• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Februar, 2022"
 Waffenstillstand – sofort
By rr
In FEATURED, Friedenspolitik
Posted 28. Februar 2022

Waffenstillstand – sofort

Die EU muss umgehend initiativ werden. Der russische Angriffskrieg ist völkerrechtswidrig und muss in aller Deutlichkeit verurteilt werden. Wir müssen jedoch erkennen, dass die Welt vor einer [...]

3
Read More
 Peter Fahr: Gedichte gegen den Krieg
By rr
In FEATURED, Peter Fahr, Poesie
Posted 28. Februar 2022

Peter Fahr: Gedichte gegen den Krieg

„doch kriege wird es immer geben./ und wenn jemand befiehlt, seid ihr es./ ihr werdet überleben./ und wenn jemand krepiert, sind wir es.“ Peter Fahr hat, lange bevor es zur [...]

0
Read More
 Impfopfer unter dem Radar
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik (Inland)
Posted 28. Februar 2022

Impfopfer unter dem Radar

Daten der Betriebskrankenkasse BKK deuten auf Millionen nicht gemeldeter Impfschäden hin — doch die Leitmedien schweigen. Lebensgefahr nicht ausgeschlossen: Nach einer Auswertung von fast elf [...]

2
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 28. Februar 2022

Wehret den Anfängen – was Juden heute denken

„Wollt Ihr auch uns wegen Wiederbetätigung verklagen?“ fragt unsere Autorin Andrea Drescher und befragt auch andere Menschen mit jüdischen Wurzeln, wie sie die heutige Situation in [...]

0
Read More
By rr
In Friedenspolitik
Posted 28. Februar 2022

Wir fordern: Die Waffen nieder!

Heute hält der ganze Kontinent den Atem an. Die Völkerrechtsverletzung Russlands in der Ukraine reißt Europa in die dunkelste Stunde unserer Epoche seit dem Ende des Kalten Krieges. Angesichts [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 28. Februar 2022

Krieg in der Ukraine – Schwarze Tage Europas

Russland hat am 24. Februar die Ukraine angegriffen. Es ist der Versuch Wladimir Putins, die russischen Sicherheitsinteressen mit militärischer Gewalt und unter Bruch des Völkerrechts [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 28. Februar 2022

HK: J’ai marché jusqu’à vous

„Ihr wisst alles von meiner Geschichte: Ich bin allein und ohne einen Cent angekommen. Aber ich bin lebend angekommen. Jetzt wisst ihr, warum ich lächle“. Bevor HK (Kaddour Hadidi) [...]

0
Read More
 Leidtragende dürfen nicht die Armen sein
By rr
In FEATURED, Holdger Platta, Politik (Ausland), Politik (Inland)
Posted 25. Februar 2022

Leidtragende dürfen nicht die Armen sein

Für den Angriff Russlands auf die Ukraine stellt das aggressive Verhalten der NATO in den letzten Jahrzehnten eine Erklärung, jedoch keine Rechtfertigung dar.  Gewalt ist immer zu verurteilen. [...]

8
Read More
 Die Wiederbeseelung der Welt
By rr
In FEATURED, Philosophie, Politik, Umwelt/Natur
Posted 25. Februar 2022

Die Wiederbeseelung der Welt

Um die politischen und ökologischen Krisen unserer Zeit zu überwinden, müssen wir das Paradigma eines toten und sinnlosen Universums aufgeben. Teil 2/2. „Es ist eine Weltsicht, die vom Toten [...]

0
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 25. Februar 2022

Cem Ali Gültekin & Katrin Seibold über #allesdichtmachen

Cem Ali Gültekin ist Schauspieler, Comedian, Moderator, Autor, Produzent und Unternehmer. Katrin Seibold hat von 2003 bis Ende 2021 bei ZDF/3sat für die Sendung „Kulturzeit“ als [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 28. Februar 2022

HK: J’ai marché jusqu’à vous


„Ihr wisst alles von meiner Geschichte: Ich bin allein und ohne einen Cent angekommen. Aber ich bin lebend angekommen. Jetzt wisst ihr, warum ich lächle“. Bevor HK (Kaddour Hadidi) mit „Danser encore“ zu einem Sänger kritischer Corona-Lieder wurde, hatte er schon eine ganze Reihe schöner Titel geschrieben, zu denen es zum Glück auch vielfach gute Videos gibt. Für diesen wurden Bilder aus einem Dokumentarfilm von Rachid Oujdi verwendet. Das Thema ist natürlich: Flüchtlingsschicksale, die deutsche Übersetzung des Titels: „Ich bin bis zu euch gelaufen“. Bewegend und einfühlsam!

