• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "August, 2023"
 Der Abkanzler
Von rr
in FEATURED, Politik, Spiritualität
am 31. August 2023

Der Abkanzler

Offener apostolischer Brief an den Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland, Olaf Scholz, aus Anlass seiner gotteslästerlichen Reden auf dem Münchner Marienplatz im Monat August des Jahres [...]

3
Weiterlesen
Von rr
in Kultur
am 31. August 2023

1
Weiterlesen
 Die Eliten-Produktionsstätten
Von rr
in FEATURED, Kultur, Politik
am 31. August 2023

Die Eliten-Produktionsstätten

Der ostdeutsche Journalist und Universitätsprofessor Michael Meyen rechnet mit dem westdeutschen Hochschulsystem ab. Wissenschaftsverbände, Medien, Schulen und Behörden: Die akademischen Betriebe [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 31. August 2023

MANOVA im Gespräch: „Der entmachtete Souverän“

Walter van Rossum diskutiert mit den Publizisten Roberto De Lapuente, Elisa Gratias, Ullrich Mies und Tom-Oliver Regenauer über den Schwund der Demokratie und den Deep State als Statthalter. [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 31. August 2023

Der Traum ist aus!

Lüge ist ein schlechtes Mittel der Kommunikation und Unterwerfung ist der Abgrund eines jeglichen Selbstwertgefühls. (Quelle: Neue Debatte) https://www.pressenza.com/de/2023/07/der-traum-ist-aus/

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 31. August 2023

Kinder oder Krieg: Die furchtbaren Prioritäten der Regierung

Wirtschaftskrieg ist wichtiger: Diese Botschaft sendet der aktuelle Umgang mit der Kindergrundsicherung. Vor dem Hintergrund explodierender Ausgaben für die grüne Militarisierung und für die [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. August 2023

Krähe: Mein Sohn

Das wird selbst ein Rock-Raubein ganz weich. Vater zu werden hat das Herz von „Krähe“ ganz offenbar geöffnet, und er besingt den Sohnemann wie einst Reinhard Mey den seinen. Dazu gibt [...]

0
Weiterlesen
 Kollateralschäden der Zeitenwende
Von rr
in Allgemein, FEATURED, Georg Rammer, Politik (Inland)
am 30. August 2023

Kollateralschäden der Zeitenwende

Wirkt „Zeitenwende“ als Versprechen oder als Drohung? Unfassbare Finanzmittel für Aufrüstung: Sie fehlen im Gesundheitswesen, in der Bildung und im Naturschutz. Nutznießer der [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Kultur
am 30. August 2023

0
Weiterlesen
 Der reiche Mann aus Richmond
Von rr
in FEATURED, Kultur
am 30. August 2023

Der reiche Mann aus Richmond

Ein Lied über die Arbeiterklasse, dekadente Eliten und Jeffrey Epstein stürmt die US-Charts. Solch pointierte Sozialkritik wird medial als „rechts“ gebrandmarkt. Es gab eine Zeit, in der hießen [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. August 2023

Krähe: Mein Sohn


Das wird selbst ein Rock-Raubein ganz weich. Vater zu werden hat das Herz von „Krähe“ ganz offenbar geöffnet, und er besingt den Sohnemann wie einst Reinhard Mey den seinen. Dazu gibt es schöne Bilder in der Natur und auf Spielplätzen, die vor Lebensfreude sprühen. Natürlich darf bei dem Thema auch der Rock nicht zu hard sein, aber ein Gitarrensolo muss trotzdem sein.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. August 2023

