• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "November, 2023"
 Mit großer Trauer mitgeteilt: unsere Hilfsaktion steht vor dem Aus
By rr
In FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
Posted 30. November 2023

Mit großer Trauer mitgeteilt: unsere Hilfsaktion steht vor dem Aus

48. Bericht zu „Patenschaft für Panagiota“ Ja, liebe HdS-Leserinnen und liebe HdS-Leser, es führt kein Weg mehr daran vorbei: Die altvertraute Hilfsinitiative „Patenschaft für Panagiota“ beendet [...]

1
Read More
 Abrissbirnen gegen das Bargeld
By rr
In FEATURED, Politik (Inland), Wirtschaft
Posted 30. November 2023

Abrissbirnen gegen das Bargeld

Die Bekämpfung des Bargeldes eskaliert hierzulande in allen Gesellschaftsbereichen, im Speziellen beim ÖPNV. Die Mobilität der Menschen soll wohl schon bald dramatisch eingeschränkt und überwacht [...]

2
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. November 2023

Schneller altern nach „C-Impfung“? – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Norbert Schwarz

Das Interesse von Politik und Behörden an einer Untersuchung von Schäden durch die sogenannte Corona-Impfung ist immer noch gering. Umso interessanter, was die engagierten Pathologen Prof. Arne [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 30. November 2023

Das Ende des amerikanischen Traums

Glaubt man den offiziellen Statistiken, so hat sich der amerikanische Traum in den letzten 50 Jahren praktisch unaufhörlich realisiert. Wie kann es sein, dass nur noch 36% der Bürgerinnen und [...]

0
Read More
By rr
In Medien, Politik (Inland)
Posted 30. November 2023

Thomas Gottschalk und der Meinungskorridor: „Da sage ich lieber gar nichts mehr…“

Der Entertainer hat sich am Wochenende mit bemerkenswerten Äußerungen zum überempfindlichen Zeitgeist von der „Wetten Dass“-Bühne verabschiedet. Auch wenn man kein Fan von Samstagabend-Shows ist: [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. November 2023

Miriam Hanika: Manchmal vergesse ich zu leben

„Und manchmal denke ich ans Sterben, nur damit ich das Leben wieder spür.“ Miriam Hanika war ohnehin noch nie eine Hardrock-Künstlerin. Hier ist ihr Sound noch eingebettet in [...]

0
Read More
 Ein „gefährlicher Anführer“
By rr
In FEATURED, Holdger Platta, Politik (Inland)
Posted 29. November 2023

Ein „gefährlicher Anführer“

Oder: was von Michael Ballweg wirklich zu halten ist. Ein Buch ist anzuzeigen, das aus unserer Sicht überaus wichtig ist: „Richtigstellung! Es war noch nie falsch, quer zu denken“. Es handelt [...]

1
Read More
By rr
In Politik
Posted 29. November 2023

Faschismus im Schafspelz

Wir leben in einem globalen System eines neuen Faschismus, der aber keiner sein will, erklärt Ullrich Mies im Gespräch mit Roberto J. De Lapuente. Wir befinden uns im Zangengriff der New World [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 29. November 2023

Christa Dregger und Elisa Gratias: Der Kampf um Frieden

Im Manova-Exklusivgespräch spricht Journalistin und Aktivistin Leila Christa Dregger über die Macht der Medien im Krieg und ihre Herangehensweise an eine Berichterstattung für den Frieden. [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 29. November 2023

Nahostkonflikt: Die Sprache der Soldaten

Was, wenn wir nur einen Moment innehalten könnten, angesichts des Grauens in Gaza und in Anbetracht von Leid, Schmerz und Trauer auf beiden Seiten des Konfliktes, fragt sich unsere Autorin. [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. November 2023

Miriam Hanika: Manchmal vergesse ich zu leben


„Und manchmal denke ich ans Sterben, nur damit ich das Leben wieder spür.“ Miriam Hanika war ohnehin noch nie eine Hardrock-Künstlerin. Hier ist ihr Sound noch eingebettet in Streicher-Sound. Das funktioniert gut. Mit einer präsenten Stimme und gutem Arrangement gelingen Hanika einige „verzauberter“ Momente.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. November 2023

