• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Juli, 2014"
Von rr
in Politik (Inland), Wirtschaft
am 31. Juli 2014

Zentralbanker für höhere Löhne

Es herrscht Aufregung. Die Bundesbank und jetzt auch die Europäische Zentralbank (EZB) sprechen sich für höhere Löhne in Deutschland aus! Unternehmer, Professoren und manche Kommentatoren [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 31. Juli 2014

10 Jahre Hartz IV-Gesetze: Die Bankrotterklärung

Sozialverband Deutschland zieht nach zehn Jahren eine Bilanz der Hartz-Gesetze und fordert grundlegende Neuordnung der Arbeitsmarktpolitik. (Quelle: Junge Welt) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Wirtschaft
am 31. Juli 2014

Finanzmärkte: Das Recht des Stärkeren

Immer öfter entscheiden US-Gerichte über das Schicksal von Staaten wie jetzt im Fall Argentinien, das für seinen Schuldenschnitt von 2001 büßen soll. (Quelle: Freitag) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Medien, Politik (Ausland), Politik (Inland)
am 31. Juli 2014

Wie der SPIEGEL auf Kritik reagiert

Nicht nur die NachDenkSeiten haben die aktuelle Ausgabe des SPIEGEL scharf kritisiert. Nach gerade einmal drei Stunden sah sich SPIEGEL Online bereits genötigt, die Kommentarfunktion zum [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Medien, VIDEOS
am 31. Juli 2014

Anstalt: Das Netzwerk der korrupten deutschen Journalisten

Die Journalisten Josef Joffe und Jochen Bittner haben gegen das ZDF wegen dieses Beitrags geklagt. Er musste deshalb vorerst aus der ZDF Mediathek entfernt werden. Auch wenn die Herren in [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur, MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. Juli 2014

Krutsch malt Wader: Vaters Land

Torsten Krutsch setzte 28 Lieder von Konstantin Wecker und Hannes Wader in Bilder um. (Siehe den Artikel „Der Liedermaler“ von Roland Rottenfußer.) Hannes Waders Lied „Vaters [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Spiritualität
am 30. Juli 2014

Den Genuss verfeinern

Tantriker lieben den Genuss, pflegen den Sex, und ihr Liebesleben geht ihnen über alles, stimmt’s? Einerseits ja. Andererseits sind sie aber nicht so einseitig innenwelt-orientiert wie das über [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Medien, Politik (Inland)
am 30. Juli 2014

Anstalt: Journalisten-Kritik muss aus dem Netz

Auf die Forderungen zu Unterlassungserklärungen folgen einstweilige Verfügungen: Aus einem satirischen Beitrag, der am 29. Juni in der ZDF-Sendung Die Anstalt aufgeführt wurde, hat sich ein [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 30. Juli 2014

Übergriffe auf Moscheen stark gestiegen

Farbschmierereien, eingeschmissene Fenster, Drohungen – die Polizei hat zuletzt mehr Übergriffe gegen Moscheen und islamische Einrichtungen registriert. Der Zentralrat der Muslime ist [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 30. Juli 2014

Brandsätze gegen eine Synagoge

Die Neue Synagoge in Wuppertal war in der Nacht auf Dienstag Ziel eines Anschlags, der nur ohne Folgen blieb, weil die Brandsätze nicht richtig zündeten. (Quelle: Neues Deutschland) [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in Kultur, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Juli 2014

