• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Februar, 2024"
 Das europäische Wahrheitsministerium
By rr
In FEATURED, Medien, Politik
Posted 29. Februar 2024

Das europäische Wahrheitsministerium

Der Digital Services Act legt es in die Hände ideologisch indoktrinierter Bürokraten, was künftig in Europa noch gesagt werden darf. Am 17. Februar 2024 ist der „Digital Services Act (DSA)“ in [...]

0
Read More
By rr
In Kultur
Posted 29. Februar 2024

0
Read More
 Schwurbelalarm am Seitenrand
By rr
In Buchtipp, FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 29. Februar 2024

Schwurbelalarm am Seitenrand

Mögliche Impfschäden darf es nicht geben. Auch wenn man sie hat. Ja selbst wenn man ein Buch mit seinen Erfahrungen zu diesem Thema schreibt. Christine Prayon sah man gut zehn Jahre lang im [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 29. Februar 2024

Esther Bockwyt: Ein psychologisches Gutachten der woke Psyche und Weltsicht

Esther Bockwyt ist Psychologin, Publizistin und Autorin des Buches „Woke: Psychologie eines Kulturkampfes“. Als Psychologin erstellt Bockwyt Gutachten, um die Schuldfähigkeit bei [...]

0
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 29. Februar 2024

Angriff auf Renten und Soziales: Was kann die Ampel einfrieren?

Der Vorstoß von Finanzminister Lindner wird scharf kritisiert – auch aus den Reihen der SPD. Hintergrund sind geplante Rüstungsausgaben. Was ist gesetzlich möglich? (Quelle: Telepolis) [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 29. Februar 2024

Im Nebel der Moral – Wie man sich hierzulande an den Krieg gewöhnt.

In den sozialen Medien geht derzeit eine automatisch scrollende Liste mit Namen und Geburtsdaten vor schwarzem Hintergrund viral: In einer Endlosschleife wandern Namen von Kindern, die bei den [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 29. Februar 2024

Stoppok: Vom Tod kein Wort

„Solange wir da sind, ist er nicht da.“ Endlich ein Lied, das die menschliche Existenz vollständig und tiefsinnig beschreibt. Alle unsere täglichen Verrichtungen, die Stefan Stoppok [...]

0
Read More
 Ich denk an dich
By rr
In FEATURED, Kurzgeschichte/Satire, Peter Fahr
Posted 28. Februar 2024

Ich denk an dich

Was haben Wahrheit und Künstliche Intelligenz miteinander zu schaffen? Noch dringt die Künstliche Intelligenz nicht in sämtliche Bereiche unserer Existenz ein. Doch wir sind auf dem besten Weg, [...]

1
Read More
 Eine neue Heimat
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 28. Februar 2024

Eine neue Heimat

Um die Fremdheit in dieser Welt überwinden zu können, müssen wir uns in der mitmenschlichen Gemeinschaft ein Zuhause schaffen. Es ist nicht einfach, in diesen außergewöhnlichen Zeiten und [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 28. Februar 2024

Nicolas Riedl und Flavio von Witzleben: Tag X für die Pressefreiheit

Der Fall Julian Assange ist Kafka auf Steroiden. Hier bekommt das Kafkaeske globale Dimensionen. Ein Journalist, der grausamste Kriegsverbrechen aufdeckte, sitzt seit Jahren unschuldig in [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Februar 2024

Stoppok: Vom Tod kein Wort


„Solange wir da sind, ist er nicht da.“ Endlich ein Lied, das die menschliche Existenz vollständig und tiefsinnig beschreibt. Alle unsere täglichen Verrichtungen, die Stefan Stoppok mit großem Sammlerfleiß aufzählt, sind nichts anderes als die Verdrängung des Todes. Der Musikstil spielt auf die „Neue Deutsche Welle“ an.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Februar 2024