Oliver Anthony: I Want To Go Home


„Wenn ich nicht meine Hunde hätte und den lieben Gott, hätten sie mich schon in die Klapse eingeliefert, denn jeder Tag in dieser neuen Welt ist einer zu viel.“ Oliver Anthony, der neue Hitsänger („Rich Man North of Richmond“), hat hier nicht nur ein Heimatlied geschrieben, sondern zeigt auch politisch Kante, indem er z.B. vor dem nächsten Weltkrieg warnt. Sowohl die Musik als auch diese Art von Engagement erwecken den Eindruck, als gehe man musikalisch auf eine Zeitreise. Die Grundstimmung ist jedoch ganz heutig. Beschrieben werden die Entwurzelungsgefühle eines Mannes vom Land angesichts der nicht näher definierten neuen Zeiten. Trifft den Nerv.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. August 2023

Wolfgang Ambros: Schaffnerlos


„Da Mensch wird ersetzt durch an Kasten aus Metoi. Wann ma da an Foaschän änesteckt, sagt kaaner danke oder bitte voagehn“. Dieses sehr aus dem Alltag der 70er-Jahre gegriffene Lied ist tiefgründiger, als es man denken würde. Schließlich geht es um die Automatisierung, den Vorläufer der Digitalisierung, die den Menschen Zug um Zug arbeitslos macht und seine Lebenswelt immer unpersönlicher. Dabei ist das Wort „Schaffnerlos“ doppeldeutig. Es bedeutet „ohne Schaffner“, was eine Zeit lang tatsächlich auf „modernen“ Straßenbahnwagons stand, und auch „das Los des Schaffners“, also sein Schicksal. Eine Austropop-Perle, die den Rang des frühen Ambros mitbegründete.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. August 2023

Klaus Lage: Anker auf


Ein kleiner Junge, der ertragen muss, wie eine neue Stiefmutter bei ihm einzieht. Ein junger Mann, der sich freut, dass ihn die SS als Mitglied aufgenommen hat. Ein schüchterner Kerl, der Schwierigkeiten hat, sich Frauen zu nähern, es bei einer dann doch schafft und sein Leben lang bei ihr bleibt. Und ein Vater, der seinen Sohn prügelt, bis diesem die Tränen aus den Augen treten. Dies ist der Kürze die Biografie des Vaters in diesem berührenden Lied. Ob damit Klaus Lages realer Vater gemeint ist, wissen wir nicht, er hat den Text nicht geschrieben. Das Klavier, das Bo Heart spielt, erzählt eine eigene, eher melancholische Geschichte. Am Ende kommt niemand von seinem Vater los, auch wenn dessen Verhalten nicht immer von der feinen Art war. Auch wenn er tot ist, sieht man ihn noch vor sich, weil man im eigenen Gesicht seine Züge wiedererkennt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. August 2023

Marketa Irglova & Glen Hansard: The answer is yes


Marketa Irglova und Glen Hansard drehten 2006 zusammen den Musik- und Liebesfilm „Once“. Hansard war damals schon ein bekannter Songwriter, Irglova war Newcomerin, weshalb sie hier auf die Bedeutung Hansards für ihre Karriere hinweise: „Du sahst einen Funken in mir, bevor irgendjemand sonst es tat.“ Beide waren eine Zeit lang auch privat ein Paar. Nun hat Glen geheiratet und ist Vater geworden, was Markata zu dem Bekenntnis treibt, sie liebe ihn mehr als sie jemals sagen könne. Was seine Ehefrau dazu sagte, wissen wir nicht. „War es das wert? Die Antwort ist ja.“ Eine schöne Ballade, geschrieben von ihr, die im Refrain geradezu hymnisch wird.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. August 2023

Corona Bavaria: Terrorallianz


Hiermit haben sich die Mädels von ihren Ursprüngen als Volksmusikerinnen verabschiedet und sind bei Spaßpop in der Art der Ersten Allgemeinen Verunsicherung angekommen. Die Sprache ist Hochdeutsch, nur noch das fesche Outfit verweist auf die Herkunft des Quartetts. Das Ambiente ist ganz aus dem Leben gegriffen. Sie wohnen „irgendwo“, wo auch Sie und ich wohnen könnten. Der Text allerdings ist alles andere als unauffällig. Er zeigt, wie schnell man heutzutage zu den Bösen gehört und Ärger mit dem Staat bekommen kann. Es reicht der Verstoß gegen die Maskenpflicht, das Festhalten an einer Gasheizung oder schlicht Autofahren. Im Visier ist hier vor allem die Mentalität der Grünen mit ihren autoritären, gedankenpolizeilichen Ambitionen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. August 2023

