• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Juni, 2022"
 Ukrainekrieg: Wann und warum begann er?
By rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 30. Juni 2022

Ukrainekrieg: Wann und warum begann er?

Meist reden Politiker und Medien beim Ukrainekrieg nur über Waffen, Sanktionen und Wege, wie man den Aggressor Putin besiegen kann. Die Probleme, die 2014 zum Ausbruch des Kriegs führten, sind [...]

1
Read More
 Es ist noch nicht vorbei
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 30. Juni 2022

Es ist noch nicht vorbei

Das Hygiene-Regime ist nicht am Ende und droht ab kommendem Herbst in verschärfter Form zurückzukehren. Natürlich ist die Aufhebung des Gesetzes über die Impfpflicht ein großer Erfolg für die [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. Juni 2022

Querdenken-Gründer Ballweg festgenommen

Wer als Gegner der deutschen Regierung einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat, wird gecancelt, diffamiert, schikaniert, gedemütigt. Paul Brandenburg ist es passiert, dem kritischen [...]

12
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 30. Juni 2022

Paritätischer Gesamtverband: Armut in Deutschland auf neuem Höchststand

Noch nie gab es seit der Wiedervereinigung in Deutschland mehr Armut als im Jahr 2021. Die Folgen der Corona-Pandemie schlagen nun voll durch. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 30. Juni 2022

Raus auf die Straße: Die schlimme „Zeitenwende“ muss aufgehalten werden

Dem aktuellen Versuch vieler Redakteure und Politiker, die Gesellschaft zu militarisieren, muss jetzt schnell ein deutliches Zeichen entgegengesetzt werden. Weil viele einflussreiche [...]

1
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. Juni 2022

Barry McGuire: Eve of Destruction

Einer der ganz klassischen Protestsongs, Entstehungsjahr: 1965. Verschiedene Problemthemen der Zeit werden angesprochen, etwa der Vietnamkrieg, die Rassendiskriminierung und die allgemein ständig [...]

0
Read More
 Versäumte Weiblichkeit
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 29. Juni 2022

Versäumte Weiblichkeit

Offener Brief* an das Bundesfamilienministerium (ersatzweise: Bundesministerium des Innern und für Heimat; ersatzweise: Bundesministerium der Justiz) Das Leben ist voller Entscheidungen. Wenn man [...]

0
Read More
 Ohne faire Chance
By rr
In Buchtipp, FEATURED, Politik (Inland)
Posted 29. Juni 2022

Ohne faire Chance

In Corona-Fällen urteilen Richter, die nicht selten selbst von Vorurteilen beherrscht werden. Exklusivabdruck aus „Corona-Staat“. „Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand“, lautet [...]

2
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 29. Juni 2022

Gerald Hüther: Die asozialen Impfverweigerer

Dies ist kein üblicher Film zur Impfproblematik. Überwiegend spricht der Gehirnforscher Gerald Hüther hier über Hierarchien. Wie kommt es dazu, dass wenige befehlen und viele gehorchen? [...]

0
Read More
By rr
In Politik, Umwelt/Natur
Posted 29. Juni 2022

Der letzte Akt der menschlichen Komödie

Geschichte wiederholt sich. Seit Anbeginn der Menschheit sind Zivilisationen entstanden und wieder untergegangen. Doch dieses Mal ist es anders: In kürzester Zeit haben wir es geschafft, nicht [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. Juni 2022

Barry McGuire: Eve of Destruction


Einer der ganz klassischen Protestsongs, Entstehungsjahr: 1965. Verschiedene Problemthemen der Zeit werden angesprochen, etwa der Vietnamkrieg, die Rassendiskriminierung und die allgemein ständig präsente Bedrohung durch einen Atomkrieg. Insgesamt ein düsteres Porträt der damaligen USA. Tatsächlich sah sich „Eve of Destruction“ damals schweren Anfeindungen als „unpatriotisch“ ausgesetzt. Auch die „Cancel Culture“ kam zum Einsatz und ist ganz offensichtlich keine Erfindung des Corona-Zeitalters. Die Melodie ist unvergleichlich einprägsam und Ein-Hit-Wunder Barry McGuire singt es wie Tom Waits im Vollrausch.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Juni 2022

