• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Oktober, 2023"
 Generation Schuldgefühl
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik, Roland Rottenfußer
Posted 31. Oktober 2023

Generation Schuldgefühl

In einem Vortrag erklärt der Künstler und Buchautor Raymond Unger, wie eingebildete Handlungsoptionen in der Klimafrage zu Hypermoralismus führen. Sich schuldig fühlen — das ist eigentlich eine [...]

2
Read More
 Woody Guthrie Festival 2023
By rr
In FEATURED, Kultur
Posted 31. Oktober 2023

Woody Guthrie Festival 2023

Der politisch und gewerkschaftlich aktive Lyriker und Balladenschreiber.  Das Bild  zeigt Woody Guthrie im Jahr 1943. Zu der Zeit schreibt sich Guthrie erstmals den Satz „This Machine Kills [...]

0
Read More
 Der Parteienstaat
By rr
In Buchtipp, FEATURED, Politik
Posted 31. Oktober 2023

Der Parteienstaat

Eine Demokratie, die von einigen Parteien als Beute betrachtet wird, mutiert rasch zu einer Oligarchie und versucht, Bürger-Mitbestimmung auf ein Minimum zu reduzieren. Es geschieht vor unseren [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Oktober 2023

Moats auf Deutsch: Wie konservativ dürfen Linke werden?

Heute spricht Dieter Dehm unter anderem über Sahra Wagenknecht, Gaza, die Ukraine über Speichellecker und die Rolle der Medien. Gesprächspartner sind Roland Tichy, Hans-Georg Maaßen, Dr. Andreas [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 31. Oktober 2023

Die USA schüren einen regionalen Krieg, statt ihn zu verhindern

Als Washington begann, Israels Angriff auf den Gazastreifen zu orchestrieren, wurde es zum Drahtzieher einer Konstellation aus regionalen und westlichen Armeen, Milizen, Seestreitkräften und [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 31. Oktober 2023

Neues Gesetz: Geheimdienst soll Bürger im privaten Umfeld anschwärzen dürfen

Die Agenten des Verfassungsschutzes sollen künftig die Befugnis bekommen, Privatpersonen heimlich zuzuflüstern, dass jemand in ihrem Umfeld politisch „radikal“ sei, wie Medien berichten. Also [...]

3
Read More
By rr
In Allgemein, VIDEOS
Posted 31. Oktober 2023

Laufey & Adam Melchor: Must be love

Heute mal etwas Ungewöhnliches, eine Art von Musik, die man eher aus US-Filmen der Nachkriegszeit kennt, vom Jazz beeinflusste Harmonien, eine gewisse zugleich gelassene und melancholische [...]

0
Read More
 Zum digitalen Euro verdammt
By rr
In FEATURED, Politik, Wirtschaft
Posted 30. Oktober 2023

Zum digitalen Euro verdammt

Am 18. Oktober dieses Jahres hat der Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) beschlossen, zur Vorbereitungsphase des digitalen Euro überzugehen. Diesem Beschluss war eine zweijährige [...]

0
Read More
 Normierter Nachwuchs
By rr
In FEATURED, Kultur, Politik (Inland)
Posted 30. Oktober 2023

Normierter Nachwuchs

Eltern überlassen immer mehr Erziehungsaufgaben dem Staat — damit pressen sie die Kinder in ein System, das mehr der Wirtschaft dient als deren Wohl. Wir alle sind einmal Kinder gewesen. Und wir [...]

4
Read More
By rr
In Kultur
Posted 30. Oktober 2023

2
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Oktober 2023

Silly: Ich sag nicht ja


Im Gegensatz zu anderen Liedern, die uns das „Nein“-Sagen nahelegen, ist dieses nicht unbedingt politisch. Es geht überwiegend darum, im privaten Bereich zu seinen wirklichen Gefühlen zu stehen. „Sag nicht ja, wenn du nein sagen willst“, hieß ein Psychoratgeber. Es geht darum, kein Ja-Sager zu sein, sich nicht zum eigenen Schaden über den Tisch ziehen zu lassen, sich nicht auf Beziehungen einzulassen, an die man nicht mit ganzem Herzen glaubt. Die ehemalige DDR-Band „Silly“ hat mit dem Fernsehstar Anna Loos offensichtlich einen Glücksgriff getan, da sie „richtig“ und druckvoll singen kann. Damit und mit ihren guten Songideen kann die Gruppe im Deutschrock weiterhin mit Wessiformationen gut mithalten.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Oktober 2023