Reinhard Mey: Was kann schöner sein auf Erden, als Politiker zu werden


Genau zuhören, er singt hier sehr schnell! In der Zeit von „Über den Wolken“, Anfang der 70er, schuf Reinhard Mey dieses Kabinettsstückchen. Aktuell daran ist vor allem die Passage, in der er sagt: „Ich habe nichts Anständiges gelernt, und so steht einer Karriere als Politiker nichts im Weg. Damals mag das Lied den Menschen übertrieben vorgekommen sein. Aber heute…?

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. August 2023

Oliver Anthony – Rich Men North Of Richmond

Er arbeitet Tat für Tag und verkauft seine Seele für eine „Bullshit-Bezahlung“. Die Reichen indes wollen Kontrolle, wollen wissen, was wir denken und was wir tun… Dieser Song im Stil klassischen Folk-Songwritings erzielten einen Überraschungserfolg auf den Video-Plattformen. Richtig so – wir brauchen wieder mehr ehrliche, kritische Songs.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. August 2023

Canned Heat: On The Road Again


Ein Bluesrock-Song aus dem Jahr 1967. Es geht um die traurige Geschichte eines Mannes, dessen Mutter sehr früh gestorben ist und der im Leben „unterwegs“ eine Art Trost findet. Gelassen und „cool“ plätschert das Lied trotz des Inhalts. Prägnant ist auch die sehr hohe Stimme des Sängers. Ein Stück Lebensgefühl von „damals“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. August 2023

C-Rebell-um: Irrtum – Der Antirassismussong


„Ihr denkt, ihr kennt uns? Ihr wisst gar nichts von uns.“ Wer hier reinhört, auf den wartet eine Überraschung. Die „Rassen“, um die es in diesem Antirassismussong geht, sind Ossis und Wessis. Der Erzähler aus dem Osten versucht mit Vorurteilen über die frühere DDR aufzuräumen, deren Wiedergabe durchaus einen satirischen Charakter hat. Und er erzählt, was der an „damals“ gut fand. Vor allem Zusammenhalt und mehr Gleichheit, d.h. weniger stark ausgeprägte soziale „Schichten“. Im Westen ist nämlich – man möchte es kaum glauben – auch nicht alles Gold, was glänzt, denn „frei ist hier nur, wer Geld hat“.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 31. August 2023

MANOVA im Gespräch: „Der entmachtete Souverän“


Walter van Rossum diskutiert mit den Publizisten Roberto De Lapuente, Elisa Gratias, Ullrich Mies und Tom-Oliver Regenauer über den Schwund der Demokratie und den Deep State als Statthalter. Nichts von allem, was heute unsere Realität bestimmt, stand zur Wahl — nicht die Coronamaßnahmen, der verdeckte Krieg gegen Russland oder eine hysterische Klimapolitik. Und nichts von dem, was zur Wahl stand, wurde so realisiert. Man könnte das jetzt rückwärts für die letzten 20 Jahre durchbuchstabieren: immer das gleiche Bild. Diese Realitäten hat niemand gewählt. Mit anderen Worten: Die Demokratie ist schlicht zur Farce geworden, zu einer leeren Benutzeroberfläche. Doch wenn hier keine Demokratie herrscht, wer oder was herrscht dann? Und was können wir gegen diese gut getarnte Herrschaft tun? Darum geht es heute.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 30. August 2023