Klaus-André Eickhoff: Mittelstreifenschleicher


Ein Thema von geringerer Relevanz? Nicht unbedingt: Wenn Ihr das Lied zu Ende gehört habt, denkt Ihr vielleicht anders darüber. Mittelstreifenschleicher sind nämlich schuld an so ziemlich allem, was uns Menschen das Leben so schwer macht. Hier lehnt sich Klaus-André Eickhoff klar an den Stil eines älteren, für seine Detailverliebtheit und seinen Wortwitz bekannten Liedermachers an: Reinhard Mey. Tatsächlich handelt es sich auch um eine überarbeitete und aktualisierte Version – ich kenne noch die ältere. Mich beschleicht dabei das Gefühl, dass Eickhoff „das Gendern“ nicht etwa parodiert, sondern sich ihm tatsächlich unterwirft, weil es sich heutzutage so gehört.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. November 2023

Andreas Albrecht: Zwischen den Kriegen


Irgendwann kann man ja rebellieren – ein bisschen. Aber erst mal feiern…! Dieses Lied tastet sich eher in kleinen Schritten an seine Hauptaussage heran und wiegt seine Hörer in trügerischer Sicherheit, bevor die Pointe kommt: Alles, worüber erzählt wurde, geschah „zwischen den Kriegen“. Es ist nicht einfach ein Lied über tagesaktuelle Themen des Jahres 2023, sondern fast schon ein Lied über die ganze Großepoche der Bundesrepublik Deutschland, in der sich die Menschen mit Fleiß ein kleines Glück aufgebaut haben, in der aber auch Materialismus, Hedonismus und Verdrängung herrschten. Überaus interessantes Lied also, das musikalisch sogar mit „Chören“ arbeitet, die vermutlich mit mehreren übereinander gespielten Stimmen des Sängers aufgenommen wurden.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. November 2023

Yael Deckelbaum: Hatshuva (Die Antwort)


„In diesen Zeiten, in denen wir alle unter Schock stehen und nach Trost und einem sicheren Boden suchen, ist es unmöglich, diese große Trauer und Unsicherheit zu bewältigen. Widersprüchliche Meinungen, der Versuch, sich für eine Seite in diesem schrecklichen Krieg zu entscheiden, während es im Moment keine wirkliche Antwort gibt, aus der man Ruhe schöpfen könnte.“ Diese Erklärung gab Yael Deckelbaum, bekannt geworden als Friedensaktivistin und durch ihr Lied „Prayer oft the mothers“ , Ende Oktober heraus. Ein Lied, nur Wochen nach dem Angriff der Hamas aufgenommen wurde. Sehr lohnenswert ist die Lektüre des Liedtextes sowie der gesamten Erklärung auf Deutsch. Deckelbaum singt darin auch von der seelenmörderischen Gewalt der Sozialisation und der Arbeitswelt. Was den Isreal-Palästina-Konflikt betrifft, gesteht sei ein, relativ ratlos zu sein. „Aber wir können immer noch glauben/ Es ist noch nicht alles zerstört/ Und hoffen, dass wir verstehen werden/ Und das Licht in unsere Augen zurückkehren wird.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. November 2023

Heinz Rudolf Kunze: Aller Herren Länder


„Bleiche Ausgesetzte klammern sich ans Boot/ Draußen treiben Hände ab in höchster Not“. Dieses Lied handelt hauptsächlich von Flucht und Vertreibung sowie den Kriegen, die dazu beigetragen haben. Europäer sollten sich nicht auf ihren unverdienten Privilegien ausruhen, sondern helfen, wo sie können. „Wir sind nichts Besond’res, hatten nur viel Glück/ Auserwählte kriegen halt das größte Kuchenstück.“ Ein gutes Stück engagierten Deutschrocks.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. November 2023

Daniel Barenboims West-Eastern Divan Orchestra spielt Elgar und Wagner


Das West-Easten Divan Orchestra besteht aus Musikern aus Israel sowie arabischen Ländern, also aus Juden und Muslimen. Es wurde 1999 als bewusst friedensstiftende Botschaft gegründet. Noch im Oktober schrieb Barenboim in einem Interview für die Süddeutsche Zeitung: „Die Israelis werden dann Sicherheit haben, wenn die Palästinenser Hoffnung spüren können, also Gerechtigkeit(…) Beide Seiten müssen ihre Feinde als Menschen erkennen und versuchen, ihre Sichtweise, ihren Schmerz und ihre Not nachzuempfinden. Israelis müssen auch akzeptieren, dass die Besetzung Palästinas damit nicht vereinbar ist.“ Das Orchester spielt hier interessanterweise ein Stück eines britischen Komponisten und eines von einem Deutschen, der überdies durch antisemitische Äußerungen aufgefallen war. Großbritannien spielte als Mandatsmacht für die Region Palästina im 20. Jahrhundert eine wichtige und problematische Rolle in der Geschichte Israels. Deutschlands Rolle mit Bezug zu den Juden muss ich hier nicht erläutern. Schwebte Barenboim eine allumfassende Versöhnung vor? Auch der Begriffe „West-östlicher Divan“ ist deutsch beeinflusst. Er bezieht sich auf einen Gedichtband Goethes, der wiederum beim persischen Dichte Hafis Anleihen nahm.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. November 2023

