• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Mai, 2024"
 Das Lohnabstandsgebot als Nebelkerze
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 31. Mai 2024

Das Lohnabstandsgebot als Nebelkerze

Das Bürgergeld ist das monatliche Überlebensgeld, wenn jemand keine Chance auf eine Erwerbstätigkeit bekommt oder eine Tätigkeit ausübt, die so schlecht bezahlt ist, dass ergänzend [...]

0
Read More
 Das falsche Wir
By rr
In FEATURED, Politik
Posted 31. Mai 2024

Das falsche Wir

Immer häufiger versuchen Profiteure den Systemopfern ein Gemeinschaftsgefühl zu suggerieren, um sie zur Akzeptanz der Verhältnisse zu überreden. Die Gleichheit der Ungleichen, das Wir, versteckt [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Mai 2024

Jens Berger & Roberto De Lapuente: „Deutschland gehört einer Handvoll Privatpersonen“

Roberto De Lapuente spricht mit Jens Berger über die Neuauflage seines Bestsellers »Wem gehört Deutschland?« – Der Traum einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen hat und ohne [...]

0
Read More
 Böcke im Demokratie-Garten
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 29. Mai 2024

Böcke im Demokratie-Garten

Die Idee der Volksherrschaft sollte ursprünglich Macht begrenzen; heute wird der Demokratiebegriff eher zur Stabilisierung von Herrschaftsstrukturen missbraucht. Demokratie ist in aller Munde, [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 29. Mai 2024

Mit „Hurra“ in die Selbstzerstörung – NATO eskaliert massiv und deutsche Medien ziehen mit

Die NATO hat ihre Mitgliedstaaten gerade aufgerufen, der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen gegen Militärziele in Russland zu gestatten – eine weitere schwere Eskalation in einem sinnlosen [...]

2
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 29. Mai 2024

Reinhard Mey: Lagebericht

„Das Kabinett ist im Regierungs-U-Boot abgetaucht“. Hier wird es richtig kritisch. Für Reinhard Mey untypisch sind dystopische, geradezu surrealistische Bilder, mit denen [...]

2
Read More
 Das fehlgeleitete Gute
By rr
In FEATURED, Politik (Inland), Roland Rottenfußer
Posted 28. Mai 2024

Das fehlgeleitete Gute

Der berühmte „deutsche Geist“ findet nicht die Mitte zwischen Großmannssucht und Selbstekel. Oft schlagen Weltbeglückungsabsichten in ihr Gegenteil um. „Salopp gesagt: Wir mögen uns nicht.“ So [...]

2
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 28. Mai 2024

„Sahra trifft“ – mit Jan Josef Liefers

Mit dem Schauspieler, Musiker, Regisseur und Produzenten Jan Josef Liefers hat sich Sahra Wagenknecht über die Corona-Zeit sowie aktuelle Ängste und Sorgen in der Bevölkerung unterhalten. Wir [...]

1
Read More
 Stress in der Hängematte
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 28. Mai 2024

Stress in der Hängematte

563 Euro — das ist die aktuelle Höhe des Regelsatzes beim Bürgergeld. Wie kann man davon leben? Ein Langzeitarbeitsloser berichtet aus seinem Alltag. Man sagt ihnen nach, in der sozialen [...]

1
Read More
 Die Kontinuität politischer Verfolgung
By rr
In FEATURED, Politik
Posted 27. Mai 2024

Die Kontinuität politischer Verfolgung

Ähnlich der Kommunistenjagd in der Nachkriegszeit, versucht der heutige Kampf „gegen rechts“ Andersdenkende auch innerhalb des legalen Spektrums auszugrenzen. Abweichende Meinungen waren [...]

1
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Mai 2024

Reinhard Mey: Lagebericht


„Das Kabinett ist im Regierungs-U-Boot abgetaucht“. Hier wird es richtig kritisch. Für Reinhard Mey untypisch sind dystopische, geradezu surrealistische Bilder, mit denen Entwicklungen der Gegenwart – eher unklar – gegeißelt werden. Auch dies ist eine Antwort auf die Frage, ob Reinhard Mey, der in der Corona-Zeit mit dem Liedermacher-U-Boot abgetaucht war, Politik noch/wieder kann. Jein.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Mai 2024

Lisa Fitz: Muttertag – Nazitag?