Kilez More: Mediale Kugeln


Verwirrend und vielschichtig. Bei diesem Video muss man eigentlich alle paar Sekunden das Bild stoppen, um zu verstehen, was im Hintergrund so alles aufgetaucht ist. Bilder von Edward Snowden z.B. und von Julian Assange, der angab, das Lied während seiner Gefangenschaft in der Botschaft Ecuadors angehört zu haben. Das Lied ist nun schon 7 Jahr alt und handelt folglich weder von Corona noch vom Russland-Ukraine-Krieg. Schon damals nahm Kilez More die Medien als beste Heimatfront-Soldaten der Kriegshetzer wahr. Seitdem hat sich viel geändert – zum Schlechteren.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Februar 2024

Alexa Rodrian: Eye for an eye

Das Video mussten wir erst mal vorübergehend runternehmen, weil er noch nicht „offiziell“ veröffentlicht ist. Dies hatte keine politischen Gründe. 😉 Am 1. Mai laden wir den Titel nebst Präsentation noch mal hoch. (Roland Rottenfußer)

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Februar 2024

Morgaine: Freiheit wird aus Mut gemacht


„Was wir tun, ist nie vergeblich.“ Hier hat die im letzten Video („Ich geb auf“) etwas geknickt wirkende Morgaine wieder etwas Mut gefasst. Und das ist ja nicht ganz leicht, denn der vielen Gräuel auf dieser Welt ist sie sich offentlich bewusst. Im Video wechseln Bilder von Kriegshandlungen und Aufnahmen freundlicher, internationaler „Rainbow People“ einander ab. „So könnte es auch gehen“, scheint die Sängerin sagen zu wollen. Auch mit dabei: Julian Assange.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Februar 2024

Bustek: Steht in Flammen


Ein Rap-Rundumschlag, der die Themen Krieg, Meinungslenkung und andere abdeckt. Zuletzt war Bustek im Gaza-Konzert zusammen mit Jens Fischer Rodrian zu sehen. Einige der Hintergrundbilder könnten von dort stammen oder zumindest deutlich auf die Trümmerlandschaft in Gaza verweisen. Man kann musikalisch davon halten, was man will – aber die „Sprechsänger“ übertreffen die Liedermacher alten Typs schon seit längerem deutlich, was den Mut betrifft, aktuelle Themen aufzugreifen und sich dabei auch gegen die Mächtigen zu positionieren.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Februar 2024

Jens Fischer Rodrian und Freunde: Soli-Konzert für die Menschen in Gaza


Auch hierzu schweigen die „Großen“ der Kulturszene weitgehend. Als seien die Ereignisse in Gaza nicht prägnant genug, als sei das Massaker nicht schlimm genug, um deswegen hinter dem Ofen hervorzukommen. Dafür zeigen jetzt die weniger bekannten Künstler Größe. Jens Fischer Rodrian und Alexa Rodrian, Uli Gellermann von „Rationalgalerie“, Nina Maleika, Burak Hoffman, Bustek und Martin Kelly trafen sich zu einem bewegenden Konzert, das zeigte, was engagierte Kunst vermag und wozu sie eigentlich da sein sollte: Mit Botschaften der Menschlichkeit Kopf und Herz gleichermaßen anzusprechen und so auch einen Impuls zum Handeln zu geben.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Februar 2024

Loreena McKennitt: The Old Ways


„Plötzlich wusste ich, dass du gehen musstest (…) Du warst wie ein Vogel im Käfig, der seine Flügel ausbreitete, um zu fliegen.“ Ein Trennungslied aus der Perspektive einer Frau, die verlassen wird, jedoch Liebe und Verständnis für diese Entscheidung ihres Partners aufbringt. Das „Setting“ ist gewiss eine romantische Meeresküste in schottischer oder irischer Landschaft. Musikalisch zerfällt das Lied in einen „Binnenteil“, der weich und zärtlich, klingt sowie einen „Uptempo“-Teil als Umrahmung. Wie immer beim berühmten Alhambra-Konzert stimmt hier alles von der Beleuchtung bis zur Instrumentierung. Und natürlich haben wir es mit einer Loreena zu tun, die stimmlich in Hochform, die ihre Seele in diese Lieder hineingibt. Besonders markant hier auch das Cellosolo.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Februar 2024

