• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monthly Archive for: "Juli, 2019"
 Auf Seiten der Menschlichkeit: Barbara Hundegger
Von Siljarosa Schletterer
in FEATURED, Poesie
am 31. Juli 2019

Auf Seiten der Menschlichkeit: Barbara Hundegger

Poesie und Widerstand: Die Lyrik-Reihe auf „Hinter den Schlagzeilen“, ausgewählt und kommentiert von Siljarosa Schletterer.

1
Weiterlesen
 Zur neuen ND-Politik: innerstaatliche Aufrüstung statt Armutsbekämpfung
Von rr
in FEATURED, GRIECHENLAND, Holdger Platta, Über diese Seite
am 31. Juli 2019

Zur neuen ND-Politik: innerstaatliche Aufrüstung statt Armutsbekämpfung

177. Bericht zu unserer Spendenaktion „Helfen wir den Menschen in Griechenland!“ Erheblich bessere Nachrichten diesmal zu unserer Hilfsaktion. Weitere gute Nachrichten auch, was unsere nächsten [...]

1
Weiterlesen
 Die Vereinnahmung
Von rr
in FEATURED, Politik, Umwelt/Natur
am 31. Juli 2019

Die Vereinnahmung

Den Klimawandel auschließlich im Rahmen des herrschenden Systems zu bekämpfen, genügt nicht. Die zunehmenden Proteste gegen die Untätigkeit der Regierungen angesichts des Klimawandels stoßen [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik (Inland)
am 31. Juli 2019

Hartz IV fördert Angst vor dem sozialen Abstieg

Die Agenda 2010 hatte vor allem eine Aufgabe: Die Angst vor Arbeitslosigkeit zu schüren. Angst und Schuldübertragung sind die wichtigsten Elemente von Hartz IV. Das Prinzip funktioniert offenbar, [...]

1
Weiterlesen
Von rr
in Allgemein
am 31. Juli 2019

Libertäre Strategien gegen den Nationalismus

Eine freie Gesellschaft setzt sich für die soziale Gleichwertigkeit aller Menschen ein. Die Freiheit des Einzelnen wird zur Grundlage der gesellschaftlichen Freiheit. Es handelt sich um eine [...]

0
Weiterlesen
Von rr
in Politik
am 31. Juli 2019

Iran: Eine ganz große Koalition verfällt dem Kriegstaumel

Alle wollen die gefährliche Bundeswehr-Mission gegen den Iran: die CDU, die Grünen, die Industrie, die Verteidigungsministerin und diverse Lobbyisten. Die Medien versagen einmal mehr angesichts [...]

16
Weiterlesen
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST
am 31. Juli 2019

Alexandra: Mein Freund der Baum

Die Sängerin („Zigeunerjunge“) starb heute vor genau 50 Jahren bei einem Autounfall. „Mein Freund der Baum“ ist ein höchst sensibles „tiefenökologisches“ Lied, [...]

0
Weiterlesen
 Tödliche Geschäfte
Von rr
in FEATURED, Friedenspolitik
am 30. Juli 2019

Tödliche Geschäfte

Erfolge nach 35 Jahren Protest: Jürgen Grässlin und der Waffenbauer Heckler und Koch.  Waffenexporte sind in Deutschland zu einem öffentlichen Thema geworden. Der Freiburger Friedensaktivist [...]

0
Weiterlesen
 Der vergessene Krieg
Von rr
in FEATURED, Umwelt/Natur
am 30. Juli 2019

Der vergessene Krieg

Der Mensch führt nicht nur einen Vernichtungsfeldzug gegen sich selbst, sondern gegen die ganze Welt, in der er lebt. Viel wird vom Krieg berichtet: Schauergeschichten, Zahlen von Toten, Bilder [...]

2
Weiterlesen
Von rr
in VIDEOS
am 30. Juli 2019

Greta Thunberg: Are you with me?

Bei ihrem Auftritt in Berlin am 19.07. erinnerte Greta Thunberg noch einmal an die Dringlichkeit wirksamer Klimaschutzmaßnahmen. Es sei eine absurde Situation eingetreten, beklagt sie. Junge [...]

