• HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft
  • HOME
  • Über uns
    • Spendenseite
  • Die Autoren
    • Redakteure
      • Roland Rottenfußer
        • Roland Rottenfußer
        • Beiträge von Roland Rottenfusser
      • Holdger Platta
        • Holdger Platta
        • Beiträge von Holdger Platta
    • Gastautoren
      • Daniela Böhm
        • Daniela Böhm
        • Beiträge von Daniela Böhm
      • Prinz Chaos II.
        • Prinz Chaos II.
        • Beiträge von Prinz Chaos II.
      • Ellen Diederich
        • Ellen Diedrich
        • Beiträge von Ellen Diedrich
      • Peter Fahr
        • Peter Fahr
        • Beiträge von Peter Fahr
      • Monika Herz
        • Monika Herz
        • Beiträge von Monika Herz
        • Poesie
      • Egon W. Kreutzer
        • Egon W. Kreutzer
        • Beiträge von Egon W. Kreutzer
      • Georg Rammer
        • Georg Rammer
        • Beiträge von Georg Rammer
      • Jens Fischer Rodrian
        • Jens Fischer Rodrian
        • Beiträge von Jens Fischer Rodrian
      • Wolf Sugata Schneider
        • Wolf Sugata Schneider
        • Beiträge von Wolf Sugata Schneider
  • Themen
    • Allgemein
    • Gesundheit/Psyche
    • Kultur
      • Buchtipp
      • CD-Tipp
      • Filmtipp
      • Karikatur
      • Kurzgeschichte/Satire
    • Politik
      • Politik (Ausland)
      • Politik (Inland)
      • Friedenspolitik
    • MULTIMEDIA
      • MUSIKVIDEO/PODCAST
    • Medien
      • Spiritualität
    • Umwelt/Natur
    • Vermischtes
    • VIDEOS
    • Wirtschaft

Archives

Monatliches Archiv für: "Januar, 2023"
 Tafelbewegung in Deutschland ist gescheitert
By rr
In FEATURED, Politik (Inland)
Posted 31. Januar 2023

Tafelbewegung in Deutschland ist gescheitert

In kurzer Zeit hat sich die Zahl der Menschen, die bei den Tafel-Einrichtungen um Lebensmittel bitten, um 50 Prozent erhöht. Einige Tafeln berichten von doppelt so vielen Bedürftigen wie noch vor [...]

1
Read More
 Der Überwachungscode
By rr
In FEATURED, Gesundheit/Psyche, Politik
Posted 31. Januar 2023

Der Überwachungscode

Die US-Ärzteschaft führt einen digitalen Diagnosecode der WHO ein — die Regierung wird dann unter anderem auf den Impfstatus von Patienten zugreifen können. Es wird immer schwerer, ihnen zu [...]

1
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 31. Januar 2023

Milosz Matuschek: “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s“

„Ein Grundgefühl, dass was nicht stimmt“ begleitet Matuschek andauernd. Das was uns verkauft werden soll – in Werbung und Politik – ist nicht das eigentlich Gemeinte. In [...]

2
Read More
By rr
In Politik, Wirtschaft
Posted 31. Januar 2023

beispiellose Protestwelle gegen die Kostensteigerung bei den Grundbedürfnissen

Die weltweit 12’500 Kundgebungen sind ein Zeichen dafür, dass die Weltwirtschaft im Krisenmodus nicht in der Lage ist, Güter zu Preisen anzubieten, die sich die Menschen leisten können. (Quelle: [...]

0
Read More
By rr
In Politik
Posted 31. Januar 2023

Russisches Roulette gegen die Bürger – Mit Kampfjets (endgültig) zur Kriegspartei

Je komplexer die Waffen, umso aufwändiger die dafür nötige Ausbildung ukrainischer Kämpfer hierzulande. Die Ausbildung von ukrainischen Soldaten in Deutschland an Panzern oder Kampfjets kann laut [...]

0
Read More
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST
Posted 31. Januar 2023

Viola: Was mir bliebt

Viola Rescher wurde ursprünglich durch ein politsches Lied bekannt: „Werfe die Maske weg“. Man kann sich denken, wovon das handelt. Die singende Psychotherapeutin hat danach nur [...]

