• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "April, 2021"
 Der Impfrausch
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
am 30. April 2021

Der Impfrausch

Es wird geimpft, als gäbe es kein Morgen mehr — für manche Geimpften könnte das sogar zutreffen. Auszug aus „Corona unmasked“. Gut Ding will Weile haben. Gilt das auch für die Entwicklung von [...]

4
Weiterlesen
 Eine weiße Rose für den Rechtsstaat
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland)
am 30. April 2021

Eine weiße Rose für den Rechtsstaat

„Ein Familienrichter in Weimar hatte eine Anordnung gegen die Maskenpflicht an zwei Schulen erlassen. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nun wegen eines ‚Anfangsverdachts auf [...]

15
Weiterlesen
 Erlernte Hilflosigkeit
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
am 30. April 2021

Erlernte Hilflosigkeit

Die Politik konditioniert uns seit Jahrzehnten so erfolgreich, dass wir nicht mehr daran glauben, unser Verhalten mache einen Unterschied. Sicher ist dir der Sieg nur, wenn dein Gegner gar nicht [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 30. April 2021

Jan Josef Liefers für #Allesdichtmachen

„Wir sollten einfach nur allem zustimmen und tun, was man uns sagt.“ Dieser Clip ist vielleicht der berühmteste der Aktion. Neben der Prominenz des Akteurs ist aber vor allem eines [...]

4
Weiterlesen
Von rr
in Gesundheit/Psyche, Politik
am 30. April 2021

Warum die Corona-Todeszahlen in ganz Europa nicht plausibel sind

In knapp 40 Prozent der europäischen Staaten war die Übersterblichkeit 2020 normal. Unter Berücksichtigung demografischer Veränderungen ergibt sich in 20 Prozent der Länder einschließlich [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
am 30. April 2021

Merkel und die „Impfdrohung“ an die Kinder

Aktuelle Äußerungen der Bundeskanzlerin zur Impfung von Kindern könnten viele Eltern verstören. Zudem könnte dadurch indirekt eine Verlängerung des aktuellen, rechtlich fragwürdigen Zustands [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 30. April 2021

Aurora: Animal Soul

Man nennt sie ja selten „Liedermacherin“, die norwegische Morgenröte. Aber auch wenn viele ihrer Songs Elektropop sind (größter Hit: „Running with Wolves“) – [...]

0
Weiterlesen
 Die Angstmanipulation
Von rr
in FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
am 29. April 2021

Die Angstmanipulation

Es ist vernünftig, sich in bestimmen Situationen zu fürchten — die Herrschenden nähren jedoch mit Vorliebe unsere neurotischen Ängste. Macht macht Angst — weil sie meist von Gruppen ausgeht, die [...]

3
Weiterlesen
 Auf Seiten der Menschlichkeit: Holdger Platta
Von rr
in FEATURED, Holdger Platta, Poesie
am 29. April 2021

Auf Seiten der Menschlichkeit: Holdger Platta

Es ist schon etwas länger her, dass wir in unserer Lyrik-Reihe „Auf Seiten der Menschlichkeit“ Gedichte veröffentlicht haben (von Rudolph Bauer). Heute präsentieren wir erneut einige Texte, die [...]

1
Weiterlesen
 Freiheitsdämmerung
Von rr
in FEATURED, Politik (Inland), Umwelt/Natur
am 29. April 2021

Freiheitsdämmerung

Angesichts der drohenden Ökokatastrophe wird der Individualismus zum Feindbild erklärt — kollektivistische Zwangssysteme sollen es richten. Demokratie wäre gut und schön — wenn da nicht der [...]

