• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Juni, 2021"
 Das Sommermärchen
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Medien, Politik (Inland)
Posted 30. Juni 2021

Das Sommermärchen

Das Corona-Establishment überbrückt die virusarme Jahreszeit mit Angstmache, Propagandakitsch und üblen Diffamierungen von Kritikern. Angst ist die Nahrung der großen Corona-Erzählung – ohne [...]

4
Read More
 Die Sucht-Epidemie
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 30. Juni 2021

Die Sucht-Epidemie

Stress, Traumata und abhängig machende Verhaltensweisen gehören zu einer Normalität, an die wir uns fatalerweise gewöhnt haben. Wer sich einmal die Mühe macht, via Suchmaschine in einer [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. Juni 2021

Sechs Hausdurchsuchungen gleichzeitig wegen Sensationsurteil

Heute hat die Staatsanwaltschaft Erfurt bei mindestens sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Rechtsbeugungsvorwurf gegen Richter Dettmar ist seit der Entscheidung des [...]

7
Read More
By rr
In Politik (Inland)
Posted 30. Juni 2021

Über das Menschenrecht „Wohnen“ und Verdrängung

Ein Kiez trauert um einen Nachbarn, der nach seiner Zwangsräumung im Mai 2021 sein Leben verlor. Am Sonntag, den 27. Juni 2021 drückten Kreuzberger Nachbarn und andere erschütterte Menschen ihr [...]

0
Read More
By rr
In Medien, Politik (Inland)
Posted 30. Juni 2021

Pressefreiheit: Ja – aber nur mit Genehmigung

Rolle der Medien in einer Demokratie nicht verstanden? Reporter werfen deutscher Polizei vor, Pressearbeit massiv behindert zu haben. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 30. Juni 2021

Hans Söllner: Jetzt steh ma do

Hier zeigt das Bavarian Folk-Urviech schon abgeklärte Lebensweisheit. Eine Generalabrechnung mit der Menschheit, sowohl kollektiv-politisch als auch privat. Die Sprache ist wie immer deutlich. [...]

1
Read More
 Gegen das Vergessen
By rr
In FEATURED, Jens Fischer Rodrian, Medien, Politik
Posted 29. Juni 2021

Gegen das Vergessen

Schon viele Jahre konnten wir in den alternativen Medien solche Appelle lesen: Der Fall Julian Assange geht uns alle an. Die Art, wie er behandelt wird, ist ein Anschlag auf die freie Presse als [...]

2
Read More
 Verkümmerter Journalismus
By rr
In FEATURED, Medien, Politik
Posted 29. Juni 2021

Verkümmerter Journalismus

Die Qualitätsmedien verdienen ihren Namen nicht, solange sie Herrschaftsnarrative reproduzieren und Meinungsvielfalt nur vorgaukeln. Am gefährlichsten ist Medienmanipulation, wenn sie nicht als [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 29. Juni 2021

Sahra Wagenknecht: Wie der Westen den Frieden verzockt

Auch wenn es nun ein Treffen zwischen US-Präsident Biden und dem russischen Präsidenten Putin gegeben hat: Die russisch-amerikanischen Beziehungen sind auf einem Tiefstand. Statt Initiativen für [...]

1
Read More
By rr
In Politik (Ausland)
Posted 29. Juni 2021

Ein moralischer Abgrund

Dänemark: Ausgerechnet Sozialdemokraten machen Migranten zu Menschen zweiter Klasse. Was trennt sie noch vom Faschismus? (Quelle: Freitag) [...]

1
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 30. Juni 2021

Hans Söllner: Jetzt steh ma do


Hier zeigt das Bavarian Folk-Urviech schon abgeklärte Lebensweisheit. Eine Generalabrechnung mit der Menschheit, sowohl kollektiv-politisch als auch privat. Die Sprache ist wie immer deutlich. „Mir san saudumme Hund“. Söllner, der auch bei Corona nicht mit den Wölfen heult, macht hier nicht auf Superstar. Ganz normale Gitarre, ganz normaler Pullover, ganz normale Wohnung. Das ist wohltuend.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 29. Juni 2021

Alex Olivari: Durch den Sturm


„Wir sind von guten Mächten getragen“ ist ein Satz, der natürlich an ein berühmtes Gebet von Dietrich Bonhoeffer erinnert. Alex Olivari, unermüdlicher Schöpfer von „Corona-Liedern“, zitiert ihn gleich am Anfang mit einer Betrachtung über das Böse. Kann Religion trösten und Kraft geben, um „durch den Sturm“ zu gehen? Jedenfalls helfen Zusammenhalt und eine Spur Optimismus, dass auch die dunkelste Zeit einmal ein Ende hat. Wer heute aufbegehrt, kann sich historisch in guter Gesellschaft fühlen. „Die besten ihres Landes wurden stets zum Gespött gemacht.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Juni 2021