0
Read More
 Das Schweigen der Medien
By rr
In FEATURED, Medien, Politik
Posted 30. Januar 2023

Das Schweigen der Medien

Schweigen „die Medien“ über „die Macht“? Julian Assange sitzt im Gefängnis, Edward Snowden versteckt sich im Exil. Wer wagt es, über den Elefanten im Raum zu sprechen? [...]

0
Read More
 Nakba ohne Ende
By rr
In FEATURED, Politik (Ausland)
Posted 30. Januar 2023

Nakba ohne Ende

Kinder sind nicht vor israelischer Gewalt geschützt Die Gewalt gegen Palästinenser im Westjordanland nimmt zu und umfasst Tötungen, Verhaftungen und den Versuch, kritische Stimmen und Proteste [...]

1
Read More
 Die Truman-Show
By rr
In FEATURED, Kultur, Politik
Posted 30. Januar 2023

Die Truman-Show

Was der Film mit Jim Carrey suggeriert, gilt auch für die mediale Inszenierung von Politik: Nichts ist echt. Vermeintliche „Weltmacht“ WEF, Twitter-Files, Kriegshetze, Greta in Lützerath et [...]

7
Read More
By rr
In VIDEOS
Posted 30. Januar 2023

Kilez More: Twitter & die digitale Zensur

Elon Musk hat Twitter gekauft und seitdem brennt der Vogel… denn er hat einer Reihe Journalisten Zugang zu den heiligen Server-Hallen gegeben und was die zutage fördern, klingt wie direkt [...]

0
Read More
INTERESSANTE BÜCHER/CDs:

Spenden per PayPal:

Habt Ihr etwas für unabhängigen Journalismus übrig? In Zeiten des „alternativlosen“ Neoliberalismus, von Kriegspolitik, Rechtsruck und Verdummungskultur sind wirkliche Alternativen nötiger denn je. Kleine unabhängige Medien wie HdS bleiben aber in ihren Wirkungsmöglichkeiten oft eingeschränkt, weil sie chronisch unterfinanziert sind. Wir bitten um Unterstützung, um unsere Arbeit weiter kostenlos und werbefrei ins Netz stellen und zu einem tatsächlich alternativen Informationsangebot beitragen zu können.♥

Unsere Spendenkontonummer:
Inhaber: IHW
IBAN DE 09 2605 0001 0056 0608 74
BIC: NOLADE 21GOE
Stichwort: HdS
Sparkasse Göttingen

EMPFOHLENE WEBSEITEN:
  • • NACHDENKSEITEN.de
  • • WELTNETZ.tv
  • • OSSIETZKY.net
  • • RUBIKON.news
  • • SKUG.at
  • • BRENNSTOFF.com
  • • NEULANDREBELLEN.de
  • • GEGEN HARTZ.de
  • • TELEPOLIS
NEUESTE MUSIK-VIDEOS:
By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 31. Januar 2023

Viola: Was mir bliebt


Viola Rescher wurde ursprünglich durch ein politsches Lied bekannt: „Werfe die Maske weg“. Man kann sich denken, wovon das handelt. Die singende Psychotherapeutin hat danach nur wenige Lieder aufgenommen. Dieses handelt von ihren Gefühlen und Gedanken beim Abschied von einem geliebten Menschen. Ins Positive gewendet: von den Erinnerungen und Einflüssen, die bleiben, wenn jemand geht.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 27. Januar 2023

Jens Fischer Rodrian: Niemals auf die Knie


„Dieses Lied ist allen Menschen gewidmet, die sich in den letzten Jahren friedlich gegen die Corona Maßnahmen gewehrt haben. Ob auf der Straße, durch kluge Beiträge in den Medien oder durch ein Lächeln, wenn man keine Maske trägt. Friedlicher Widerstand hat viele Gesichter. Allen anderen sei gesagt – die Türen sind offen, unsere Herzen auch. Auf dass wir zugewandt, empathisch, friedlich und humorvoll bleiben. Lasst uns gemeinsam ein neues Haus für die Menschheitsfamilie bauen und die Übermacht der Großkonzernen brechen. Die Aufarbeitung läuft und ist nicht aufzuhalten.“ So Jens Fischer Rodrian über sein neues Lied, das mit einem aufwühlenden Text und mitreißender Musik aufwartet. Für die Aufnahmen setzten die Macher des Videos sogar Drohnen ein, die über der Ruine eines alten Hauses kreisten. Die Kameraführung ist dynamisch, das Gitarrenspiel wie immer virtuos. Ein Highlight des neuen Protestlieds, das sich über Corona hinaus mit Krieg und Transhumanismus befasst. Eine Kampfansage, die zugleich das Leben feiert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 26. Januar 2023

