• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Mai, 2023"
 Inflation ohne Ende
By rr
In FEATURED, Politik, Wirtschaft
Posted 31. Mai 2023

Inflation ohne Ende

Die Inflation hält sich hartnäckig. Die Allzweckwaffe Zinserhöhung scheint nicht die gewünschte Wirkung zu zeigen. Nun hat man die Kerninflation als Verursacher entdeckt. Welchen Nutzen hat das [...]

0
Read More
 Der entseelte Mensch
By rr
In FEATURED, Philosophie, Politik
Posted 31. Mai 2023

Der entseelte Mensch

Als entwurzelte Wesen in einem scheinbar toten Weltall haben wir unser Selbstbewusstsein verloren, und man kann uns beliebig mit Angst manipulieren. Exklusivabdruck aus „Angst und Lüge“. Die [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Mai 2023

Matthias Burchardt im Gespräch mit Tom Lausen

Tom Lausen, Datenanalyst und SPIEGEL-Bestsellerautor (Die Intensiv-Mafia) hat durch seine Recherchen und Analysen, etwa zur Intensivbettenbelegung, maßgeblich zur Versachlichung der [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 31. Mai 2023

Wie glaubwürdig ist Seymour Hersh?

Die Aufklärung der Terroranschläge auf die Nord Stream-Pipelines stagniert. Der amerikanische Journalist Seymour Hersh, der darlegte, dass die USA für die Sprengung verantwortlich seien, wird von [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 31. Mai 2023

Wahlerfolg von Erdogan: Deutschtürken und Türkdeutsche

In der Stichwahl haben jetzt wieder die in der Bundesrepublik lebenden Immigranten mit türkischem Pass mit überwältigender Mehrheit für Erdogan gestimmt. Diesmal waren es im Bundesdurchschnitt [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. Mai 2023

Thomas Piepenhagen: 2. Nachruf (Song für Clemens G. Arvay)

„Wie konnt‘ es so weit kommen?“ Diese Frage stellt Thomas Piepenhagen hier in vielen Varianten und zeichnet damit eine düsteres Porträt unserer Gesellschaft, in der Konformität, [...]

0
Read More
 Mitwelt – keine moralische Frage
By rr
In FEATURED, Umwelt/Natur
Posted 30. Mai 2023

Mitwelt – keine moralische Frage

„Quergärtner“ – kennen Sie diesen Begriff? Dann lassen Sie ihn sich vom Autor erklären. Es gibt nämlich eine Unterscheidung zwischen anständigen Gärtnern, die im Rahmen des von [...]

0
Read More
 Die vierte Kränkung
By rr
In FEATURED, Philosophie
Posted 30. Mai 2023

Die vierte Kränkung

Kopernikus, Darwin und Freud haben das Selbstbild des Menschen ins Wanken gebracht — Künstliche Intelligenz droht diesem nun den Rest zu geben. Wozu eigentlich noch Menschen? Künstliche [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. Mai 2023

Raphael Bonelli: Lehrer als Meinungsinstrument des Staates

„So, meine Lieben. Ich bin gerade zwischen zwei Patienten…“ So beginnen viele der Videos von Raphel Bonelli. Lehrer erziehen Kinder – aber wer erzieht die Lehrer? Diese [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 30. Mai 2023

Systemwechsel als gesellschaftliche Kraft

Das gegenwärtige politisch-gesellschaftliche System, in dem wir leben, ist eines, das nach wie vor – bewusst und unbewusst – eine Vorherrschaft der Weißen und Reichen untermauert. Dieses System [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. Mai 2023

Thomas Piepenhagen: 2. Nachruf (Song für Clemens G. Arvay)


„Wie konnt‘ es so weit kommen?“ Diese Frage stellt Thomas Piepenhagen hier in vielen Varianten und zeichnet damit eine düsteres Porträt unserer Gesellschaft, in der Konformität, Herzlosigkeit und die Ausgrenzung Andersdenkener dominieren. Manche werden, wenn sie sensibel sind, sogar durch eine öffentliche Hetzjagd in den Tod getrieben. Der Biologe, Sachbuchautor und Impfkritiker Clemens Arvay nahm sich am 18. Februar selbst das Leben. Für viele bleibt er unvergessen. Liedermacher Pipenhagen legt hier nicht nur einen nachdenklichen, berührenden Text hin, sondern auch ein gut produziertes Stück Softrock. Eine Bildstrecke zeigt Clemens Arvay selbst als Musiker sowie andere Opfer verbaler Gewalt seitens der „Guten“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. Mai 2023

Mike Krüger: Wärme pumpen!