1
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. April 2021

Aurora: Animal Soul


Man nennt sie ja selten „Liedermacherin“, die norwegische Morgenröte. Aber auch wenn viele ihrer Songs Elektropop sind (größter Hit: „Running with Wolves“) – vielfach ist es erstklassiges Songwriting, auch textlich mit einiger Tiefe. Die Markenzeichen von Aurora Aksnes sind eine fantastische stimmliche Beweglichkeit, ein intensiver, erschrockener Blick und heftige Bewegungen der Hände (hier nicht zu sehen, da sie am E-Piano sitzt). „Animal Soul“ ist ein Lied über Verlorenheit. „Ich gehöre hier nicht her, ich gehöre nirgendwo her.“ Es ist zugleich eine allgemeinmenschliche Autobiografie vom Mutterbauch ins Grab.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. April 2021

Torsten Riemann: Und der Himmel reißt auf


Auch schon ein „Urgestein“: Torsten Riemann kommt immer ehrlich und leidenschaftlich rüber und arbeitet abwechselnd auf dem Klavier und auf Gitarre. Dieses Lied, schreibt er, ist 20 Jahre alt. Eine echte Hymne. Er hat dieses Video bewusst gepostet, als Gegengewicht gegen die Angstmache. Nachdem er in den Versen den „Blues“ und allerlei Missgeschicke besingt, macht der Refrain wirklich Laune und erweckt den momentan bei vielen stark heruntergedimmten Lebensdrang.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. April 2021

Ben Becker über Hass-Angriffe gegen Schauspieler


Ben Becker („Schlafes Bruder“, „Ein Lied von Liebe und Tod“) hatte bei der Schauspieler-Aktion #Allesdichtmachen gar nicht mitgemacht. Dafür aber seine Schwester Meret Becker („Babylon Berlin“), die später – sichtlich eingeschüchtert – zurückzog und sich stammelnd zu Testen, Impfen und Abstandhalten bekannte. Ben Becker springt seiner Schwester hier bei und beklagt den rüden Umgang mit Andersdenkenden in diesem Land. In der „rechten Ecke“ möchte er nicht stehen. Statt dessen stellt er berechtigte Frage wie die nach dem andauernden Verbieten und gibt Einblick in die Situation eines Künstlers, der de facto Auftrittsverbot hat. Vor Charisma schier berstend, ehrlich und polternd, zeigt Becker der Duckmäuser-Nation, was eine klare Ansage ist.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 28. April 2021

David Rovics: It’s been a year


Eine Jahresrückschau – im März eingesungen. Da kommt natürlich Corona vor – aber nicht nur. Z.B. spielt in dem Folk-Chanson auch Black Lives Matter eine Rolle. David Rovics, mittlerweile auch ein Klassiker des zeitgenössischen Protestlieds, hält sich mit Wertungen hier auffällig zurück.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 27. April 2021

Hans-Eckardt Wenzel: Zeit Der Irren Und Idioten


Nicht zu früh freuen! Diese Aufnahme stammt von 2001. Das aufwändig instrumentierte und mitreißende Chanson greift nur teilweise die Politik an. Überwiegend sind es kleine „idiotische“ Alltagsbeobachtungen des längst zum Klassiker gereiften Künstlers. Erinnert auch an die inzwischen überholte Mode der Livekonzerte.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. April 2021

HK: Dis-leur que l’on s’aime


Kaddour Hadidi („Danser encore“) ist derzeit wohl der bekannteste Corona-Protestsänger Europas. Auch in diesem Lied bringt er pure Lebensfreude auf die Straße, die in diesen Zeiten subversiv wirkt. Der Künstler bekennt sich zur Liebe, zur körperlichen Nähe und zum Gemeinsamkeit. „Wir sind kein Problem, wir sind die Zukunft der Welt“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 23. April 2021