Gunnar Kaiser: Das Schulsystem hat versagt


Gunnar Kaiser hatte seinen Job als Lehrer auf dem Tiefpunkt der Corona-Krise an den Nagel gehängt, weil er das „Hygienekonzept“ an Schulen, das die körperliche und seelische Gesundheit der Kinder zu schädigen drohte, nicht mittragen wollte. Hier beklagt er vor allem auch den subtilen Konformitätsdruck, dem schon Heranwachsende ausgesetzt sind. Sören Schumann interviewte Gunnar Kaiser im Rahmen des Kongresses „Gehirn- und Nervengesundheit“.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 29. August 2023

Die Kraft der Kultur

Im Manova-Exklusivgespräch berichtet der Kabarettist Uli Masuth über den Verfall und die Wiederauferstehung der Kunstszene. Wo der Druck den Widerstand nicht bricht, wird der Widerstand größer — das zeigt sich auch in der Kulturszene, so Uli Masuth. Als während der Coronakrise klar wurde, dass Kunst und Kultur für die kulturelle und politische Elite nicht systemrelevant sind und bekannte Künstler zu feige oder unkritisch waren, um Unrecht anzuprangern, wachten viele andere Kulturschaffende auf und vernetzten sich, um ihre Zunft wiederzubeleben. Warum das so wichtig ist, erklärt der Kabarettist im Manova-Videogespräch mit Elisa Gratias.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 28. August 2023

Moats auf deutsch: NATO-Schuld und Impfschäden – was soll noch unter den Teppich?


Mit dem früheren ZDF-Rechercheur, Dirk Pohlmann und dem Freiheitssänger für Julian Assange Jens Fischer-Rodrian spricht Dr. Diether Dehm am Sonntag um 17:00 Uhr bei Moats auf Deutsch. Es geht dabei auch um einen offenen Brief von Tobias Riegel an seine „lieben mainstream Kollegen“ in den Nachdenkseiten, sowie um ein deutsches Gesetz und eine EU-Richtlinie, die gefährlich werden könnten.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 25. August 2023

„Unis sind Pfeiler des Wahrheitsregimes“ – Punkt.PRERADOVIC mit Michael Meyen

„Hochschulen sind heute nur noch Pfeiler des Wahrheitsregimes.“ Das sagt der Medienforscher Prof. Dr. Michael Meyen. Der kritische Kommunikationswissenschaftler der Uni München ist selbst einer Cancel-Kampagne ausgesetzt, angeführt von medialen Attacken, die die Universität unter Druck setzen. Der Autor von „Wie ich meine Uni verlor“ meint: „Mit der Einführung des Bologna-Prozesses hat die Unterwerfung der Unis begonnen. Wissenschaft dient heute in erster Linie der Legitimierung von Politik. Durch den schulischen Aufbau interessieren sich Studenten sich vor allem für Regelwerk und Noten – Neugierde und Debattenlust bleiben auf der Strecke.“ Die Unterwerfung der Unis sei deswegen so wichtig, weil dort die künftigen Entscheider ausgebildet werden.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 24. August 2023

Patrik Baab und Flavio von Witzleben: Geopolitische Polsprünge


Im Manova-Exklusivgespräch bewertet der Journalist Patrik Baab die jüngsten geopolitischen Umwälzungen und berichtet über den gescheiterten Versuch der Universität Kiel, ihm wegen seiner Reise in den Donbass den Lehrauftrag zu kündigen. Schreibtischarbeit kann so ziemlich jeder. Einen wahren Journalist zeichnet dessen Präsenz vor Ort aus. Das gilt insbesondere dann, wenn es sich bei dem Ort des Geschehens um die Kampfzone eines erbitterten Krieges handelt. Der Politikwissenschaftler Patrik Baab gehört noch zu jenen Journalisten, die sich vor Ort mit eigenen Sinnen ein Bild von den dortigen Geschehnissen machen. Für diese Form des redlichen, investigativen und riskanten Front-Journalismus handelte sich Baab ausgerechnet in der Heimat Probleme ein, wie er im Gespräch mit Flavio von Witzleben ausführt.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 23. August 2023

Moats auf deutsch: Schluss mit der US-Weltherrschaft?