Sicher habt Ihr, so wie ich, über Jahrzehnte darauf hingefiebert: „Wann kommt mal wieder ein Song von Mike Krüger raus?“ Um den Schöpfer von „Sie müssen erst den Nippel durch die Lasche ziehen“ war es lange still gewesen. Und jetzt das! Ein Lied am Puls der Zeit, durchsetzt von Anspielungen auf die allerjüngsten wichtigen politischen Entwicklungen. Und natürlich die Titel gebende Pumpe, die wir sicher alle demnächst für 30.000 Euro in unseren Kellern einbauen müssen. Wir haben’s ja.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Mai 2023

Tina Turner: Golden Eye


Tina Turner starb vorgestern im Alter von 83. Unvergessen sind ihre bewegliche und kraftvolle Soulstimme und ihre energiesprühenden Auftritte. Typische Titel waren „What’s love got to do with it“ und „Simply the Best“. Auch in ihrem James-Bond-Song kommt Turner visuell wie stimmlich voll zur Geltung. Das Lied versuchte offentlich an den Erfolg eines anderen anzuknüpfen, dessen Titel ebenfalls mit „Gold“ begann. Die Diva schlüpft hier in die Rolle einer Frau, die in einen faszinierenden und rätselhaften Mann verliebt ist. Ihr Gesang wirkt leidenschaftlich und immer etwas verrucht und gipfelt in fantastisch hohen Tönen gegen Ende. Zweifellos eine Hochbegabung, die fehlen wird.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Mai 2023

Herbert Grönemeyer: Jetzt oder nie!


„Kämpfen für ein Land, wo jeder noch reden kann. Herausschreien, was ihm weh tut. Wer ewig schluckt, stirbt von innen.“ Als es drauf ankam, 2020/2021, kämpfte Grönemeyer tatsächlich – aber nur gegen die Gegner der staatlich verhängten Maßnahmen. „Jetzt oder nie“, also die Zeit zum Handeln, wäre just in dem Moment gewesen, als der beispiellose Kampf gegen die Bürgerrechte in Deutschland und an vielen anderen Orten der Welt begann. Ist das Lied damit wertlos geworden? Ich finde nicht. Es war gut gemeint und gut gemacht und inspiriert auch heute noch. Wie sagte Konstantin Wecker? „Meine Lieder waren immer klüger als ich.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Mai 2023

Diether Dehm: Lob des Lernens (Brecht/Eisler)


Das bekommt man auch nicht vor jedem HdS-Liedvideo zu hören: einen Vortrag über Dialektischen Materialismus und Zwölfton-Musik. Vor geschätzt 4 Zuhörern intoniert der ehemalige Linken-Bundestagsabgeorndnete Diether Dehm ein Lied von Bertolt Brecht und Hanns Eisler, das klar in eine bestimmt Richtung zielt: Arbeiterbildung. Bildung nämlich sei eine Waffe, mit der sich Arbeitende und Unterdrückte aus ihrer Opferrolle befreien könnten. „Du musst die Führung übernehmen“. Die zweite Stimme, die gegen Ende einsetzt, sorgt für interessane musikalische Dissonanzen, so dass die Vorführung an eine moderne Oper erinnert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Mai 2023

Pink Floyd: When The Tigers Broke Free


Das Lied erzählt die authentische Geschichte von Roger Waters Vater Eric, der 1944 in Italien in einer Schlacht mit hunderten anderer Soldaten einen sinnlosen Tod starb. Waters Mutter bekam dann eine Todesnachricht mit der Unterschrift des „freundlichen alten König George“. Und das Lied schließt: „Auf diese Weise nahm mir das Oberkommando meinen Vater“. Das Lied entstand zeitgleich mit der bedeutenden LP „The Wall“, 1979. Die restlichen Bandmitglieder waren aber dagegen, es in das Album aufzunehmen. „Zu persönlich“. „Wenn the tigers broke free“ erschien dann später als Single und war im Pink Floyd Film „The Wall“ zu hören. Die Bildstrecke in diesem Video stammt aus dem Film. Roger Waters tritt noch heute für den Frieden ein.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Mai 2023