Gerald Hüther: Die asozialen Impfverweigerer


Dies ist kein üblicher Film zur Impfproblematik. Überwiegend spricht der Gehirnforscher Gerald Hüther hier über Hierarchien. Wie kommt es dazu, dass wenige befehlen und viele gehorchen? Erleichtert wird dieser Vorgang in so genannten Notfällen, in denen Gefahr in Verzug ist, in denen Macker gefragt sind und Zweifel unangebracht scheinen. So geschah es auch in der uns wohl bekannten Corona-Krise. Das Problem: In streng hierarchischen Gesellschaften werden Menschen zu Objekten, fällt Menschenwürde hinten runter.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Juni 2022

Lüül: Wenn ich mal nich weiterweiß


Jeder kennt solche Situationen. Und jeder geht anders damit um. Manche laufen in ihrer Ratlosigkeit mal hierhin, mal dorthin – und wissen am Ende ihrer rastlosen Aktivität noch immer nicht, wie es weiter gehen soll. Lüül hält eher inne, zieht sich zurück, wartet, bis ein Impuls von ganz innen kommt, der ihm sagt, wohin. Der Liedermacher („Ich bin die freie Rede“, enthalten auch auf „Protestnoten“) hat hier ein auch musikalisch sehr abwechslungsreiches Lied vorgelegt, das sich gegen Ende noch mal steigert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Juni 2022

Gerhard Gundermann: Krieg


Kein typisches Anti-Kriegs-Lied und keines, das auf Anhieb verständlich ist. Gundermann beschreibt einen Krieg, dessen Front das Meer ist. Mit dem „Feind“ ist er aber auch irgendwie befreundet. Der Krieg endet, nun aber geht er in einen Klassenkrieg über. „Wenn das Schiff schlingert, machst du den Finger/ Und ich mach den Rücken krumm/ Du musst an die Kegel, ich muss in die Segel/ Und da weiß ich wieder, warum. Darum, Bruder, darum wird Krieg.“ Es lohnt sich, über diesen Text nachzudenken.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Juni 2022

Versengold: Haut mir kein‘ Stein


„Wir sind nun mal alle dran, scheiße aber wahr.“ Wenn ein ganzer Kerl das Zeitliche segnet läuft das etwas anders aber als bei Spießern. Da sollen Freunde einen auf den Sänger trinken und auf seinem Grab tanzen. Der Priester ist unerwünscht, auch das Kreuz und „tote Blumen“. Man soll sich an den edlen Verstorbenen erinnern als jemanden, der gute Freunde hatte und durch Kneipen gezogen ist. Ein Lied das trotz des ernsten Themas Vergnügen bereitet und Lebensfreude ausstrahlt. Gute, eigenständige „lyrics“ und energiegeladene Folk-Musik.

Read More

By rr
In Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Juni 2022

Bob Dylan: Blowing In The Wind


Keine Stimme, das Gitarrenspiel eher Mittelmaß – aber ein Weltstar und Literaturnobelpreisträger. Die Stärken dieses Klassikers liegen vor allem in der Ohrwurm-Melodie, die es in viele Lagerfeuer-Gesangbücher geschafft hat. Und natürlich in den Lyrics, die von unübertrefflicher Dichte sind. Allgemeinverständlich und doch tief. Es ist ein Anti-Kriegs-Lied („Yes, and how many times must the cannonballs fly/ Before they’re forever banned?“), aber eben nicht nur. Z.B. bekommt auch die Freiheit ihren Auftritt: „And how many years can some people exist/ Before they’re allowed to be free?“ Doppelt frustrierend, dass sich seit dem Erscheinungsjahr das Lieds (1963!) nicht wirklich etwas geändert hat. Wahrscheinlich wird eher noch ein Berg durch Erosion eingeebnet sein, bevor Menschen einander nicht mehr in Kriegen töten.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Juni 2022

