• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Jens Fischer Rodrian

 Unregierbar werden
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Politik (Inland)
Posted 21. Mai 2024

Unregierbar werden

Die Menschen, die über uns herrschen, stellen eine Negativauswahl der Bevölkerung dar — die Lösung bestünde darin, sich nicht beherrschen zu lassen. Diese Regierung ist am Ende. Das wird im [...]

1
Read More
 Friedensnoten 2.0
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Kultur, Politik
Posted 5. Februar 2024

Friedensnoten 2.0

Gerade weil die Situation des Friedens in der Welt derzeit prekär ist, will Jens Fischer Rodrian seine Reihe mit pazifistischen Liedern fortsetzen. Mit dem Frieden steht der Zeitgeist momentan [...]

0
Read More
 Widerstand ist Pflicht
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Kultur, Politik
Posted 11. August 2023

Widerstand ist Pflicht

In seiner Rede auf der Friedensdemo am 5. August 2023 macht Jens Fischer Rodrian klar: Jeder Krieg ist ein Verbrechen. Wer sich für das Töten stark macht, wird hofiert und darf seine kruden Ideen [...]

1
Read More
 Von Mensch zu Mensch
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Kultur
Posted 26. Mai 2023

Von Mensch zu Mensch

In einem offenen Brief fordert Jens Fischer Rodrian seinen Kollegen Herbert Grönemeyer zum Dialog über seine Haltung in der Coronakrise auf. „Kämpfen für ein Land, wo jeder noch reden kann. [...]

4
Read More
 Botschafter für eine gerechte Welt
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Kultur
Posted 18. Juli 2022

Botschafter für eine gerechte Welt

Mit dem „Redemption Song“ schuf Bob Marley ein friedensstiftendes Meisterwerk. Frieden, Freiheit, Liebe und Glaube — das ist der Stoff, aus dem Bob Marleys Songs gemacht sind. Er hat viele Lieder [...]

0
Read More
 Friedensnoten
By rr
In FEATURED, Friedenspolitik, Jens Fischer Rodrian, Kultur
Posted 12. Juli 2022

Friedensnoten

Eine Medieninitiative setzt der Politik des Krieges Lieder des Friedens und der Versöhnung entgegen. „Give peace a chance“, sang John Lennon 1969. Heute bekommt vor allem der Krieg eine neue [...]

0
Read More
 Demokratie retten!
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Kultur, Politik (Inland)
Posted 23. Mai 2022

Demokratie retten!

Protestnoten und apolut. präsentieren: Demokratie retten! Ein Solidaritätskonzert für Julian Assange. Am 3.6.22 um 19:00 Uhr findet in der Musikbrauerei/Berlin ein weiteres Solidaritätskonzert [...]

2
Read More
 Eine Kultur des Schweigens
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Kultur, Politik (Inland)
Posted 29. März 2022

Eine Kultur des Schweigens

Auch nach zwei Jahren der großen Umgestaltung machen Kunstschaffende nur den Mund auf, um sich an die neuesten Diskriminierungstrends anzuhängen. „Nicht mitzuhassen, mitzulieben bin ich da“, [...]

5
Read More
 Freiheit ist Sklaverei
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Politik
Posted 18. März 2022

Freiheit ist Sklaverei

Eine neue Aristokratie ist dabei, den Alptraum George Orwells noch zu überbieten – nehmen wir ihnen das Zepter aus der Hand. Sie belagern uns fürsorglich und kümmern sich um uns. Jeder kann wie [...]

11
Read More
 Jens Fischer Rodrian: Auf der Suche nach dem ungelebten Leben
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Poesie
Posted 15. März 2022

Jens Fischer Rodrian: Auf der Suche nach dem ungelebten Leben

Was macht den Menschen zum Menschen? In diesem Gesicht im Stil von „Slam Poetry“ stellt sich Jens Fischer Rodrian tiefe und grundsätzliche Fragen. Er wehrt sich gegen das Konzept [...]