Taylor: Auf den Spuren der Wahrheit


„Wenn ein Mensch, der betrügt, anerkannt ist und der Lügner die Massen berüht, nennt man das dann Freiheit?“ Taylor hat es wieder getan und nach seinem mitten in der Corona-Krise produzierten Album „Widerstand“ ein weiteres mit vielen kritischen Themen herausgebracht. Früher dachte man, der Deutschpop sei politisch irrelevant, speziell wenn er von „jungen Kerlen“ gesungen wird; Total kritisch wären dagegen in die Jahre gekommene Liedermacher- und Deutschrock-Legenden. Aber die Zeiten ändern sich. Hier das Titellied aus Taylors neuem Werk „Auf den Spuren der Wahrheit“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Mai 2023

Harry Belafonte: Try to remember


Ein unwiderstehlicher Schmachtfetzen des unlängst verstorbenen Harry Belafonte, an den wir hiermit noch einmal erinnern wollen. Wenn dies ein „Schlager“ ist, dann einer der besten, denn die Erfahrung der Nostalgie, die sich darin ausdrückt, ist universelle. Die lyrics arbeiten mit poetischen Naturbildern und deuten eine verlorene Liebe nur an. Belafonte singt auf charakteristische Weise verzögert, was einen tollen Effekt macht. Und natürlich kann er gar nicht anders als charismatisch zu wirken.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Mai 2023

Hausboot: Lied vom Frieden


Tino Eisbrenner und Heiner Lürig heißen die Herren, die hier ein Lied anstimmen. Sie wirken nicht wie Popstars, eher „normal“ und gerade dadurch glaubwürdig. „Kann uns ein Lied noch Frieden lehren? Lehrt man nicht täglich uns den Krieg?“ Dieses schon. Um ein „Ukraine-Lied“ handelt es sich übrigens nicht. Die Aufnahme ist 6 Jahre alt. Schön, dass wir sie jetzt entdeckt haben.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. Mai 2023

Tanja Silcher: In anderen Städten


„Wer Krieg führt kann nur verlieren.“ Vielen Menschen geht der Krieg nicht so nahe, solange er „in anderen Städten“ stattfindet. Die Autorin aber spürte seinen Schatten, wie sie schreibt, an einem schönen Sommertag, im Jahr 1 des Ukraine-Kriegs. Ein Lied nur mit Stimme und Kontrabass-Begleitung ist eine Seltenheit. Dies verleiht dem Lied einen kargen und schroffen Charakter, der gut zum Inhalt passt. Nichts lenkt vom Text ab, der von Tanja Silcher ausdrucksvoll-deklamierend vorgetragen wird. Auch der schwarze Bühnenhintergrund scheint „mitzuspielen“ und wirkt wie ein Trauerrand um die wichtige Botschaft dieses Kunstwerks.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Mai 2023

Matthias Burchardt im Gespräch mit Tom Lausen


Tom Lausen, Datenanalyst und SPIEGEL-Bestsellerautor (Die Intensiv-Mafia) hat durch seine Recherchen und Analysen, etwa zur Intensivbettenbelegung, maßgeblich zur Versachlichung der Corona-Debatte beigetragen. Inzwischen ist er nicht nur als „Zahlenfuchs“, sondern auch als Bundestags-Sachverständiger und streitbarer Diskursteilnehmer nicht mehr wegzudenken aus der politischen Landschaft. Ganz aktuell hat er am Prozess gegen Prof. Sucharit Bhakdi teilgenommen und berichtet auch davon ganz exklusiv davon im Gespräch mit Matthias Burchardt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 30. Mai 2023

Raphael Bonelli: Lehrer als Meinungsinstrument des Staates


„So, meine Lieben. Ich bin gerade zwischen zwei Patienten…“ So beginnen viele der Videos von Raphel Bonelli. Lehrer erziehen Kinder – aber wer erzieht die Lehrer? Diese Frage wird nur selten gestellt, aber sie ist gar nicht so schwer zu beantworten. Lehrer werden während ihrer Referendariatszeit von „ihrem“ Direktor gedrillt und lernen, sich anzupassen, wenn sie die geringste Chance auf eine spätere Festanstellung haben wollen. Der Direktor aber hält sich an die politischen Vorgaben und häufig auch an den herrschenden „Geist“. Wenn dieser, wie in der Corona-Zeit, ein menschenverachtender ist, kann dies zu schlimmen Zuständen in den Klassenzimmern führen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. Mai 2023

