• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "November, 2020"
 Der Hygiene-Putsch
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
am 30. November 2020

Der Hygiene-Putsch

Mit dem Bevölkerungsschutzgesetz dekretieren die Herrschenden Unterwerfung und Gehorsam, um an der Macht zu bleiben und die totale Digitalisierung durchzudrücken. Mit der Verabschiedung des [...]

4
Weiterlesen
 Lockdown in Ösiland
Von rr
in FEATURED, Politik (Ausland)
am 30. November 2020

Lockdown in Ösiland

Das aktuelle Geschehen in Österreich erinnert an ein Paarungsritual von autoritärer Politik mit kopfloser Bürokratie. Mit einem zweiten Komplett-Lockdown hat die österreichische Bundesregierung [...]

0
Weiterlesen
 Ein Meilenstein für die Meinungsfreiheit
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland)
am 30. November 2020

Ein Meilenstein für die Meinungsfreiheit

„Wie sehr schränkt München die Meinungsfreiheit ein?“ Es ist schon traurig, dass über dieses Thema überhaupt diskutiert werden muss. Die Stadt München hat sich aber in den letzten Jahren [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
am 30. November 2020

Triage des Denkens oder: Wer hier Leugner ist, bestimmen immer noch wir!

Hat eigentlich jemand schon mal einen echten Corona-Leugner gesehen? Es wird sie geben, diese Exemplare, aber wenn wir ehrlich sind, hält sich ihre Zahl doch in überschaubaren Grenzen. Es sei [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 30. November 2020

YouTube löscht ZDF-Video

Es hilft wenig, wenn wir nicht direkt vom Staat zensiert werden, jedoch von Plattformen, die durch ihre große Verbreitung fast ein „Muss“ sind, wenn man Inhalte publik machen will. [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Politik, Umwelt/Natur
am 30. November 2020

Lässt sich die Umweltbewegung zu leicht ruhigstellen?

Die ständige Zunahme an Umweltproblemen erfordert das Rütteln an liebgewonnen Institutionen und Gewohnheiten. (Quelle: Telepolis) [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. November 2020

Joan Baez: Brothers in Arms

„We are fooles to make war on our brothers in arms“. Die Vorlage zu diesem Anti-Kriegs-Lied stammt natürlich von der Band „Dire Straits“. Joan Baez ist aber eine überaus [...]

0
Weiterlesen
 Die innere Freiheit bewahren
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
am 27. November 2020

Die innere Freiheit bewahren

Freiheit ist mehr als ein Grundrecht — ohne sie ist Gesundheit gar nicht möglich. Wie bewältigen die Menschen — die Kinder, die älteren Personen, ja alle Betroffenen — die massiven [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 27. November 2020

Raphael Bonelli: Spaltet die diabolische Kommunikation unsere Gesellschaft?phael Bonelli

Corona aktuell: Die Menschen sind gespalten, Feindbilder werden gesucht und oftmals auch gebraucht, um den eigenen Standpunkt rechtfertigen zu können. Währenddessen gerät die für eine Demokratie [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
am 27. November 2020

Anwalt Reiner Füllmich greift Virologen Drosten und RKI-Chef Wieler an

Mit einer Sammelklage in den USA und einer Klage vor deutschen Gerichten will der Göttinger Anwalt Dr. Reiner Füllmich (62) Schadenersatz für Unternehmen geltend machen, die Einbußen durch den [...]

12
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. November 2020

Joan Baez: Brothers in Arms


„We are fooles to make war on our brothers in arms“. Die Vorlage zu diesem Anti-Kriegs-Lied stammt natürlich von der Band „Dire Straits“. Joan Baez ist aber eine überaus würdige „Covernde“, aus deren Mund die Botschaft glaubwürdig ist.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. November 2020

Lina Maly: Darf ich das behalten


Es gibt Dinge, die einem Menschen so wertvoll sind, dass er lieber alles andere dafür opfert. Aber was ist es, was die Liedermacherin Lina Maly hier so unbedingt behalten will? Gerade dieses im ganzen Lied nicht vollständig gelöste Rätsel macht es sehr spannend. Die Coverversion eines Lieds der Band „Wir sind Helden“ arbeitet mit einfachen musikalischen Mitteln (ein Keyboard und zwei Frauenstimmen) und erweist sich dennoch als aufwühlendes emotionales Erlebnis.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. November 2020