Alien’s Best Friend: Ein bisschen Frieren


Ich weiß nicht, ob Nicole und Komponist Ralph Siegel da begeistert sein werden. Es kann ja leicht Neid erregen, wenn jemand das eigene Lied so offensichtlich verbessert haben. Das Duo, das einige Coverversionen von bekannten Klassikern veröffentlicht hat, macht sich hier vor allem über die Vorstellung lustig, wir könnte Putin niederringen, indem wir es uns hier in Deutschland möglichst schlecht gehen lassen. Der Name der Band deutet sowieso auf ein Wrong Planet Syndrom hin. Nicht von dieser Welt.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 25. Januar 2023

Schandmaul: Bunt nicht braun


„Deine Hautfarbe ist uns doch völlig egal, woher du kommst schon sowieso. Ob du ausgeflippt bist – was ist schon normal? – Hauptsache, des Lebens froh.“ Eine Band, die man sicher auf Mittelaltermärkten finden kann, die jedoch das (Schand-)Maul nicht hält, wenn es um aktuelle Problemthemen geht. Das musikalisch sehr muntere Lied wendet sich aber nicht nur gegen Rassismus – es ist ein Plädoyer für das „Anderssein“ ganz allgemein. Jede Gruppe kann sich hier integriert fühlen.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 24. Januar 2023

Barbara Thalheim: nackt


„Nackt ich war so nackt auf der Unglückskinderinsel /Geborener Einfallspinsel / zu lebenslang verknackt.“ Barbara Thalheim stand vor rund 50 Jahre zum ersten Mal auf der Bühne. Unter den großen deutschen Liedermachern der ersten Generation ist sie eine der wenigen weiblichen. Das Lied zeigt ihr ganzes poetisches Potenzial. Sex ist nur eines der Themen, die durch den Titel suggeriert werden. Nackt kommen wir auf die Welt, nackt gehen wir wieder. Dazwischen gibt es viele Situationen, in denen wir uns psysisch oder auch im übertragenen Sinn auszeihen. Der Text ist teilweise verrätselt, lohnt aber eine nähere Beschäftigung, zumal die Wortwahl auch eine intensive Stimmung kreiert.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 23. Januar 2023

Birgit Denk: Des muas woi Liebe sein


„Wie klingt ein Liebeslied, das man nicht mit zwanzig schreibt, sondern mit fünfzig?“ Nun ja, etwas ungnädig und ohne den für Jugendliche typischen Enthusiasmus. Nach vielen Ehejahren stören einen vielleicht sogar die Kaugeräusche des Partners oder die Art, wie er den Kaffee umrührt, indem er den Löffeln aggressiv gegen den Tassenrand schläft. „Liebe“ bedeutet in diesem Zusammenhang, „dass ma des aushoiten tuat“. Natürlich ist diese Beschreibung selbstironisch und im Grunde liebevoll. Viele werden sich in diesen „Szenen einer Ehe“ wiederfinden. Außerdem hat die österreichische Chanson-Sängerin Stimme und Charakter.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 20. Januar 2023

Hannes Wader: Um eine bessere Welt zu schaffen


„Wir mussten uns der Welt ergeben, die uns, als unser Plan misslang, die Träume stahl und unser Leben Kraft ihrer Macht zu ändern zwang.“ Diese Melodie wird vielen bekannt vorkommen. Sie stammt von Mikis Theodorakis und wurde u.a. von Maria Farantouri und Milva gesungen. Ursprünglich hieß das Lied „Sto perigiali to kryfo“ („An dem versteckten Strand“ heißt es in einer Internet-Übersetzung. Die Stimme von Hannes Wader hierzu und das Thema „gescheiterte 68er“ mag überraschen, der Text passt dennoch erstaunlich gut. Schade nur, dass viele ehemalige Protest-Heroen in den aktuellen Krisen gar nicht kämpften, sondern sich von vornherein auf die Seite der Sieger stellten.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 19. Januar 2023