In ihrem neuen Stück für die NachDenkSeiten beschäftigt sich Lisa Fitz etwas genereller mit dem Thema Muttertag: Lo piu importante de la vita é la mamma – l’amore de la Mamma! – sagen die Italiener. Die Mama ist Alpha und das Omega im Leben eines Menschen. Natürlich nicht nur positiv. Der Muttertag: Ist das Liebe oder kann der weg? Ist er nur mehr lästig – und nur ‚Mon Chéri‘ will ihn behalten? Ist der Muttertag ein total überholtes Relikt aus der Nazizeit – „Die deutsche Mutter schminkt sich nicht!“ – oder wer hat den Muttertag eigentlich eingeführt? Ich frage alle deutschen und nicht-deutschen Söhne und Töchter und alle Non-Binären, die LGBTQIA+ Community usw.: Ist der Muttertag überholt?

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Mai 2024

Sid der Liedermacher: Weg mit dem einen Prozent


Wenn er die Bezeichnung „Der Liedermacher“ nicht schon im Namen trüge, wäre niemand auf die Idee gekommen, dass er einer ist. Liedermacher – das sind ja heutzutage überwiegend sehr verzagte, angepasste Künstler. Sid dagegen gibt sich hier geradezu klassenkämpferisch. Während nämlich „Eliten“-Vertreter darüber räsonieren, wie viele Prozent der Menschen auf der Erde unbrauchbar oder störend sind und um wie viele man die Erdbevölkerung reduzieren müsste, hat der Sänger eine einfache Antwort: Auf die, die bei weitem am meisten verbrauchen und den Rest permanent mit ihrer herrischen Art quälen, könnte man getrost verzichten.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Mai 2024

G Rom: Sklavenmentalität


„Mit Sklavenmentalität fühlt man sich im Gefängnis wohl.“ Dieser Sprechgesang greift ein brisantes und hochaktuelles Thema auf: Gefangenschaft, die von den Insassen nicht bedauert, ja nicht einmal bemerkt wird. „Wenn du es nicht einmal merkst, ist die Illusion der Knast“. Das Schweizerdeutsch im Lied ist auch für Nicht-Eidgenossen verkraftbar, wofür eine eingeblendete Übersetzung sorgt. Hier lohnt es sich auch, den visuellen Stil des Videos zu analysieren: Neben „Gefangenen“ mit Glatze und roter Bekleidung sieht man auch unter anderem Technik-Zombies mit Cyberbrillen. Auch dieses Werk wurde u.a. durch den NuoViso Song Contest bekannt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Mai 2024

Emma Marten feat. Jola: Die Kraft


„Diese eine Kraft, die uns verbindet, die auch im kleinsten Herzen schlägt und Melodien komponiert. Vielleicht spürst du sie im Gebet, beim Schwimmen im Meer, in einem Kuss, an deinem Kraftort. Vielleicht nennst du sie Universum, All-eins, Gott, Geist oder große Kraft. Egal, was du glaubst. Es gibt eine Kraft, die uns verbindet. Eine Magie, die in allem lebt. Und darum gehts in diesem Lied.“ So beschreiben die Künstlerinnen selbst ihr Lied. Und gewannen damit den Nuoviso Song Contest. Wohltuend ist der völlige Mangel an Inszenierung und Schnickschnack, speziell im Kontrast zum Eurovision Song Contest, der zeitgleich stattfand. Zwei junge Frauen, eine Gitarre, ein Baum. Eine einfache Melodie, bei der die Stimmen der Frauen manchmal verschmelzen. Dabei gibt der Text durchaus Anlass zum Nachdenken. Denn die „Kraft“, die hier beschworen wird, bleibt unbestimmte wie das „Tao“. Zugleich ist sie vielseitig und überall gegenwärtig.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. Mai 2024

LiCHT: Wach endlich auf!