Max Prosa & Freunde: Sei willkommen


Ein paar ganz normale Leute in einem großen Bauerngarten – nicht alle haben offenbar eine Gesangsausbildung genossen. Ein paar Instrumente. Vieles wirkt improvisiert. Und doch ist man unwillkürlich von der Darbietung gefesselt, die Lebensfreude und Warmherzigkeit ausstrahlt. Eine Gruppe netter Menschen lädt den Zuhörer ein, in ihren Kreis zu kommen. Da kommt man gern. Kann man sich gut auch nur mit Gitarre gespielt am Lagerfeuer vorstellen. Max Prosa ist hier nur „Erster unter Gleichen“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Oktober 2023

Ballermannhit „Ich bin ein Döner“ als Oper(ette)narie


Hier einmal etwas „Lustiges“. Noch mehr allerdings ist es ein Hörgenuss. Der Komponist Simon Mack hat eine Serie von Neuvertonungen seichter Schlager veröffentlicht – in verschiedensten Stilen von Barock bis Spätromantik. Jeweils kontrastieren die banalen bis albernen Texte mit den wirklich gekonnten und teilweise bewegenden Kompositionen. Dieses ist am ehesten ein leichterer Puccini, in der Art des berühmten Walzerlieds aus „La Bohème“ – nahe an der Operette eines Franz Léhar, der ja Puccini-Fan war. Mauro Peter (Gesang) und Anna Gebhardt (Klavier) performen erstklassig, ausdrucksvoll und mitreißend. Vielleicht haben auch sie Freude daran, mal ein neues Lied in diesem historischen, jedoch zeitlos schönen Stil vortragen zu können.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Oktober 2023

Angelo Branduardi: Momo e Cassiopea


Hier ein Instrumentalstück von Angelo Branduardi, das beim Anschauen des Films „Momo“ von Johannes Schaaf (1986) großen Eindruck hinterlassen hat. Es illustriert quasi Momos liebevolle Grundausstrahlung, die viele ihrer Freunde überzeugen kann, Streit zu beenden und mit einem Mal die ganze Ideologie des Sich-Abhetzens und Zeitsparens zu durchschauen. Auf einmal ist alles gut. Keine Chance für Graue Herren. Peace and love!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Oktober 2023

Estéban Cortez: Omas Küche


Hier denkt man spontan an Reinhard Mey und seine warmherzigen, sprachlich ausgefeilten Alltagsbeobachtungen zu gelassen dahinplätschernder Gitarrenmusik. Bei Estéban Cortez sind die schönen Erinnerungen an die Kindheit auch eine Art von Protest gegen eine kälter werdende, zunehmend von unmenschlichen Ereignissen überschattete Gegenwart, die Cortez in vielen seiner anderen Lieder beschreibt. Mit ihrer einfachen Zufriedenheit und Herzlichkeit stellt die Oma ein positives Gegenbild zu „heute“ dar. Lieder über alte Menschen laden zudem zu zweierlei ein: einer Schilderung harter Kriegserlebnis und dem finalen Hinweis auf den Tod der Großmutter, den wir auch in Karel Gotts Klassiker „Babicka“ finden. Beim Anhören geht es einem wie in dem alten Weihnachtslied: „In den Herzen wird’s warm, still schweigt Kummer und Harm“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Oktober 2023

Jacques Brel: Quand on n’a que l’Amour


Heute wiederholen wir diesen Klassiker vor allem auch, weil er eine Friedensvision enthält: „Wenn man nichts hat als die Liebe, um zu den Kanonen zu sprechen…“. Das beginnt mit einem fast laienhaft anmutenden Schrubben der Gitarre, und dann, nach nur etwa zwei Minungen Laufzeit, ist man fasziniert und mitgerissen. Wer Französisch spricht, ohnehin, selbst ohne genaues Textverständnis spürt man eine Leidenschaft und etwas Bedeutsames. Es war das Durchbruchslied des jungen Brel.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Oktober 2023

