• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "September, 2023"
 „Mein Name ist Krieg“
By rr
In Poesie, Politik
Posted 29. September 2023

„Mein Name ist Krieg“

Der Krieg in der Ukraine ist seit Beginn dieses Jahres, mehr noch seit dem Sommer und dem Versuch der Ukraine einen Durchbruch zu erzielen, zu einem Stellungskrieg geworden. Teils werden beide [...]

1
Read More
 Diktat der Beschleunigung
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 29. September 2023

Diktat der Beschleunigung

In einer ohnehin schnelllebigen Zeit erhöht Kanzler Olaf Scholz mit seinem „Deutschland-Pakt“ den Druck, dem die Menschen ausgesetzt sind, noch weiter. In dem von Kanzler Olaf Scholz so genannten [...]

3
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 29. September 2023

Michael Meyen und Walter van Rossum: „Die Selbstaufgabe des Geistes“

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum skizziert Michael Meyen den Umbau des Universitätswesens in den vergangenen Jahrzehnten, dem er sein neues Buch „Wie ich meine Uni verlor“ widmete.

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 29. September 2023

Sanktionen gegen Russland: Hohe Belastung für Bürger, kaum Konzepte in der Politik

Im Winter drohen steigende Preise für Heizung und beim Tanken. Das alles ist lange klar. Doch effektive Maßnahmen fehlen. Und die Hauptlast trägt vor allem eine Gruppe. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 29. September 2023

Die Rückkehr der Flüchtlingsdebatte und der Elefant im Raum

Pünktlich zur Endphase des Wahlkampfs in Bayern und Hessen erlebt die Flüchtlingsdebatte nach rund acht Jahren ein Comeback. Das ist insofern erstaunlich, da die nun beklagte Situation nicht [...]

1
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 29. September 2023

Woody Guthrie: the balad of Tom Joad

„Wherever little children are hungry and cry. Wherever people ain’t free. Wherever men are fightin‘ for their rights. That’s where I’m a-gonna be.“ Woody [...]

0
Read More
 Maos Erben
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 28. September 2023

Maos Erben

Die Ampel wagt den großen Sprung nach vorn und entfacht eine wahre Kulturrevolution. Nichts, was sich bewährt hat, gilt mehr. Von einer abgehobenen, gegen Kritik resistenten Ideologie getrieben, [...]

1
Read More
 Der BRICS-Bluff
By rr
In FEATURED, Politik
Posted 28. September 2023

Der BRICS-Bluff

In ihrer Hoffnung auf eine geopolitische Opposition erliegen viele Systemkritiker der Illusion, die BRICS-Staaten würden das angloamerikanische Machtmonopol brechen — doch die Machtblöcke ziehen [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 28. September 2023

Moats auf Deutsch: Alter = Abfall? Wer betreibt die neue Verarmung?

Diether Dehm sprach mit Christian Petry (SPD-MdB), mit Lothar Binding (Bundesvorsitzender der AG 60+ in der SPD), Matthias Birkwald (Rentenexperte in der linken Bundestagsfraktion) und Dr. Werner [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland), Spiritualität
Posted 28. September 2023

„Auch in puncto Ukrainekrieg gibt es eine Übereinkunft zwischen Kirche und Politik“

Gefallene Engel aus der Hölle? Gibt diese Metapher von Olaf Scholz Sinn? Steht sie ihm überhaupt zu? Nein, sagt Pfarrer Hanns-Martin Hager: Der Kanzler „hat die Würde der Gläubigen immer [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. September 2023