Hannes Wader: Die freie Republik


„Das politische Ereignislied „In dem Kerker saßen zu Frankfurt an dem Main“ bezieht sich auf die Flucht von sechs Studenten, die aufgrund ihrer Teilnahme am Frankfurter Wachensturm 1833 zu lebenslänglichen Gefängnisstrafen verurteilt worden waren. Ihr erfolgreicher Ausbruch im Januar 1837 schlug sich in einem Spottlied auf die Obrigkeit nieder, das in den Jahren zwischen 1837 und 1848 als anonyme Umdichtung von Wilhelm Sauerweins „Lied der Verfolgten“ entstanden ist. Noch im ausgehenden 19. Jahrhundert war das Lied von den „sechs Studenten“ in der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung ein beliebter Gesang. Nach dem zweiten Weltkrieg wurde es unter dem Titel „Die freie Republik“ – vor allem im Rahmen der Folk- und Liedmacherbewegung – eines der populärsten historisch-politischen Lieder.“ Textquelle: http://www.liederlexikon.de/lieder/in_dem_kerker_sassen_zu_frankfurt_an_dem_main Von Hannes Waders Album „Volkssäger“ mit historischen Liedern politischen Inhalts.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. April 2021

IMPFSTOFF & Dota Kehr: „Dressed up auf der Couch“


Auch dies wird derzeit von manchen als Kunstform kultiviert: Sich darüber beklagen, wie es einem in Corona-Zeiten geht, niemals die Regierung aber direkt angreifen. Es wird auf diese Weise suggeriert, dass die Lockdowns zwar lästig sind, weil sie den Feierwilligen ihre Betätigungsmöglichkeit rauben, jedoch leider notwendig. Trotzdem bietet dieses Video einige treffende Beobachtungen, eingängige Musik und ein symbolträchtiges Ambiente in einer leeren Nachtbar.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 21. April 2021

Alex Olivari: Wir wollen euch unterhalten


Ein fleißiger Mann, der mit dem Widerstand gegen die Corona-Politik sein Thema gefunden hat. Hier nimmt Olivari die „Rebellen“ neuen Typs aufs Korn, die eher inoffizielle Regierungssprecher und Pfizer/Biontech-Vertreter sind. Künstler, die vor allem gegen eines protestieren: dass SIE so lange Bühnen-Pause machen müssen. Und damit diese Untätigkeit bald ein Ende hat, müssen möglichst alle zur Spritze greifen. Ob man diese Personen „nach Corona“ überhaupt noch glaubwürdig findet, steht auf einem anderen Blatt. Der Sänger nennt in seinem Video keine Namen. Er zeigt jedoch Gesichter – bis zur Kenntlichkeit entstellt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 20. April 2021

Wieder tanzen gehn – Flashmob performt „Danser encore“ auf Deutsch


„Könnte man so was nicht auch in Deutschland machen?“ Nach den ermutigenden, fröhlich stimmenden Flashmob-Videos, in denen Musikgruppen HKs Meisterstück „Danser encore“ zum Beispiel am Pariser Gare du Nord performten, haben viele diese Frage gestellt. Aber wie sieht es mit den Französischkenntnissen in der Bevölkerung aus? Hier hat ein Ensemble den nahe liegenden Weg gewählt und zumindest Teile des Textes ins Deutsche übersetzt. Unter den Musikern ein alter Bekannter: der Liedermacher Lüül. Macht ebenso Laune. Nicht einmal die Polizei konnte die wirklich verderben.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 30. April 2021

Jan Josef Liefers für #Allesdichtmachen


„Wir sollten einfach nur allem zustimmen und tun, was man uns sagt.“ Dieser Clip ist vielleicht der berühmteste der Aktion. Neben der Prominenz des Akteurs ist aber vor allem eines bemerkenswert: Liefers nimmt die einseitige Presseberichterstattung aufs Korn. Dafür bekam er Prügel von eingebetteten Medien, die sehr gut im Austeilen, aber geradezu mimosenhaft beim Einstecken sind. Auch wenn der Schaupieler („Tatort Münster“, „Tod von Freunden“) unter dem öffentlichen Druck teilweise gewackelt hat – so distanzieren sich selbst kritische Zeitgenossen oft geradezu krampfhaft von den „Querdenkern“ – er hat seien Kopf in etlichen Talkshows und Interviews für die Sache hingehalten. Das verdient Anerkennung.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 29. April 2021

