Die demokratische Globalisierung. Die Welt will sich dem Machtanspruch der USA entziehen. Dazu gehört auch die Entmachtung des Dollars und der westlichen Finanzstrukturen. Die treibenden Kräfte [...]
22. Bericht zu „Patenschaft für Panagiota“. Dieser Monat April geht für unsere Projekte eher durchwachsen zu Ende. Gar nicht durchwachsen, sondern schlimmer denn je sind hingegen die Verhältnisse [...]
Andrew Tate ist das Idol vieler junger Männer und des Menschenhandels angeklagt. Seine kruden Thesen sind eine extreme Reaktion auf die Leugnung biologischer Geschlechter im Mode-Feminismus. Er [...]
Es ist richtig: Wir müssen perspektivisch anders heizen, anders unseren Strom erzeugen, denn wir dürfen unsere natürlichen Lebensgrundlagen nicht immer weiter zerstören. Für diese großen [...]
Der Sänger, Schauspieler und Aktivist sah sein Calypso-Image als Erniedrigung. Er war zeitlebens ein Kämpfer für soziale Gerechtigkeit. (Quelle: Zeitpunkt) [...]
Die „Letzte Generation“ steht am Pranger, zu Unrecht. Regelbruch und Widerstand sind das Schwungrad des historischen Fortschritts. Warum Medien und Politik Ungehorsam nur in der [...]
Ein düsteres Lied – wie könnte es anders sein bei Ludwig Hirsch? Mit seiner Schauspielerstimme erzählt er fesselnde Geschichten zu schwülstiger Musik. Hier geht es um etwas wirklich [...]
Beleibte Römer mit geschminkten Frauen beim Festgelage? Weichliche Verfasser unverständlicher Gedichte um 1900? Oder sind Hartz-IV-Betroffene gemeint, die es sich mit Bier und Chipstüte vor der [...]
Wenn wir die bedrängenden Probleme lösen wollen, müssen wir unsere Komfortzonen verlassen und die Reise ins Unbekannte antreten. Exklusivabdruck aus „Die Heldenreise des Bürgers“. Stell dir vor, [...]
Mehr als nur „Day-o, Day-o“: Harry Belafonte (gestorben am 25.04.) wird in diesem Film des MDR umfassend und vielschichtig porträtiert. Neben einem Lebensrückblick und Berichten über [...]