Woody Guthrie: the balad of Tom Joad


„Wherever little children are hungry and cry. Wherever people ain’t free. Wherever men are fightin‘ for their rights. That’s where I’m a-gonna be.“ Woody Guthrie: Folklegende der ersten Generation, vertont hier die Geschichte der Hauptfigur des Romans „Früchte des Zorns“ („The grapes of wrath“), den John Steinbeck 1939 veröffentlichte. Bald darauf erschien der gleichnamige Schwarzweißfilm von John Ford mit Henry Fonda als Tom Joad. Erzählt wird vom Schicksal einer Wanderarbeiterfamilie, die schlimme soziale Ausbeutung erleben musste – Armutsflüchlinge eigentlich, Inlandsvertriebene. Ein bewegender und politisch höchst relevanter Sozialroman, der zu den Klassikern des US-amerikanischen Realismus gehört. Tatsächlich wird auch für Woodys Ballade das Erscheinungsjahr 1940 angegebene. Es ist also kein „68er“-Lied, sondern weitaus älter.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. September 2023

Jens Fischer Rodrian: Wir werden bleiben


„Ihr hinterlasst nur Angst und Schrecken, lasst Menschen schlicht im Dreck verrecken, schickt ihre Söhne in die Schlacht – eure nicht, wer hätt’s gedacht?“ Ein Musikvideo kann jeder aufnehmen – wirklich geschafft hat es ein Musiker, wenn er zur Zeichentrickfigur avanciert ist. Das schaffen nur die Großen, etwa die Beatles in „Yellow Submarine“. Mit Kinnbart, Brille und Hut ist Fischer Rodrian hier auch mühelos wiederzuerkennen. Das Video zeigt sich dynamisch als Mischung aus „Lyric Video“ und abgefilmtem Konzert mit ein paar symbolischen Bildelementen. Die Musik: rockig und treibend, mit einer echten Hitmelodie im Refrain. Immer wieder packt JFR (sprich: „Dschäi-Äf-Arr“) die politischen Themen auf, die quasi auf der Straße liegen, von den meisten Künstlern jedoch links liegen gelassen werden. Hier geht es vor allem um den Frieden und um die Lügen der Kriegspropaganda.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. September 2023

Pippo Pollina & Werner Schmidbauer: Il mondo è la mia patria


Freude dieser beiden Liedermacher kennen das Schema schon: Was Pippo auf Italienisch singt, wird von Werner (ungefähr) ins Bayerische übersetzt. Da heißt der Titel dann: „Die Welt, die is mei Hoamat“. Das Besondere an dieser Videoaufnahme ist – neben der Abwesenheit Martin Kälberers – das zünftige Gebirgambiente. Vielleicht Bayern, vielleicht auch Pippos Wahlheimat Schweiz. Im Grunde haben beide ja einen engen Bezug zu ihrer Heimat. Trotzdem transportiert diese Art von Weltbürgertum eine schöne Botschaft: Alle sind Welt-Einheimische, niemand gehört nicht dazu.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. September 2023

Maria Farantouri: O Antonis (Mikis Theodorakis)


Tatsächlich gibt es zu diesem Lied eine automatische Übersetzung ins Deutsche. Und die handelt von der Ermordung eines Juden in Wien. Ohnehin suggeriert Maria Farantouris Vortrag immer, dass etwas Ernstes, Dramatisches und Tragisches geschieht. Sie stößt die Töne mit großer Intensität hervor, scheint zu weinen und sich zu empören. Selbst ohne eine Spur von Vertändnis für den Text ist man als Zuhörer ergriffen. Auf diesem Video sieht man auch den Meister selbst, wie er sein Lied dirigiert. Das Aufführungsjahr ist 1974. Es markiert das Ende der griechischen Militärdiktatur, was dem Komponisten die Rückkehr in seine Heimat ermöglichte.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. September 2023

Blumfeld: Wir sind frei


„Es gibt kein Müssen und kein Sollen, wenn wir nicht wollen. Die Zeit der Heuchler ist vorbei und ihrer Barbarei, denn wir sind frei“. Hier hat „mein Algorithmus“ gute Arbeit geleistet und mir ein Lied auf den Bildschirm gespült, das wirklich gut zu mir und – wie ich finde – auch zu „Hinter den Schlagzeilen“ passt. Eine für mich völlig neue Band, die es zu erkunden gilt. Übrigens handelt es sich aber nicht um ein „Corona-Lied“, als Jahreszahl wird 2003 angegeben, und ist die Zeit der Heuchler wirklich vorbei, oder hat es danach erst richtig angefangen? Die Tyrannei ist ein zeitloses Phänomen, der Aufstand der Seele gegen sie aber auch. Wie bei anderen neueren Polit-Bands wie „Alien’s Best Friends“ und „Theodor Shitstorm“ funktioniert das Lied auch als Popsong gut, und der junge Mann hat auch Stimme.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. September 2023

