtumsskala fürchtet weder [...]

3
Read More
By rr
In Kultur
Posted 26. April 2024

0
Read More
 Jamilanda ist überall – eine Utopie zur rechten Zeit
By rr
In Buchtipp, Umwelt/Natur
Posted 25. April 2024

Jamilanda ist überall – eine Utopie zur rechten Zeit

Ein Roman als Liebesgeschichte an sich, in sich und außer sich. Rezension von Bobby Langer

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 10. April 2024

Corona Bavaria: Gute Untertanen


Eher ein Rebellions-Gassenhauer als ein subtiles Chanson. Aber man kann ja froh sein über eine Girlgroup, die seit den Corona-Jahren sehr konsequent und immer neuen Songideen für die Freiheit und gegen Regierungs-Verarsche eintritt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 9. April 2024

Die Ärzte: Demokratie


„Immer nur zu meckern auf das blöde Scheißsystem, das ist sehr bequem.“ Bei diesen Worten zeigen die Ärzte ein „Querdenker“-Plakat. Naja, der „Punk“ ist auch nicht mehr das, was er mal war. In diesem Video zeigen sich die Rock-Mediziner regierungstreu bis ins Mark. Ich würd’s am 1. April spielen wäre der nicht schon vorbei. Natürlich ist nicht alles an diesem Lied falsch. Die Demokratie ist „unbequem“, anspruchsvoll und sie braucht die Mitwirkung jedes Einzelnen, um am Leben zu bleiben. Allerdings wirken die Ärzte hier wie von Nancy Faeser gebrieft: Was innerhalb des demokratischen Prozesses zu ganz anderen Erkenntnissen gelangt als die Regierung, wird als außerhalb der Demokratie stehend diffamiert. Ein Propagandavideo, um Mittelintelligente, die sich eher in linker Tradition sehen, auf Linie zu bringen. Die visuelle Aufbereitung erfolgte durch KI, wodurch die Band zusätzlich zu anderen Formen des Opportunismus auch noch Innovationsopportunismus unter Beweis stellte.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 8. April 2024

Dominik Plangger: Es rührt sich irgendwas in mir


„Da draußen droht der Zusammenfall. Die einst reich geschmückten Säle sind Ruinen.“ Ein klassisches Lied aus der Zeit des Durchbruchs von Dominik Plangger vor gut 10 Jahren. Neben einiger Detailkritik an den Weltzuständen handelt es auch von der „Mission“ des Liedermachers: „Ich will was bewegen, ich seh’s als meine Pflicht“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 5. April 2024

Estéban Cortez: Aufgewacht


„Und stellen wir uns in den Sturm, ist der Gegenwind zu groß.“ Hier wird Cortez sehr persönlich und berichtet, spricht von Schlaflosigkeit und politisch verursachter Depression. Verständlich ist es. Die Kriegsgefahr macht ihm Sorgen und die Demos „gegen rechts“ sieht er wohl eher kritisch. Da hilft nur die Nähe eines anderen Menschen, wohl einer Frau. Und die Hoffnung, dass nach einer schlechten Nacht der Morgen Erleichterung bringt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 4. April 2024

Adam Angst: Unter meinem Fenster


Mit so einem Nachnamen geboren zu sein, ist natürlich eine schwere Bürde. Adam wird ihr gerecht, indem er tatsächlich ein Lied über Angst geschrieben hat. Die Angst vor Besuchern an der Tür. Wer nämlich über längere Zeit mal frei hat und zu Hause ist, wird feststellen, dass er keineswegs in Ruhe gelassen wird. Immer will jemand was von einem. Da hilft nur: sich tot stellen und so tun, als sei man gar nicht da… Dieses „unwichtige“ Thema wird mit einem witzigen Text, rockigen Gitarrenklängen und einem für Rockmusiker typischen grimmigen Gesichtsausdruck präsentiert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 3. April 2024

Alin Coen, Max Prosa & Stiehler: Vergiss mich nicht in fremden Städten


Das Auffällige an diesem Lied – abgesehen davon, dass Max Prosa seine Haare geschnitten und ordentlich gekämmt hat – ist ja seine Kürze von nur gut zwei Minuten. Mehr braucht es aber auch nicht, um ein Gefühl der Verzauberung hervorzurufen. Das Thema ist natürlich verlorene Liebe – der Klassiker. „Wir waren in allen Himmeln. Deshalb tut es noch weh.“ Dabei strahlt der Text sogar einen gewissen Edelmut aus. Die ehemals Liebenden wünschen einander Glück, selbst wenn sie dieses nicht mehr gemeinsam genießen können. Als Autor/Autorin sind Alin Coen und Max Prosa genannt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST, VIDEOS

Posted 2. April 2024

Prof. Dr. Stefan Homburg: RKI-Protokolle: Wie die Wissenschaft sich selbst verraten hat