Max Prosa & Francesco Wilking: Lilly sagt


Lilly ist quasi die Nachfolgerin von Annabelle, von der Reinhard Mey in den 70ern sang. Eine Frau, die sich durch hohe intellektuelle Kapazität und antikapitalistischen Furor auszeichnet, sich den Nähewünschen von Männern jedoch zu entziehen scheint. Keinesfalls ein prosaisches, vielmehr ein sehr poetisches Lied darüber, wie sich Menschen über die Jahre (zu ihrem Nachteil) verändern können.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. November 2020

Carsten Langner: Sehnsucht nach Mai


Wieder ein solides Chanson, das gerade in diesen Tagen sehr gut nachzufühlen ist: Schon im Winter packt uns oft die Sehnsucht nach dem nächsten Mai – und auch der ist dann allzu bald wieder vorbei. Was gibt es, was bleibt? Was gibt es, was tröstet?

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. November 2020

Cynthia Nickschas: Wenn ich das könnte


Etwas zu können, bedeutet nicht unbedingt, Erfolg zu haben. So mancher talentierte Mensch wünscht sich deshalb, er hätte zusätzlich das Talent zur „Selbstdarstellung“. Aber wäre er dann noch er selbst? Eine, die auf jeden Fall in der breiten Öffentlichkeit zu wenig bekannt ist, ist die Rock-Röhre Cynthia Nickschas. Konsequent entzieht sie sich Vereinnahmungsversuchen durch die Vermarktungsindustrie und geht auch als Songwriterin ihren eigenen Weg.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. November 2020

David Rovics: Vaccine (A love song)


Als begeisterter Freund des Impfens erweist sich der Neo-Protestsänger David Rovics. Aber Vorsicht: sein Lied hat einen doppelten Boden. Lassen Sie sich nicht mit zersetzender Ironie infizieren

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. November 2020

Hubert von Goisern: Dunkelrot


Ohne Lederhosen, auffälligen österreichischen Akzent und „kracherte“ Musik: der Alpenrocker bleibt hier ganz zurückgenommen, versonnen, anfangs allein auf dunkelroter Bühne. Ein Liedermacherlied „alter Schule“ und doch echt von Goisern. Und ein schönes, geradezu dramatisch liebevolles Liebeslied.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. November 2020

Rolling Stones: Street fighting man


Das Lied ist nicht so optimistisch, wie man bei oberflächlichem Hören meint. Von einem „schläfrigen London“ ist die Rede, das einem Rebellionswilligen nur die Wahl lasse, in einer Rock’n Roll-Band aufzutreten. Aber die Sehnsucht nach Revolte klingt durch.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. November 2020

Berge: Kinder (Sind so kleine Hände, Bettina Wegner Cover)


„Menschen ohne Rückgrat haben wir schon zu viel“. Ich spare mir jetzt Anspielungen auf die unmittelbare Gegenwart und verweise auf einige der Kommentare unter dem Video. Gute Idee des Duos Berge („10.000 Tränen“), den Klassiker der DDR-Liedermacherin Bettina Wegner wieder aufleben zu lassen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. November 2020

Meat Loaf: Heaven can wait


Der Sänger und Schauspieler („The Rocky Horror Picture Show“) wurde als Junge durch seinen prügelnden Vater traumatisiert und von seinem Football-Trainer als „Meat Loaf“ (Fleischklops) beschimpft. Eine traurige Geschichte. Marvin Lee Aday (so der Taufname) machte was aus diesen ungüstigen Voraussetzungen und wurde mit Liedern wie „I would do anything for love“ zum Rockstar. Dieses romantische Ballade geht aufgrund seiner eindringlichen Stimme besonders ans Herz.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 30. November 2020