0
Weiterlesen
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 31. Juli 2019

Alexandra: Mein Freund der Baum


Die Sängerin („Zigeunerjunge“) starb heute vor genau 50 Jahren bei einem Autounfall. „Mein Freund der Baum“ ist ein höchst sensibles „tiefenökologisches“ Lied, das dem Baum eine eigene Persönlichkeit gibt. Wie in Reinhard Meys „Es gibt keine Maikäfer mehr“ schafft sie es, eine tiefe Melancholie über unwiderbringlich Verlorenes zu transportieren und zugleich auf eine grundsätzliche ökologische Frage zu verweisen, die heute noch brisanter ist als „seinerzeit“. Auffällig ist auch das ausgefeilte Arrangement im symphonischen Stil.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 30. Juli 2019

Pippo Pollina: La città dei bianchi


Ein Flüchtlingskind befragt seinen Vater über die „Stadt der Weißen“. Diese erscheint als Sehnsuchtsraum. Das Kind fragt aber auch, ob es eine Rückkehr nach Hause geben kann. Bewegendes Lied von der CD „Süden II“ (mit Werner Schmidbauer und Martin Kälberer), das auch musikalisch eine große Steigerung hinlegt.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 29. Juli 2019

Berge: Mein Lied


Dieses idealistische und aufwändige Lied des Duos „Berge“ („10.000 Tränen“) enthält nicht nur die in vergleichbaren Videos üblichen Bilder winkender, freundlicher Menschen aus aller Welt, sondern auch Porträts von Zukunftsaktivisten. Eine Fundgrube, wenn man sich vor allem die Sachinformationen am Ende des Lieds durchliest.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 26. Juli 2019

Neil Young: Heart of Gold


„Der Wunsch, das volle Leben zu erfahren, beinhaltet automatisch das Verlangen nach Liebe. Wahre Liebe bedeutet zu leben und zu geben. Man muss immer tiefer schürfen, wenn man ein Herz finden will, das diesen Wünschen gerecht wird. Der Sänger ist ein Bergmann, der nach Liebe gräbt. Es bleibt in seinem Lied offen, ob er nun nach seinem eigenen Herzen sucht oder einem anderen.“ (Thomas Quartier im HdS-Artikel über Neil Young) Neils Klassiker ist schlicht mit Gitarre und Mundharmonika begleitet. Bevor das Lied beginnt, können wir uns an einer langen, gemurmelten Vorrede erfreuen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 25. Juli 2019

John Lennon: God


„Gott ist ein Konzept, mit dem wir unseren Schmerz messen“. Ein reifer und intellektueller Lennon breitet hier seine religionskritische Überzeugung aus, anknüpfend an die berühmte Aussage „Imagine (…) no religion“. Das Video beantwortet zugleich ein paar Fragen, die sich beim Hören vielleicht stellen könnten. Wer ist z.B. „Zimmerman“? Und was ist die „Gita“? Siehe zu John Lennon auch den ausführlichen Artikel von Bruder Thomas Quartier.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 24. Juli 2019

Carsten Langner: Alternative Fakten


Darüber ein Lied zu schreiben, muss man auch erst mal bringen. Dank seines virtuosen Umgangs mit Sprache schafft es Carsten Langner („Heimatland“, siehe dazu auch die Rezension von Roland Rottenfußer) spielend. Dabei bekommen neben anderen Verschwörungstheorien auch die Russo- und Xenophobie ihr Fett ab. Langner erfindet sogar „glaubwürdig“ eigene Verschwörungstheorien. Amüsantes Porträt zeitgenössischer Wahngebilde.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 22. Juli 2019

Ecco Meineke, Andy Lutter: Melancholie


Ein vielen Menschen gut bekanntes Gefühl, das der Kabarettist und Chansonnier Meineke hier in grauen Bildern und mit ebensolchem Gesichtsausdruck spürbar macht. Schön „altmodisch“ arrangiert mit Violine, Akkordeon und Klavier. Siehe dazu auch Alexanders CD-Tipp der Woche.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 19. Juli 2019

Imagine (John Lennon), World Version


Eine klare „One World“-Botschaft transportiert dieses für UNICEF aufgenommene Video. Menschen verschiedenster Herkunft singen John Lennons unvergänglich-visionäres Lied. Nur schlecht aussehen darf man nicht, wenn man im Film auftreten will. U.a. mit Katy Perry und Idris Elba. Zu John Lennon und „Image“: siehe auch die ausführliche Deutung von Bruder Thomas Quartier auf „Hinter den Schlagzeilen“.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 18. Juli 2019

Jonas Noack: The North Sea Shore


Nachdenkliche und intensive Ballade, in der der Sänger parallel von seiner eigenen Liebe und dem Tod eines Freundes berichtet. Der in Freiburg geborene und in Frankreich aufgewachsene Liedermacher steht in der Tradition anspruchsvollen und etwas melancholischen Songwritings in der Art eines Leonard Cohen.