André Heller: Erhebet euch, Geliebte


„Wir brauchen eine Tat. Und eure tiefste Sehnsucht sei euer bester Rat“. Ein politisches Lied, das aufwühlt, dabei aber nicht klar ausspricht, wogegen man sich eigentlich erheben soll. Das macht dieses Lied zeitlos und vielseitig anwendbar. So kann man gewiss auch sagen, dass es „gerade in unsere Zeit“ bestens passt. Musikalisch wird es zum Schluss hymnisch, und der sonst eher vulnerabel wirkende Heller schreit seinen Aufruf zur Tat heraus. Fangen wir also an – womit auch immer!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. November 2023

Florian Paul: An und für sich


Er treibt sich gern nachts in Bars rum. Dort lernt er Frauen kennen, die ihm unweigerlich verfallen. Dann war es aber jeweils nicht die richtige, die Beziehung endet, er ist deprimiert und muss ein melancholisches neues Lied schreiben. Bis das Ganze dann von vorne losgeht. Neue Frau, neues Lied… Er macht „es“ immer wieder, aber das macht er gut. Romantik und Herzschmerz – dazu Bilder in eher urbaner Atmosphäre, die trostlos wirkt. Hier sogar im U-Bahn-Schacht, und all die Leute merken gar nicht, dass jemand mitten unter ihnen von Liebe singt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. November 2023

Georg Kreisler, Barbare Peters: Ohne Krieg


„Man sieht Israels Haltung zwar ein,/ doch Palästina muss trotzdem wohl sein,/ drum sperrt doch zu jede Rüstungsfabrik, ohne Krieg./
Und dann trifft sich vielleicht in der Mensa: Israel, Palästinenser,/ und dann schreien sie sich an und ein jeder übt harte Kritik./ Ein halbes Stündchen woll’n sie sich lynchen,/ doch schließlich siegt die Politik./ In jedem Falle ist Platz für alle,/ drum ist auch Platz/ für Palästina ohne Krieg.“ Für diesen Text wird 1981 als Entstehungsdatum angegeben. Er könnte aber auch von heute stammen. Komponist und Dichter Georg Kreiser, bekannt für bissige, provokante und makabere Lieder, bei denen er reimtechnisch sein Äußerstes gibt, singt hier nicht selbst und überlässt den Lead-Gesang Barbara Peters. Es geht nicht nur um Palästina, Kreisler lässt ein rhetorisches Feuerwerk los, um seine Sehnsucht nach Frieden zum Ausdruck zu bringen – und die in Humor gekleidete Verzweiflung darüber, dass Menschen sich nicht ohne Waffen verständigen können.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. November 2023

Christian Lötters: Es kann wieder passieren


„Wenn steter Tropfen den Stein höhlt, will ich steter Tropfen sein mit jeder einzelnen meiner Zeilen.“ Sicher werden die meisten Leser angesichts dieses Titels zuerst an eine mögliche Wiederholung des „Dritten Reiches“ denken. Darum geht es auch tatsächlich in diesem sanften und nachdenklichen Chanson. Und um eine Partei, vor der Christian Lötters besonders dringend warnen will. Aber auch um die Wiederkehr des Krieges geht es. Und um materielle Gier. Ein gelungenes engagiertes Lied von klassischem Zuschnitt, schön arrangiert mit Gitarre, Cello und Klavier.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 30. November 2023

Schneller altern nach „C-Impfung“? – Punkt.PRERADOVIC mit Dr. Norbert Schwarz


Das Interesse von Politik und Behörden an einer Untersuchung von Schäden durch die sogenannte Corona-Impfung ist immer noch gering. Umso interessanter, was die engagierten Pathologen Prof. Arne Burkhardt und Prof. Walter Lang als Ergebnisse ihrer Obduktionen im Buch „Vom Stachel im Fleisch – Wie das Corona-Impf-Spikeprotein Schaden anrichtet“ zusammengetragen haben. Mitgeschrieben hat das Buch der Arzt und Epidemiologe Dr. Norbert Schwarz. Ein Gespräch über mögliche Zusammenhänge zwischen Krankheit, Sterben und der Spritze und auch darüber, ob Geimpfte schneller altern.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 29. November 2023