YouTube löscht ZDF-Video


Es hilft wenig, wenn wir nicht direkt vom Staat zensiert werden, jedoch von Plattformen, die durch ihre große Verbreitung fast ein „Muss“ sind, wenn man Inhalte publik machen will. youtube hat in den letzten Jahren eine ungesunde Machtfülle erworben – wie google und andere „Riesen“. Nachdem die Nutzer sich daran gewöhnt haben, fast alles auf youtube zu suchen, erweist sich der Kanal geradezu heimtückisch als Zensor. Nicht nur viele einzelne Videos, sondern auch ganze Kanäle wie Ken FM und Rubikon sind in letzer Zeit „verschwunden“. Dies geschieht meist, wenn man sich radikale Regierungskritik erlaubt, besonders in der Corona-Frage. Die Konstruktion von Konzernen wie youtube vereinigen die Vorteile von Privatfirmen („Hausrecht“) mit der Macht von Öffentlich-Rechtlichen und stellen somit eine wachsende Gefahr für Meinungsfreiheit und Demokratie dar. Überraschend allerdings, dass es jetzt den chronisch braven Sender ZDF erwischt hat.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 27. November 2020

Raphael Bonelli: Spaltet die diabolische Kommunikation unsere Gesellschaft?phael Bonelli


Corona aktuell: Die Menschen sind gespalten, Feindbilder werden gesucht und oftmals auch gebraucht, um den eigenen Standpunkt rechtfertigen zu können. Währenddessen gerät die für eine Demokratie zwingend notwendige Opposition in den medialen Hintergrund und die Debatten werden zunehmend mit Gift geführt. Raphael Bonelli versucht sich an einem mutigen Begriff und stellt offen in Frage, ob unsere Kommunikation zunehmend diabolisch wird.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 26. November 2020

Gunnar Kaiser: Was hat Corona nur aus mir gemacht?


Eine kluge und in Teilen witzige Rede über die Gedanken und Gefühle, die den „Corona-Skeptiker“ bewegen. Welchen Anfeindungen ist „so jemand“ ausgesetzt, und wie kann er sich dagegen wehren? Welche Selbstzweifel regen sich, welche Gedanken wirken stärkend? Gunnar Kaiser ist wohl mehr ersthafter Vortragsredner als Kabarettist. Das Lachen, das er dennoch immer wieder auslöst, wirkt seelisch erleichternd und erhellend. Wir begreifen, was alles wir uns mittlerweile gefallen lassen und was „die“ vermutlich mit uns vorhaben. Wir kommen der Psychologie des Mitläufertums auf die Spur und verstehen, warum sich sensible, freiheitsliebende und informierte Menschen vor den „Normalen“ nicht verstecken müssen.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 25. November 2020

Portugiesisches Berufungsgericht hält PCR-Tests für nicht aussagekräftig


Was wäre die Corona-Politik ohne PCR-Tests? Würde sich die Krankheit als „Scheinriese“ herausstellen, wenn zu den vorhandenen Erkrankten nicht noch ein Haufe von ungefährlich Infizierten und falsch positiv Getesteten hinzugezählt würden? „Dürfte“ die Politik dann gar nicht mehr tun, was sie so gern tut – uns Bürger drangsalieren? Immer wieder werden Zweifel an der Zuverlässigkeit der Tests laut. Ein Portugiesisches Gericht hält es jetzt für erwiesen, dass sie nichts taugen. Wird es einen Domino-Effekt geben?

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 24. November 2020

Besondere Helden: Gemeinsam nichts tun


Um den Witz bei diesem Video aus der Satireschmiede Jan Böhmermanns zu verstehen, muss man ein Propagandavideo der Bundesregierung kennen, das hier angeschaut werden kann. Im Original wird nicht nur Corona-Opportunismus zum Heldenmut umgedeutet, auch wird der Eindruck erweckt, die „Lockdowns“ wären für alle Menschen mit Nichtstun auf der Couch verbunden gewesen. Die Persiflage macht gekonnt darauf aufmerksam, auf welchem Gebiet die Politik noch mit Nichtstun glänzt.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 23. November 2020

Bundessprecher der kritischen Polizisten*innen äußert sich zu Polizeieinsatz in Berlin und Leipzig