„Du bist ein Schaf, das vor der Schlachtbank steht“. Dieses Lied, das Teil des NuoViso-Musikwettbewerbs 2024 war, ist eine wuchtige Anklage gegen das System. Visuell nimmt es Anleihen bei „Metropolis“ sowie Chaplins „Moderne Zeiten“. Gezeigt werden auch Bilder von Persönlichkeiten, die die Macher des Videos verehren und die sie vermutlich weniger verehren. LiCHT-Sänger Jürgen Kohler wirkt etwas düster und würde bei keiner Boyband reüssieren. Dafür ist er ein Charakterkopf. Das Lied geißelt nicht nur die vielen Angriffe gegen die Freiheit in letzter Zeit, sondern deutet die Eingliederung des Menschen in eine öde, fremdbestimmte Arbeitswelt ganz allgemein als einen Zustand, gegen den wir uns wehren müssten. Die Frage wird gestellt, warum sich die Vielen überhaupt von den Wenigen gängeln lassen – und wie lange sie das noch zulassen wollen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Mai 2024

Erika Pluhar: Lass es zu


Der Pianist spielt „falsch“, aber auf so gekonnte Weise, dass es schon wieder richtig ist. Die Sängerin kriegt sich vor überquellender Emotionalität gar nicht mehr ein, sodass es schwer ist, die Melodie dahinter zu identifizieren. Kein Zweifel: Ein Meisterwerk des Schauspieler-Chansons. Das Lied schnell und fast hektisch abgespult wird, ist nämlich wegen seines Inhalts unendlich wohltuend. Es beendet all das quälende Ankämpfen gegen die Welt und gegen die menschliche Natur, wie sie eben sind. Demut, Genügsamkeit, Einverstandensein.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 14. Mai 2024

Zupfgeigenhansel: Bürgerlied


Großartiges Songwriting aus dem Jahr 1845, als die Stimmung in den deutschen Ländern vorrevolutionär war. Es ist nicht wichtig, welches Standes du bist, wie du gekleidet bist und wie viel Geld du hast, scheint die Aussage zu sein – was zählt ist, was du zum Wohl der Gemeinschaft beiträgst. „Zupfgeigenhansel“ zupfen den Song wie immer kraftvoll und so, dass er nicht angestaubt klingt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 13. Mai 2024

Theodor Shitstorm: Funktioniert


Wer das Lied anfangs etwas monoton findet, sollte Geduld haben. Es nimmt später an Fahrt auf. Die Geschichten, die darin erzählt werden, handeln von negativen Ereignisse, die sich am Ende doch zum Guten wendet, weil sie Reifungsschritte initiierten. „Das Schicksal“ erscheint immer klüger, als es die Betroffen anfangs wahrzunehmen vermögen. Es gibt uns Menschen nicht, was was wollen, sondern das, was wir brauchen. So bedeutungsschwer ist die Musik wiederum nicht, die mit ihrem Hintergrundchor („Dap-dada-du-dada“) eher an älteren Rock/Pop erinnert. Durch die Wahl ihres Outfits scheinen die Musizierenden bewusst signalisieren zu wollen, dass sie ganz normale Menschen „wie du und ich“ sind. Hat funktioniert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 8. Mai 2024

Max Prosa: Erinnerungen (Wende-Version)


Max Prosas Doppel-Album „Dein Haus“, dessen Lieder stets begleitet sind von Piano und Streichern, ist sicher ein Höhepunkt des Chansons der letzten Jahre. Das Kunstliedhafte dieser Arrangements erweckt durch die raue und ungeschliffene, dabei aber leidenschaftliche Stimme Prosas nie den Eindruck von Kitsch. Politisch sind diese Lieder nur sehr am Rande. In „Erinnerungen“ streifen die Gedanken des Sängers, der zur Zeit der Wende gerade erst geboren war, aber verschiedene Erlebnisse, die er als Berliner mit Ost und West gesammelt hat. Noch immer sieht er das Land als gespalten an, Vorurteile hüben wie drüben. Grenzen werden immer nur von Menschen gemacht. Nur Kinder laufen einfach unbedarft drüber. Sie nehmen „die Erde wie sie ist“.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Mai 2024

Jens Berger & Roberto De Lapuente: „Deutschland gehört einer Handvoll Privatpersonen“


Roberto De Lapuente spricht mit Jens Berger über die Neuauflage seines Bestsellers »Wem gehört Deutschland?« – Der Traum einer Gesellschaft, in der jeder die gleichen Chancen hat und ohne materielle Sorgen sein Glück suchen kann, ist vorbei. Die Schere zwischen Arm und Reich klafft in Deutschland immer weiter auseinander. Die breite Mittelschicht, die einst unser Land gekennzeichnet und unsere Gesellschaft getragen hat, erodiert. Die Krisen der letzten Jahre haben diesen Trend verstärkt und die Politik will oder kann nicht gegensteuern. Jens Berger wirft einen schonungslosen Blick hinter die Statistiken, erklärt die Zusammenhänge und zeigt Lösungen, die unumgänglich sind, wenn wir den gesellschaftlichen Frieden im 21. Jahrhundert erhalten wollen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. Mai 2024