Max Prosa & Sascha Stiehler: Dein Haus


„Die Stille um dich rum ist nur die Stille vor der Schlacht“. Einige Details in diesem Text weisen auf einen Kriegs-Kontext hin. Aber das bleibt unklar, auch andere Deutungen sind möglich. Allgemein scheint es um Vergänglichkeit und die Wechselfälle des Lebens zu gehen. Diese fordern uns dazu auf, das Leuchten des Augenblicks zu genießen, bevor alles wieder vorbei ist. „Es gibt kein Happy End, es gibt nur den Moment.“ Diese Weisheit wird dem Sänger sogar von einem „brennenden Dornbusch“ mitgeteilt, man könnte also sagen: von Gott. Das Lied ist gewohnt glutvoll vorgetragen und von einem schönen romantischen Klavierpart untermalt. Prosa ist immer fleißig und immer wieder für ein Highlight neuerer Chansonkunst gut.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. Februar 2024

Pablo Milanés: Para Vivir


Eines der Lieder mit der schönsten Harmonik, glutvoll und niederschmetternd traurig. Hier geht es wohl um eine Liebe, die nach gezogener nüchterner Bilanz beendet wird. Der Protagonist hätte sich zwar noch eine Weile damit abfinden können, dann aber würde das Paar niemals wirklich glücklich werden, würde die verbleibenden Jahre vergeuden, würde nicht wissen, was es bedeutet, zu lieben, um zu leben. Daher, auch wenn es Tränen gibt: der Abschied muss sein. Leider ist der Kubaner Pablo Milanès, seit ich dieses Lied zum ersten Mal auf HdS präsentierte, bereits gestorben, nämlich 2022. Seine Lieder werden bleiben.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Februar 2024

Jens Böttcher: Alles wird anders


„Alles fließt“, sagte Heraklit. Ein Lied von Mercedes Sosa hieß „Todo cambia“. Und Herbert Grönemeyer sang – logisch etwas fragwürdig: „Bleibt alles anders“. Im Vergleich zu typischen Liedern über Vergänglichkeit wertet Jens Böttchers die Bewegung im Leben jedoch nicht nur negativ. Alles kann auch besser werden. Also visuelle Untermalung gibt es verschiedenfarbige bewegliche Tintenklekse, vermutlich KI-genieriert. Jens Böttcher ist der Bruder des Moderators Sven Böttcher, der zusammen mit Mattias Burchardt die Großen unserer Zeit zu interviewen pflegt.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 29. Februar 2024

Esther Bockwyt: Ein psychologisches Gutachten der woke Psyche und Weltsicht


Esther Bockwyt ist Psychologin, Publizistin und Autorin des Buches „Woke: Psychologie eines Kulturkampfes“. Als Psychologin erstellt Bockwyt Gutachten, um die Schuldfähigkeit bei sexuellen Übergriffen oder die Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen festzustellen. In ihrem Buch knöpft sie sich die Psyche und die Welt der „Woken“ vor. Dabei erklärt sie die politische Weltsicht der Woken und ihre Kernelemente. Die Psyche setzt sich dabei vor allem aus aggressiven und narzisstischen Elementen zusammen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. Februar 2024