Jacques Brel: La colombe


Eines der großartigsten Anti-Kriegslieder überhaupt – jedenfalls in den Sprachen, die ich verstehe. Jacques Brel beschreibt den Frieden als eine Taube, die getötet wird und entwirft die Szenerie eines Bahnsteigs, auf dem ein Zug mit Soldaten Richtung Front abfährt: ein „Friedhof, in Marsch gesetzt in Richtung Nacht“. Eine flammende Anklage auch hier gegen die Kriegsherrn: „Wozu all die Denkmäler, Zeugnisse der Niederlage, die schon vorbereiteten Phrasen, die der Beerdigung folgen werden.“ Brel beschreibt schließlich aus der Perspektive eines Soldaten im fahrenden Zug, wie seine Geliebte, von der er sich verabschiedet hat, nach und nach verschwindet: „Warum dein sich verdunkelnder Körper, dein Körper, der verschwindet, bis er auf dem Bahnsteig so wirkt, als sei er eine Blume auf einem Grab.“ Die Musik ist hier wenig lieblich, sie ist dramatisch, fast schroff. Die Bildstrecke illustriert das Grauen des Krieges.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Juni 2022

Paul McCartney: The fool on the hill


Zum 80. Geburtstag von Paul McCartney spielen wir hier eines seiner schönsten Lieder. Natürlich erschien es noch als Beatles-Song. Ein Außenseiter- oder Behinderten-Porträt, das die Frage stellt, wer hier eigentlich der Idiot ist („He knows, that they’re the fools“). Berückende Melodie mit einem berühmten Instrumental, in dem die Flöten „verrückt zu spielen“ scheinen. Hier in einer „Extended version“ von McCartney solo.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Juni 2022

Hannes Wader: Le Déserteur


Hier ist das Problem der Textverständlichkeit gelöst. Hannes Wader spricht vor jeder Strophe des französischen Protestlied-Klassikers die deutsche Übersetzung, ohne sich dabei an Reim und Versmaß halten zu müssen. „Wenn Sie so sehr daran glauben, dass es nötig ist, in einem Krieg sein Blut zu vergießen, Monsieur le président, warum gehen Sie dann nicht hin und geben das ihre?“ Man kann sich dabei ruhig zeitgenössische Heroen des Mundwerks im Schützengraben vorstellen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Juni 2022

Bob Dylan: Masters of war


„You play with my world/ Like it’s your little toy/ You put a gun in my hand/ And you hide from my eyes/ And you turn and run farther/ When the fast bullets fly.“ Dylans großes Anti-Kriegs-Lied von 1963 geißelt vor allem auch die Feigheit der Kriegsherren, die darin besteht, Kriege anzuzetteln und dann andere, junge Männer, dafür bluten zu lassen. Unter anderem wirft er seinen Gegnern vor, sein ungeborenes Baby zu bedrohen. Mit noch so viel Geld könnten sie ihre Seele nicht zurückkaufen. Das Lied ist wie ein gesungener Fluch, es ist unversöhnlich und wünscht den Tätern den Tod. Ungewöhnlich harsch, selbst für ein Anti-Kriegs-Lied.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 30. Juni 2022

Querdenken-Gründer Ballweg festgenommen


Wer als Gegner der deutschen Regierung einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht hat, wird gecancelt, diffamiert, schikaniert, gedemütigt. Paul Brandenburg ist es passiert, dem kritischen Virologen Stefan Hockertz auch. Jetzt hat es Chef-„Querdenker“ Michael Ballweg erwischt, der wegen Vorwürfen, die sein Finanzgebaren betreffen, jetzt in Untersuchungshaft sitzt. Der Verdacht, dass hier ein Einschüchterungsversuch aus politischen Gründen vorliegt, ist mehr als naheliegend. Boris Reitschuster, der auch nicht immer ein Herz und eine Seele mit Ballweg war, ist entsetzt. Er fühlt sich an Verhältnisse in Russland erinnert, einem Land, in dem er lange gelebt hat.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. Juni 2022