Wolfgang Ambros: Die Blume aus dem Gemeindebau


Der hässlichste Wohnblock erscheint wie mit Licht übergossen, wenn eine Frau darin wohnt, die man liebt. Das Austro-Urgestein erzählt hier in witziger Sprache und zu lockerer Musik eine ganz alltägliche Geschichte – mutmaßlich aus Wien. Obwohl der Sänger nicht mehr ganz frisch wirkt – man spürt, dass er für sein Publikum Kult ist.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 18. Januar 2023

Carsten Langner: Tagedieb


„Ohne Träumer wäre die Welt wohl lange schon verloren, denn Mögliches wird ja erst aus Unmöglichem geboren.“ Der Protagonist dieses Lied ist wohl ein ruheloser Wanderer. Es geht ihm zwar um „das eine“, also das Herz einer Schönen zu erringen, aber „Wenn ich ankomm‘, zieht’s mich fort“. Dies ist die neu vertextete Coverversion eines Traditionals namens „Smuggler“.

Read More

By rr
In MUSIKVIDEO/PODCAST

Posted 17. Januar 2023

Leonard Cohen: The partisan


„Der Wind bläst über die Gräber. Bald kommt die Freiheit. Dann kommen wir aus dem Schatten“. Das Auffälligste an Cohens Lied ist zunächst die Zweiteilung in einen englischen und französischen Teil, wobei beide Teile den gleichen Inhalt haben. Beschrieben wird das harte und gefährliche Leben eines Partisanen in den Bergen, möglicherweise geht es um die französischen Résistance gegen die Nazis. Auch das Gitarrensolo, das „lateinamerikanisch“ klingt, überzeugt hier vollends.

Read More



> MEHR MUSIK-VIDEOS
SONSTIGE VIDEOS:
By rr
In VIDEOS

Posted 31. Januar 2023

Milosz Matuschek: “Wenn’s keiner sagt, sag ich’s“


„Ein Grundgefühl, dass was nicht stimmt“ begleitet Matuschek andauernd. Das was uns verkauft werden soll – in Werbung und Politik – ist nicht das eigentlich Gemeinte. In kleinen Schritten schleicht sich das Totalitäre in den Alltag. Im Gespräch mit Dirk Pohlmann spricht Milosz Matuschek über sein Buch “Generation Chillstand”, wie man Humor als Waffe gegen die ständigen zunehmenden Angstszenarien einsetzen kann, dass man vorhandene Technologien durchaus auch zum Guten der Menschheit nutzen kann und über die wachsende Überakademisierung des Journalismus.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 30. Januar 2023

Kilez More: Twitter & die digitale Zensur


Elon Musk hat Twitter gekauft und seitdem brennt der Vogel… denn er hat einer Reihe Journalisten Zugang zu den heiligen Server-Hallen gegeben und was die zutage fördern, klingt wie direkt aus Orwells Roman 1984. Musk selbst beschreibt es so: „Um ehrlich zu sein, fast jede Verschwörungstheorie, die die Leute über Twitter hatten, hat sich als wahr herausgestellt.“ Der Rapper Kilez More hat nach längerer Zeit für [sic!] wieder ein Sachvideo als „Influencer“ gemacht. Lohnenswert, wenn man erfahren will, wie weit moderne Zensur in der „freien Welt“ bereits geht.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 27. Januar 2023

Daniele Ganser: Ist Deutschland im Krieg mit Russland?


Ist Deutschland im Krieg mit Russland? Gemäss dem Historiker und Friedensforscher Daniele Ganser lautet die Antwort ja. Ganser zeigt, dass die Waffenlieferungen an die Ukraine und die Ausbildung von ukrainischen Soldaten an NATO-Waffen in Deutschland de facto bedeuten, dass sich Deutschland wieder im Krieg mit Russland befindet. Wie konnte es soweit kommen? Von 1945 bis 1955 hatte Deutschland keine Armee. Danach hat 1955 Westdeutschland die Bundeswehr gegründet, und ist im selben Jahr dem Militärbündnis NATO beigetreten, das von den USA angeführt wird. Bis 1995 war die Bundeswehr nie im Ausland im Einsatz. Doch dann am Ende des Krieges in Bosnien sind deutsche Kriegsflugzeuge, Tornados, nach Italien verlegt worden und haben von dort zusammen mit US-Kriegsflugzeugen am Krieg in Bosnien teilgenommen, ohne in Kampfhandlungen verwickelt zu sein. Die Bevölkerung in Deutschland hat das nicht gemerkt. Es wurde von den Medien kaum berichtet und blieb lange geheim.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 26. Januar 2023

Heiner Bücker: Wir vergessen nicht!