Weiterlesen

Von rr
in MUSIKVIDEO/PODCAST

am 17. Juli 2019

Advanced Chemistry: Fremd In Eigenen Land


Nein, dieser Hit ist nicht ganz neu. Er stammt von 1992, lange vor der AfD-Ära. Auch deutscher Hip Hop war damals noch längst nicht gängig. Die Probleme aber sind bis heute wohl bekannt. „Und wo kommst du her? – echt jetzt, aus Deutschland? – Nee, ich meine, so ganz ursprünglich…“ Deutsche, die nach herkömmlicher Meinung undeutsch aussehen, müssen sich noch immer rechtfertigen und sind Anfeindungen ausgesetzt. Das Lied ist insofern witzig und traurig zugleich.

Weiterlesen



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
Von rr
in VIDEOS

am 30. Juli 2019

Greta Thunberg: Are you with me?


Bei ihrem Auftritt in Berlin am 19.07. erinnerte Greta Thunberg noch einmal an die Dringlichkeit wirksamer Klimaschutzmaßnahmen. Es sei eine absurde Situation eingetreten, beklagt sie. Junge Menschen meinten, ihre Bildung opfern zu müssen, damit weiter Leben auf diesem Planeten möglich sei. Kinder müssten die Verantwortung übernehmen, die Erwachsene offenbar nicht zu tragen bereit seien. Sie appelliert deshalb gerade an uns Ältere, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern zu kämpfen.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 29. Juli 2019

Die Anstalt: Gleiche Chancen … nur für Reiche


Claus von Wagner hatte in der Sendung vom 16.07. wohl Ausgang, und „Alt-Anstaltsleiter“ Erwin Pelzig stand Max Uthoff bei. Hier geht es um den Gleichheitsgrundsatz des Grundgesetzes. Haben arme und reiche Menschen tatsächlich die gleich Möglichkeit, Politik zu beeinflussen? Die Antwort kann man sich denken, aber der kabarettistische Weg dorthin ist äußerst vergnüglich.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 25. Juli 2019

Die Anstalt: Mieten lohnt sich wieder


Auch zum Thema Mieten und – horribile dictu – Enteignung haben die Anstalts-Bewohner Maßgebliches zu sagen. Hier mit einem geradezu genialen rhetorischen Kniff.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 24. Juli 2019

#unteilbar 2019: Mobilisierungsvideo zu den Großdemos


Am 6. Juli 2019 läuten wir in Leipzig den Sommer der Solidarität ein! #unteilbar für eine offene Gesellschaft, in der alle Menschen frei von Angst und selbstbestimmt leben können! Kommt mit uns auf die Straße! Lasst uns zeigen, dass wir viele sind, die den Rechtsruck in Politik und Gesellschaft satt haben!
– 06. Juli 2019 Auftaktdemo unteilbar 2019 in Leipzig
– 24. August 2019 bundwesweite Großdemo in Dresden
– Juli-September: Marktplatz- und Konzerttour #WannWennNichtJetzt
Webseite mit näheren Infos: https://www.unteilbar.org/uber-unteilbar/positionen/unteilbar-2019/

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 23. Juli 2019

Die Anstalt: Autokratie spielerisch erklärt


In der letzten Anstalt war ein alter Bekannter zu Gast: der bestangezogene deutsche Kabarettist Erwin Pelzig, der zusammen mit Uthoff eine Variante der Uralt-Sendung „Erkennen Sie die Melodie?“ moderierte: „Erkennen Sie Autokratie?“ Eigentlich, so sollte man meinen, müsste es ein Leichtes sein, die Unterschiede zwischen freiheitlich-demokratischen Ländern wie Deutschland und diktatorischen wie Russland, Ungarn oder Polen herauszuarbeiten. Man sieht aber durch die genaue Recherche-Arbeit der Anstalts-Belegschaft: je näher man hinsieht, desto mehr verschwimmen die Unterschiede…

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 22. Juli 2019

Medien außer Kontrolle: Wie Deutsche gegen Flüchtlinge mobilisiert werden


Die “Flüchtlingskrise” sei in Wahrheit eine gewaltige Medien- und Politikkrise, so David Goeßmann. In seinem Buch “Die Erfindung der bedrohten Republik” deckt der Journalist und Kontext-TV-Mitbegründer auf, wie die großen Leitmedien die Deutschen in die Irre führten. Sie hätten mit manipulativen Mitteln Mythen verbreitet. Primäres Ziel der politischen Inszenierungen sei es, das verschärfte Abschottungssystem durchzusetzen. Denn Regierung und Wirtschaftseliten setzten trotz gegenteiliger Rhetorik seit Jahrzehnten auf „Flüchtlingsbekämpfung“. Im starken Kontrast zur Fachwelt und den meisten Bürgern in der EU, die mehr Verantwortungsübernahme ihrer Regierungen und ein Ende der Abwehrpolitik fordern. Wenn die Industriestaaten ihren Kurs gegenüber dem Globalen Süden nicht änderten, drohe angesichts der Klimaerwärmung eine Eskalation der Krisen. David Goeßmanns Buch ist im Sturm-und-Klang-Shop erhältlich.