Peter Fahr und Adolf Muschg lesen aus „Der Atem der Worte“


Über Peter Fahrs Essayband „Der Atem der Worte“, in dem viele Werke enthalten sind, die auf Hinter den Schlagzeilen erstveröffentlicht wurden, haben wir berichtet https://hinter-den-schlagzeilen.de/poetischer-protest. In diesem ästhetisch schön gestalteten Film, den Fahrs Neffe Yves Farine inszenierte, lesen der Dichter sowie Adolf Muschg, ein renommierter Schweizer Schriftsteller, aus dem Buch. Anlass war die „Buchtaufe“ am 20.06.2022 im Naturhistorischen Museum, Bern. Beide diskutieren anschließend buchstäblich über Gott und die Welt

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. Juni 2022

„Rechtsstaat in Gefahr“, Punkt.PRERADOVIC mit Alexander Christ


Wie steht es um unseren Rechtsstaat? Seit mehr als zwei Jahren werden unsere Freiheiten und Grundrechte eingeschränkt – Ende nicht in Sicht. „Der Rechtsstaat ist schwer gefährdet“, sagt der Anwalt Dr. Alexander Christ. Der Autor von „Corona Staat – wo Recht zu Unrecht wird, wird Menschlichkeit zur Pflicht“ sieht ein fundamentales Versagen von Gerichten bis hin zum Bundesverfassungsgericht. Und er befürchtet, die Politik wird diesen Abbau von Rechtsstaatlichkeit auch in Zukunft nutzen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Juni 2022

Gunnar Kaiser: Es macht mich krank!


„Alles ist so kaputt. So lautete meine Klage angesichts der Beschissenheit der Dinge. Es ist keine neue Erkenntnis, aber eine, die immer wieder einmal aufbrandet, sich Bahn bricht, alles andere übertönt. Wir verzweifeln immer wieder einmal. Wir arbeiten uns ab an der Welt. Wir klagen an, wir kritisieren die empörenswerte Einrichtung der Welt. Aber wenn ich “Welt” sage, was meine ich da eigentlich genau? Es sind ja nicht nur die Institutionen, der Staat, sein Bildungs- und Gesundheitssystem, oder die Unwirtlichkeit der Städte, die Hässlichkeit unseres Alltags, die Oberflächlichkeit der Warenwelt, die verzweifeln lassen. Es sind vor allem die Menschen.“ (Gunnar Kaiser)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Juni 2022

Christian Schubert: Psychoneuroimmunologie und Corona


Die Corona-Maßnahmen können uns allen sehr zu schaffen machen. Mediziner, Psychologe und ärztlicher Psychotherapeut Christian Schubert sieht sich das Ganze in seinem neuen Buch „Stresstest Corona – Warum wir eine neue Medizin brauchen“ etwas genauer an. Was passiert mit unserer Immunantwort gegen das Virus während der Distanzierung zu anderen und der damit verbundenen psychischen Belastung? Gefährden uns die schulmedizinischen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie möglicherweise erst recht, weil sie uns wie Maschinen behandeln und psychoneuroimmunologisch schädigen?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Juni 2022

Raphael Bonelli: Alle haben mitgemacht


Was genau ist eigentlich Diskriminierung? Und kann man die Art und Weise, wie Ungeimpfte in den letzten Monaten behandelt wurden, schon so bezeichnen? Oder bagatellisiert man damit eher das Schicksal der „wirklich“ Diskriminierten. Raphael Bonelli hat zu diesem Thema in letzter Zeit viel geforscht. Er zeigt anhand einer Punkt-für-Punkt-Analyse glasklar: Die Corona-Maßnahmen und ihre Unterstützter, die die Ausgrenzung von Nichtgespritzten bis in privateste Räume getragen haben, haben den größeren Teil der Strecke, die in den Abgrund der Unmenschlichkeit führt, schon zurückgelegt. Beschimpfung, Vermeidung, Diskriminierung, teil sogar schon körperliche Gewalt sind in den Corona-Jahren vorgekommen. Es „fehlt“ nur noch die massenhaft ausgeübte, systematische Gewalt, Pogrome zum Beispiel.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Juni 2022