Den Titel dieses Beitrags könnte man mit Blick auf die meisten deutschen Medien und Politiker umdrehen: „Wir vergessen“. Das unfassbare Leid nämlich, das der deutsche Angriff auf die Sowjetunion 1941, „Unternehmen Barbarossa“, über die Menschen in den damaligen Sowjetrepubliken gebracht hat. Am Sowjetisches Ehrenmal hielt die Organisation Antiwar Cafe eine Gedenkveranstaltung ab. Als diese Rede gehalten wurde, im Sommer 2022, war von Panzerlieferungen an die Ukraine noch nicht die Rede gewesen. Besonders schlimm: Dieser aufrechte Redner wurde unlängst von einem Berliner Richter zu einer vierstelligen Geldstrafe – ersatzweise Freiheitsstrafe – verurteilt, wegen Billigung des russischen Überfalls auf die Ukraine – ein brutaler Angriff auf die Meinungsfreiheit. Siehe auch den Link auf „Nachdenkseiten“ oben.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 25. Januar 2023

#IhrHabtMitgemacht, Episode 10 – Sie haben nicht mitgemacht


Was macht die Plattform youtube mit einem Video über Zensur? Sie zensiert es. Eine geschnittene Version „durfte“ dann aber dennoch veröffentlicht werden. Hier geht es vor allem um die Schauspieler-Aktion #Allesdichtmachen, an die sich die meisen noch erinnern werden. Und über die Gegenreaktionen der dadurch aufgescheuchten Mainstreamer. Ein interessantes Video, da coronafromme und coronaskeptische Statements durcheinander gezeigt werden, so dass sich jeder selbst aussuchen kann, wo er steht. Hier die vollständige Version auf Rumble.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 24. Januar 2023

Jochen Handel bei Preradovic: „Die Pharma unterdrückt echte Heilmittel“


„Die heutige Pharmamedizin heilt nicht, sie hält den Patienten nur im System“. Das sagt der Arzt Dr. Jochen Handel. Der Allgemeinmediziner und Notarzt beschäftigt sich intensiv mit alternativen Heilmethoden und meint: „Wenn ein Präparat zu erfolgreich ist wie Strophanthin, dann wird alles getan, es vom Markt zu fegen“. Der Autor des Buches „Rescue – die Ordnung in der Heilkunde wiederherstellen“ zeigt vergessene, aber sehr wirkungsvolle Methoden auf.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 23. Januar 2023

Michael Meyen: Wie Medien unsere Realität bestimmen


Prof. Dr. Michael Meyen ist Kommunikationsforscher an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und Autor des Buches „Die Propaganda-Matrix“ (2021). Inspiriert von der gleichnamigen Hollywood-Reihe war Meyen beeindruckt, wie die Idee einer Parallelrealität in einem unterhaltsamen Blockbuster verarbeitet werden konnte. Leben wir also in einer Simulation? Eine Frage, die mittlerweile zu einem Meme geworden ist. Meyen geht auf die Idee einer Parallelrealität ein, die vor allem von unsere Medien gebaut wird und der wir uns auch nicht entziehen können. Außerdem sprechen wir über die alternative Medienrealität der sogenannten Oppositionsmedien.

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 20. Januar 2023

Sahra Wagenknecht: Erst Panzer, dann Kampfjets, dann deutsche Soldaten?