Sahra Wagenknecht: Kampfjets statt Frieden


Westliche Kampfjets für die Ukraine? Was lange als rote Linie galt, die man aus guten Gründen nicht überschreiten darf, wird nun immer wahrscheinlicher. Auf dem G7-Gipfel am letzten Wochenende stellte US-Präsident Biden der Ukraine die Lieferung von F16-Kampfjets in Aussicht. Genauer: Er will europäischen Ländern die Erlaubnis geben, solche Kampfjets zu liefern. Schon jetzt sollen ukrainische Piloten dafür in Europa ausgebildet werden, was auch von der Bundesregierung unterstützt wird. In ihrer Wochenschau spricht Sahra Wagenknecht über die neue „Kampfjet-Koalition“ und warum sie zu einer Verlängerung und Eskalation des Krieges beiträgt – und wer an einem endlosen Krieg ein Interesse haben könnte, solange andere die Kosten und Risiken tragen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Mai 2023

Felix Feistel, Martin Winieck, Elisa Gratias: Die Entscheidung


Ein Gemeinschaftsprojekt in Portugal erforscht die reale Möglichkeit einer Erde ohne Krieg. Teil 6/6 — Felix Feistel und Martin Winiecki im Gespräch mit Elisa Gratias. Erst wenn Menschen die Notwendigkeit einer neuen Kultur und Lebensweise sehen, dann gewinnen sie auch die Kraft, um die ganzen Hochs und Tiefs und die wahnsinnigen Herausforderungen der Erforschung neuer Systeme zu durchlaufen. Die Notwendigkeit zu sehen schenkt die Kraft zum Handeln, doch was, wenn wir enttäuscht werden — wie schon so oft nach historischen Momenten wie dem Mauerfall oder der portugiesischen Revolution? Dann tut es weh — und dann geht es darum, neuen Mut zu schöpfen und festzustellen, dass Enttäuschungen uns nicht umbringen. Ablenkung und Ohnmacht bringen uns um, vielleicht nicht körperlich, aber doch seelisch. Ein Mensch, der nicht mehr daran glaubt, etwas bewegen zu können, der seine eigenen Fähigkeiten zur Mitgestaltung der Welt nicht mehr nutzt, vegetiert vor sich hin wie ein lebendiger Toter. Im letzten Teil der Videoreihe „Die Entscheidung“ erörtern Felix Feistel, Martin Winiecki und Elisa Gratias verschiedene Aspekte für einen Systemwechsel. Am Ende steht die Frage: Welche Vision weckt in uns die Kraft, uns aus dem aktuellen System zu befreien?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Mai 2023

Boris Reitschuster: Bhakdi freigesprochen


„Der Rechtsstaat zuckt noch: Bhakdi freigesprochen. Aber Staatsanwaltschaft sinnt auf Rache.“ Manche Aussagen von Professor Sucharit Bhakdi seien „nicht glücklich“ gewesen, sagt Boris Reitschuster in diesem Beitrag. Da hat er wohl Recht. Aber es ist doch auffällig, dass es im öffentlichen Raum fast nur zwei Arten von Menschen gibt: 1. Solche, die der Regierung alles nachplappern und sich fügen und 2. Antisemiten. Sobald jemand als Kritiker der herrschenden Politik einer breiteren Öffentlichkeit bekannt wird, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass ihm ein Antisemitismusskandal angehängt wird. In diesem Fall wenigstens hielt ein Gericht die Äußerungen Bhakdis für nicht justiziabel. Dass der Fall überhaupt vor Gericht kam, kann allerdings bereits als Gesinnungsjustiz bezeichnet werden.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Mai 2023

Idealismus siegt


Michael Karjalainen-Dräger von „Idealism Prevails“ sprach mit Elisa Gratias, Roland Rottenfußer und dem Politikaktivisten Helmut Sauseng darüber, was Menschenwürde bedeutet und wie wir sie verteidigen können. Wer in Deutschland oder Österreich die Menschenwürde angreifen möchte, sollte eigentlich in Begründungsnot geraten. Denn in den Verfassungen beider Länder gilt diese als „unantastbar“. Warum erlebten wir dennoch gerade in den letzten Jahren so viele unwürdige Verhältnisse und eine übergriffige Staatsmacht? Die Täter behaupteten schlicht, ihr Tun stünde in keinem Zusammenhang mit Menschenwürde und schafften es — im Verein mit einer gewogenen Presse —, diese Lüge als Wahrheit in den Köpfen der Bürger zu verankern. Welches sind die philosophischen Grundlagen von „Menschenwürde“? Wie erlebten die Diskutierenden deren Verletzung durch politische Maßnahmen? Wie fühlte es sich im Gegensatz dazu für sie an, würdig behandelt zu werden? Und wie können wir alle dafür sorgen, dass diesem Verfassungsgrundsatz künftig in unseren Ländern wieder Geltung verschafft wird? Genügt es, am eigenen Bewusstsein, an der Wahrnehmungsweise zu arbeiten? Oder muss sich auch in der äußeren Realität, speziell im Verhalten der „Eliten“, etwas Grundlegendes ändern? Idealismus allein dürfte nicht genügen, um der Humanität zum Durchbruch zu verhelfen; aber ohne uns unsere grundlegenden Ideale und Werte wieder stärker bewusst zu machen, werden wir weiter in der Rolle hilfloser Opfer gefangen bleiben.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Mai 2023