Zupfgeigenhansel: Ich hab den Frieden kommen sehen


Wenn der Frieden ins Land käme, würden die Menschen ihn überhaupt erkennen, würden sie ihn wertschätzen? Die Frage ist berechtigt. Offenbar handelt es sich um nach vielen Jahren wiederentdecktes älteres Lied von „Hansel“. Ob es historischen Ursprungs ist, konnte ich so schnell nicht herausfinden. Sicher ist: es fehlt ihm nicht an Aktualität.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 11. September 2023

Sahra Lesch: Testament


„Kein Kind ist ein Problem“. Wenn Erwachsene Kinder zu „bilden“ versuchen, kommen oft Missbildungen dabei heraus. Dabei sollte man die noch unverbildeten Seelen der Kinder einfach sich entwickeln lassen. Ein Meisterwerk der neueren Liedermacherkunst mit vielen glänzend formulierten Einsichten. Deshalb heute noch mal.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 8. September 2023

Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters


„Ich wünsche Ihnen von Herzen, dass Sie glücklich sind. Ein glücklicher Mensch führt keinen Krieg.“ Eine sehr ungewöhnliche Ansprache an einen Kriegsherrn ist hier zu hören. Im Gegensatz zu Klassikern wie „Le déserteur“ von Boris Vian spricht Christian Lötters keine aggressive Anklage aus, sondern durchleuchtet die Psyche der Kriegstreiber, höflich und einfühlsam. Er kommt dabei einigen versteckten Gründen für die ausufernde Gewalt auf die Spur. Das Lied ist traurig und im Grunde liebevoll, anstatt sich im Hass auf die Hassenden zu ergehen. Es wäre schön, wenn so die Heilung der furchbaren Menschheitskrankheit Krieg möglich wäre. Auch die Melodie und der (zweistimmige) Gesang sind gelungen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 7. September 2023

Funker Vogt: A. I.


Endlich ist Hinter den Schlagzeilen in der Gegenwart angekommen. Statt nur einen Typen zu zeigen, der Gitarre spielt, präsentieren wir hier einen echten Kurz-Science-Fiction-Film als Musikvideo. Das Thema beschäftigt und wird uns noch beschäftigen: künstliche Intelligenz. Ist das eine Hoffnung in einer Zeit, in der die natürliche Intelligenz schwindet? Oder laufen wir sehenden Auges in eine Gefahr hinein, die wir irgendwann nicht mehr kontrollieren können – „die Geister, die wir riefen“? Das Video wählt eher einen kritischen Ansatz und sagt voraus, dass wir von Roboterheeren überrannt werden könnten. Klingt wie Techno mit der Stimme von Till Lindemann.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 6. September 2023

Felix Meyer Trio: Kaffee ans Bett


Anfangs meint man, Herbert Grönemeyer zu hören. Felix Meyer stößt Wort grummelnd und etwas undeutlich hervor. Das Lied nimmt aber an Fahrt auf, gerade auch durch die schönen Begleitmelodien der Violine. Nebelschwaden hüllen die Szenerie ein, und der stehende Chor der Zuschauer singt „Aaaa-haaa-haaa“. Das ist stimmungsvoll. Ein Lied über eine zutiefst zerrüttete Beziehung. Der sich missachtet fühlende Mann ist hin- und hergerissen zwischen dem Impuls, Schluss zu machen und dem Wunsch nach kleinen, früher so selbstverständlichen Gesten wie Kaffee ans Bett bringen.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 29. September 2023

Michael Meyen und Walter van Rossum: „Die Selbstaufgabe des Geistes“


Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum skizziert Michael Meyen den Umbau des Universitätswesens in den vergangenen Jahrzehnten, dem er sein neues Buch „Wie ich meine Uni verlor“ widmete.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. September 2023

Moats auf Deutsch: Alter = Abfall? Wer betreibt die neue Verarmung?