Für morgen haben die USA wieder Verteidigungsminister und Rüstungslobbyisten zu einem Treffen nach Ramstein bestellt. Schon im Vorfeld sind unsere neuen deutschen Kriegs- und Waffenfreunde aus FDP, Grünen, Union und SPD zu Hochform aufgelaufen und fordern, dass Deutschland endlich den Weg für die Lieferung von Leopard2-Kampfpanzern frei macht. Die Ukraine werde „schwerere Waffen und mehr moderne Waffen“ bekommen, denn dies sei der „Weg zum Frieden“, hat NATO-Generalsekretär Stoltenberg bereits angekündigt. Was für eine perverse Verdrehung der Realität! Die wirkliche Alternative sieht doch so aus: Munitioniert der Westen einen jahrelangen Abnutzungs- und Stellungskrieg, der uns Unsummen kostet, in dem weitere Hunderttausende sterben, die Ukraine vollständig zerstört wird und der ein extremes Risiko birgt, irgendwann in eine nukleare Auseinandersetzung und einen Dritten Weltkrieg zu münden? Oder setzt man jetzt endlich alles daran, Friedensverhandlungen einzuleiten und ihnen durch realistische Ziele und ein gewisses Maß an Kompromissbereitschaft Aussicht auf Erfolg zu geben?

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 19. Januar 2023

#IhrHabtMitgemacht, Episode 9 – Die Plandemie ist vorbei

Die neunte Folge der Videoreihe #IhrHabtMitgemacht. „In dieser Serie, möchte ich der Gesellschaft den Spiegel vorhalten, was sie in den letzten zweieinhalb Jahren alles mitgetragen haben, um Menschen völlig selbstverständlich auszugrenzen und zu diskriminieren, nur aufgrund ihres Impfstatus. Dabei hat es Menschen getroffen, die in dieser Welt in der Regel behütet und geschützt gehören und nicht verängstigt in der Wohnung eingesperrt, sodass man sogar Schäden in der Entwicklung in Kauf nahm. All jenen Menschen möchte ich mit diesen Videos eine Stimme geben.“

Read More

By rr
In VIDEOS

Posted 18. Januar 2023

Miryam Muhm bei Gunnar Kaiser: Die Krake von Davos


Derzeit findet das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums in Davos statt. „Die Welt befindet sich heute an einem kritischen Wendepunkt“, heißt es von Seiten des WEF unter dem Vorsitz von Klaus Schwab. „Die schiere Anzahl der anhaltenden Krisen erfordert ein mutiges kollektives Handeln.“ Welches kollektive Handeln Schwab und das WEF genau im Blick haben und wie es ihnen gelungen ist, immense, von nationalen Regierungen unabhängige Macht und Einfluss auf die Weltordnung aufzubauen, hat die italienisch-deutsche Investigativjournalistin Miryam Muhm minutiös recherchiert. Über die Ergebnisse ihrer Arbeit, die sie nun in ihrem neuen Buch „Die Krake von Davos“ (Europa Verlag) vorlegt, spricht Gunnar Kaiser mit ihr im Interview.

Read More



> MEHR VIDEOS
GRIECHENLAND:


  > GRIECHENLAND-BEITRÄGE
NEUESTE KOMMENTARE:
  • Elfrieda Jablonski-Jubelkeit bei Nichts ist für immer
  • Last man standing bei Katheter statt Fürsorge
  • Astrid Kasprzak-Spumante bei Nichts ist für immer
  • Waltraud. S. bei Nichts ist für immer
  • #herkules bei Nichts ist für immer
  • E. W. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • Nur der HSV bei Nichts ist für immer
  • Klassenkampf aktuell bei Allzu bequemer Schlussstrich
  • Wolf Dieter R. bei Manifest für einen neuen öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland
  • 5 vor 12 bei Nichts ist für immer
  • René bei Estéban Cortez: Soldatengebet
  • L-Art pour l'art bei Automatisierte Herrschaft
  • Ulrike Spurgat bei Katheter statt Fürsorge
  • someone bei Nichts ist für immer
  • altermann55 bei Katheter statt Fürsorge
  • Brungard Ploppenschopp bei Nichts ist für immer
  • piggyinthemiddle bei Bunter Totalitarismus
  • Valeria-Cloé Ludzkowski-Saudade bei Nichts ist für immer
  • ert_ertrus bei Denk ich an Deutschland
  • piggyinthemiddle bei Allzu bequemer Schlussstrich
HINTER DEN SCHLAGZEILEN
Herausgeber:
Initiative für eine humane Welt (IHW)
1. Vorsitzender: Holdger Platta
Füllegraben 3, 37176 Sudershausen
Chefredakteur: Roland Rottenfußer
KONTAKT:

Roland Rottenfußer
roland.rottenfusser@web.de

© Copyright · Hinter-den-Schlagzeilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen

Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}