Max Prosa: Verlassene Allee


„Ich hab kein Lust auf Realität, sie steht uns im Weg.“ Dieses klare Bekenntnis zum romantischen Eskapismus ist natürlich der Liebe geschuldet. „Durch den Asphalt bricht blühender Klee“. Das passt gar nicht zum prosaischen Nachnahmen des Künstlers, der hier mit einer Uptempo-Nummer glänzt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Juni 2021

Viola: Werfe die Maske weg


„Hol dir dein Recht auf Atmen zurück, den Quell deines Lebens“. Viola Rescher ist vermutlich eine Debütantin in der Liedermacherkunst. Die Psychotherapeutin hält Krankheitssymptome für „Warnsignale bei Überangepasstheit“. Die kann man ihr selbst zum Glück nicht vorwerfen. Starke Melodie, starke Stimme, starke Botschaft.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Juni 2021

Magdalena Ganter: Nackt


Clownesk, bonbonfarben, frech und ein bisschen schrill: Magdalena Ganters Video ist wie ein Gang über den Rummelplatz in unserer Kindheit. Der Liedtext hat aber auch einen ernsten Hintergrund. Die vielen „Rat-Schläge“ unserer Eltern („Tu dies, tu das…“) tönen unwillkürlich in unseren Ohren. Nackt sein, das heißt auch: man selber sein dürfen, ohne eine Rolle spielen zu müssen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Juni 2021

Dominik Plangger: Die im Schatten leben


Ein Lied, dessen französische Urversion schon 1874 entstand, wahrscheinlich bezogen auf die Pariser Kommune (1871). Das Lied ist nicht ganz leicht zu verstehen und einzuordnen, handelt aber von den „Misérables“ – den Elenden, Armen und Geknechteten. Es ist schön, dass der Südtiroler Liedermacher Dominik Plangger das Thema mit seiner klangvollen Stimme noch einmal aufgreift. Das Lied gesellt sich zu den ansprechenden Neufassungen historischer, politischer Lieder, wie sie etwas Hannes Wader mehrfach gesungen hat.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Juni 2021

Jakob Heymann: Purer Hass


Mal was anderes. Liebeslieder kann ja jeder. Jakob Heymann meint hier tatsächlich nicht Rassismus oder eine andere Form „gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit“, sondern den Hass auf einen bestimmten Menschen, vermutlich eine Frau, die ihn nicht gut behandelt hat. So krass waren bisher nur Grönemeyer mit „Du bist kein Verlust“ und Christian Franke mit „Ich wünsch dir die Hölle auf Erden, wenn du heut gehst“. Wirkt nicht sehr freundlich, ist aber auch ein Stück Menschlichkeit und emotionale Realität.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Juni 2021

Florian Paul: Schritt für Schritt ins Paradies


„Uns trennt nichts vom Paradies außer unserer Angst“. In dieser gelungenen Version eines Lieds von Ton Steine Scherben vertieft sich Jung-Chansonier Florian Paul („Der Zirkus“) in eine positive Zukunftsvision. Wir können’s brauchen. Momentan ist ja eher Fegefeuer angesagt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Juni 2021

Fuzzy Riot: Hammer and Dance


Die letzten Sekunden des Videos offenbaren es: Die Band stammt wohl aus Österreich. Musikalisch ist es Old School-Rock, was der Sänger mit entsprechend gefährlichem Gesichtsausdruck zu unterstreichen weiß. Die Gitarren-Impro nach der ersten Hälfte klingt astrein. Der Text macht keinen Hehl daraus, dass er auf aktuelle Ereignisse Bezug nimmt. „Wenn Ihr gehorcht, ist Rettung nah.“ Bemerkenswert auch das gesprochene Mussolini-Zitat, ebenso wie die Bildstrecke gegen Ende, die teils dystopische Bilder zeigt, teils auch Mut machende Demonstrationen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Juni 2021

Sounddesign: Wohin?