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Februar 2022

La Kejoca: Mein Reichtum ist mein Lied


„Ich will die Freiheit nicht verkaufen, und wie ich die Paläste mied, lass ich getrost die Liebe laufen. Mein ganzer Reichtum sei mein Lied.“ Grundsympathischer Deutsch-Folksong in Wohnzimmer-Ästhetik, gedichtet 1840 von Georg Herwegh. Dem Sänger bedeutet Freiheit alles, er will nicht Fürstendiener sein, die Schönheit der Natur ersetzt ihm Gold und Silber. Ja selbst als ein „schönes Kind“ ihn dazu verführen will, für Geld ein solides Leben zu führen, sagt er nein. Im keltischen Stil ist das Lied mit Gitarre, Violine und Flöte wunderschön arrangiert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Februar 2022

Taylor: Wer hat dieses Manuskript geschrieben


„Durch ständiges Wiederholen wird es einfach nicht richtiger“. Der Jung-Rebell zeigt sich diesmal in origineller Umrahmung. Dies signalisiert auch, dass die Medien sein eigentlicher Adressat für dieses Lied sind. „Wer will wirklich lieber Krieg als Frieden?“ Sicher bezieht sich das nicht nur auf Osteuropa. Taylor geißelt all Mitmacher und Spalter. So viele kritische Lieder hat er in kurzer Zeit herausgebracht dass man annehmen könnte, er wolle alles, was seine vielen Kollegen versäumt haben, im Alleingang kompensieren.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Februar 2022

Hannes Wader: Die welken Blätter (Les feuilles mortes)


Tatsächlich eine Wohnzimmeraufnahme vom Juni 2021 im Stil ähnlicher Clips mit Reinhard Mey. Man hatte eigentlich nicht gedacht, dass Hannes Wader wieder auftreten würde, aber zweifellos hat er „es“ noch drauf. Sein Lied ist die deutsche Version eines französischen Klassikers, das 1946 erstmals von Yves Montand gesungen wurde. Ein Lied, das vielfach – auch auf Englisch – adaptiert worden war und von einer Liebe handelt, die wie Herbstlaub verweht wurde.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 22. Februar 2022

Grateful Cat: Not on your own


Gut getroffen: Es klingt wirklich wie die Musik vor rund 55 Jahren. Schöne Harmonien, tolles Gitarrensolo. Die Mitglieder von „Cremant Ding Dong“ („Impfangebot“) haben mit „Grateful Cat“ noch eine weitere Band für den internationalen Markt gegründet. Die Kult-Katze ist auch hier dabei – nicht nur im Namen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 21. Februar 2022

Florian Paul: Zeitgeist


Da wird man als Zuschauer fast ungeduldigt und denkt sich: Wann spricht er die junge Frau endlich an? Beide starren – durchaus typisch für den Zeitgeist – stur auf ihr Smartphone. Im Hintergrund eine sterile Großstadtfassade. Natürlich ist Florian Pauls thematisches Repertoire eingeschränkt: Er geht gern in Bars, fühlt sich dabei irgendwie und ist melancholisch, mit dem weiblichen Geschlecht hat er mal Glück und mal Unglück. Aber derartige Lieder macht er richtig gut – stilistisch eher in Richtung altmodisches Chanson.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Februar 2022