„Sahra trifft“ – mit Jan Josef Liefers


Mit dem Schauspieler, Musiker, Regisseur und Produzenten Jan Josef Liefers hat sich Sahra Wagenknecht über die Corona-Zeit sowie aktuelle Ängste und Sorgen in der Bevölkerung unterhalten. Wir sprachen über Ausgrenzung und Shitstorms, die wichtige Rolle der Kunst gerade in Krisenzeiten und mit welchen Hoffnungen wir in die Zukunft blicken.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Mai 2024

„EU wurde für US-Konzerne gegründet“ – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Werner Rügemer


In Kürze dürfen wir ein EU-Parlament wählen, das zwar wenig zu sagen hat, dafür aber fürstlich entschädigt wird. Und vor wenigen Wochen feierte die EU groß das 20-jährige Jubiläum der EU-Osterweiterung. Aber wie souverän ist die Europäische Gemeinschaft wirklich? „Die EU ist eine Erfindung der USA“, sagt der Philosoph und Autor Dr. Werner Rügemer. Schon vor Ende des 2. Weltkriegs entstand der Plan eines gemeinsamen Binnenmarktes. Vor allem für die Profite der US-Industrie. Und heute? Heute hängt die EU immer noch am Rockzipfel von USA und NATO. Jedes osteuropäische Land, das vor 20 Jahren in die EU eintrat, musste vorher in die NATO. Demokratische Strukturen? Pustekuchen…

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Mai 2024

Prof. Sucharit Bhakdi: Deutschland ist nicht mehr meine Heimat


Vor wenigen Tagen hat unser Videoteam Prof. Sucharit Bhakdi in Schleswig-Holstein besucht. Prof. Bhakdi spricht in diesem Interview mit Helmut Reinhardt offen über die letzten vier Jahre und die schlimmen Verleumdungen durch Staat und Presse. Des Weiteren stellt er eine medizinische Studie der weltweit höchst angesehenen National Academies of Sciences aus den USA vor, die bewiesen hat, dass Myokarditis durch die mRNA-Spritze ausgelöst wird.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. Mai 2024

Moats auf deutsch: 75 Jahre Grundgesetz und Berufsverbote


„Moats auf deutsch“ bzw. „Dehm zufolge“ wird in diesen Tagen ein Jahr alt. Etwas älter ist unser Grundgesetz, das auszuhöhlen einige heutige Politiker offenbar als ihre vornehmste Aufgabe betrachten. Zu den Lowlights der bundesdeutschen Geschichte gehören auch die Berufsverbote der 70er-Jahre. Einer ihrer Opfer, Lotar Letsche, kommt hier im Interview mit Dehm zu Wort. Läuft es auch heute wieder auf De-facto-Berufsverbote hinaus, wenn auch eher gegen als „rechts“ geframte Menschen?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 7. Mai 2024

„“Einstimmige Wissenschaft ist immer Propaganda“ – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dyker u. Dr. Wehrstedt


In der Corona-Zeit wurde auch Gewalt gegen werdende Mütter verordnet. Die Maske musste aufbleiben. Explizit gegen der Willen der gebärenden Frau. Gegen jede Evidenz. Mögliche Schäden waren zweitrangig. Spätestens seit der sogenannten Corona-Pandemie steht die Wissenschaft am Abgrund. Regeln befolgen statt Daten erheben. Politischer Gehorsam statt Evidenz. Mitschwimmen statt hinterfragen. Die Hebamme und Dozentin Dr. Christine Wehrstedt und der Chemie-Professor Dr. Gerald Dyker sind zwei Autoren des Buchs „Die verlorene Wissenschaft – Versuch einer Katharsis nach Corona“, in dem Wissenschaftler aller Bereiche darlegen, wie weit sich Forschung und Lehre von ihrer Aufgabe entfernt haben und wie sie sich heute politisch und finanziell korrumpieren lassen. Für die Autoren ist Aufklärung der Corona-Zeit das Gebot der Stunde.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}