Krutsch malt Wader: Vaters Land

KrutschVatersLandTorsten Krutsch setzte 28 Lieder von Konstantin Wecker und Hannes Wader in Bilder um. (Siehe den Artikel „Der Liedermaler“ von Roland Rottenfußer.) Hannes Waders Lied „Vaters Land“ ist ein besonders scharfsichtiges Deutschlandporträt. In Zeiten, in denen das Fahnenschwenken wieder als Zeichen für ein „unverkrampftes“ Deutschland gilt und zugleich an deutsche Verantwortung für’s Töten und Sterben appelliert wird, ein notwendiges Lied. Krutsch visualisiert am oberen Bildrand das imperiale Deutschland der Oberschicht. Die Mitte zeigt Hitler als Fundament, energetische Banker und eine Figur, die in einen Bürger- und einen Nazianteil gespalten wird. Das Volk unten muss sich mit Krieg und Tod herumschlagen und wird mit Euro-Angelhaken geködert. Das Fazit von Torsten Krutsch: „In Deutschland haben wir keine Demokratie, sondern eine Parteien- und Lobbydiktatur. Alles andere ist dummes Gelaber.“ Mit diesem Link kommen Sie zum Lied „Vaters Land“ von Hannes Wader. Es empfiehlt sich, es anzuhören und dabei das Bild zu betrachten, Querverbindungen herzustellen. (mehr …)

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. Juli 2014

Berge: 10.000 Tränen

Es ist eigentlich Popmusik, schön arrangiert mit Trompeten und Hörnern, einem starken Rhythmus, Harmoniegesang – mit der Spontan-Atmophäre eines Straßen-Events. Wenn der Titel dann auch noch „10.000“ Tränen heißt, glaubt man schon, da weine jemand schmalzträchtig dem verlorenen Geliebten nach. Aber richtig Gänsehaut bekommt man erst, wenn man versteht, worum es geht. Das Lied ist aus der Perspektive der Tiere dieser Erde gesungen, die sich über unser Gleichgültigkeit und Grausamkeit beschweren.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IS_mantk3tA[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. Juli 2014

Cat Stevens: How can I tell you

Noch immer evoziert die Stimme Cat Stevens ein gewisses „Hippie-Feeling“, Gänsehaut und Jugenderinnerungen für viele. Hier ein schönes Liebeslied von 1970.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=MRHN7nUg26M[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Juli 2014

STS: Leute gibt es

Steinbäcker, Timischl und Schiffkowitz haben bekannt gegeben, dass sie ihre jahrzehntelange Karriere als Austropop-Urgesteine an den Nagel hängen – aus gesundheitlichen Gründen, heißt es. Wer jetzt meint, um die Schöpfer des Oktoberfest-Knallers „I wüi haam nach Fürstenfeld“ sei es nicht so schade, der täuscht sich. Mit „Großvater“ und anderen emotionalen Liedern zeigen die Steirer viel Tiefgang. Der Gipfel ist allerdings dieses Lied nach einem Text des berühmten österreichischen Dichters Peter Rosegger. Das Thema ist nur allzu aktuell: Wer jeden zu bekriegen versucht, der nicht so ist wie er selbst, bleibt am Ende allein auf der Erde.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lVLu435yuMQ[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. Juli 2014

Noa & Mira Awad – Shalom Shalom

Hier ist die Zusammenstellung der Sängerin die Botschaft. Noa (Achimnoam Nini) als Jüdin und Mira Awad als israelische Araberin. Beide traten 2009 mit „There must be another way“ als iraelischer Beitrag beim „Eurovision Song Contest“ auf, wobei Mira die erste Araberin war, die Israel dort repräsentierte. Beide wurden von ihren jeweiligen „Lagern“ damals heftig angegriffen. Heute erscheint jeder Versuch der Verständigung umso notwendiger und tapferer, auch wenn auf das Gesangsprojekt der beiden Frauen eher das Motto „Es geht ums Tun und nicht ums Siegen“ zutrifft.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5iukOKO-6R0[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST, Prinz Chaos II.

am 21. Juli 2014

Prinz Chaos II.: Aufruf zur Revolte, very extended version

Der Prinz beweist mit diesem Sprech-Lied beträchtliches Talent als Entertainer und zementiert seinen Anspruch als zukünftiges Liedermacher-Urgestein. Nach der aktualisierten Version des „Aufrufs“ stimmt er mit der Sängerin Morgaine „We shall overcome“ an. Wer zweifelt daran? (Berlin, Potsdamer Platz am 19.07.14)

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Juli 2014

Goethe groovt: Ich bin ein Pilger (Erich Mühsam)