Prof. Dr. Homburg ist Finanzwissenschaftler und war 20 Jahre lang Leiter des Instituts für Öffentliche Finanzen an der Leibniz Universität Hannover. In der Vergangenheit hat Homburg zahlreiche Politiker und den ein oder anderen Regierungsvertreter beraten. Darunter Finanzminister Theo Waigel 1996. Später wurde er von Kanzler Schröder in den Rat für nachhaltige Entwicklung berufen. Während Corona wurde Homburg zum dezidierten Corona-Kritiker und hielt die Maßnahmen grundsätzlich für unnötig und unwirksam. Der Tagesspiegel bezeichnete ihn als „gefährlichen Kritiker“, die SZ als „Prof. Dr. Verschwörung“. In seinem 2022 erschienenen Buch „Corona-Getwitter: Chronik einer Wissenschafts-, Medien- und Politikkrise“ zeichnete er die chronologischen Ereignisse der Coronajahre nach. Jasmin Kosubek spricht mit ihm über die jüngst freigeklagten Protokolle des Robert Koch-Instituts und warum das weisungsgebundene Institut schlussendlich der Politik gefolgt ist und somit die Wissenschaft verraten hat.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 2. April 2024

Sammy Davis Jr.: Mr. Bojangles


Da war Sammy Davis Sr. sicher stolz auf den Filius, der mit seiner Performance ein Gesamtkunstwerk abliefert. Er singt gut und nuancenreich, tanzt, hüpft, steppt, bringt die Handlung seines Lieds auch schauspielerisch zum Ausdruck. Man nennt das dann einen begnadeten Entertainer. Bewegend ist aber vor allem das „Verliererportrait“, das der Text zu zeichnen versucht. Ein Mann, der im Gefängnis war und dort auf engem Raum tanzt, der freigelassen wird, aber nie wieder so richtig auf die Beine kommt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 1. April 2024

Norbert und Sue: Eis der Liebe


Wahrlich ein Meisterwerk! Ich sehe ein, dass HdS die ganzen Jahre vorher eine völlig falsche musikalische Richtung eingeschlagen hatte. Dieses Video markiert insofern einen Richtungswechsel. „Denn wenn das Eis, das unsere Liebe trägt, unter unseren Füßen taut, wissen wir: Unsere Liebe ist auf dünnem Eis gebaut.“ Mit Bastian Pastewka und Anke Engelke.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 30. April 2024

Moats auf deutsch: Hallervorden-Hallali, Coronahorror geht auch weiter


Gegen Dieter Hallervorden tobt eine mediale Scharia. Diether Dehm packt aus. Außerdem mit Heiko Schönig und Prof. Dr. Stefan Homburg zu Post-Vac-Toten etc. (WHO–Symposium Zürich-Altstätten 20.04.2024).

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 29. April 2024

Kulturkampf in der Oper: Wie lange kann die Zauberflöte noch aufgeführt werden?


Jenifer Lary ist 32 Jahr alt und Sopranistin mit einer klassischen Gesangsausbildung. Sie begann bereits in jungen Jahren in einem Knabenchor zu singen und verliebte sich dadurch in den klassischen Gesang. Aktuell spielt sie die Rolle der Pamina in der Zauberflöte in Bautzen und kennt daher die vielen Veränderungen die in den alten Stücken vorgenommen werden. Die Zauberflöte ist eines der meistgespielten und beliebtesten Opern der Welt, und trotzdem sind einige Passagen aus heutiger Sicht problematisch. Wir sprechen über die Problematisierung der Klassik und warum Lary nicht damit einverstanden ist, alte Stücke an die Moralvorstellungen von heute anzupassen. Mit Jasmin Kosubek.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. April 2024

„Intellektuelle wichtigstes Ziel der C-Propaganda“ – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Ronald Bilik


Es wirkt schon lächerlich, wie die Verantwortlichen und ihre Medien versuchen, die Corona-Zeit „aufzuarbeiten“. Man bleibt einfach unter sich. Klopft sich auf die Schulter und gibt gönnerhaft kleine Fehler zu. Die kritischen Stimmen der Zeit werden natürlich nicht eingeladen oder befragt. Der Althistoriker, Personalentwickler und Autor, Dr. Ronald Bilik seziert in seinem Buch „Pandemische Irrtümer – Kritische Bemerkungen zur erfolgreichen Missionierung der Corona-Gläubigen“ die Propagandamechanismen, die weiterlaufen und sagt: „Wir müssen sie selber nutzen.“ Er erklärt, warum die Gehirnwäsche vor allem auf die Intellektuellen und Gebildeten zielte und dass die Kritiker von Anfang an eingepreist waren.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. April 2024

Corona & Schröder: Kabarett killt Aufklärung!