Michael Ballweg bei Jasmin Kosubek: Protest-Held, politischer Gefangener oder kontrollierte Opposition?


Michael Ballweg ist IT-Unternehmer aus Stuttgart und erlangte Prominenz durch die Organisation großer Querdenken-Demos zunächst in Stuttgart und dann in ganz Deutschland. Ziel der Proteste war es, auf die massiven Grundrechtseinschränkungen während der Coronakrise aufmerksam zu machen und diese rückgängig zu machen. Medien und Politik diffamierten die Bewegungen zum Teil als Reichsbürger, Wirrköpfe und Verschwörungstheoretiker. Allerdings trugen auch bestimmte Entscheidungen des Unternehmers dazu bei, dass dieses Bild weiter gefestigt wurde. So hielt Ballweg ein Strategietreffen am 15.11.2020 in der Hacienda Mexicana ab, ein Ort, welches dem Reichsbürger-Milieu zugeordnet wird. Außerdem war der sogenannte König von Deutschland vor Ort. Wie Ballweg heute auf diese Entscheidungen blickt und ob ihn diese Fragen nerven darüber und vieles mehr haben wir gesprochen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Mai 2023

Krieg in Ostukraine: Augenzeugen unerwünscht – Punkt.PRERADOVIC mit Patrik Baab


Journalisten, die heute ihre Arbeit machen, laufen Gefahr, gekündigt, beschimpft und diffamiert zu werden. Das hat der frühere NDR-Journalist Patrik Baab am eigenen Leib erfahren. Weil er sich in der Ostukraine ein eigenes Bild machen wollte, verlor er zwei Jobs und sah sich einer Diffamierungskampagne von Schreibtischtätern ausgesetzt, die nie selbst im Kriegsgebiet Donbass waren. „Recherchieren heißt, etwas gegen Widerstände herauszufinden. Recherche hat nichts damit zu tun, die Pressestelle anzurufen, sondern bedeutet, gerade das herauszufinden, was die Pressestelle nicht preisgeben will.“ So beschreibt der Reporter und Politikwissenschaftler Baab in seinem Buch „Recherchieren“ mediales Handwerk, für das man heute in Deutschland seine Existenz verlieren kann.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Mai 2023

Lisa Fitz: King Charles und sein Toilettensitz


Gott, war das schön, die Krönung von Charles & Camilla. Neben Charles III. ist ja auch seine Frau Camilla feierlich gekrönt worden. Zur ersten Krönung im Vereinigten Königreich seit 70 Jahren haben sich Zehntausende zwischen Buckingham-Palace und Westminster Abbey versammelt. – Allein die Pferde… eins seiner geschmückten Lieblingspferde hatte tatsächlich den Rang eines Generals… da können unsere Brauereipferde vom Oktoberfest net mithalten! Das ist royale Dekadenz at it’s best … äh Noblesse! (Eine Produktion der Nachdenkseiten)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. Mai 2023

Eugen Drewermann: Friedensappell anlässlich der Verleihung des Karlspreises 2023 an Selenskyj


Diesmal wirkt Eugen Drewermann besonders zornig. Kein Wunder, seine bisherigen, sehr eloquenten Friedensappelle verhallten ungehört. Die Rede richtet sich speziell an Wolodymyr Selenskyj, der gern mit der Anzahl bisher getöteter Russen prahlt und nicht zu merken scheint, wie viel Leid die Fortsetzung dieses Krieges für seine eigene Bevölkerung verursacht. Macht es denn wirklich Sinn, weiterzukämpfen, bis einer der Gegener vor Erschöpfung nicht mehr kann – bis kein Material mehr da ist, um den Krieg fortzusetzen – oder, schlimmer, keine Menschen mehr? Auch die durch den Krieg und die Kriegswirtschaft verursachten Umweltschäden spricht Drewermann hellsichtig an.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}