Diether Dehm sprach mit Christian Petry (SPD-MdB), mit Lothar Binding (Bundesvorsitzender der AG 60+ in der SPD), Matthias Birkwald (Rentenexperte in der linken Bundestagsfraktion) und Dr. Werner Rügemer (Blackrock-Experte). Was kungelte der Grüne Habeck mit dem BLACKROCK-Wirtschaftszerstörer Larry Fink?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. September 2023

„Gesetze auf Zuruf“ gefährden Rechtsstaat – Punkt.PRERADOVIC mit Prof. Dr. Thomas-Michael Seibert


„Gesetze auf Zuruf und Gesetze, die schwammig und unklar formuliert sind, bedrohen immer mehr den Rechtsstaat“, sagt der Rechtswissenschaftler und ehemalige Richter Prof. Dr. Thomas-Michael Seibert. Ein Beispiel dafür: der von der EU-Kommission entwickelte Digital Services Act, der unter anderem Desinformation und Hassrede bekämpfen will. Was das genau ist, gehe aus diesem Gesetz nicht hervor, sagt der Sprecher des Netzwerks kritischer Richter und Staatsanwälte, KRiStA. Und das öffne Missbrauch Tür und Tor. Genau wie Gesetze, die ohne große Diskussion einfach verabschiedet werden, zum Teil sogar heimlich. Eine Praxis, die unter Kanzlerin Merkel startete…

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. September 2023

Sahra Wagenknecht: Wer hat Nord Stream gesprengt?


Wer sprengte die Nord Stream Pipelines? Welche Warnungen gab es und wie hat die Ampel darauf reagiert? Wieso wurde nicht mit Hochdruck und einem großen Ermittlungsteam allen Fährten nachgegangen und warum schweigt die Bundesregierung so eisern zu den Ermittlungsergebnissen? Wem nützt es, dass die Pipeline zerstört ist, und gab es vergleichbare Anschläge auf Pipelines schon früher einmal? Und wenn die Täter tatsächlich im Auftrag der ukrainischen Armeeführung handelten, wie viele Medien mit Verweis auf Geheimdienstinformationen berichtet haben: Wie bescheuert sind wir eigentlich, einem Land, das unsere wichtigste Energieinfrastruktur zerstört, weiterhin Waffen und Geld in Milliardenhöhe zukommen zu lassen, während hierzulande schon wieder bei Gesundheit, Pflege und Bildung gekürzt wird? In Wagenknechts Wochenschau nimmt die Linken-Politikerin unter die Lupe, was bisher über den Anschlag und die Verantwortlichen bekannt ist, welche Widersprüche es in den Darstellungen – teils auch in der Berichterstattung zwischen deutschen und englischsprachigen Medien – gibt und welche Schlüsse wir aus dem Ganzen ziehen sollten.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. September 2023

Ungebetene Gäste in Uniform


Im Manova-Gespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen und Künstler Rudolph Bauer, der Juristin Lisa Marie Binder-Raupenstrauch und dem Anwalt Dirk Sattelmaier über tausendfache Hausdurchsuchungen aus nichtigem Anlass. Viele haben davon gehört, manche haben es miterlebt. Aber in Wahrheit kennen wir noch nicht mal das Ausmaß, in dem kritische Bürger unangemeldet Besuch von bewaffneten Abgesandten der Exekutive erhielten. Bagatelldelikte wie das Ausstellen angeblich unrichtiger Gesundheitszeugnisse, getunte Impfpässe oder das ironische Zeigen verbotener Symbole wurden zu schwerkriminellen Taten oder terroristischen Aktivitäten hochtoupiert. In dieser Ausgabe von The Great WeSet geht es darum, genauer zu erkunden, inwieweit der Rechtsstaat die Pfade des Rechts und der Verhältnismäßigkeit hinter sich gelassen hat.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 14. September 2023

Sahra Wagenknecht: Deutsche Industrie vor dem Crash?