1
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST, Politik (Inland)

Posted 16. April 2021

Jens Fischer Rodrian interviewt Christoph Bedürftig (Die Basis)

Jens Fischer Rodrian hat am Rande des Bundesparteitags der neuen Partei „Die Basis“ einige Interviews mit Teilnehmer*innen geführt. Christoph Bedürftig wurde beim ersten Bundesparteitag der Partei auf den Listenplatz 2 in Niedersachsen gewählt. Käme die Basis im September in den Bundestag, wäre er „drin“. „Meckern allein reicht nicht“, sagt er. Nach Monaten des Leidens über den Lockdown entschloss er sich, selbst in die Aktion zu gehen. In dem Interview erfahren wir viel nicht nur über die Person Christoph Bedürftigs, sondern auch über Programme und Themenschwerpunkte der Partei „Die Basis“. Am wichtigsten ist ihm dabei die „Säule Machtbegrenzung“. Aufgrund schmerzhafter Erfahrungen in der Wirtschaft kam er zu dem Ergebnis: „Es ist mir zutiefst zuwider, Macht auszuüben“. Was macht er dann in der Politik und wie soll das funktionieren? Hört selber! Interview: Jens Fischer Rodrian und Raute Hesse.
https://soundcloud.com/f-i-s-c-h-e-r/basis-interview-christoph-bedurftig

Read More

By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 9. April 2021

Podcast: Stimmen aus der Basis

Jens Fischer Rodrian hat am Rande des Bundesparteitags der neuen Partei „Die Basis“ einige Interviews mit Teilnehmer*innen geführt. Die Partei scheint, was die Mitgliederzahl betrifft, momentan exponentiell zu wachsen. So manche/r hat sie derzeit noch nicht auf dem Schirm, und auch der politische Gegner hat bisher noch nicht zum Großangriff geblasen. Es könnte also durchaus sein, dass wir noch Überraschungen erleben. Auffällig ist, dass sich Menschen unterschiedlicher politischer Herkunft doch sehr harmonisch auf einige Grundüberzeugungen einigen können: etwa die Begrenzung von Macht und den Versuch, Vorsorge zu treffen, damit die Partei nicht in einem Anpassungsprozess „normal“ wird. Vielfach wird das Corona-Geschehen von den Interviewpartner*innen als Verbrechen bezeichnet und hellsichtig analysiert. Jens Fischer Rodrian
https://soundcloud.com/f-i-s-c-h-e-r/hds-stimmen-vom-bupa-marz-2021

Read More

By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 11. Februar 2021

Jens Fischer Rodrian: Wie ich zum Corona-Dissidenten wurde


In diesem sehr fair geführten Interview mit Radio München wird der für seine Lieder („Die Armada der Irren“) und für seinen Aufruf an die Kulturszene bekannte Jens Fischer Rodrian persönlich. Er erzählt, wie sein „Corona-Skeptizismus“ seit Beginn der Pandemie erwacht ist – ausgehend vom „Genuss“ eines Interviews mit Bill Gates. Er beantwortet die Frage, warum so viele Künstler zu den mit Corona-Maßnahmen verbundenen erheblichen Schattenseiten schweigen – Angst, Unwissenheit, Sorge um die Karriere – und erklärt, warum er nach vielen politischen Enttäuschungen in die Partei „Die Basis“ eingetreten ist. Hörenswert!

Read More

By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 5. Februar 2021

Jens Fischer Rodrian: Die Armada der Irren


Er hat es noch einmal getan: Nach „Es gibt ein Leben vor dem Tod“ hat der ehemalige Gitarrist und Schlagzeuger von Konstantin Wecker abermals ein Lied über den allgegenwärtigen Corona-Wahn aufgenommen. Der Ton ist noch schärfer geworden, das Video dynamischer. „Kann es sein dass Ihr’s echt vergeigt habt? Dass ihr Euch vor den falschen Göttern verneigt habt? Ohne zu zucken Eure Seele versteigert? Für den Höchstbietenden zu allem bereit seid?“ Auch schauspielerisch fordert sich Fischer Rodrian hier sehr, inszeniert sich abwechselnd als „Irrer“ und als Gefangener der sich anbahnenden Diktatur. Eingebaut in die Schwarz-Weiß-Bildstrecke sind Aktionen der „Mask Force“, einer Protestform, die mit Masken und zombiehaftem Gang das System quasi mittels paradoxer Intervention bekämpfen. Ausschließlich „negativ“ ist der im Stil des Poetry Slam vorgetragene Song jedoch nicht. Der Sänger will ein „One World House“ bauen, das durch „Vielfalt und Respekt erhellt“ wird. Und er ruft den derzeit allzu inaktiven Bürgern und Künstlern zu: „Hab Deinen klugen Geist schon viel zu lang vermisst.“

Read More

By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 11. November 2020

Jens Fischer Rodrian: Weil immer was fehlt


Man will doch immer das, was gerade nicht da ist. Auf diese Weise ist es sehr schwer, sich wirklich glücklich zu fühlen. Die Erfüllung gibt es immer später, und: „Man denkt zu viel“. Lebensweises und gechilltes Lied des Gitarristen und Liedermachers („Es gibt ein Leben vor dem Tod“).