Rob T. Strass: Free man


„Ich mag nicht viel haben, aber Rückgrat habe ich“. Solche Musik hat uns gefehlt. Der noch ziemlich junge Rob T. Strass ist musikalisch in den 60ern und 70ern verwurzelt. Man kann von Art Rock oder Progressive Rock sprechen. Die Botschaft ist klar: „Ich gehöre niemandem, ich bin ein freier Mann“. Man muss auch nicht lange rätseln, wie der Künstler zu seinem Songthema kam: Neben schönen Landschaftsaufnahmen enthält das Video vor allem Bilder von Corona-„Spaziergängen“. Der Nachspann zeigt noch einmal, worum es geht. Eine große und entschlossene Menge von Demonstranten kann das Schlimmste verhindern – auch beim „nächsten Mal“. Aber wir müssen uns auch wirklich auf die Hinterbeine stellen. Dazu müssen wir vor allem eines sein: frei von Angst.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Juni 2022

Lauterbach dechiffriert: Er kündigt ab Herbst neuen Corona-Fanatismus an


„Es besteht keine Notwendigkeit, hier in Panik zu geraten.“ Ungewohnte Worte von Karl Lauterbach. Boris Reitschuster hört da sogar eine gewisse Traurigkeit heraus. Die Sommerwelle „bringt’s nicht“, das heißt sie ist nicht drastisch genug, um die inzwischen üblichen Freiheitseinschränkungen zu rechtfertigen. Anders könnte es mit der Herbst-, der Winter- und der Frühlingswelle werden… Lauterbach plant sogar – unabhängig von den realen Verhältnissen – eine „O-bis-O“-Regelungen. Masken sollen immer dann getragen werden, wenn das Auto auch Winterreifen braucht. Vielen Dank, Karl! Wer mal wieder einen „typischen“ Reitschuster-Clip, wie in der heißen Corona-Phase, sehen will – hier ist er. Lauterbach-Originalton mit Kommentaren des Journalisten, der inzwischen aus der Bundes-Pressekonferenz rausgeworfen wurde.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Juni 2022

„Lauterbach ist der neue Krankheitsminister“


Lauterbach empfiehlt die vierte Impfung für alle, weil in der Corona-Sommerwelle vierstellige Inzidenz-Zahlen möglich sind. „Mit so einer Aussage dürfte Lauterbach wieder Angst und Panik in der Bevölkerung schüren, und damit die Gesundheit der Bevölkerung zum x-ten Mal aufs Spiel setzen“, sagt Psychoneuroimmunologe Prof. Christian Schubert. Seiner Ansicht nach ist weder die aktuelle Corona-Mutante so gefährlich, dass man sich mit künstlichen Mitteln dagegen schützen müsse, noch ist die aktuelle Impftechnik so ungefährlich, wie immer getan wird. „Ich finde, dass Lauterbach nicht die Gesundheit der Bevölkerung schützt, sondern Krankheit verwaltet. Er ist ein Krankheitsminister“, so der Schubert. „BILD TV“ ist nicht perfekt, schon gar nicht sind es alle Gäste, aber die Sendung wird gesehen, und wo sonst im „Mainstream“ bekommen Corona-Frömmler so viel Contra von anderen Gästen und von der Moderatorin.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 15. Juni 2022

Kollateral: Die Lehrerin


Die Corona-Maßnahmen haben unzähligen Kindern erheblichen Schaden zugefügt. Das zeigen die Interviews mit einer engagierten Lehrerin und mehreren Schülerinnen. Anstatt dass die Ereignisse aufgearbeitet werden und ein lautes „Nie wieder!“ durch die Republik schallt, basteln die Täter schon wieder an einem Revival. Sommerwelle, Herbstwelle, Winterwelle, Affenpocken usw. Die Serie von Oval Media erfüllt deshalb eine wichtige Aufgabe.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}