Alien’s Best Friend: Sag endlich nein


Während der Autor von „Sage nein“ zu vielem, was uns die Mächtigen in den letzten Jahren zugemutet hat, „ja“ gesagt hat, standen die Außerirdischen-Freude aufrecht. Auch ihr neues Lied ruft zum Widerstand auf und sagt auch, wogegen dieser notwendig wäre. Die Band ist ein Lichtblick in Zeiten des Kultur-Verfalls.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Oktober 2023

Yael Deckelbaum ft. Amyra León: War Is Not A Woman’s Game


„When the old way keeps on failing, a new sun has to rise“. Vor 11 Monaten kreierten die israelische Sängerin Yael Deckelbaum (weißes Haar, aber gar nicht so alt) und die New York stammende Amyra León (Auftritt gegen Ende als Rapperin) dieses Lied, das seine Hoffnung auf Frauen richtet. Diese seien zum Schutz ihrer Kinder besonders an Frieden interessiert. Vor allem ist dies ein mitreißender Clip, der Frauen aus aller Welt zeigt und so eine Verschwesterung der ganzen Welt suggeriert. Hätten nur mehr Leute auf die beiden gehört!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Oktober 2023

Birgit Denk: Stöh da vua


„Und die Wöid wird besser sähn“. Fremdsprachenkenntnisse helfen hier. Die Musik macht es aber für alle Hörer sofort klar: Dies ist die offizielle österreichische Coverversion von John Lennons „Imagine“. Ein kühnes Unterfangen angesichts des großen Rennomees dieses Songs. Aber gelungen. Die Sängerin versucht tatsächlich, alle wesentlichen Theme von Lennons Original zu verarbeiten. Denk-würdig!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. Oktober 2023

Reinhard Mey: Lilienthals Traum


Wenn es über eine historische Persönlichkeit ein Lied von Reinhard Mey gibt, braucht man nicht mehr in Wikipedia nachschauen. „Lilienthals Traum“ ist sehr ausführlich und geht dabei emotional in die Tiefe. Die Geschichte des Flugpioniers, den eines seiner selbst durchgeführten Experimente das Leben kostete, ist nicht nur eine Parabel auf den ewigen Menschheitstraum vom Fliegen; sie enthält auch eine Friedensbotschaft: „Mit allen Grenzen werden alle Kriege überwunden sein.“ Laut Reinhard Mey dachte Otto Lilienthal, wenn der Mensch überall hinfliegen könne, gäbe es keine Gewalt mehr. Leider ist es nicht so gekommen. Als Flugzeuge weiter entwickelt waren, bauten Menschen – Kriegsflugzeuge. Das Lied schafft es zwei Erzählebenen mit philosophischen Gedanken zu verbinden. Am Ende ist es der Tod, der bewirkt, dass der Traum vom Fliegen in Erfüllung geht. Von den vielen Melodien Reinhard Meys gehört diese zu den inspiririerten. Ein ausgefeiltes Orchesterarrangement – gespielt von der Berliner Philharmonikern – lässt den Hörer wirklich abheben.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Oktober 2023

Moats auf Deutsch: Wie konservativ dürfen Linke werden?


Heute spricht Dieter Dehm unter anderem über Sahra Wagenknecht, Gaza, die Ukraine über Speichellecker und die Rolle der Medien. Gesprächspartner sind Roland Tichy, Hans-Georg Maaßen, Dr. Andreas Wehr und Jacques Baud. Einige der Personen sind nicht typisch für die politische Ausrichtung von HdS. Für die von Dehm aber auch nicht. Und hier wird es interessant. Der Moats-Moderator, eigentlich ein linkes Urgestein, pflegt die faire Kommunikation mit politischen Gegnern. So erklären Diether Dehm und Roland Tichy einander ruhig und sorgfältig, was sie am jeweils anderen Lager („links“, „konservativ“) stört. So kommt man im Dialog weiter.