Wahrscheinlich wird vielen Germanisten und Lyrik-Enthusiasten nicht bewusst sein, dass Goethe groovt. Umso wichtiger, dies hier zu erwähnen. Die Gruppe hat sich vorgenommen, Gedichte u.a. von Goethe, Schiller und Rilke nicht in „kunstliedhaftem“ Pathos, sondern sehr schlicht mit den Mitteln von Gitarrenliedermachern zu vertonen. Dem anarchistischen Antimilitaristen und Mitgestalter der Münchener Räterepublik Erich Mühsam, ermordet 1934 im KZ Oranienburg, tut’s gut.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=J9kIh_a7UBc&feature=youtube_gdata_player[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 16. Juli 2014

Futurum: Gefühl ist alles

„Ich hab im Traum geweinet“ ist ein Gedicht von Heinrich Heine. Die Bilder wie „Kreidefelsen auf Rügen“ stammen von Caspar David Friedrich. Was aber haben die futuristischen Gebäude, Kostüme und Special Effects mit den Romantikern des 19. Jahrhunderts zu tun? Das schräge Projekt wurde von einem Team um den Liedermacher Sebastian Lohse („Erfolg“) erdacht, der hier im „Metropolis“-Ambiente auch als Sänger zu sehen und zu hören ist. Es entstand ein spannungsvoller Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft, Gefühl und kalter Sterilität. Informationen zu dem (offenbar noch nicht vollendeten) Projekt gibt es hier: www.futurum-music.de
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=bNB-OYvfrgs[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 15. Juli 2014

Lorin Maazel dirigiert Dvořák: Symponie Nr. 9/1

Vorgestern, am 13. Juli, waren viele aus unerfindlichen Gründen fröhlich. Dabei war der große Dirigent Lorin Maazel gestorben, Chefdirigent des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks, des New York Philharmonic Orchestra und zum Schluss der Münchener Philharmoniker, einer der großen Taktstockstars unserer Zeit. Wir würdigen ihn hier mit Antonín Dvořáks schöner „Symphonie aus der Neuen Welt“.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=esL_i0nFBaA[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 14. Juli 2014

Georg Kreisler: Schützt die Polizei

Haben Sie auch schon mal einen Bericht über zunehmende Gewalt gegen Polizisten gesehen? Wahrscheinlich schon, denn der Kampagne entgeht niemand. Umgekehrt agieren Polizisten ja immer besonnen und angemessen. Georg Kreisler, der Klassiker des österreichischen Kabarett-Chansons, fordert deshalb ein Schutzprogramm.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=evIhyiEv7Rw[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in Medien, VIDEOS

am 31. Juli 2014

Anstalt: Das Netzwerk der korrupten deutschen Journalisten

Die Journalisten Josef Joffe und Jochen Bittner haben gegen das ZDF wegen dieses Beitrags geklagt. Er musste deshalb vorerst aus der ZDF Mediathek entfernt werden. Auch wenn die Herren in bestimmten „Atlantikbrücken“ nicht offiziell Mitglied sind, erscheint es doch verdächtig, dass die „Meinungsvielfalt“ der Mainstreammedien meist ein eine bestimmte Richtung geht: neoliberal und bellizistisch. Noch ist der Beitrag auf youtube zu finden. Ich hoffe, es gibt einen Effekt wie vor Jahrzehnten bei der Abschaltung eines „Scheibenwischer“ durch den Bayerischen Rundfunk. Der Beitrag wurde zum Video-Hit, jeder kannte ihn damals.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5_c2-Yg5spU[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 24. Juli 2014

Mathias Tretter: Putins WM

Sport und Politik sind heute so innig miteinander verflochten, dass auch das Kabarett diese Themen künftig immer zusammen thematisieren muss. In der „Anstalt“ vom Mai 2014 widmet sich Mathias Tretter einem wahrhaft fantastischen Viergespann: Putin, Schröder, Blatter, Hoeness.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=AIA0WDLEeZo[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 10. Juli 2014