An die Kinder der Enttäuschten


„Ihr von morgen habt gefunden, was uns unerreichbar schien. Schlugen wir der Welt auch Wunden, vielleicht habt ihr uns verziehen.“ So sagte es ein deutscher Lyriker namens Udo Jürgens. Ob unsere Kinder den jetzt erwachsenen Generationen DAS verzeihen werden, bleibt abzuwarten. Wir hinterlassen ihnen vermutlich verbrannte Erde und deformierte Seelen. Wie schlimm das wird, hängt auch davon ab, wie lange wir diesen Wahnsinn noch weiterlaufen lassen. Gunnar Kaiser stellt hier auf jeden Fall die richtigen Fragen und versucht eine Vorschau auf die Situation unserer Nachfahren.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 27. April 2021

Sahra Wagenknecht: Merkels „Bundesnotbremse“? Ein gefährlicher Irrweg


Sahra Wagenknecht sagt in diesem Video, dass sie im Bundestag nicht gegen das neue Infektionsschutzgesetz stimmen konnte, weil man sie in Quarantäne geschickt hat. Sie war zwar gesund, ihr Fahrer sei jedoch positiv auf Covid-19 getestet worden. Schon das ist ein unglaublicher Vorgang. Auch wenn Wagenknecht hier sehr hoffnungsvoll über Impfungen spricht, womit nicht alle Leser*innen dieser Seite einverstanden sein werden – ihr Vortrag ist für eine etablierte Politikerin beachtlich. Ein gefährliches Gesetzt, sagt sie. Eines, das den gewünschten Erfolg kaum erzielen wird, unsere Rechte mit Füßen tritt und weiteres Elend verursachen wird. Wann kommt endlich die Notbremse gegen Hungerlöhne?

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 26. April 2021

Nadja Uhl für #Allesdichtmachen


Vielleicht der bekannteste weibliche Star bei der Schauspieleraktion #allesdicht machen ist Nadja Uhl. In zahllosen Kino- und Fernsehfilmen etablierte sie sich vor allem als Prototyp der grundanständigen deutschen Frau, die in den Stürmen der Geschichte standhält („Mogadischu“, „Tannbach“, „Der Turm“, „Der Preis der Freiheit“). Besonders häufig war sie „DDR-Aufarbeitungsfilmen“ zu sehen, jedoch auch in solchen über die Nazizeit wie „Nicht alle waren Mörder“. Haben die Filme, die oft ein Botschaft der Freiheit und des Antitotalitarismus enthielten, abgefärbt. Oder ist sie in die Satireaktion nur so reingerutscht? Jedenfalls hat Nadja Uhl wie viele ihrer Kollegen unter dem enormen öffentlichen Druck bisher nicht „zurückgezogen“. In ihrem Video vergleicht sie die aktuelle Corona-Politik u.a. mit dem Märchen „Des Kaisers neue Kleider“.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 23. April 2021

Ulrich Tukur: Satirische Abrechnung mit der Corona-Politik


Einige Mainstream-Schauspieler und Schauspielerinnen haben offenbar aus den vielen Filmen über die Nazizeit und die DDR, die sie gedreht haben, gelernt. Man darf eben nicht nur gegen Unrechtsregime aufbegehren, die längst nicht mehr an der Macht sind – auch wenn es richtig ist, an diese zu erinnern. Dutzende Film- und Fernsehschaffende taten sich zu der erstaunlich mutigen Aktion „Alles dicht machen“ zusammen. HdS wird in den nächsten Wochen einige von ihnen präsentieren. Ulrich Tukur („Bonhoeffer“, „Stauffenberg“, „Rommel“, „Grzimek“) hat hier ein besonderes Meisterstück sarkastischer Rhetorik vollbracht. Erst wenn alle Menschen nicht nur wirtschaftlich, sondern auch physisch tot seien, so Tukur, wäre dem Virus der Nährboden entzogen.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 22. April 2021