Read More

By rr
In Allgemein, VIDEOS

Posted 31. Oktober 2023

Laufey & Adam Melchor: Must be love


Heute mal etwas Ungewöhnliches, eine Art von Musik, die man eher aus US-Filmen der Nachkriegszeit kennt, vom Jazz beeinflusste Harmonien, eine gewisse zugleich gelassene und melancholische Emotionalität. Dabei einfallsreiches und stimmiges Songwriting. Hier kreiert Laufey mit ihrem Gast Adam Melchor im Wohnzimmer mit einfachen Mitteln eine sehr dicht, fesselnde Atmosphäre. Es braucht kein Filmorchester nur ein paar gezupfte Gitarrenakkorde und die zwei Stimmen, nachdenklich, konzentriert, auf hohem handwerklichem Niveau. Man glaubt es sofort: Dies muss Liebe sein.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 30. Oktober 2023

CIA: „System des permanenten Krieges“ – Punkt.PRERADOVIC mit Mathias Bröckers


Die allgegenwärtige Diffamierung „Verschwörungstheorie“ wurde nach dem Mord an Präsident John. F. Kennedy von der CIA in die Welt gesetzt. Das Narrativ vom Einzeltäter Oswald musste geschützt werden. Der Publizist und Buchautor Mathias Bröcker untersucht in seinem Buch die Hintergründe des Mordes. Für ihn weist alles auf den Geheimdienst CIA hin, den er bis heute in einer unheiligen Allianz mit organisiertem Verbrechen, militärisch-industriellem Komplex und Politik sieht. Ein Gespräch auch über die aktuellen Krisen und „das System des permanenten Krieges, bei dem die Geldflüsse nie unterbrochen werden dürfen“, so Bröckers.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 30. Oktober 2023

Dero Goi: Clickbait


„Wir brauchen keinen wirklichen Menschen, den wir anrufen können, weil wir einen Traum haben, an dem wir uns festklammern können.“ Dieser Clip besticht zunächst durch gut gemachten Elektropop mit einer Ohrwurm-Instrumentalmelodie, zu der Sänger Dero Goi tiefstimmig performt. Nicht fehlen darf das ultimative Coolness-Symbol, die Sonnenbrille. Das eigentlich Auffällige daran ist jedoch die Bildstrecke, bei der einige Details abstoßend oder verstörend wirken können, zumindest Ratlosigkeit und Verwirrung auslösen. Der Künstler zeigt Performances aus dem Internet, die vermutlich alle freiwillig ins Netz gestellt wurden, weil sich die Betreffenden öffentlich so präsentieren WOLLTEN. Für eine hohe „Clickrate“ tun immer mehr Zeitgenossen alles. So wird im Ganzen das Porträt einer Epoche gezeichnet, die immer mehr in Dekadenz und Entfremdung abgleitet – in „idiocracy“ (die Herrschaft der Idioten). Grund ist vermutlich eine tiefe innere Leere. („Gibt es irgendetwas, was du fühlst?“) Vielfach wirken die Darbietungen schriller und Aufmerksamkeit heischender Personen eher traurig als lustig – wie die Netzkultur ganz generell.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. Oktober 2023

Boris Reitschuster zum Tod von Gunnar Kaiser


Ein warmherziger, sehr persönlicher Nachruf des Dissidenten-Kollegen. Kaiser und Reitschuster hatten sich schon einmal zum Gespräch getroffen. Mentalitätsunterschiede stellt letzterer hier fest, aber auch großen gegenseitigen Respekt. Mit Blick auf seine eigene Erkrankung, die er auf Stress mit Politik und Mainstream-Kollegen zurückführt, deutet Boris Reitschuster hier an, dass die Diffamierungen, denen Gunnar Kaiser wie fast jeder selbständig denkende Mensch in den letzten Jahren ausgesetzt war, für seinen Krankheitsverlauf nicht gerade hilfreich waren.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. Oktober 2023

Eugen Drewermann: Nur Gewaltfreiheit kann jetzt Frieden schaffen!