Die Polizei hat auf der Demo vom 29.08. in Berlin bewusst eskaliert. Dagegen war es gut, dass sie die Demonstranten vom 21.11. in Leipzig hat gewähren lassen, denn eine brutale Auflösung der Veranstaltung hätte dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit widersprochen. Falsch ist es auch, sich einfach Bürger rauszugreifen und auf sie einzuprügeln. Wer kommt denn auf solch rebellische Gedanken? Ein Querdenker, Staatsfeind, Verschwörungstheoretiker oder sonstiger Wirrkopf? Nein, es ist der Sprecher der kritischen Polizist*innen. Was wie eine Sensation klingt, sollte unter an Menschenrechten orientierten Demokraten eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Derzeit jedoch scheint kritisches Bewusstsein in der Polizei eher eine Ausnahme zu sein. Dieses Statement immerhin ein Hoffnungsfunke, dass sich bei unseren „Freunden und Helfern“ etwas dreht, dass es ihnen selbst auf die Nerven geht, sich dauernd für eine falsche Politik und rechtlich fragwürdige Operationen einspannen zu lassen.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 20. November 2020

Eugen Drewermann: Appell in Zeiten von Corona


Der große Theologe nennt seinen bei den Gesundheitstagen GGB per Videobotschaft eingespielten Vortrag „Aufstehen gegen den Hass“. Er spannt einen weiten Bogen, so dass sein von vielen erwartetes kritisches Statement zu Corona erst ab Minute 24 beginnt. Es lohnt sich aber absolut, das ganze Video anzusehen. Das ermutigende Zeugnis eines umfassenden Geistes, eines notorischen Selberdenkers, der sich auch in Zeiten von „Corona-Alternativlosigkeit“ nicht den Schneid abkaufen lässt. Hier argumentiert Drewermann auch psychologisch und philosophisch, kritisiert die Verdrängung des Todes in unserer Machbarschaftsgesellschaft sowie die Verengung eines vielschichtigen Themenkomplexes auf rein virologische Fragen. Man würde sich ein solches Statement in diesen Zeiten auch von anderen Prominenten und Intellektuellen wünschen.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 19. November 2020

Demonstration mit Wasserwerfern aufgelöst


Der Bundestag hat über Änderungen im Infektionsschutzgesetz entschieden, die sowohl bei der Bevölkerung als auch bei den Oppositionsparteien teils auf heftige Kritik stoßen. So sollen bestimmte Corona-Maßnahmen gesetzlich verankert werden, so dass sie nicht mehr von einzelnen Gerichten gekippt werden können. Diesen Entwurf will die GroKo möglichst schnell durch den Bundestag bringen. Die erste Lesung war am 6. November, am 18. November wurden die zweite und dritte Lesung direkt hintereinander durchgeführt. Viele Menschen brachten in Berlin ihren Unmut darüber zum Ausdruck. (Quelle: RT Deutsch)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 18. November 2020

Lisa Fitz über den „Lockdown light“


Lisa Fitz ist sauer: Mit der Gastronomie und der Kultur werden im neuen „Lockdown light“ zwei Branchen getroffen, die sich am stärksten mit eigenen Hygienekonzepten engagiert haben. Jetzt braucht es dringend ein Hygienekonzept für zehntausende Künstlerseelen.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 17. November 2020

arte-Doku: Sicherheit contra Freiheit


Eine Perle des öffentlich-rechtlichen Fernsehens – leider selten geworden. Die Dokumentation vergleicht die Wege von Frankreich, Deutschland und Schweden in der Corona-Krise. Und, man staune: es wurde keine Jubelsendung für größtmögliche Härte gegen die eigene Bevölkerung.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Leni H. bei Die richtige Ernährung im Falschen
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Kim Sakabasi bei Reinhard Mey: Sei wachsam
  • Sinfonie Fantastique bei Aus einem Leben
  • Gauck is everywhere bei Propaganda plus Überwachung
  • Renate bei Das richtige Leben im falschen
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Freiherr bei Propaganda plus Überwachung
  • Team Luftwaffel bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Auftrag verstanden bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Rote Beete für alle bei Das richtige Leben im falschen
  • ert_ertrus bei Aus einem Leben
  • Freiherr bei Greta, Klima und Corona
  • Dorito bei Eine Handvoll Staub und Knochensplitter, Teil 1
  • Warum nicht ... bei Aus einem Leben
  • Dunnlöpp Executive bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Bedenkt die Sachzwänge bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search