Christa Dregger und Elisa Gratias: Der Kampf um Frieden


Im Manova-Exklusivgespräch spricht Journalistin und Aktivistin Leila Christa Dregger über die Macht der Medien im Krieg und ihre Herangehensweise an eine Berichterstattung für den Frieden. Kooperation statt Konkurrenz ist bei Manova gelebter Alltag. Eine der Publikationen, mit denen die Manova-Redaktion immer enger zusammenarbeitet, ist das Schweizer Magazin Zeitpunkt, das bereits seit über 30 Jahren von Christoph Pfluger herausgegeben wird. Christa Dregger schreibt fast ebenso lange für das Magazin und ist seit einem Jahr auch feste Redakteurin dort. Im Gespräch mit Elisa Gratias erzählt sie, was Friedensjournalismus für sie bedeutet, und berichtet von ihrer Tätigkeit als Journalistin beim Zeitpunkt, vor allem über die neueste Ausgabe mit den Schwerpunkten Palästinakrieg und künstliche Intelligenz.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. November 2023

Frieden, Corinna – wer macht Klima wofür?


Wie geht es weiter nach der Berliner Friedensdemo? Was passiert bei der sogenannten Corona-Aufarbeitung? Sollen die kritischen Medien und Portale weiter getrennt marschieren? Und vereint auf den Kopf bekommen? Oder geht da gemeinsam mehr? Darüber spricht Diether Dehm mit Professor Michael Meyen, George Galloway, Matthias Broeckers und Markus Fiedler.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. November 2023

„Das explodierte Pulverfass“: Karin Leukefeld, Jürgen Rose, Moshe Zuckermann


Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit der Journalistin Karin Leukefeld, dem Oberstleutnant a.D. Jürgen Rose und dem Historiker Moshe Zuckermann über die Gewaltspirale in Israel und Palästina. Was geschah am 7. Oktober 2023 in Israel? Etwa 2.000 Hamas-Kämpfer haben die hohen, schwer gesicherten Gettozäune des Gazastreifens überwunden und anschließend über 1.000 israelische Zivilisten ermordet. Das ist die grausame Erzählung, auf der alle folgenden Grausamkeiten aufbauen. Die israelische Regierung hat behauptet, sie sei vollkommen überrascht worden. Doch wie konnte das geschehen? Die Grenzzäune, die den Gazastreifen unterirdisch und überirdisch vom Rest des Landes hermetisch abschließen, galten bis dahin als unüberwindbar. Wie konnten Hamas-Kämpfer in Bataillonsstärke da durchbrechen und auf dem Rückweg auch noch über 200 israelische Geiseln nach Gaza entführen? Und wie kann man erklären, dass die hoch gerüsteten und nicht gerade für ihre Zimperlichkeit bekannten israelischen Sicherheitskräfte teilweise Stunden brauchten, um an den Orten des Geschehens einzugreifen? Nicht minder unbegreiflich bleibt die mörderische Aktion der Hamas selbst. Wie sollte das Kalkül der Hamas ausgesehen haben? Die Reaktion der Israelis konnte doch nur so ausfallen, wie sie dann auch ausfiel. Ein Vernichtungsfeldzug nicht nur gegen die Hamas, sondern den ganzen Gazastreifen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. November 2023

Sven Brajer: Warum Die Linke untergeht


Dr. Sven Brajer ist promovierter Historiker und Autor des Buches „Die (Selbst)zerstörung der deutschen Linken“. Der gebürtige Sachse zeichnet nach, wie sich Die Linke über die letzten 15 Jahre von einer anti-imperialistischen Ostdeutschen-Identitätspartei hin zu einer urbanen grünen Lifestyle-Linken gewandelt hat. Diese Entwicklung soll laut Brajer auch zu ihren Misserfolgen bei den Wählern geführt haben. Mit Jasmin Kosubek spricht er außerdem über seine Erfahrungen als Parteimitglied zwischen 2014 – 2021 und geht näher auf Sahra Wagenknecht und ihr neues Bündnis ein.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. November 2023

Lisa Fitz: Amateure sind betroffen, Profis handeln!