Daniel Barenboim über sein palästinensisch-israelisches Orchester

Der große Dirigent und Pianist wagte vor 15 Jahren ein einzigartiges Experiment, in dem er israelische, palästinensische und arabische Musiker aus den umliegenden arabischen Staaten zu einem „Klangkörper“ vereinigte. Musik bedeutet Harmonie, und auch wenn die Musiker nicht immer gleicher Meinung sein dürften, ist Respekt beim gemeinsamen Musizieren unerlässlich. Es ist vor allem ein kraftvolles Zeichen für den Frieden. Nicht selten übrigens kommt die Musik, die gespielt wird, aus Deutschland – ebenso wie der Titel „West-Eastern Divan Orchestra“, der an einen Gedichtband Goethes anknüpft.
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=gDJui5-zoeg[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 9. Juli 2014

Hagen Rether: Weil es halt so lecker ist

Der Kabarettist greift – nebenbei unaufhörlich „Schlaf, Kindlein, schlaf“ klimpernd – einige ernste Themen auf. Die Schizophrenie unserer „ökologischen Korrektheit“ z.B. Manche fahren nach Neuseeand in Urlaub, „weil dort die Natur so schön ist“. Dies ist nicht nur deshalb pervers, weil das bayerische Oberland auch schön ist, sondern vor allem, weil die „investierten“ Flugstunden ja der Natur weltweit schaden. Aber was ist von Grünen zu halten, die bei Presseterminen zum Weißwurstfrühstück einladen? Ist nicht allgemein bekannt, dass die Öko-Bilanz der Fleischwirtschaft verheerend ist? Naja, so eine Wurst ist halt einfach lecker …
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=nCF20xFqUF0[/youtube]

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 2. Juli 2014

Störsender: Planet Merkel

„Mutti spricht jetzt“, sagte der unvergessene (hier stimmt die Floskel) Dieter Hildebrandt im Vorspann aller Störsender-Videos. Höchste Zeit, dieser unserer Kanzlerin einmal eine eigene Sendung zu widmen. Ist Merkel überhaupt von dieser Welt? „Störsender“ schreibt im Vorspann über die Kanzlerin: „Sie bezaubert ihre Anhänger und übt geradezu religiöse Faszination aus. Gegner nennen sie in einer Mischung aus Häme und Respekt ‚Mutti‘. Die erste Bundeskanzlerin Deutschlands schickt sich an, in aller Ruhe weiter nichts zu tun, das Banken und Großanleger verschrecken könnte.“ Der Störsender widmet sich diesem Phänomen mit Beiträgen von Ulrike Mannel, HG. Butzko und Georg Schramm. Illustriert hat Dieter Hanitzsch. Außerdem: Zwei spanische Überraschungsgäste.
[youtube]https://www.youtube.com/watch?v=tVxzRwmRNw8[/youtube]

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Holdger Platta bei Sogenannte Erfolgsmeldungen aus Griechenland
  • Freiherr bei Skandal-Urteil in Berlin
  • Freiherr bei Skandal-Urteil in Berlin
  • Frank bei Nicht in meinem Namen!
  • dirk kloeffer bei Protestsong und Minnelied
  • Hope bei Alte Kirchen, neuer Glaube
  • Hope bei Alte Kirchen, neuer Glaube
  • Alexandra bei Nicht in meinem Namen!
  • Ulrike Spurgat bei Sogenannte Erfolgsmeldungen aus Griechenland
  • Volker bei Es ist 90 Sekunden vor Mitternacht
  • Hope bei Daniele Ganser: Ist Deutschland im Krieg mit Russland?
  • Jürgen Schwerdt bei Alte Kirchen, neuer Glaube
  • jens fischer rodrian bei Jens Fischer Rodrian: Niemals auf die Knie
  • Carola aus Niebühl bei Jens Fischer Rodrian: Niemals auf die Knie
  • Freiherr bei Jochen Handel bei Preradovic: „Die Pharma unterdrückt echte Heilmittel“
  • Steffen bei Nicht in meinem Namen!
  • Freiherr bei Jens Fischer Rodrian: Niemals auf die Knie
  • Volker bei Skandal-Urteil in Berlin
  • Hope bei Heiner Bücker: Wir vergessen nicht!
  • Die Taube auf dem Dach bei Was in uns vorgeht
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search