Kanzlerkandidaten? Annalena Pest & Armin Cholera


Markus Langemann vom „Club der klaren Worte“ nimmt in diesem brillanten gesprochen Essay unsere Kanzler*innen-Alternativen aufs Korn. Welches Gesicht werden uns Corona-Totalitarismus, Neoliberalismus und Bellizismus in den nächsten Jahren zeigen: das dröge, altväterliche von Armin Laschet oder das flottere von Annalena Baerbock? Wer ist Euer Herzblatt? Olaf Scholz wird von Langemann indes so behandelt wie er wohl tatsächlich ist: als irrelevant.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 21. April 2021

Henryk M. Broder: Schweigeminute für die Grundrechte


Henryk M. Broder ist ein Phänomen. Der bärbeißige Publizist, der in der Vergangenheit vor allem durch die oftmals ungerechte Vergabe des Prädikats „Antisemit“ an andere auffiel, macht während der Corona-Krise ausgesprochen gute Arbeit. Seine Rubrik „Broders Spiegel“ tritt mutig für die Grundrechte ein, spottet über die Untertanen-Mentalität der Deutschen und geißelt die vielen Absurditäten der Corona-Hysterie. Eine Persönlichkeit eben, wo andere, die man für integer gehalten hatte, nur wie Bauchrednerpuppen von Merkel, Spahn und Lauterbach agieren. Hier nimmt Broder das neue Infektionsschutzgesetz auseinander. Und er liest es sorgfältig. Die Unverletzlichkeit der Wohnung und die körperliche Unversehrtheit der Bürger steht nämlich auf dem Prüfstand.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 20. April 2021

Söders Auftritt zur Kanzlerkandidatur – dechiffriert


Böse Zungen unterstellen Politikern, sie würden keinen Klartext sprechen. Boris Reitschuster hat sich deshalb die Mühe gemacht, die gestrige („Kanzler-„)Ansprache von Markus Söder​ zu dechiffrieren und zu übersetzen. Über das Resultat ist er selbst erschrocken.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 19. April 2021

„Das Pionier-Urteil“ – Interview mit Rechtsanwältin Viviane Fischer


Weimar hat wieder zugeschlagen! Und zwar mit einem richterlichen Hammerschlag, der einem Befreiungsschlag gleicht, der das Ende dieses Unrechtregimes einläuten könnte. Das Urteil des Weimarer Amtsgerichts vom 8. April 2021 ist eine auf wissenschaftlichen Gutachten basierende Abrechnung mit der kinderfeindlichen Corona-Politik, die sich mit der Testpflicht zuspitzte. Über dieses Urteil sprach Jens Lehrich mit der Anwältin Viviane Fischer.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 16. April 2021

Raphael Bonelli: Die Diskriminierung der Ungeimpften beginnt


Die Debatte um die Corona-Impfung bringt leider nicht die besten Wesenszüge der Menschen hervor. Langsam werden die Zeiten für Ungeimpfte schwerer… dabei kommt der Druck nicht unbedingt von den Regierungen, sondern es entwickelt sich eine eigenartige Psychodynamik.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Leni H. bei Die richtige Ernährung im Falschen
  • Hope bei Wohin darf die Reise gehen?
  • Kim Sakabasi bei Reinhard Mey: Sei wachsam
  • Sinfonie Fantastique bei Aus einem Leben
  • Gauck is everywhere bei Propaganda plus Überwachung
  • Renate bei Das richtige Leben im falschen
  • Freiherr bei B & Besuch: Sven B. im Gespräch mit Roland Rottenfußer
  • Freiherr bei Propaganda plus Überwachung
  • Team Luftwaffel bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Auftrag verstanden bei Dominik Plangger feat. Cynthia Nickschas: Deine Generation
  • Rote Beete für alle bei Das richtige Leben im falschen
  • ert_ertrus bei Aus einem Leben
  • Freiherr bei Greta, Klima und Corona
  • Dorito bei Eine Handvoll Staub und Knochensplitter, Teil 1
  • Warum nicht ... bei Aus einem Leben
  • Dunnlöpp Executive bei Die Psyche leidet unter dem Klimawandel
  • Bedenkt die Sachzwänge bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
  • Freiherr bei Walter van Rossum & Gäste: Die Demokratie-Simulation
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search