„Wir haben zwei Arten von Wählern. Die einen kümmern sich um nix und die anderen wollen immer recht haben. „Aber wir werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit.“ Da hatte unser Bert ganz recht, der Brecht. Die schweigende Mehrheit. – Immer mehr Menschen resignieren kopfschüttelnd und wollen nicht mal mehr wählen gehen. Ich versteh’ das auch, seit 3 bis 4 Jahren wird systematisch jeder, der anders denkt, diskreditiert. Sowas hab ich in meinem ganzen Kabarettistenleben noch nie erlebt. Dass jede Meinung, die vom offiziellen Narrativ abweicht, gedisst und wegdiskriminiert wird.“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. November 2023

Sahra Wagenknecht: Warum die Kriegslogik der Ampel gefährlich ist


Krieg in der Ukraine, Krieg in Gaza, wachsende Spannungen zwischen den USA und China: Es gibt auf unserer Welt immer mehr Kriege und Konflikte, die gefährlich eskalieren. Und diese Woche begann mit zwei Meldungen, die zeigen, auf welche Karte die Bundesregierung dabei setzt: Zum einen haben sich Olaf Scholz und Annalena Baerbock gegen einen Waffenstillstand in Gaza ausgesprochen – eine Forderung, die immerhin die große Mehrheit der UN-Mitglieder unterstützt und für die auch der französische Präsident Macron wirbt. Zum anderen hat die Ampel beschlossen, die Mittel für deutsche Waffenlieferungen an die Ukraine im nächsten Jahr auf 8 Milliarden Euro zu verdoppeln. Die Antwort der Regierung Scholz auf die Gefahren in dieser Welt lautet also: Mehr Waffen, mehr Bomben, mehr Krieg. Deutschland soll nicht nur verteidigungsfähig sein, was ich richtig und wichtig finde, nein: Verteidigungsminister Pistorius will uns wieder „kriegstüchtig“ machen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. November 2023

Wer gefährdet unseren Wohlstand: Gewerkschaften oder Regierung?


Diesmal redet Diether Dehm mit einem der mutigsten Gewerkschafter der Republik, mit Claus #Weselsky, dem Chef der Lokführer-Gewerkschaft GDL. In diesem Zusammenhang geht es natürlich auch darum, ob Streik tatsächlich der Volkswirtschaft schadet. Dazu hören wir dann zwei, die es wissen müssen, den Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Christian Kreiß und den Finanzexperten Professor Dr. Heiner Flassbeck, der bei Oskar Lafontaine im Bundesfinanzministerium Staatssekretär war. Dazu der kalte Krieger, der uns für Selenskyj noch kälter frieren lassen will: Uralt-Bundespräsident Joachim Gauck, dargestellt vom sagenumwobenen Reiner Kröhnert.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. November 2023

Gerald Hüther: Frieden im Hirn


In seinem Vortrag beschäftigt sich Gerald Hüther mit den Themen Mündigkeit, Bildung und Erziehung. Außerdem geht er der Frage nach, warum bei so vielen Menschen Denken und Fühlen voneinander abgekoppelt sind. Prof. Dr. Gerald Hüther ist Neurobiologe, Autor, Wissenschaftler und zählt zu den bekanntesten Hirnforschern Deutschlands. Praktisch befasst er sich im Rahmen verschiedener Initiativen und Projekte mit neurobiologischer Präventionsforschung. Er schreibt Sachbücher, hält Vorträge, organisiert Kongresse, arbeitet als Berater für Politiker und Unternehmer und ist häufiger Gesprächsgast in Rundfunk und Fernsehen. So ist er Wissensvermittler und -umsetzer in einer Person.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. November 2023

Ernst Wolff im Gespräch mit Krissy Rieger


Der Wirtschaftsexperte sagt hier auch Kluges zum Gaza-Konflikt. Und zum Schweigen der deutschen Polit-Lämmer zu israelischen Verbrechen. Eher als Wölfe bzw. Falken positionieren sich dieselben Leute aber, wenn es um die Hochrüstung geht. Boris Pistorius will uns kriegstauglich machen, und auch eine Rückkehr der Wehrpflicht ist im Gespräch. Ernst Wolff schlägt einen großen Bogen und erkennt in den verschiedenen Krisen der letzten Zeit einen gemeinsamen Nenner: den Versuch der wahren Schuldigen, die Bevölkerung zu spalten. Jetzt geht es verstärkt gegen Migranten, die vom Mainstream lange Zeit pfleglich behandelt worden waren.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}