Alex Olivari: Kurz vor dem Ziel


„Ihr wolltet euch nur arrangieren und erst mal nichts riskieren.“ Es ist Alex Olivaris Abrechnung mit den vielen Künstlern und anderen Zeitgenossen, die angesichts des schlimmsten Angriffs auf die Demokratie seit dem Zweiten Weltkrieg offenbar ein Schweigegelübde abgelegt haben. Unklar bleibt nur, welche dieser Freiheits-Antihelden in letzter Zeit, also kurz vor dem angeblichen Ende der meisten Maßnahmen, aus der Deckung gekommen sind und nun so tun, als gehörten sie zu den Rebellen der ersten Stunde. Vielleicht habe ich da auch was verpasst. Der Typ im Armani fordert seine Hörer ja immer noch auf, sich ihre Freiheit zu erimpfen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Februar 2022

SchwrzVyce & Giovanna Winterfeldt: Spaziergang


Wie spricht man ihn eigentlich an – „Schwrz“ oder „Herr Vyce“? Jedenfall bietet der Rapper hier in mehrfacher Hinsicht etwas besonders. Zunächst hat er sich eine Duett-Partnerin gesucht und klingt jetzt recht radiotauglich. Dann ist auch das aufwändige Video mit Straßenszenen und passenden assoziativen Einblendungen bemerkenswert. Sogar Polizisten werden hier kurzerhand umarmt. Naja, die brauchen ja sicher auch Liebe. Textlich hat das Lied einigen Biss: „Oh, wow, du glaubst noch der Tagesschau – dann glaubst du wohl auch noch an den Nikolaus.“

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 16. Februar 2022

Meat Loaf: Two out of three ain’t bad


Hier einmal eine nicht ganz so bekannte, jedoch schöne Ballade des unlängst verstorbenen Vollblutkünstlers. Hier spielt er mit den aus tausend Schlagern bekannten Bekenntnissen „I love you“, „I need you“ und „I want you“. Mit dem Brauchen und Wollen hat der Sänger keine Probleme, jedoch hapert es mit der Liebe. Damit hat er jedoch immerhin zwei von drei Bedingungen erfüllt. Das Glas ist zu zwei Dritteln voll, sollte sie da nicht zufrieden? Wie immer überzeugen hier die eindringliche Hammerstimme und der leidenschaftliche Vortrag.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 15. Februar 2022

Die Grenzgänger: Propaganda der Chansons


Anlässlich von 150 Jahren „Pariser Kommune“ nahmen die Grenzgänger eine CD mit französischen Revolutionsliedern auf. Die Band war durch Aufnahmen historischer deutscher Lieder mit politischem Inhalt bekannt geworden und schließt somit an die wertvolle Vorarbeit von Hannes Wader, Zupfgeigenhansel und anderen an. Dazu gibt es zeitlose „Unplugged“-Musik, die an Wenzel erinnert und durch das virtuose Akkordeonspiel auffällt. Inhaltlich ist es eine Aufforderung an das personifizierte „Lied“ überall einzudringen und für die Freiheit zu werben. Französischer Originaltext von Eugène Pottier, 1848.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 28. Februar 2022

Wehret den Anfängen – was Juden heute denken


„Wollt Ihr auch uns wegen Wiederbetätigung verklagen?“ fragt unsere Autorin Andrea Drescher und befragt auch andere Menschen mit jüdischen Wurzeln, wie sie die heutige Situation in Deutschland und in Österreich empfinden. In Österreich ist es aufgrund des Verbotsgesetzes nicht erlaubt, irgendeinen Vergleich der Vergangenheit mit heute zu ziehen, ohne zu riskieren vor Gericht gestellt und verurteilt zu werden, weil man damit die Shoa verunglimpfen oder leugnen könnte. Ein Schicksal, das beispielsweise Dr. Jaroslav Belksky ereilt hat. Wie kann man aber besser vor diesen Anfängen warnen, als die Parallelen zu den Anfängen von damals aufzuzeigen? Ist es also in Österreich verboten, den Anfängen zu wehren, wenn man für den Vergleich für bis zu 10 Jahren ins Gefängnis gesteckt werden kann?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Februar 2022