Die erschütternde Darstellung einer Depression, verbunden mit Armut, Krankheit und Sucht. Der Protagonist scheint wohl Niedriglöhner zu sein, nicht in Hartz IV. Aber er ist darauf angewiesen, Flaschen zu sammeln. Interessanterweise zerfällt das lange Video in zwei Teile, zwei aufeinander aufbauende Lieder. Gegen Ende gibt es einen Lichtblick. Können Protagonist und Protagonistin einander gegenseitig retten? Die Musik ist eher gechillt, der Text überwiegend gesprochen. Nur die Micky-Maus-Stimme im Refrain scheint mir nicht ganz gelungen, zumal sie den Text fast unverständlich macht.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 30. Juni 2021

Sechs Hausdurchsuchungen gleichzeitig wegen Sensationsurteil


Heute hat die Staatsanwaltschaft Erfurt bei mindestens sechs Personen Hausdurchsuchungen durchgeführt. Der Rechtsbeugungsvorwurf gegen Richter Dettmar ist seit der Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts, dass der Rechtsweg zum Familiengericht eröffnet ist, gegenstandslos. Haben die Hausdurchsuchungen bei Richter Dettmar und den diversen Zeugen daher (nur) einen politischen Hintergrund? Mit der Gutachterin Frau Prof. Ulrike Kämmerer und dem Kabarettisten Uli Masuth sind auch zwei Bundestagskandidaten der Partei “dieBasis” betroffen. Video beginnt erst ab Minute 8:40

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 29. Juni 2021

Sahra Wagenknecht: Wie der Westen den Frieden verzockt


Auch wenn es nun ein Treffen zwischen US-Präsident Biden und dem russischen Präsidenten Putin gegeben hat: Die russisch-amerikanischen Beziehungen sind auf einem Tiefstand. Statt Initiativen für Entspannung zu ergreifen, hat die NATO China und Russland zu neuen Feindbildern erklärt, gegen die massiv aufgerüstet wird: 780 Mrd. US$ gaben die USA im Coronajahr 2020 für Rüstung aus, mehr als doppelt so viel wie China und Russland zusammen. Mit über 15 Mrd US-Dollar wollen die USA ihre Atomwaffen modernisieren – und weltweit wird ein zunehmender Teil der Atomwaffen scharf gestellt. Aber auch die Bundesregierung ist einem regelrechten Aufrüstungswahn verfallen: Am 23. Juni – nur einen Tag nach dem 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion – soll der Haushaltsausschuss insgesamt 27 Rüstungsprojekte mit einem Gesamtvolumen von ca. 18 Mrd. Euro absegnen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 28. Juni 2021

Clemens Arvay: Erste Hinweise auf Langzeitfolgen von mRNA-Impfstoffe


„Komplexe immunbiologische Wechselwirkungen“ stellte eine Studie bei mRNA-Impfstoffen fest. Sie spricht von einer „möglichen Umprogrammierung des angeborenen Immunsystems“. Der Biologe und Autor („Wir können es besser“) Clemens Arvay behauptet nicht, dass die derzeit gepushte Impfung schädlich sein muss, er stellt aber Fragen, führt Indizien an und fordert, dass derartige Fragestellungen geklärt werden müssten, bevor speziell Bevölkerungsgruppen mit geringem Ansteckungsrisiko geimpft werden. Es gibt „mögliche Problemfelder“, die wir noch gar nicht kennen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Juni 2021

„Baby, lass uns Impfen“ – peinliche Impfpropaganda


Hüpfend und grinsend bewegt sich ein smarter Schlipsträger zwischen sterilen Hochhausfassaden. Dazu erklingt mit computerverzerrter Stimme ein seichter Popsong: „Baby, lass uns impfen, du und ich wir zwei. Lass uns hier verschwinden, endlich sind wir frei.“ Den Propagandisten des „Durchimpfens“ ist offenbar kein Mittel mehr zu peinlich, um ihre Botschaft unter die Leute zu bringen. Und auch die menschenrechtswidrige Botschaft wird nicht gescheut: Nur wer sich die Spritze gibt, bekommt Freiheiten zurück, die ihm zuvor gestohlen worden waren. Die Österreichische Gesundheitskasse hat diese Kampagne auf dem Gewissen. Man würde es eher für eine Parodie halten, wäre nicht klar, dass es offenbar ernst gemeint ist. Ein Klischee allerdings erwies sich als unzutreffend: die Annahme, dass die Bürgerinnen und Bürger so dumm wären, sich das alles bieten zu lassen. Hunderte wütender Protestanrufe erreichten die Gesundheitskasse nach Ausstrahlung des Spots. 46.000 Menschen haben das Werk „gedisliket“, nur 800 „geliket“. Ein Votum von seltener Klarheit. In dieser Kurzdokumentation von Servus TV kommt auch Psychiater Raphael Bonelli mit einer interessanten Erklärung zu Wort: Die Menschen lassen sich nicht gern verarschen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Juni 2021

