Peter Fahr: Gedichte gegen den Krieg
„doch kriege wird es immer geben./ und wenn jemand befiehlt, seid ihr es./ ihr werdet überleben./ und wenn jemand krepiert, sind wir es.“ Peter Fahr hat, lange bevor es zur derzeitigen Eskalation kam, sehr hellsichtige Gedichte über den Krieg geschrieben. Immer dringt er in die Tiefe des Phänomens vor, behält die schmutzige, „geschäftliche“ Seite des Mordens im Auge und stellt sich radikal auf die Seite der Menschen, die den Preis für diesen Wahnsinn zu zahlen haben. Peter Fahrs neueste Veröffentlichung ist die Essay-Sammlung „Der Atem der Worte“, Edition Königstuhl – mit vielen auch aus „Hinter den Schlagzeilen“ bekannten Aufsätzen und einem Nachwort des renommierten Schweizer Schriftsteller Adolf Muschg.
bald schon
wenn
der schweiss
der sportler
der schweiss
der gladiatoren
der schweiss
der soldaten
ist
ist schluss
——
abart
wo menschenhass
die lust entstellt,
wird mann zum tier.
und das geschieht
nicht weit von hier.
und es geschieht
und unterhält
wohl bald auch hier.
——
soldatenlied
die waffenfabrikanten sagen:
wir helfen gern in allen lagen.
wir liefern freund, wir liefern feind,
so sind sie kräftegleich vereint.
wie könnten sie sich sonst vertragen?
doch kriege wird es immer geben.
und wenn jemand erwirbt, seid ihr es.
ihr werdet überleben.
und wenn jemand bezahlt, sind wir es.
der bischof und die priester sagen:
wir müssen nächstenliebe wagen.
drum steht für eure liebsten ein
und lasst das dienstverweigern sein.
was sorgt ihr euch um ird‘sche plagen?
doch kriege wird es immer geben.
und wenn jemand verführt, seid ihr es.
ihr werdet überleben.
und wenn jemand sich irrt, sind wir es.
die alten präsidenten sagen:
es gilt, verantwortung zu tragen.
ein jeder bürger hat die pflicht,
dass er für seine heimat ficht.
weshalb bloss euer unbehagen?
doch kriege wird es immer geben.
und wenn jemand gewinnt, seid ihr es.
ihr werdet überleben.
und wenn jemand verliert, sind wir es.
die hohen offiziere sagen:
bei uns geht’s keinem an den kragen.
zum spass sollt ihr im graben liegen;
und wird es ernst, werden wir siegen.
hat noch irgend jemand fragen?
doch kriege wird es immer geben.
und wenn jemand befiehlt, seid ihr es.
ihr werdet überleben.
und wenn jemand krepiert, sind wir es.
——
gute geschäfte
sie beschwören den wohlstand
fördern bodenschätze
bauen bomben
schaffen arbeitsplätze
besingen den frieden
bekommen kredit
liefern bomben
machen profit
befeuern den krieg
hetzen online
werfen bomben
marschieren ein
beheben den schaden
häufen kapital
planen bomben
sichern material
bewachen die freiheit
erlassen gesetze
bauen bomben
schaffen arbeitsplätze
——
frage zur lage
wie ist es um die welt bestellt?
die antwort interessiert kein schwein.
das schwein, das sich für reinlich hält,
wird dir den spiegel nie verzeihn –
auch wenn die welt zusammenfällt!
Alle Gedichte aus: „Selten nur“, Münster Verlag, Basel 2018.