Nicolas Riedl und Flavio von Witzleben: Tag X für die Pressefreiheit


Der Fall Julian Assange ist Kafka auf Steroiden. Hier bekommt das Kafkaeske globale Dimensionen. Ein Journalist, der grausamste Kriegsverbrechen aufdeckte, sitzt seit Jahren unschuldig in Isolationsfolterhaft. Die ertappten Kriegsverbrecher laufen indes noch frei umher. Nun ist es fast ein halbes Jahrzehnt her, dass Assange gewaltsam und gegen jedes (inter)nationale Recht aus der ecuadorianischen Botschaft herausgezerrt und nach Belmarsh verfrachtet wurde. Seither hängt über seinem Kopf das Damoklesschwert einer Auslieferung an die USA, die einem Todesurteil gleichkommen würde. Nicht nur, dass die ihm dort drohenden 175 Jahre Haft seine verbleibende Lebenszeit weit überdauern — die lange Geschichte der US-Foltergefängnisse lässt das Schlimmste vermuten, was die Haftbedingungen für Assange anbelangt. Noch nie hat ein Journalist den US-amerikanischen Deep State so öffentlichkeitswirksam bloßgestellt und die hässliche Fratze hinter der Maske der vermeintlichen Schutzmacht der Demokratie so schonungslos aufgezeigt. Entsprechend sinnt der militärisch-industrielle Komplex nicht nur auf Rache, sondern trachtet auch danach, ein Exempel zu statuieren. Die Botschaft lautet, an alle Journalisten gerichtet: „Seht euch vor! Wenn ihr uns auf die Pelle rückt, unsere Geheimnisse aufdeckt, dann jagen und kriegen wir euch — selbst im letzten Winkel der Welt.“ Am 20. und 21. Februar 2024 war es dann so weit: Am Royal Court of Justice in London wurde über die Auslieferung verhandelt. Nur eine geringe und ausgewählte Anzahl an Prozessbeobachtern war zugelassen. Somit konzentrierte sich der Protest auf den Platz vor dem Gericht. Manova war mit zwei Reportern vor Ort.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. Februar 2024

Lisa Fitz: Politiker außer Rand und Band


In ihrem neuen Stück für die NachDenkSeiten beschäftigt sich Lisa Fitz mit Verbalinjurien und sonstigen Ausfällen, mit Cholerikern, Pöbeleien im Bundestag und mit sogenannten „Emotionsdilettanten“. Statt Contenance zu wahren, besäßen manche nur emotionale Inkontinenz. Teilweise hat diese Unart in jüngster Zeit auch sie selbst betroffen. Lisa Fitz ist eben eine der Kabarettistinnen, die nicht das Prinzip vergessen haben, dass man als Künstler nicht nach unten tritt, sondern den Mächtigen ganz genau auf die Finger schauen sollte.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. Februar 2024

Boris Reitschuster: Auch Jim Knopf wird jetzt kastriert


Michael Ende hatte in den 60er-Jahren mit „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ das damals seltene Experiment gewagt, einen schwarzen und absolut sympathischen Helden zu kreieren. Deutlich erkennbar, war auch die Geschichte des diskriminierten „Halbdrachen“ Nepomuk eine satirische Kritik an jedem Rassismus. Relativ bald nach dem Krieg war diese Entscheidung Endes auch ein Reflex auf die schlimmen Erfahrungen seiner Familie mit den Nazis. Der Schriftsteller hatte es nur versäumt, schon vorauseilend das Wording zu verwenden, sich Anfang des 21. Jahrhunderts einbürgern sollte. Sein Buch wurde jetzt vom Verlag – und zwar mit Zustimmung der Ende-Erben – sprachlich „auf den neuesten Stand gebracht“, wobei durchaus tiefer in die Erzählstruktur eingegriffen wurde. Die Folge ist, dass wir uns heute nicht mehr darauf verlassen können, in Büchern überhaupt den Originaltext des Autors in Händen zu halten. Bücher sind nicht länger Dokumente ihrer Entstehungszeit, sondern nur mehr Spiegel der zum Veröffentlichungszeit gültigen Correctness-Regeln. Selbst „Onkel Toms Hütte“ und „Huckleberry Finn“ dürften bald von „People of Color“ bevölkert werden. Boris Reitschuster kommentiert diesen Vorgang sarkastisch.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Februar 2024

Alexa Rodrian: Freiheit, Konstantin!


Alexa Rodrian liest auf Radio München selbst ihren offenen Brief an Konstantin Wecker ein. Für uns Leser ist diese Art der Präsentation eines Textes, den wir kürzlich schon auf HdS hatten, Gelegenheit, die (bisher) 350 Leserkommentare auf youtube durchzulesen, die sich überwiegend auch enttäuscht über Konstantin Wecker äußern. Auch die Sprechstimme von Alexa Rodrian ist ausdrucksstark und verleiht ihren Worten noch mehr Überzeugungskraft