Propaganda-Tiefpunkt im Ersten: Hass & Hetze gegen Schweiger und Reitschuster


Eine Sendung der eingebetteten Show-Komödiantin Carolin Kebekus, die derzeit auch versucht, Karl Lauterbach zum Popstar aufzubauen, offenbarte ein unfassbares Niveau. Visuell unterstützt von einem geschmacklosen Foto, wird dort Til Schweiger unverblümt als „Arschloch“ bezeichnet – eine justiziable Beleidigung, die die ARD offenbar nicht scheut, wenn es darum geht, Kritiker der Corona-Maßnahmen auf das Mieseste zu verhöhnen. Schweiger nämlich, der häufig verhaltensauffällige Schöpfer von „Kokowä“ und „Keinohrhase“, hatte den kritischen Journalisten Boris Reitschuster als „seinen Helden“ bezeichnet und ein Foto von beiden gepostet. Ohne die geringste sachliche Begründung werden beide in den Schmutz gezogen. Reitschuster dokumentiert den Vorgang.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Juni 2021

Gunnar Kaiser interviewt Sven Böttcher


Charakteren wie Klaus Schwab, Bill Gates oder Eric Schmidt will der Schriftsteller Sven Böttcher „nicht direkt unterstellen, dass sie es böse mit uns meinen. Sie denken wohl, wenn sich etwas ändern muss in der Welt, ist hier unser Vorschlag. Wer soll das denn machen, wenn nicht die einflussreichsten Menschen der Welt?“ Im Interview mit mir spricht er über den Great Reset, große Pläne und „edle Absichten“, die kaum offener auf dem Tisch liegen könnten. Wir reden, unter den Magnolienbäumen sitzend, über das „Team Bill“, die benevolenten Herren der Welt, wie Böttcher sagt, die sich versammelt haben, um die Welt zu einem besseren Ort zu machen, den Kollaps, Utopien und das Menschenbild der Kontrolle entgegen dem des Vertrauens.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Juni 2021

Endstation Flüchtlingslager – Die Engel von Moria


Dass die Flüchtlinge in Moria menschenwürdig behandelt werden, dafür setzt sich Alea Horst ein, seit sie zum ersten Mal auf der griechischen Insel als Nothelferin war. Die Reportage begleitet Alea Horst und Fabiola Velasquez bei ihrem Kampf gegen die Hoffnungslosigkeit und Einsamkeit in den Flüchtlingslagern. Wie verzweifelt muss man sein, um seinem Kind so eine Schwimmweste anzuziehen? Das sollte sich jeder Vater, jede Mutter mal fragen“, so Alea Horst, selbst Mutter zweier Kinder. Vor ihr liegen riesige Berge von Rettungswesten – Westen von Menschen, die mit dem Schlauchboot nach Lesbos geflohen sind. 40 Prozent von ihnen sind Kinder. (SWR-Doku)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. Juni 2021

Club der klaren Worte: Die offene Gesellschaft und ihre neuen Feinde


Markus Langemann spricht komprimiert, ausgefeilt und eher intellektuell. Immer wieder gelingen ihm dabei erstaunliche Denkanstöße. Denn die offene Gesellschaft ist in Gefahr, ohne Zweifel. Dies gilt für den weitgehend vergessenen Wert der Freiheit genauso wie für Toleranz Pluralismus.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Juni 2021

Der Club der toten Dichter, Schlussszene

https://youtu.be/YjLlfapGj30
Der liberale, rebellische Lehrer Keating (Robin Williams) hat seinen Schülern immer das selbständige Denken nahe gelegt. Auf die Schulbank steigen bedeutet: die Situation einmal aus einer anderen Perspektive betrachten. Als der Lehrer zu Unrecht der Schule verwiesen wird, ringen sich die Schüler zu einer einzigartigen symbolischen Solidaritätsaktion durch. Sie beweist, dass Mut nicht nur möglich, sondern auch mitunter ansteckend ist. Eine große Szene der Filmgeschichte, unvergesslich und bis heute inspirierend.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Juni 2021

Gunnar Kaiser: Sehe ich das noch richtig?


Auf einmal finden wir es richtig, dass ungeimpften Kindern das Recht auf Bildung genommen wird, während wir in den Jahren zuvor alles unternommen haben, um Inklusion voranzutreiben. Diesen Widerspruch und noch viele weitere deckt Gunnar Kaiser in seinem sehr konzentrierten Vortrag auf. Eine rhetorische Vorher-Nachher-Show, die aufzeigt, dass die Corona-Politik so viel Positives kaputt gemacht hat, was wir einmal für selbstverständlich hielten.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}