Read More

By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Oktober 2020

Jens Fischer Rodrian: Es gibt ein Leben vor dem Tod


Lieder, die sich auf direkte Weise kritisch mit der derzeitigen Corona-Politik auseinandersetzen, sind selten. Jens Fischer Rodrian sagt es an einer Stelle selbst: „Der kritische Geist hat sich verkrochen“. Es wird wieder mit Angst regiert. Während die Menschen tief verunsichert sind, gilt „Sicherheit“ als Supergrundrecht. Denunziantentum blüht. „Wir hatten das alles schon, doch wir vergessen viel zu viel“. Der Liedermacher und Gitarrist wird deutlich und bleibt doch so poetisch-mehrdeutig, dass sich seine Hörer ihre eigenen Gedanken machen können. Gerade in Zeiten eines allgemeinen Schweigens der Künstler angesichts eines massiven Angriffs auf unsere Freiheitsrechte, ist dieses Lied eine mutige Tat. Auch musikalisch weiß es durch interessante Harmonien und glänzend gespielte Gitarren-Riffs zu überzeugen, während sich der Vortragsstil eher an Poetry Slam orientiert. Visuell wirkt das Szenario urban-trostlos. Dennoch sprießen Birken-Schößlinge aus den Ruinen. Das Leben bleibt so unvorhersehbar wie ungebändigt. Wenn wir uns von der Angst zu sehr einschüchtern lassen, bleibt uns nur ein Leben, das eigentlich kein Leben mehr ist. Siehe dazu auch den Artikel von Jens Fischer Rodrian weiter oben auf dieser Seite.

Read More

By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 1. Oktober 2020

Jens Fischer Rodrian: Zwei sind ein Kreis


Was wäre ein Mann ohne seine „bessere Hälfte“? Im Idealfall ergänzen Frau und Mann einander komplementär – und oft genug bringt „sie“ zum Ausdruck, was „er“ verdrängt, weil Männer manchmal viel mehr fühlen „als das Hirn erlaubt“. Der Gitarrist, Komponist, Dichter und Musikproduzent Jens Fischer schrieb für seinen hellsichtigen Text nur eine minimalistische Musikbegleitung, was ihn eher wie einen Rap oder wie Poetry Slam wirken lässt.

Read More

By rr
In Jens Fischer Rodrian, MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 1. Juli 2019

Jens Fischer Rodrian: Rauchverbot


„Zum exzeptionellen Höhepunkt der CD, musikalisch wie textlich, wird der Titel Rauchverbot – nein, keine pädagogische, altkluge Lehrer Lempel Didaktik, kein sinnlos plakativ formulierter Aufdruck auf einer Packung, vielmehr eine urpersönliche Betroffenheit angesichts des Schicksals eines Freundes offenlegend, musikalisch in grandioser Verdichtung, textlich emotional eindringlich und im Video zum Song bis zum Zusammenbruch vor Ohren und Augen geführt. Das geht extrem unter die Haut.“ (Zitat aus Alexanders CD-Tipp der Woche) Jens Fischer Rodrian wurde u.a. als Mitmusiker bei zahlreichen Konzerten und Aufnahmen Konstantin Weckers bekannt.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In Jens Fischer Rodrian, VIDEOS

Posted 11. Juni 2021

Jens Fischer Rodrian interviewt Dr. Wolfgang Wodarg


Dr. Wolfgang Wodarg ist Pneumologe und fester Bestandteil des Corona-Ausschusses. Aufklärer im Schweinegrippe Skandal 2009 und seit neuestem auch Basis Mitglied. Für die Basis kandidiert er im Herbst 2021 für den Bundestag. In diesem Podcast durfte der Slam-Poet, Musiker und Essayist Jens Fischer Rodrian von ihm erfahren, was er als Erstes tun möchte, wenn die Krise vorbei ist. Einige Fragen lauteten: „Was wirst du tun, wenn wir es in den Bundestag schaffen?“ und „Wie gehen wir mit Menschen um, die uns diffamieren?“ Im Interview können wir eine ganz neue Seite des sympathischen Arztes aus Schleswig-Holstein kennenlernen.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}