Nach von der Leyen-Wahl: Die NATO übernimmt die Europäische Union
Mit der Nominierung der deutschen Kriegsministerin Ursula von der Leyen hat die NATO den Anspruch auf Militarisierung und Führung der Europäischen Union erhoben. Wolfgang Gehrcke informiert im Roten Platz über gemeinsame Geheimgremien von EU und NATO, die schon jetzt hinter verschlossenen Türen wöchentlich tagen und über jeden Militäreinsatz entscheiden. Mit der Nominierung von Ursula von der Leyen wird ein Bündnis von rechtsaußen Parteien mit Konservativen und Liberalen geschmiedet und die europäischen Sozialdemokraten und Grünen positionieren sich mit einem halbherzigen Jein.
Showing 2 comments
.
Nur noch eine Anlaufstelle für Lobbyisten und Militaristen, um seine Werte unter die Völker zu bringen.
.
Eben eine wenn auch SCHWARZe, sodoch Wertegemeinschaft.
.
Eine SCHWARZe…!