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Februar 2024

Mathias Bröckers, Ulrike Guérot & Jürgen Rose: Kriegstrommeln in München


Die Show, die sich jetzt zum 60. Mal jährt, sieht immer gleich aus: In das Münchner Luxushotel „Bayerischer Hof“ strömen Hundertschaften gekrönter Häupter und gesalbter Präsidenten, flankiert von beflissenen Ministern, ein Bataillon Generäle, Massen von Industriellen einer bestimmten Sparte und natürlich das ewige Rudel sogenannter Journalisten. Es sollen 1.000 sein. Dabei genügt doch einer. Es gibt schließlich auch nur noch eine Wahrheit. Was wird die diesjährige Sicherheitskonferenz bringen? Eines jedenfalls auf keinen Fall: mehr Sicherheit für die von Kriegen geschüttelte Welt. Da sind sich die drei sehr fachkompetenten Gäste mit ihrem Gastgeber Walter van Rossum einig.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. Februar 2024

„Ist Kiesewetter noch bei Sinnen?“ – Punkt.PRERADOVIC mit Oskar Lafontaine


Wie gefährlich ist die wachsende Kriegsrhetorik in Deutschland? Politlegende Oskar Lafontaine nennt die Forderung, den Krieg nach Russland zu tragen, verantwortungslos. Auch die enorme militärische und finanzielle Unterstützung der Ukraine sei dumm. „Von der Leyen und Scholz sind Marionetten der USA“, sagt der ehemalige SPD-Vorsitzende und Kanzlerkandidat. Ein Gespräch auch über die neue Partei BSW seiner Frau Sarah Wagenknecht, die Brandmauer zur AfD, das wirtschaftliche Desaster, warum wir Trump dankbar sein müssen und über den Demokratieverlust in Deutschland. „Das sieht man sonst nur in Bananenrepubliken und Diktaturen“, so Lafontaine.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Februar 2024

Widerstand: 90% der Überwachungskameras zerstört!


Der Widerstand gegen die 15 Minuten Städte und die C40 Städte wächst rasant. In England ist der Widerstand gestern Nacht eskaliert und 90% der Überwachungskameras wurden gestohlen oder zerstört. Die Bürger wehren sich gegen massenhaft Verbote, Freiheitsentzug und Klimahysterie!

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Februar 2024

Kilez More: Droht ein dritter Weltkrieg?


Die Militärs und Machthaber des Westens beschwören einen dritten Weltkrieg herauf. Rüstungsausgaben schießen in die Höhe, und Bürgern wird über Medien Angst gemacht. Doch was steckt dahinter? Wir nähern uns der Antwort auf die Frage, die eigentlich nie gestellt werden sollte: Droht ein 3. Weltkrieg? Der Rapper und Video-Influencer Kilez More macht eher seiten eine Sendung seiner Reihe [sic!] Die hat es aber immer in sich. Locker präsentiert, aber gut belegt und vor überaus ernstem Hintergrund.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. Februar 2024

Sahra Wagenknecht: Politische Aschermittwochsrede 2024 in Passau


Den „Krieg nach Russland tragen“, 300 Milliarden für die Bundeswehr, Taurus für die Ukraine, eine Atombombe für Europa, Ausnahme sämtlicher Rüstungsausgaben aus der Schuldenbremse – derzeit versuchen Politiker, sich mit Kriegsrhetorik und Vorschlägen zur Aufrüstung gegenseitig zu überbieten. Ich hätte einen Vorschlag für all diese Maulhelden, die in immer mehr Waffen die Lösung für Konflikte sehen: Wir machen ein Ehrenbataillon mit Toni Hofreiter, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Roderich Kiesewetter als Vorsitzendem – und anstelle von Waffen stellen wir den Kriegen dieser Welt dieses Ehrenbataillon zur Verfügung, damit sich diese Damen und Herren einmal an der Front so richtig austoben können. Und ansonsten kehren wir zurück zu einer Außenpolitik der Zurückhaltung und des friedlichen Interessenausgleichs. Deutschland muss endlich wieder ein Standort für Friedenspolitik und Entspannung sein! Meine Rede beim politischen Aschermittwoch in Passau.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}