Weiterlesen

Von rr
in Allgemein, VIDEOS

am 19. Juli 2019

Nach von der Leyen-Wahl: Die NATO übernimmt die Europäische Union

Mit der Nominierung der deutschen Kriegsministerin Ursula von der Leyen hat die NATO den Anspruch auf Militarisierung und Führung der Europäischen Union erhoben. Wolfgang Gehrcke informiert im Roten Platz über gemeinsame Geheimgremien von EU und NATO, die schon jetzt hinter verschlossenen Türen wöchentlich tagen und über jeden Militäreinsatz entscheiden. Mit der Nominierung von Ursula von der Leyen wird ein Bündnis von rechtsaußen Parteien mit Konservativen und Liberalen geschmiedet und die europäischen Sozialdemokraten und Grünen positionieren sich mit einem halbherzigen Jein.

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 16. Juli 2019

Geseko von Lüpke: Tiefenökologie


Tiefenökologie basiert auf der Erkenntnis, dass alles miteinander vernetzt ist. Der Journalist, Autor und Vernetzer Dr. Geseko von Lüpke erläutert dieses tiefere Verständnis, das uns mit der Natur verbindet und dessen Sichtweise sich viele NGOs zu Eigen gemacht haben. Wir sind nicht getrennt von der Natur, vom Baum, von unseren Mitwesen — haben uns nur davon entfernt, können aber wieder neu in dieses Bewusstsein des „ökologischen Selbst“ hineinwachsen. (Quelle: Mystica TV)

Weiterlesen

Von rr
in VIDEOS

am 15. Juli 2019

Videobotschaft Carola Racketes


Die Sea-Watch-Kapitänin fordert Europa dazu auf, die Zusammenarbeit mit der libyschen Küstenwache zu beenden, da in dem Land vielfach schwere Menschenrechtsverletzungen dokumentiert sind. Sie fordert Italien außerdem auf, die Flüchtlinge zumindest zu jenen Städten weiterreisen zu lassen, die bereits Aufnahmebereitschaft dokumentiert haben. In englischer Sprache.

Weiterlesen



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Holdger Platta bei Sogenannte Erfolgsmeldungen aus Griechenland
  • Freiherr bei Skandal-Urteil in Berlin
  • Freiherr bei Skandal-Urteil in Berlin
  • Frank bei Nicht in meinem Namen!
  • dirk kloeffer bei Protestsong und Minnelied
  • Hope bei Alte Kirchen, neuer Glaube
  • Hope bei Alte Kirchen, neuer Glaube
  • Alexandra bei Nicht in meinem Namen!
  • Ulrike Spurgat bei Sogenannte Erfolgsmeldungen aus Griechenland
  • Volker bei Es ist 90 Sekunden vor Mitternacht
  • Hope bei Daniele Ganser: Ist Deutschland im Krieg mit Russland?
  • Jürgen Schwerdt bei Alte Kirchen, neuer Glaube
  • jens fischer rodrian bei Jens Fischer Rodrian: Niemals auf die Knie
  • Carola aus Niebühl bei Jens Fischer Rodrian: Niemals auf die Knie
  • Freiherr bei Jochen Handel bei Preradovic: „Die Pharma unterdrückt echte Heilmittel“
  • Steffen bei Nicht in meinem Namen!
  • Freiherr bei Jens Fischer Rodrian: Niemals auf die Knie
  • Volker bei Skandal-Urteil in Berlin
  • Hope bei Heiner Bücker: Wir vergessen nicht!
  • Die Taube auf dem Dach bei Was in uns vorgeht
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

Beliebte Beiträge
  • Udo Jürgens: Der gläserne Mensch
  • Der Verelendungsstag unserer Demokratie
    Der Verelendungsstag unserer Demokratie
  • Auf dem Weg in einen „kalten Faschismus“?
© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz

Start typing and press Enter to search