Eugen Drewermanns Friedensansprache zum aktuellen Israel-Gaza Konflikt: Nur Gewaltfreiheit kann jetzt Frieden schaffen! Drewermann hat das Statement der progressiven jüdischen Gemeinschaft TIKKUN, „Statement of Solidarity with Israel/Palestine“, unterzeichnet, das zum Waffenstillstand und zur Versöhnung auffordert. Es kann hier unterzeichnet werden: https://www.tikkun.org/statement-of-s…

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Oktober 2023

Raphael Bonelli: Nachruf auf Gunnar Kaiser


Gunnar Kaiser ist offenbar schon am 12. Oktober an seiner Krebserkrankung gestorben, die er schon vor einiger Zeit öffentlich gemacht hatte. Er war für mich der wichtigste, prägende Video-Vortragende der Corona-Zeit, jemand, der mir durch diese Zeit hindurchgeholfen hat. Folglich war er auch einer derjenigen, die ich den HdS-Leserinnen und -Lesern in der Rubrik „Sachvideos“ am häufigsten angeboten haben. Sehr ansprechend waren für mich sein literarisches Niveau und seine umfassende Bildung, die er nutze, um in verständlicher Sprache, durchaus auch bewegend zu sprechen. Gunnar Kaiser hat persönlichen Mut bewiesen, indem er seine feste Anstellung als Schullehrer wegen der Corona-Maßnahmen aus Gewissensgründen aufgab. Raphael Bonelli lobt in seinem kurzen, spontanen Nachruf auch die Tatsache, dass Kaiser öffentlich über seine Krebserkrankung und damit über den Tod philosophierte. Damit holte er dieses Thema, das uns alle mehr oder weniger betrifft, aus der Verdrängung heraus. Weiter oben auf dieser Seite veröffentliche ich noch einmal meine Rezension von Kaisers Buch „Der Kult“.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Oktober 2023

Exklusiv-Interview: Die Wagenknecht Partei ist da!


Es ist passiert – Sahra Wagenknecht kündigt ihre neue Partei an. Marc Friedrich hat sie an diesem besonderen Tag in Berlin besucht. Was will Wagenknecht durchsetzen? Wie stellt sie sich die Zukunft Deutschlands vor? Was will sie anders machen als die etablierten Parteien?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Oktober 2023

Moats auf deutsch: Gaza, Ukraine, Wagenknecht


Zum Ukraine-Krieg ist der brutalen Gaza-Krieg gekommen und alles durchdringt natürlich auch die Frage: Was kann eine neue Partei von Sahra Wagenknecht tun, damit Deutschland endlich auf der internationalen Bühne vermittelt, statt verschärft? Darüber spricht Diether Dehm mit Gabriele Gysi, dem Urgestein der deutschen Friedensbewegung Wolfgang Gehrcke. Dann auch mit dem Bruder von Julian Assange, Gabriel Shipton, darüber, inwieweit die geostrategische Lage auch die Freilassung von Julian erleichtern könnte.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Oktober 2023

Hermann Ploppa: Lässt der Westen die Ukraine jetzt fallen?


Bröckelt im Westen der Wille zur Unterstützung der Ukraine? Zu dieser Annahme könnte man kommen, wenn man sich die aktuellen Entwicklungen anschaut. Polen hat unlängst verkündet, keine Waffen mehr an die Ukraine liefern zu wollen, und auch der kürzlich in den USA verabschiedete Nothaushalt sieht keine weiteren Zahlungen an die Ukraine vor. Wenn sich dieser Trend bestätigen sollte, wäre es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Ukraine zu Verhandlungen mit Russland gezwungen ist. Dies sieht auch der Politologe Hermann Ploppa so, der sich im Interview über die gegenwärtigen Entwicklungen auf dem geopolitischen Schachbrett äußert und dabei zunächst über die Lage in Niger ausführt, dass die Zeit der dortigen französischen Vorherrschaft wohl zu einem Ende gekommen ist. Außerdem beleuchtet er im Gespräch, dass die deutsche Außenpolitik mit zunehmendem Desinteresse verfolgt wird und wie die Äußerungen von Außenministerin Annalena Baerbock zu verstehen sind, die kürzlich beim EU-Außenministertreffen in Kiew von einem Wirtschaftsraum von Lissabon bis nach Lugansk sprach.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}