Faschismus in der Bundesrepublik?
Einige Überlegungen zum Thema „Vergleichen/Gleichsetzen“ von Drittem Reich und Bundesrepublik sowie zu den Konsequenzen daraus. Nicht ohne Grund veröffentlichen wir heute noch einmal einen [...]
Einige Überlegungen zum Thema „Vergleichen/Gleichsetzen“ von Drittem Reich und Bundesrepublik sowie zu den Konsequenzen daraus. Nicht ohne Grund veröffentlichen wir heute noch einmal einen [...]
Zu Gaucks Plädoyers für Auslandseinsätze der Bundeswehr. Zugegeben, die Sache liegt schon etwas zurück. Und ausschließlich außersachliche Gründe sind es, dass ich mich erst heute dazu äußern [...]
Anmerkungen zur »Kriegskinder«-Debatte in der Bundesrepublik. Die Kriegskinder-Literatur, wie sie u.a. von den Werken Sabine Bodes repräsentiert wird, hat die Wahrnehmung der Folgen von Krieg, [...]
Zur Mentalität von Infantino und anderen Aufsteigern im Fußballsport. Es gibt so einen Spruch, den man immer wieder mal hört: Ab zehntausend Euro Monatsgehalt hört der Mensch auf, anständig zu [...]
Die aktuelle Spannungspolitik bedarf einer entschiedenen pazifistischen Antwort. „Warum können die nicht endlich mal Ruhe geben?“ Man rauft sich die Haare, wenn man die aktuellen Nachrichten [...]
Pandemien geben der Staatsmacht Gelegenheit, ihre ohnehin vorhandenen autoritären Neigungen nach Belieben ausagieren. Mit Angst regiert es sich leichter. Krisen ermöglichen es dem Staat, sich [...]
Wie tausende junge Menschen immer wieder “motiviert” werden können, in den Krieg und in den wahrscheinlichen Tod zu ziehen – das bleibt für uns Nachgeborene trotz vieler [...]
„Der Krieg ist der Vater aller Dinge.“ Die Behauptung des griechischen Philosophen Heraklit wurde jahrtausendelang nicht widerlegt. Das Rad der Geschichte rollt über Leichenberge. Die Ächtung des [...]
Die Wiedereinführung der Wehrpflicht ist unter Unionspolitikern und in der Presse ernsthaft im Gespräch. Wer davon verschont bleibt, soll wenigstens ein Jahr lang im sozialen Sektor „Deutschland [...]
Vor einem guten Jahrzehnt: Oskar Negts merkwürdige Plaudereien über unsere Wirtschaftsordnung. Manchmal, so scheint es uns, sind Wiederveröffentlichungen älterer Beiträge auf unserer Website HdS [...]
Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de