Die deutsche Wirtschaft steuert auf eine Bruchlandung zu. Licht am Ende des Tunnels ist nicht in Sicht, selbst längerfristig nicht. Fast ein Drittel der Industriebetriebe plant laut Umfragen Produktionseinschränkungen und die Verlagerung von Kapazitäten ins Ausland. Fast jedes zweite große Industrieunternehmen ist schon dabei, Produktion zu verlagern oder hat zumindest konkrete Pläne dafür. Die kriselnde Industrie wiederum zieht auch Transport und Logistik nach unten. Die Bauwirtschaft liegt schon am Boden. „Für Deutschlands Industrie steht die Uhr auf fünf vor Zwölf… Was sich heute noch nicht unmittelbar bemerkbar macht, droht morgen zum «stillen» Abschied der wirtschaftlichen Basis unseres Wohlstands zu werden. Verlagerungen, Standortschließungen und Massenentlassungen stehen bevor,“ heißt es in einem gemeinsamen Brief der Gewerkschaften und der Industrieverbände. 76 Prozent der wirtschaftlichen Führungskräfte erwarten eine Deindustrialisierung Deutschlands, wenn die Regierung nichts gegen die hohen Energiepreise unternimmt. In meiner Wochenschau spreche ich über die Verantwortung der Ampel für das wirtschaftliche Desaster, über den Anschlag auf Nord Stream und warum es nötig wäre, wieder Pipelinegas aus Russland zu beziehen – wie dies Österreich, Italien oder Slowenien über ihre nach wie vor intakte Pipeline ebenfalls tun.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 13. September 2023

Dominik Plangger: Heimatland


Der Liedermacher Dominik Plangger mit dem Song Heimatland. Live auf dem Friedensfestival in Bekond bei Trier. Das Konzert fand im Hofgut Portz statt. Der Hof vor dem Bekonder Schloss und dem angrenzenden Gelände ist eine super Location. Um die 2000 Menschen zog es bei dem sonnigen Ostersonntag nach Bekond um die Musik und die Bekonder Spezialitäten zu geniessen. Dominik Plangger begeisterte das Publikum mit seinen tollen Songs.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 12. September 2023

Diether Dehm: Repressionen gegen Kritiker – damals und heute


Diether Dehm spricht über die Repressionen des Systems gegen kritische Menschen. Vieles ähnelt der Hetze gegen Kommunisten in der BRD des Kalten Krieges. Heute trifft es Personen auf allen Seiten des politischen Spektrums. Es wird stigmatisiert, gelogen und wenn das nicht reicht um jemanden einzuschüchtern, dann werden staatliche Gewaltinstrumente eingesetzt: Justiz, Polizei, „Antifa“ und Geheimdienste.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 8. September 2023

DSA: Nächste Stufe der Zensur ist da


Zensur, Kontrolle und Überwachung – Der Digital Services Act (DSA) der EU ist im August in Kraft getreten. Es geht um Privatsphäre im Netz, sowie Zensur und Macht von großen digitalen Konzernen. Was das für Dich bedeutet und was uns in Deutschland erwarten könnte, darum geht es im heutigen Video! (Marc Friedrich)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 7. September 2023

Raphael Bonelli: Die Psychologie des Shitstorms


In der Corona-Zeit hat sich Dr. Raphael Bonelli bewährt: mit psychologisch fundierten Analysen zu politischen Themen. Shitstorms sind zweifellos ein sowohl psychologisches als auch politisches Phänomen. Ein Merkmal ist der ausgeprägte Vernichtungswille bei abwesenden rationalen Argumenten. Es entsteht eine Gruppendynamik, die dazu führt, dass Menschen Schlange stehen, um auf einen am Boden Liegenden auch noch eintreten zu dürfen. Der ursprüngliche Anlass des Sturms gerät angesichts dieser Eigendynamik fast in Vergessenheit.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}