Cem Ali Gültekin & Katrin Seibold über #allesdichtmachen


Cem Ali Gültekin ist Schauspieler, Comedian, Moderator, Autor, Produzent und Unternehmer. Katrin Seibold hat von 2003 bis Ende 2021 bei ZDF/3sat für die Sendung „Kulturzeit“ als Redakteurin und Reporterin gearbeitet, bis 2008 auch als Moderatorin. Davor war sie als Journalistin unter anderem tätig für die Süddeutsche Zeitung, die taz und den Hörfunk des Bayerischen Rundfunks. In ihrer Funktion als Reporterin war Katrin Seibold an dem Tag, als #allesdichtmachen herauskam, von der Redaktion beauftragt wurden, einen Beitrag über die Aktion zu machen. In dem Gespräch bei #allesaufdentisch erzählt sie von den Reaktionen der Redaktion auf #allesdichtmachen und den verengten Diskurs bei den öffentlich Rechtlichen.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Februar 2022

Sahra Wagenknecht: Die schlechte Coronabilanz von Lauterbach und Scholz


Nach Auffassung von Bundeskanzler Scholz ist Deutschland das „ziemlich erfolgreichste Land“ im Umgang mit der Pandemie. Ich frage mich, an welchen Maßstäben er das misst. Trotz harter Einschränkungen sind in Deutschland in den letzten drei Monaten relativ zur Bevölkerung mehr Menschen an und mit Corona gestorben als in den meisten westeuropäischen Ländern. Kann es vielleicht daran liegen, dass wir die falschen Maßnahmen hatten, die zwar weniger Freiheit, aber eben nicht mehr Sicherheit gebracht haben?

Read More

 Gelebte Menschlichkeit

By rr
In FEATURED, VIDEOS

Posted 23. Februar 2022

Gelebte Menschlichkeit

Im Mutmach-Gespräch mit dem Rubikon beschreibt Alexa Rodrian ihre inneren und äußeren Konflikte als Künstlerin, Lehrerin und Mutter im Widerstand gegen die Corona-Maßnahmen. Der Rubikon wünschte sich mehr Frauen, die ihre Stimme erheben. Dieser Wunsch wurde im wahrsten Sinne des Wortes erhört: Die Songwriterin, Komponistin und Jazzsängerin Alexa Rodrian singt für den Widerstand und traf sich mit Friederike de Bruin zu einem Mutmach-Gespräch. Sie ist schon immer politisch engagiert und stand mit linken Größen wie Konstantin Wecker auf der Bühne, den sie nach wie vor als ihren Mentor bezeichnet. Die temperamentvolle Künstlerin erzählt von ihren Enttäuschungen, ihrer Wut und auch von den Hoffnungsschimmern in ihrem Leben als politisch engagierte Frau, Musikerin und Lehrerin, die ihre Stimme in den Dienst gelebter Menschlichkeit stellt. Friederike de Bruin, Elisa Gratias (mehr …)

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 22. Februar 2022

Prof. Sucharit Bhakdi und Dr. Ronald Weikl: Gute Nachrichten

In diesem Video berichtet Prof. Sucharit Bhakdi, Vorsitzender der MWGFD e.V., im Gespräch mit Dr. Ronald Weikl von interessanten neuen Studienergebnissen, die gewaltig das gängige Narrativ der COVID-Vaccine ins Wanken bringen. 1.) Aktuelle Publikation in den renommierten Fachzeitschriften „Lancet“ und „Cell“ haben neben den sensationellen Ergebnissen des MWGFD-Pathologen-Teams um Prof. Arne Burkhardt zur Schließung der Beweiskette beigetragen: a: Die Impfung schützt weder vor Infektion noch vor Übertragung. b: mRNA-mpfstoffe sind langlebig und erreichen Organe im ganzen Körper. Die modifizierte mRNA der Impfstoffe ist noch 60 (!) Tage nach der Impfung in Keimzentren von Lymphknoten nachweisbar (normale mRNA hat im Gegensatz dazu eine Halbwertszeit von 10 Stunden). Burkhardt et al. konnten Spikeproteine in den die Blutgefäße auskleidenden Endothel-Zellen noch bei einem 4 Monate (1) nach der letzten C-„Impfung“ Verstorbenen nachweisen: c. Die Impfung verkürzt das Leben.
(Quelle: apolut)
https://apolut.net/prof-sucharit-bhakdi-und-dr-ronald-weikl-gute-nachrichten/