Aber haben die BRICS- und Co-Staaten die Kraft für eine multipolare Welt? Und was heißt Multipolarität für uns in Deutschland, die wir Ramstein schließen wollen? Mit Diether Dehm und Christian Wagner.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 21. August 2023

Matt Damon: Das Problem ist ziviler Gehorsam


Matt Damon steht für Filme wie „Good Will Hunting“, „Der Soldat James Ryan“, „Contagion“ und zuletzt „Oppenheimer“. Die meisten mögen ihn wahrscheinlich ganz gern, aber als politischer Denker war er nicht bekannt gewesen. Tatsächlich ist dieser Text aber auch nicht von Damon. Er stammt aus einer Rede des US-Historikers Howard Zinn aus dem Jahr 1970. Der Vortrag erfolge im Rahmen des „The Chicago Youth Poetry Festival.“ Tatsächlich geht es hier ans Eingemachte. Wenn alle Führer der Welt stets die „Herrschaft des Rechts“ betonten, müsse an dieser etwas faul sein.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 18. August 2023

Fair Talk: Kultur & Kreativwirtschaft – Überleben oder überflüssig


Warum schwiegen die Künstler? Diesem Thema haben wir uns schon oft gewidmet. Wird diese Künstlerinnen-Runde dem Rätsel auf die Spur kommen? Letztlich scheint der Faktor Geld eine größere Rolle zu spielen, als man bisher annahm. Künstler können sich ein Aufbegehren „nicht leisten“. Der Talk mit Jens Lehrich und seinen Gästen: Julia Neigel, Gabriele Gysi, Philine Conrad und Dr. Kirsten König.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 17. August 2023

Burchardt & Böttcher: Familie im Fleischwolf?


Diese Vorschau auf die Themen der Sendung werfen mehr Fragen auf, als Antworten gegeben werden: „Attentat in Pixneyland ** Gesundheitswesen im kranken System ** Sonnige autarke Zukunft (leider nur für Reiche) ** Krieg im Country of Colour (N*ger) ** Raider heißt immer noch Twix, und Familie jetzt Verantwortungsgemeinschaft ** Forderung: Inklusion von Jedi-Priestern ** Aussterbende Arten: Frauen und Männer ** Schlachtfeld Teestube ** Alles Menschliche ist über ** Moderne Kriegsführung: Tote kommen nicht mehr vor ** Sperrt die Gnozis aus *** NPCs als sexbombiges Geschäftsmodell.“ Was scheinbar mit einem lockeren Geplapper von nicht sofort einleuchgender Relevanz beginnt, erweist sich, wenn man länger dran bleibt, als bissige Satire auf das Zeitgeschehen. Bei den beiden mäandernden Diskutanten weiß man nie so richtig, was Ironie ist und was ernst gemeint – es sei denn, man kennt sie schon ein bisschen.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Christian Lötters bei Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters
  • Volker bei
  • Zweiundzwanzigjahre bei Was ist echt?
  • Schrank TV exklusiv bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • Apfelmus aus Rotterdam bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • Der Faden der Ariane bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Ruth Vogel bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Peter Boettel bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Hope bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • ert_ertrus bei Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters
  • ert_ertrus bei Der Himmel auf Erden
  • Vera Meißner bei Jagdszenen in Griechenlands brennenden Wäldern
  • Hope bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • Hope bei SOUND OF FREEDOM – Filmstart am Independence Day!
  • Waltrauds Nachdenk-Seite bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • Andre H. bei Der Himmel auf Erden
  • Bildschirmreiniger 2.0 bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • Ludmilla J. bei Sehr geehrter Kriegsherr: Christian Lötters
  • Freiherr bei Die Lebenserwartung sinkt und sinkt und niemanden scheint das zu interessieren
  • gebrochener Widerstandskämpfer bei Die Arroganz der Resignation
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Start typing and press Enter to search

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}