Mit dem Kabarettisten Reiner Kröhnert und dem Mediziner Paul Brandenburg spricht Diether Dehm über Cancel Culture, zum 80. Geburtstag von Altkanzler Gerhard Schröder und zur geheuchelten Forderung nach Corona-Aufarbeitung.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. April 2024

Polizei rückt in Seniorenheim an


In einem Pflegeheim in Berlin mussten Polizei, Feuerwehr und Katastrophenschutz anrücken. Ausnahmsweise ging es aber nicht darum, jemanden wegen einer falschen Meinung zu drangsalieren. Der Pflegenotstand dort erreichte ein so akutes Stadium, dass außer einer völlig erschöpften Person niemand mehr da war, um die Senioren angemessen zu versorgen. Dieses Ereignis nimmt Videoredner „Oli“ zum Anlass für eine Generalabrechnung mit einer Regierung, die den Pflege- und Gesundheitsbereich gegen die Wand fährt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. April 2024

Dieter Hallervorden: Gaza Gaza


„Damit man miteinander sprechen kann, braucht man ein Schweigen der Waffen.“ Dieter Hallervorden hat sich unerwartet deutlich, wenn auch in feinsinniger Lyrik, auf die Seite der im Gazastreifen bombardierten Menschen gestellt. Das Video zeigt harte Bilder mit einem sensiblen Lied, nicht nur für die palästinensischen Menschen, sondern auch für eine friedliche Zukunft Israels. Text: Diether Dehm und Dieter Hallervorden. Musik: Jens Fischer Rodrian.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 15. April 2024

Tom Lausen und Walter van Rossum: Der Entschwärzer


Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Datenanalyst Tom Lausen, wie er mithilfe der KI die unkenntlich gemachten Inhalte der RKI-Protokolle rekonstruieren konnte. Die sogenannten RKI-Files sind Sitzungsprotokolle des Krisenstabs des Robert Koch-Instituts aus der Zeit von Januar 2020 bis April 2021. Dieses Konvolut von über 2.000 Seiten hatte das Magazin Multipolar nach dem Informationsfreiheitsgesetz herausgeklagt. Auf diesen über 2.000 Seiten sind aber etwa 1.000 Stellen geschwärzt. Die Anwaltskanzlei Raue wurde beauftragt, jede dieser Schwärzungen juristisch zu begründen. So entstanden weitere 1.000 Seiten juristischer Schwarzmalerei. Man könnte sich jetzt natürlich fragen: Warum braucht man einen Datenanalysten, um diese Protokolle zu verstehen? Tom Lausen hat auch mithilfe von KI Techniken entwickelt, einige der geschwärzten Stellen wieder lesbar zu machen. Besonders interessant ist dabei die Frage, wer am 16. März 2020 den Startschuss für die „Hocheskalierung“ gelegt haben mag. In den Protokollen ist der Name geschwärzt. Nach den Recherchen von Tom Lausen verbirgt sich dahinter der Generalstabsarzt Hans-Ulrich Holtherm, Leiter des Corona-Krisenstabs im Bundesgesundheitsministerium. Hat das RKI also auf politische Weisung gehandelt? Das wird von den beteiligten Behörden vehement bestritten. Lausen hat mehrfach versucht, durch Anfragen beim Ministerium und sogar durch Anfragen von zwei Bundestagsabgeordneten seinen Verdacht zu bestätigen. Alle Versuche wurden rigoros abgewiesen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 11. April 2024

Lisa Fitz: Das Kiffbräuhaus


In diesem neuen Video für die NachDenkSeiten geht es um das Kiffen, das Biertrinken, das Oktoberfest und um die Frage, ob Politiker eigentlich auch kiffen. Grundkenntnisse der bayerischen Sprache sowie bayerischer Volkskultur sind zum Verständnis dieses Videos hilfreich.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 10. April 2024

C-Impfung: „Ugurs Geständnis“ – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Sabine Stebel


„Das Buch `Projekt Lightspeed`ist Ugur Sahins Geständnis“, sagte die Biologin und Wissenschaftsbloggerin Dr. Sabine Stebel. Die Fachfrau hat sich ausführlich mit dem Druckwerk des Biontech-Gründers und Erfinders der sogenannten Covid-Impfung beschäftigt und sogar ein eigenes Buch darüber als Lektürehilfe veröffentlicht. Sahin avancierte quasi über Nacht vom verschuldeten Inhaber der kleinen Firma Biontech zum Milliardär. Dr. Stebel widerspricht Sahin mit etlichen Studien und sogar mit Schulbüchern. Sie ist sicher: Der Mann hatte wenig Ahnung von dem, was er tat und verstößt mit seinem Produkt sogar gegen Schulwissen der 9. Klasse. „Allerdings brauchte er dringend Geld, um seine Firma zu behalten“, so Stebel.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 9. April 2024

Oppositionelle Medien verlieren ihre Bankkonten


Reitschuster, Hadmut Danisch, Compact-Magazin, Apolut, Manova, Vera Lengsfeld, sie alle sind in ihrer Existenz und der Ausübung des kritischen Jornalismus bedroht. Und das durch deutsche Banken und Kreditinstitute.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}