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 21. Februar 2022

Super, sie verkaufen Lockerungen als Freiheit


„Auf gut Deutsch gesagt, verarscht man euch, liebe Leute.“ Carsten Jahn in seiner Küche verkörpert trefflich den „normalen“ Bürger im guten Sinn mit intaktem gesundem Menschenverstand, der kein Blatt vor den Mund nimmt. Zum Glück lässt er sich von den gnadenhalber gewährten Lockerungen, die angekündigt sind, nicht einlullen. Sein Video ruft zu Wachsamkeit auf. Freiheit, wie sie Lauterbach & Co. meinen, ist offenbar nur mit Maulkorb und drohender Impfpflicht denkbar. Geben wir uns damit nicht zufrieden! Freiheit ist erst dann da, wenn klar ist, dass keine angemaßter Bürger-Dresseur uns mehr „Freiheiten“ geben oder nehmen kann.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Februar 2022

Raphael Bonelli: Vielen Dank an alle Demonstranten!


Der Wiener Psychiater und chronische Verteidiger der Menschenrechte zeigt hier bisher ungeahnte Fähigkeiten. Er hat Holz vor der Hütt’n – selbst aufgeschichtet. Mit der Botanik klappt es noch nicht so richtig. Nachdem Bonelli im Februar einen Winterschneeball entdeckte, meinte er, nun sei ein Wunder geschehen und auch der politische Frühling sei somit symbolisch eingeleitet. In Wahrheit ist die Pflanze ebenso wenig sensationell um diese Zeit wie ein Schneeglöcken. Erfrischend auf jeden Fall dieser Clip, in dem er auch einmal die Leistungen der Demonstranten und Spaziergänger der letzten zwei Monate würdigt.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 17. Februar 2022

Naomi Wolf & Gunnar Kaiser: „Die Menschen müssen aufwachen, bevor es zu spät ist“


„Wir wissen, wie das endet“ – die Aktivistin und Schriftstellerin Dr. Naomi Wolf will mir nichts vormachen: es sieht düster aus. Sie sieht den Verlust der Freiheit und das Wiederaufleben totalitärer Ideologie und Sprache unaufhaltsam und ohne merklichen Widerstand vonstatten gehen. „Die Menschen müssen jetzt aufwachen und etwas Mut und Geschichtsbewusstsein aufbringen“, so ihr dringlicher Appell, „bevor es zu spät und nicht mehr möglich ist, sich den Freiheitseinschränkungen zu widersetzen!“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 16. Februar 2022

Boris Reitschuster & Markus Bönig über Impfunfähigkeitsbescheinigungen


Könnte man der Impfpflicht entgehen, wenn sie denn käme? Und könnten dabei medizinische Argumente eine Rolle spielen? Die Impfstoffe enthalten so viele Substanzen, dass allergische Reaktionen nicht unwahrscheinlich sind. Solange dies nicht allergologisch eindeutig untersucht ist, wäre eine vorläufige Impfunfähigkeitsbescheinigung problemlos erhältlich. Wie, sagt uns Dr. Markus Böning. Diese würde den Ablauf zumindest verzögern, zumal in einem solchen Fall tausende Fälle zu bearbeiten wären. In Österreich, das ergab eine Umfrage, will nur jeder zehnte Ungeimpfte sich zur Spritze zwingen lassen. Die Impfplicht wankt dort bereits. Nur in Deutschland wollen uns einige eiserne Kanzler und Gesundheitsminister noch zu den Idioten Europas machen. Alle Mittel, das zu Fall zu bringen, müssen daher erwogen werden.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 15. Februar 2022

Transhumanismus und der Verlust der Poesie


Diese Wortkombination ist originell: Transhumanismus und Poesie. Vor allem geht es in diesem Podcast des wackeren Teams von „Radio München“ (Sprecherin: Sabrina Khalil) um Größenfantasien der technischen „Elite“ und die Verdrängung des Todes. Aus dieser Kombination kann sich eine neuer Faschismus entwickeln. „Rechts“ und „Links“ gehen dabei eine unheilige Allianz ein. Der gemeinsame Nenner: Materialismus. Der Text stammt von dem Lehrer, Wildnis- und Theaterpädagogen Gerald Ehegartner.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}